Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Literaturwissenschaftlicher Podcast „Kannst du mir folgen?“
    Beitrag von: Jana Eckardt

    Der Podcast „Kannst Du mir folgen?“ (KDMF) ist ein Wissenschaftspodcast, der literaturwissenschaftliches Wissen an eine breite Öffentlichkeit vermitteln will. Die einzelnen Folgen bestehen aus Interviews mit professionellen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 09.10.2023
  2. EXC 2020 Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective: Listen, Read & Watch
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Neueste Beiträge des EXC 2020 Temporal Communities The Cluster of Excellence 2020 "Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective" aims to create a new theoretical and methodological take on literature in a global perspective...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  3. #breiterkanon: Kanondiskussionen in Literaturwissenschaft, Feuilleton und auf dem Buchmarkt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    #breiterkanon wird von einer Gruppe von Wissenschaftler*innen, Autor*innen, Journalist*innen und Übersetzer*innen betrieben. Zusammen bündeln wir Kanondiskussionen, die zurzeit oft in den Sozialen Medien, etwa in bestimmten Twitter-Bubbles,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  4. Datenbank für Kinder- und Jugendliteraturforschung, Literatur- und Sprachdidaktik, Mediendidaktik (KILIM)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Diese Datenbank bietet bibliographische Angaben zur systematischen und historischen Kinder- und Jugendliteraturforschung sowie zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik im Deutschunterricht. Begonnen wurde mit der Datensammlung in den 80er Jahren;...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Kinder- und Jugendliteratur,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 22.05.2020
  5. Kulturkapital Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kulturkapital heißt dieser Podcast. Der Begriff wurde von Pierre Bourdieu stibizt und dieser meinte kulturelles Kapital = Bildung damit. In dem Themenfeld ist auch der Podcast beheimat. Tine Nowak unterhält sich mit Menschen, die meist irgendeinen...

    Forschungsgebiete Schriftlichkeit,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  6. Lecture2Go (Universität Hamburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vorlesungen und Seminare aus dem Bereich “Sprache, Literatur, Medien” (Universität Hamburg)

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  7. MediaRep: Online-Lehre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Corona-Krise im Frühjahr 2020 zwingt Lehrende an allen Universitäten zur kurzfristigen Umstellung auf Online-Lehre. Angesichts dieser Situation möchte MediaRep hier einen zentralen, freien und für alle zugänglichen Sammlungsort für relevante...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 07.04.2020
  8. Realität und Wirklichkeit in der Moderne. Texte zu Literatur, Kunst, Fotografie und Film
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In dieser Datenbank werden erstmalig Texte, die sich der in Ästhetik und Poetik konstitutiven Frage nach dem Verhältnis von Kunst und Realität/Wirklichkeit stellen, systematisch und analytisch aufbereitet. Die Textsammlung fungiert einerseits als...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Intermedialität
    Erstellt am: 12.12.2018
  9. Introduction to Theory of Literature (Paul H. Fry, William Lampson Professor of English, Yale University)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This is a survey of the main trends in twentieth-century literary theory. Lectures will provide background for the readings and explicate them where appropriate, while attempting to develop a coherent overall context that incorporates philosophical...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Strukturalismus , und 7 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  10. Kommentierte Linkliste zur Literaturtheorie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Liste bietet eine thematisch geordnete Zusammenstellung von Internetressourcen zur Literaturtheorie. Kurzbeschreibungen der Webseiten sollen eine gezielte Suche ermöglichen. Aufgenommen wurden Seiten, die eine wissenschaftliche Grundorientierung...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Strukturalismus , und 11 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  11. IASLonline
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    IASLonline ist eine kostenfreie elektronische Rezensionszeitschrift für Literatur-, Medien- und Kulturwissenschaft. Beiträge für IASLonline liegen insbesondere im Spektrum theoretischer wie angewandter Forschung zur Intermedialität, zu Einzelmedien,...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Intermedialität
    Erstellt am: 12.12.2018
  12. La Révue des Réssources. Revue électronique culturelle pluridisciplinaire (littérature, arts & idées)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    'La Révue des Réssources', online seit 1998, ist nach eigenen Angaben eine "revue culturelle pluridisciplinaire (littérature, arts & idées)". Die Überfülle an Angeboten (essayistische Texte, Rezensionen, Interviews, Photographien) mag zunächst...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Intermedialität
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. UbuWeb
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das nach Alfred Jarrys "Ubu roi" benannte Portal enthält Material zu allen Aspekten konkreter Poesie vom Dadaismus bis zur Gegenwart. Historische Aufnahmen von Lautgedichten sind ebenso vertreten wie filmische Experimente. Die Sammlung läßt sich am...

    Forschungsgebiete Oral poetry / Mündlichkeit,  Intermedialität,  Lyrik allgemein
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. Literaturkritik in Zahlen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Reihe Literaturkritik in Zahlen informiert ab Berichtsjahr 2015 über die quantitativen Entwicklungen der Literaturkritik zur Belletristik in der deutschsprachigen Tages- und Wochenpresse. Die einzelnen Folgen werden jeweils im vierten Quartal des...

    Forschungsgebiete Literatur und Verlagswesen/Buchhandel
    Erstellt am: 12.12.2018