Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 49.

  1. OTHERNESSES – Towards Humanisms Beyond BorderThinking
    Beitrag von: Diana Mariam Popal

    A Workspace for anti-violent, anti-racist, Postcolonial and Decolonial Thought as Praxis Othernesses provides a platform for critical exchange and dialogue on an international and cross-disciplinary level between different critical...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Dekonstruktion , und 6 weitere
    Erstellt am: 04.12.2023
  2. Literaturwissenschaftlicher Podcast „Kannst du mir folgen?“
    Beitrag von: Jana Eckardt

    Der Podcast „Kannst Du mir folgen?“ (KDMF) ist ein Wissenschaftspodcast, der literaturwissenschaftliches Wissen an eine breite Öffentlichkeit vermitteln will. Die einzelnen Folgen bestehen aus Interviews mit professionellen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 09.10.2023
  3. EXC 2020 Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective: Listen, Read & Watch
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Neueste Beiträge des EXC 2020 Temporal Communities The Cluster of Excellence 2020 "Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective" aims to create a new theoretical and methodological take on literature in a global perspective...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  4. Walter Benjamin Digital
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Walter Benjamin Digital versteht sich als Arbeitsinstrument und ermöglicht dem Leser, die Texte Benjamins aus unterschiedlichen Perspektiven zu studieren. Ergänzend zur Kommentierung der Buchedition bietet die digitale Teiledition eine nach...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.08.2020
  5. Historische Texte und Wörterbücher (textlog.de)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "textlog.de ist eine Sammlung historischer Texte und Wörterbücher mit Schwerpunkt Philosophie, Kunst und Ästhetik. Die in dem Projekt enthaltenen Online-Ausgaben sind neu überarbeitet und editiert. Derzeit stehen über 41000 Seiten zur Lektüre und...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  6. Kulturkapital Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kulturkapital heißt dieser Podcast. Der Begriff wurde von Pierre Bourdieu stibizt und dieser meinte kulturelles Kapital = Bildung damit. In dem Themenfeld ist auch der Podcast beheimat. Tine Nowak unterhält sich mit Menschen, die meist irgendeinen...

    Forschungsgebiete Schriftlichkeit,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  7. Online-Lexikon Literaturwissenschaft. Begriffe - Autoren - Werke
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Das Lexikon zur Literaturwissenschaft befindet sich im Aufbau. Es ist auf der Basis einer am Institut für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft der Universität München und vom Institut für Neuere deutsche Literatur an der Universität Marburg...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Hermeneutik , und 3 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  8. Praktisch Theoretisch Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Praktisch Theoretisch ist ein Wissenschaftspodcast, in dem wir für uns interessante Themen und Theorien aus verschiedenen Forschungsdisziplinen beleuchten. Wir stellen praktische Fragen, die wir mit wissenschaftlicher Theorie beantworten möchten. Im...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  9. Lecture2Go (Universität Hamburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vorlesungen und Seminare aus dem Bereich “Sprache, Literatur, Medien” (Universität Hamburg)

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  10. MediaRep: Online-Lehre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Corona-Krise im Frühjahr 2020 zwingt Lehrende an allen Universitäten zur kurzfristigen Umstellung auf Online-Lehre. Angesichts dieser Situation möchte MediaRep hier einen zentralen, freien und für alle zugänglichen Sammlungsort für relevante...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 07.04.2020
  11. Women & the F-Word. Exploring women's resistance to feminism in the English-speaking world, 19th to 21st centuries
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This is the research blog of the “Projet Horizon” of the Laboratoire d’Etudes et de Recherches sur le Monde Anglophone (LERMA) at Aix-Marseille Université (AMU). Ours is a thoroughly interdisciplinary team of historians, linguists, literature and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 09.08.2019
  12. Centro Interdipartimentale di Studi su Descartes e il Seicento (CDS)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Italienische Homepage des Forschungszentrums für Descartes-Studien in Lecce.

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Studienbibliographie zur neueren skandinavistischen und fennistischen Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die ersten drei Kapitel dieser Bibliographie enthalten Informationen zu allgemein relevanten Nachschlagewerken, Einführungen und Lektürehilfen zur literaturwissenschaftlichen Arbeit und Theorie, die besonders für Studienanfänger nützlich sein können.

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland)
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. The Annual Wellek Library Lecture Series at the University of California, Irvine
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Personalbibliographien (in Auswahl) renommierter Literaturwissenschaftler, von Harold Bloom (1981) bis Bruno Latour (2012).

    Forschungsgebiete Literaturtheorie
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Annotierte Bibliographie zur Literaturtheorie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Annotierte Bibliographie zur Literaturtheorie ist eine Datenbank, in der Titel zur aktuellen Literaturtheorie erfasst werden. Literaturtheoretisch relevante Beiträge zu Bezugstheorien, Interpretationstheorien und methodischen Ansätzen ab 1900 bis...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie
    Erstellt am: 12.12.2018