Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 1721.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2024
    MLA-Panel 2025: Narrating Spectacle around 1800, New Orleans
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Modern Language Associate Conference New Orleans, LA January 9-12, 2025 Narrating Spectacle around 1800 Audiences for eighteenth-century theater were more likely to be reading accounts of performances on the page than seeing them...

    Forschungsgebiete Poetik,  Roman,  Drama allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.03.2024
  2. Judith Müller
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Israelische Literatur; Digital Humanities; Gender Studies/Queer Studies; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.04.2024
    Call for Abstracts: Studientag: „‚Tipping Points‘. Balanceakte in der Literatur und Kultur“, Bergische Universität Wuppertal (28. Juni 2024)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Frist für Einreichungen: 23. April 2024 In Zeiten großer Unsicherheit ob der (In-)Stabilität von Strukturen aller Arten sehen sich die Literatur- und Kulturwissenschaften mehr denn je mit Fragen nach Verantwortung, Abhängigkeiten und...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 11 weitere
    Erstellt am: 14.03.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2024
    International Conference on Ironic Encomia and Paradoxical Humour in the Early Modern Period, Frankfurt a. M.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Conference on Ironic Encomia and Paradoxical Humour in the Early Modern Period at Frankfurt am Main, September 2025 Comedy, satire, Lucianism – whenever one of these keywords is used in connection with Early Modern literature, it...

    Forschungsgebiete Poetik,  Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher),  Stoffe, Motive, Thematologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.03.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 05.09.2024
    DREAM IN LITERATURE / LE RÊVE DANS LA LITTÉRATURE / VISUL ÎN LITERATURĂ
    Beitrag von: Catalin Constantinescu

    Invitation to publish in ACTA IASSYENSIA COMPARATIONIS, Issue 34 (2/2024) ACTA IASSYENSIA COMPARATIONIS is an academic open-access peer-reviewed journal dedicated to the interdisciplinary studies stimulated and justified by the universality of...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 11.03.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.04.2024
    Aufgezeichnetes Erbe. Kulturelle Interferenzräume des östlichen Europa als Sujet im Comic, Oldenburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Aufgezeichnetes Erbe. Kulturelle Interferenzräume des östlichen Europa als Sujet im Comic (7. und 8.11.2024, Oldenburg) Der jahrzehntelang als trivial verrufene Comic erlebt seit einigen Dekaden in Deutschland eine Konjunktur, die neben der...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.03.2024
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.03.2024
    Die Praxeologie der Schreibszene. Schreiben und Lesen als Raum- und Beziehungspraxis 1750–1900, Hildesheim
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: Die Praxeologie der Schreibszene. Schreiben und Lesen als Raum- und Beziehungspraxis 1750–1900 Universität Hildesheim, 13.–15. März 2024 Kulturcampus Domäne Marienburg Hohes Haus, Raum HS 50/302 Organisation...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.03.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2024
    Die Modernen. Skandinavisch-deutsche Literaturbeziehungen, 1870–1930
    Beitrag von: Alexa Hennemann

    Die aktuell zu beobachtende Konjunktur skandinavischer Literatur ist kein Novum. Vor etwa 100 Jahren, im Übergang zum 19. Jahrhundert, richteten Autor/-innen, Leser/-innen, Wissenschaftler/-innen und Verleger/-innen aus der Schweiz, der...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  World Literature/Weltliteratur
    Erstellt am: 29.02.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.04.2024
    The Poetics of Early Modern Scientific Poetry
    Beitrag von: Friederike Altmann

    The Poetics of Early Modern Scientific Poetry 28 – 30 November, 2024 – University of Bayreuth, Germany Inaugural conference of the international AHRC/DFG research consortium, Scientific Poetry and Poetics in Britain and...

    Forschungsgebiete Literatur und Naturwissenschaften,  Poetik,  Gattungspoetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 27.02.2024
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.03.2024
    National Epic, Nationalepos: Problematics and Difficult Cases
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Research Area 3, "Future Perfect". David Wallace (University of Pennsylvania): National Epic, Nationalepos: Problematics and Difficult Cases The turn to studying nationalism signalled by my new project, and its companion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.04.2024
    Postdoctorant-e : Représentations sexuées et genrées du « féminin » dans les albums de jeunesse/ Sexual and Gendered Representations of the “Feminine” in Picturebooks
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Intitulé du poste : Postdoctorant-e Catégorie : A Affectation et localisation du poste : Clermont-Ferrand – Université Clermont Auvergne – CELIS Poste à...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    Collective Performance and Writing Since 1900 (MLA Special Session) (Modern Language Association)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This session focuses on collaborations among performers and/or writers in the 20th and 21st centuries. Papers on collective artmaking in film, theatre, performance art, music, and literature are welcome. Please send a 250-word abstract to...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    Changing Memory? Remembering the Nazi past in 21st century German literature and film (German Studies Association Conference 2024, Atlanta)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Almost 80 years after the fall of the Third Reich, the memory of the Holocaust and the Nazi past continues to have a striking impact on German society, politics, and culture. This influence has been seen in debates on topics as disparate as German...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2024
    Agnotology in Literature, Culture, and the Arts (MLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Agnotology, the study of culturally induced ignorance or doubt, has emerged as a critical lens through which to examine the production, dissemination, and contestation of knowledge within various spheres of human expression. This interdisciplinary...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2024
    The Question of Representation in Contemporary Indian Literature
    Beitrag von: Srishti Chaudhary

    In Chaucer’s The Canterbury Tales, The Wife of Bath refers to the Aesopian fable of the painting of the lion. The lion complains about the painting, which demonstrates a man defeating a lion, and asserts that the painting would look very...

    Forschungsgebiete Südasiatische Literatur,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024