Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 17.

  1. Re:visit. Humanities & Medicine in Dialogue
    Beitrag von: Katharina Fürholzer

    Re:visit . Humanities & Medicine in Dialogue ist eine kontinuierlich online erscheinende Open-Access-Fachzeitschrift, die aus umfassenden kulturwissenschaftlichen Perspektiven nicht nur bestehende Schnittstellen zwischen Medizin und Geistes- und...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität
    Erstellt am: 14.12.2022
  2. Blog des GRK „Modell Romantik“ (Universität Jena)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Blog befasst sich mit der europäischen und außereuropäischen Rezeption der Romantik. Dabei geht es insbesondere darum, in welcher Weise ‚Romantik‘ zur kulturellen Beschreibungs- und Deutungskonvention geworden ist. Dabei werden Beiträge von...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.10.2021
  3. EXC 2020 Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective: Listen, Read & Watch
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Neueste Beiträge des EXC 2020 Temporal Communities The Cluster of Excellence 2020 "Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective" aims to create a new theoretical and methodological take on literature in a global perspective...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  4. #breiterkanon: Kanondiskussionen in Literaturwissenschaft, Feuilleton und auf dem Buchmarkt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    #breiterkanon wird von einer Gruppe von Wissenschaftler*innen, Autor*innen, Journalist*innen und Übersetzer*innen betrieben. Zusammen bündeln wir Kanondiskussionen, die zurzeit oft in den Sozialen Medien, etwa in bestimmten Twitter-Bubbles,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  5. ZfL BLOG: Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das ZfL ist ein geisteswissenschaftliches Institut für die Erforschung von Literatur in interdisziplinären Zusammenhängen und unter kulturwissenschaftlichen Voraussetzungen. Das ZfL legt seiner Arbeit einen weiten Begriff von Literatur zugrunde und...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 08.10.2021
  6. DARIAH DKPro-Wrapper
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Use Case "Narrative Techniken und Untergattungen im deutschen Roman" (2013-2016) sollte exemplarisch demonstrieren, wie eine große Sammlung literarischer Texte genutzt werden kann, um mit Hilfe quantitativer Verfahren die historische Entwicklung...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Gattungspoetik,  Roman , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  7. Kulturkapital Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kulturkapital heißt dieser Podcast. Der Begriff wurde von Pierre Bourdieu stibizt und dieser meinte kulturelles Kapital = Bildung damit. In dem Themenfeld ist auch der Podcast beheimat. Tine Nowak unterhält sich mit Menschen, die meist irgendeinen...

    Forschungsgebiete Schriftlichkeit,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  8. Praktisch Theoretisch Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Praktisch Theoretisch ist ein Wissenschaftspodcast, in dem wir für uns interessante Themen und Theorien aus verschiedenen Forschungsdisziplinen beleuchten. Wir stellen praktische Fragen, die wir mit wissenschaftlicher Theorie beantworten möchten. Im...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  9. Lecture2Go (Universität Hamburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vorlesungen und Seminare aus dem Bereich “Sprache, Literatur, Medien” (Universität Hamburg)

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  10. MediaRep: Online-Lehre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Corona-Krise im Frühjahr 2020 zwingt Lehrende an allen Universitäten zur kurzfristigen Umstellung auf Online-Lehre. Angesichts dieser Situation möchte MediaRep hier einen zentralen, freien und für alle zugänglichen Sammlungsort für relevante...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 07.04.2020
  11. The Living Handbook of Narratology
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The living handbook of narratology (LHN) is based on the Handbook of Narratology edited by Peter Hühn, John Pier, Wolf Schmid and Jörg Schönert and first published by Walter de Gruyter in 2009. The LHN continuously expands its original content base...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Erzähltheorie,  Gattungspoetik
    Erstellt am: 12.12.2018
  12. Sinne und Synapsen. Erkenntniskritik und Wahrnehmungswandel 1900/heute
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    »Sinne und Synapsen« ist ein Projekt zum Thema Wahrnehmung, genauer: Es fragt nach Erkenntniskritik und Wahrnehmungswandel in der Zeit um 1900 und heute, d.h. der »Klassischen Moderne« und der »konstruktivistischen« Postmoderne. Was diese beiden...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Naturwissenschaften
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. www.LiteraturundSport.de
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Diese Seiten sollen ein Portal zur Diskussion einer durch die Geschichte ebenso wechselhaften wie heiklen Beziehung zwischen zwei wichtigen kulturellen Praktiken werden und die noch immer zementierten Grenzen zwischen Sportgeschichte auf der einen...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. Kommentierte Linkliste zur Literaturtheorie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Liste bietet eine thematisch geordnete Zusammenstellung von Internetressourcen zur Literaturtheorie. Kurzbeschreibungen der Webseiten sollen eine gezielte Suche ermöglichen. Aufgenommen wurden Seiten, die eine wissenschaftliche Grundorientierung...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Strukturalismus , und 11 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Arts&Humanities as Higher Education (AHHE)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International research group & network linked to an International peer-reviewed journal, dedicated to all fields of the Arts and Humanities in Higher Education (e.g. art and art history; classical studies; communications; cultural, film and media...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Gender Studies/Queer Studies,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018