Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 212.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.09.2021
    Der Kinematograph des Textes rattert: Intermediale Reflexivität in Literatur und Film der Gegenwart, Eichstätt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Kinematograph des Textes rattert: Intermediale Reflexivität in Literatur und Film der Gegenwart Interdisziplinäre Tagung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, 15.-17.09.2021 In Literatur und Film...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.09.2021
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2021
    Sammler:innen, Sammlung, Netz – Zu den Netzimplikationen von Sammlungspraxis und Sammlungsforschung, Wolfenbüttel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sammler*innen, Sammlung, Netz. Zu den Netzimplikationen von Sammlungspraxis und Sammlungsforschung Tagung an der Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel; organisiert im Rahmen des Forschungsverbundes Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW), in...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.09.2021
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.09.2021
    Faszination Nibelungen − Präsenz und Vermittlung eines multimedialen Mythos, Passau
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Transdisziplinäre Studientagung und Lehrerfortbildung vom 23. bis 25. September 2021 an der Universität Passau, Innsteg-Aula (ISA), Innstr. 23 Donnerstag, 23. September 2021 13:30 Uhr Anreise/Anmeldung 13:45 Uhr ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.09.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    The Red Globe: Writing the World in Eastern European Travel Literature of the Cold War, ZfL Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Conference, 1-3 June 2022, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) Deadline: 30 September 2021 Conference organisers: Susanne Frank (EXC 2020/HU Berlin), Clemens Günther (Freie Universität...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 16.08.2021
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 24.09.2021
    Lecturer mit Tenure-Track zum Senior Lecturer (w/m/d) für das Arbeitsgebiet Kinder- und Jugendliteratur / Kinder- und Jugendmedien, Universität Bremen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Universität Bremen ist im Fach Germanistik des Fachbereichs 10 - Sprach- und Literaturwissenschaften – unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die 1,0-Stelle einer/eines Lecturer mit Tenure-Track zur/zum...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.08.2021
  6. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 20.08.2021
    Qualifikationsprofessur (W1 mit Tenure Track nach W2) für Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Transkulturelle Medienkulturen unter besonderer Berücksichtigung der MENA-Region, Universität Marburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften ist im Institut für Medienwissenschaft in Kooperation mit dem Centrum für Nah- und Mittelost-Studien (CNMS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine im Rahmen des Bund-LänderProgramms zur Förderung des...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literatur des Vorderen Orients,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.08.2021
  7. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 20.10.2021
    Enter Literature. Formen der Literaturpräsentation in Theorie und Praxis
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Lena Hintze, Research Area 4: " Literary Currencies ". EXC 2020 “Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective”, Freie Universität Berlin Updates will follow. Für den Kulturbetrieb ist die...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 16.08.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.09.2021
    Civic Dissent in Nigeria: Literature, Film, and Media. Special Issue of Matatu, Journal for African Culture and Society
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Special Issue of Matatu, Journal for African Culture and Society (2022) Guest editors : Pavan Kumar Malreddy, Goethe University Frankfurt, Chijioke K. Onah, Cornell University This special issue takes stock of civic dissent...

    Forschungsgebiete Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.08.2021
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 17.09.2021
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am DFG-Graduiertenkolleg Europäische Traumkulturen, Universität des Saarlandes
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Stadt: Saarbrücken Frist: 2021-09-17 Beginn: 2022-01-01 Ende: 2024-03-31 Gehalt: TV-L, Entgeltgruppe E13 Stellenumfang: 100 % Kennziffer W1949, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.08.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Materialität und Medialität: Aspekte einer anderen Ästhetik / Materiality and Mediality: Aspects of a Different Aesthetics
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP Materialität und Medialität: Aspekte einer anderen Ästhetik Internationale Tagung, 2. bis 4. März 2022, SFB 1391 „Andere Ästhetik“, Tübingen [English version below] Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1391...

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Ästhetik
    Erstellt am: 04.08.2021
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.08.2021
    PostDoc (m/w/d), The Literary and Epistemic History of Small Forms / Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen an der HU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Within the framework of the DFG-funded Research Training Group 2190 »Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen« (»The Literary and Epistemic History of Small Forms«) we are inviting applications for 1 PostDoc Position...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 30.07.2021
  12. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 24.08.2021
    Virtual Summer Academy: Media Philology 2021, Bochum (via Zoom)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Virtual Summer Academy „Media Philology“ 2021 Die diesjährige Summer Academy „Media Philology” (24.08 – 26.08.21) widmet sich der materiellen und institutionellen Dimension textueller, visueller und auditiver Formate. Gleichfalls geht es...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur,  Literatur und andere Künste , und 4 weitere
    Erstellt am: 30.07.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.09.2021
    Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2022: Natur schreiben / Yearbook of the German Children’s Literature Research Society 2022: Focus theme: Nature Writing
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers [English version below] Thema: Natur schreiben Artenvielfalt, Klimawandel, die Beziehungen zwischen Menschen und Tieren, Pflanzen und Landschaften zählen bereits seit einigen Jahren auch...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism,  Erzähltheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.07.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.09.2021
    Germanistentag 2022 – Panel: Radikale Ambiguität. Zur prekären Phänomenalität des Mehrdeutigen, Paderborn
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel auf dem 27. Deutschen Germanistentag, 25.-28. September 2022, Universität Paderborn, Themenbereich 1: Theoretische und methodische Zugänge Organisation: Prof. Dr. Lars Koch (Dresden), Dr. Julia Prager (Dresden) und Dr....

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 16.07.2021
  15. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.09.2021
    Promotionsstipendien am Nachwuchskolleg Texte.Zeichen.Medien, Universität Erfurt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Nachwuchskolleg Texte. Zeichen. Medien , das sich gezielt an literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Promotionsvorhaben richtet, ist eines der zertifizierten Promotionsprogramme mit strukturiertem Promotionsprogramm, in deren Rahmen...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 16.07.2021