Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 106 bis 120 von 291.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.02.2021
    Freistätte #4: Autotheorie und Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Jonathan Schmidt-Dominé

    Datum: Freitag, 11. Februar, 14-19h Anmeldung unter matani@lingua.uni-frankfurt.de Die Freistätte #4: Autotheorie und Literaturwissenschaft widmet sich der Austestung der Thesen, „Literaturwissenschaft sei autotheoretisch“ bzw....

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Französische Literatur,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 4 weitere
    Erstellt am: 31.01.2022
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.11.2022
    Internationale Tagung: Kulturen der Kritik und das Projekt der Moderne in Ostmitteleuropa, Düsseldorf
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Einleitung Die internationale Tagung Kulturen der Kritik und das Projekt der Moderne in Ostmitteleuropa wurde vom Max-Herrmann-Neiße-Institut, einem An-Institut der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, von...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.01.2022
  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 03.02.2022
    Fanny Mendelssohn's 'Divan' (Institute of Modern Languages Research London, Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Date 3 February 2022, 6.00pm - 7.30pm Institute Institute of Modern Languages Research Type Lecture Venue Online Description English Goethe Society Prawer Lecture Speaker: ...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.01.2022
  4. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 26.01.2022
    King's College London German Research Seminar Series and Public Online Lecture for Holocaust Memorial Day
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dear colleagues, You are warmly invited to a series of talks taking place at German Department at King's College London over the coming months. All events timings below are UK time. German Research Seminar: 26 January, 12:30pm -...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.01.2022
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.01.2022
    Kosmische Räume. All-Imaginationen in der kulturellen Landschaft zwischen 1880 und 1920, Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Liebe Kolleg:innen, wir laden Sie herzlich zur virtuellen Tagung „Kosmische Räume. All-Imaginationen in der kulturellen Landschaft zwischen 1880 und 1920" am Germanistischen Institut der WWU Münster ein, die vom 27. bis 29.01.2022 über Zoom...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.01.2022
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.12.2021
    7. Deutsch-Asiatischer Studientag Literatur- und Geisteswissenschaften, HU Berlin (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Freitag, 17. Dezember 2021 Digital über Zoom, Anmeldung bitte per E-Mail an mori-ogai@hu-berlin.de Programm 9:00 Uhr MEZ (13:30 Delhi, 17:00 Tokyo) Stefan Keppler-Tasaki (The University of Tokyo),...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur,  Südasiatische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.12.2021
  7. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 14.12.2021
    Online-Vortrag - Ptydepe und chorukor in Havels "Die Benachrichtigung": Inszenierung einer absurden Welt
    Beitrag von: Frances Jackson

    Welche Funktion haben die Sprachen ptydepe und chorukor , die für das Theaterstück „Die Benachrichtigung“ (1965) erfunden wurden? Was sind ihre Hauptmerkmale und wodurch unterscheiden sie sich von anderen Plansprachen? Wie lassen sie eine...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Drama allgemein,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 08.12.2021
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.11.2021
    Parodie des Abenteuers – Abenteuer als Parodie (25./26.11.2021)
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    Parodie des Abenteuers – Abenteuer als Parodie (25./26.11.2021) Hybrid-Tagung zur Eröffnung der zweiten Förderphase der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers“ Das abenteuerliche Erzählen ist schon durch seine Serialität mit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 09.11.2021
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.11.2021
    Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland, Frankfurt (Oder)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäre Konferenz "GEBROCHENE TRADITIONEN? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland" Frankfurt (Oder), 9. November 2021 Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Logenstr. 11, EG Logensaal ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 1 weitere
    Erstellt am: 29.10.2021
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.12.2021
    Innocence and Experience: Childhood and the 1930s Refugees, Institute of Modern Languages Research London
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Date 1 December 2021, 1.30pm - 2 December 2021, 5.30pm Institute Institute of Modern Languages Research Type Conference / Symposium Venue Online Description Child psychology and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 22.10.2021
  11. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 27.10.2021
    Poetry Debates I: Die Politik der Poesie. Poetische Installationen in der Stadt: Lyrik und öffentlicher Raum
    Beitrag von: Henrik Wehmeier

    Poetry Debates I „Die Politik der Poesie“ (Herbst 2021) Unter der Überschrift „Die Politik der Poesie / The Politics of Poetry“ widmen sich vier öffent­liche Abendveranstaltungen der Auseinandersetzung mit kulturellen und gesellschaftlichen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Lyrik allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.10.2021
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.11.2021
    Musil und die Psychologie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Musil und die Psychologie Internationale Arbeitstagung (hybrid: online mit BigBlueButton/vor Ort mit OWL) 4. bis 6. November 2021 Veranstalter: Robert-Musil-Institut für Literaturforschung / Kärntner Literaturarchiv (RMI/KLA) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 18.10.2021
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.10.2021
    Renegaten. Konjunktur einer Kippfigur, Basel/hybrid
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vom 14. bis 16. Oktober 2021 findet im Kollegienhaus der Universität Basel die Jahrestagung des SNF-Projekts «Halbwahrheiten. Wahrheit, Fiktion und Konspiration im ‘postfaktischen’ Zeitalter» (Leitung: Prof. Dr. Nicola Gess) zum Thema «Renegaten....

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.10.2021
  14. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 18.10.2021
    Der Eichmann-Prozess: Kulturen der Erinnerung zwischen Deutschland, Israel und Südamerika (online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Digitale Vortragsreihe: Rezeption und Erinnerung des Eichmann-Prozesses in transnationaler Perspektive Anlässlich des 60. Jahrestages der Verurteilung eines der Hauptverantwortlichen der industriellen Menschenvernichtung der Shoa möchten wir...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Israelische Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.10.2021
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.10.2021
    Literary Writing for Puppets and Marionettes in Western Europe in 17th-21st centuries, Montpellier/online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    1 er Colloque international PuppetPlays 1 rst PuppetPlays international Conference L’écriture littéraire pour marionnettes en Europe de l’Ouest (17 e ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021