Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 106 bis 120 von 1005.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Reimagining Premodern Disability: Excess, Surplus, Gain (NEMLA 2024, Boston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This panel puts forward premodern disability as enhancement, surplus, or even reward, drawing from the concept of “disability gain,” coined by Rosemarie Garland-Thomson (Fox, Krings, Vierke, 2019), to reformulate disability as gain, instead of loss,...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 23.08.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Corporeal Technologies: Modifying and Augmenting the Body (NeMLA 2024, Boston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The intersection of technology and the human body has given rise to a myriad of possibilities that transform our perception of self, relationships, and the world around us. In this panel, we will delve into representations of corporeal technologies...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 6 weitere
    Erstellt am: 23.08.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.09.2023
    Psyche and Symbol: a Transdisciplinary Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Psyche and Symbol Conference Date: October 14-15, 2023 Location: October 14: The Association of Jungian Analysts’ Centre in London and Online October 15: Online “You see, man is in need of a symbolic life –...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 21.08.2023
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 20.09.2023
    Figurationen des Erbe(n)s in der Literatur der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisiert von Patrick Hohlweck, Luisa Drews und Stefan Willer (Humboldt-Universität zu Berlin), Research Area 4: "Literary Currencies". Der literaturwissenschaftliche Workshop untersucht Figurationen des Erbes und Erbens in der Literatur der...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.08.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    From Biopolitics to Ecoaesthetics: Legacies of Encroachment(s) (French and Francophone Studies (NeMLA 2024, Boston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    “Your right to swing your arms ends just where the other man’s nose begins,” is a popular ( Zechariah Chafee, 1919) is a popular aphorism in legal imaginaries that theoretically synthesizes the scope of concepts such as freedom, power, and...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Gender Studies/Queer Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.08.2023
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 20.10.2023
    The Tropes of Theory
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Organisiert von Zaal Andronikashvili (ZfL), Susanne Strätling (FU Berlin) Annual workshop of the Research Committee on Literary Theory of the International...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  New Historicism , und 6 weitere
    Erstellt am: 11.08.2023
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 25.08.2023
    Poste de maître de conférences en littérature comparée sur le campus pacifique de l'Université catholique de l'Ouest
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ce poste consiste à mener différentes activités d’enseignement, de coordination pédagogique et administrative et de préparation d’un dossier de recherche (la première année). Rattaché(e) hiérarchiquement à la direction du Campus pacifique et...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Australische/Ozeanische Literatur,  Literaturdidaktik
    Erstellt am: 11.08.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    'Carried Down to Wondrous Depths': Meaning and Metaphor in Moby Dick (NeMLA 2024, Boston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Melville's Moby Dick is a book that defiantly (and perhaps frustratingly) defies a solitary meaning. Indeed, rather than providing readers with a single message in a simple narrative, the text is instead "overflowing" with meaning and the endless...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Hermeneutik,  Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher) , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.08.2023
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.09.2023
    3 Promotionsstellen: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in, 65%, TVL 13
    Beitrag von: Marlen Stelter

    Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet für 3 Jahre 3 Promotionsstellen als ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  10. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 22.09.2023
    Tenure-Track Position, Pre-1800 French and Francophone Studies (Harvard)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Position Description The Department of Romance Languages and Literatures seeks to hire a tenure-track professor of French and Francophone literatures and cultures specializing in any of the periods prior to the nineteenth century, from the...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Gender Studies/Queer Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  11. Esperanza Anido Calvo
    Universität oder Institution: Universität Vechta
    Forschungsgebiete: Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts

  12. Björn Weyand
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Historicism; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Prosa allgemein; Reiseliteratur; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.08.2023
    RSA 2024 Staging History: Ancient Subjects in Early Modern Performance (Renaissance Society of America)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Staging History: Ancient Subjects in Early Modern Performance In his Poetics, Aristotle famously distinguishes poetry from history, claiming that “the distinction between historian and poet is not in the one writing prose and the other...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Drama allgemein,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.) , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.07.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Erscheinungsformen geistlicher Intermedialität in der protestantischen Dramatik um 1700. Schauspiel – Oper – Oratorium
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die intermediale Konfiguration der Künste ist für die dramatischen Genres der Frühen Neuzeit von grundlegender Bedeutung. Das gilt nicht nur für die Oper als das vielleicht naheliegendste Beispiel aus dem weltlichen Bereich, sondern ebenso für...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.07.2023
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 07.08.2023
    Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d), Vollzeitbeschäftigung befristet bis 30.09.2030, Entgeltgruppe 13 TV-L FU, FU Berlin
    Beitrag von: Anita Traninger

    Kennung: ECHO_Postdoc_2023 Aus den Mitteln des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises 2023 wird an der Freien Universität Berlin ein Zentrum für die Erforschung der Rhetorik zwischen alten und neuen Medien aufgebaut. Mit einem methodischen Anker in...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Digitale Literatur,  Rhetorik , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.07.2023