Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 2339.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.04.2024
    Resistant writing. Lili Körber – literature, politics and exile
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    English version below Widerständiges Schreiben. Lili Körber – Literatur, Politik und Exil Tagung des Käte Hamburger Kollegs global dis:connect (LMU München) in Kooperation mit dem Literaturhaus Wien / Österreichische Exilbibliothek,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Reiseliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    Changing Memory? Remembering the Nazi past in 21st century German literature and film (German Studies Association Conference 2024, Atlanta)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Almost 80 years after the fall of the Third Reich, the memory of the Holocaust and the Nazi past continues to have a striking impact on German society, politics, and culture. This influence has been seen in debates on topics as disparate as German...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2024
    The Question of Representation in Contemporary Indian Literature
    Beitrag von: Srishti Chaudhary

    In Chaucer’s The Canterbury Tales, The Wife of Bath refers to the Aesopian fable of the painting of the lion. The lion complains about the painting, which demonstrates a man defeating a lion, and asserts that the painting would look very...

    Forschungsgebiete Südasiatische Literatur,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.04.2024
    Anonymität in Briefen des 18. und 19. Jahrhunderts, Halle (Saale)/hybrid
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop im Rahmen des DFG-Projekts „Der deutsche Brief im 18. Jahrhundert“ 4.–5. April 2024 Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) Franckeplatz 1, Haus 54 06110 Halle an der Saale ...

    Forschungsgebiete Brief,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 23.02.2024
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.03.2024
    Autor-Übersetzerinnen um 1800. Autorschaft, Übersetzungspraxis und Geschlecht an der Schnittstelle ästhetischer und gesellschaftspolitischer Debatten | Padua
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Autor-Übersetzerinnen um 1800. Autorschaft, Übersetzungspraxis und Geschlecht an der Schnittstelle ästhetischer und gesellschaftspolitischer Debatten Università degli Studi di Padova, 7.-8. März 2024 Dipartimento di Studi...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Übersetzung allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024
  6. Lena Seauve
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Spanische Literatur

  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Scientia Poetica. Jahrbuch für Geschichte der Literatur und Wissenschaften
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Scientia Poetica. Jahrbuch für Geschichte der Literatur und Wissenschaften Hrsg. v. Andrea Albrecht, Lutz Danneberg, Gerhard Regn, Wilhelm Schmidt-Biggemann, Friedrich Vollhardt Das Jahrbuch Scientia Poetica erscheint seit 1997 und hat die...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.02.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    GSA 2024 Panel - Herder on Colonialism and Imperialism, Atlanta
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Throughout his work, Herder developed a subtle and multi-facetted understanding of colonialism and imperialism. In many respects, Herder’s writings point to a strong anti-colonialism, particularly when he is addressing European activities overseas in...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.02.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    Writing Angst: The Gothic / Schauerliteratur in Scotland and Germany from 1800 until Today”, Universität Göttingen/TU Dresden
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Göttingen University, September 4-6, 2024 Few literary genres are better suited to give voice to cultural, social and political anxieties in periods of collective crises and disorientation than the Gothic, or Schauerliteratur. In our own age of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gattungspoetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 16.02.2024
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.02.2024
    Unheimliche Allianzen: Wellen- und Strahlenphänomene in Literatur und Künsten der Zwischenkriegszeit, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literatur, Künste und Philosophie der Zwischenkriegszeit zeigen sich fasziniert von physikalischen Phänomenen, deren Wirkkraft zunächst unsichtbar bleibt, bis sich an einem Gegenstand oder Körper ihre konkreten Effekte zeitigen: Radiowellen und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Intermedialität,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 16.02.2024
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.03.2024
    Workshop "Zusammen/Schreiben. Literatursoziologische und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf literarische Gruppen nach 1945", Sulzbach-Rosenberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop: Zusammen/Schreiben. Literatursoziologische und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf literarische Gruppen nach 1945 Organisation: Patrick Graur, Dr. Antonia Villinger DFG-Graduiertenkolleg 2806 „Literatur und Öffentlichkeit in...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2024
    Die Vor- und Frühindustrialisierung (1750 und 1850) im Spiegel der Literatur, Saarbrücken
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Vor- und Frühindustrialisierung (1750 und 1850) im Spiegel der Literatur. Internationale Tagung, Saarbrücken, 13. und 14. November 2024. Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass der Universität des Saarlandes Dass die Industrialisierung in den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.02.2024
    Kanonisierungspraktiken im Literaturstudium, Göttingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ›Der‹ Kanon scheint sich derzeit in einem delikaten Schwebezustand zu befinden: Nach einer Phase scharfer Kritik in den 70er- und 80er-Jahren, in deren Folge er wenigstens im akademischen Feld fast völlig verschwand, befindet er sich seit rund drei...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024
  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 29.02.2024
    Bausteine der Übersetzungsgeschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Germersheimer Übersetzerlexikon UeLEX stellt sich vor Mit Julija Boguna, Andreas F. Kelletat, Aleksey Tashinskiy, Claudia Kotte, Eveline Passet und Klaus-Jürgen Liedtke Wer sich mit dem Leben und Werk einzelner Übersetzer∙innen...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 12.02.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2024
    GSA Seminar CfA: Poetry Doing Things (2/23/2024; German Studies Association; 9/26-29/2024)
    Beitrag von: May Mergenthaler

    Please consider applying to participate in the seminar "Poetry Doing Things" at the annual German Studies Association conference (Forty-Eighth Annual Conference, Sept. 26-29 2024, Atlanta, Georgia). Conveners: ● May Mergenthaler,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024