Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 743.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2023
    Postcolonial Narrations Postgraduate Forum: Queering Postcolonial Worlds
    Beitrag von: Corina Wieser-Cox

    In Queer Phenomenology (2006), Sara Ahmed explores racial and sexual orientations in the world, writing “Queer orientations are those that put within reach bodies that have been made unreachable by the lines of conventional genealogy. Queer...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 8 weitere
    Erstellt am: 05.04.2023
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.05.2023
    Wissenschaftliches Volontariat Bildung & Vermittlung Lübecker Museen, Lübeck
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Kulturstiftung Hansestadt Lübeck sucht zum 01.07.2023 eine:n wissenschaftliche:n Volontär:in im Bereich Bildung und Vermittlung Der Museumsverbund die LÜBECKER MUSEEN umfasst zehn Einrichtungen aus den Bereichen Kunst, Literatur,...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 24.03.2023
  3. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 30.05.2023
    DRV-Sommerschule: „Literarische Werke im Spiegel ihrer Übersetzung. Kriterien und Leitparadigmen am Beispiel Galicischer Literatur“; 30. Mai - 02. Juni
    Beitrag von: Ángela Calderón Villarino

    Vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 können Studierende und Promovierende an der durch den DRV geförderten Sommerschule zu Übersetzung und Literaturwissenschaft teilnehmen. Im Zentrum stehen Inhalte zum Spannungsverhältnis von literarischen Werken und ihren...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.03.2023
    UniversitätsassistentIn - Dissertationsstelle Literaturdidaktik, Innsbruck
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    UniversitätsassistentIn - Dissertationsstelle Chiffre SOE-13326 Universität Innsbruck UniversitätsassistentIn - Dissertationsstelle (uibk.ac.at) Beginn/Dauer: ab 01.08.2023 auf 4 Jahre ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik
    Erstellt am: 17.03.2023
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.03.2023
    Forum Literatursoziologie, Basel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Forum Literatursoziologie Donnerstag 23. März 2023 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal EO. 13:15 Begrüßung durch die Forschungsdekanin Nicola Gess 13:20 Carolin Amlinger/ David-Christopher Assmann/ Urs Büttner:...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Soziologie,  Autobiographie
    Erstellt am: 17.03.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    Beziehungsweise(n) dichten – Freundinnenschaft in der europäischen Literatur des 17. Jahrhunderts (HU Berlin)
    Beitrag von: Gudrun Weiland

    CFP: Beziehungsweise(n) dichten – Freundinnenschaft in der europäischen Literatur des 17. Jahrhunderts. Transphilologische Jahrestagung ‚Femmes de Lettres‘ im 17. und 18. Jahrhundert (FONTE-Stiftung) am 5.-6. Oktober 2023 an der HU Berlin Von...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.03.2023
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.03.2023
    Exil et traduction Phénomènes parallèles et croisements
    Beitrag von: Annamaria Bianco

    Journées d’étude Exil et traduction Phénomènes parallèles et croisements Journées d’études organisées par Stéphane Cermakian (Aix-Marseille Université, IREMAM) et Annamaria Bianco (Université de Toulouse 2 - Jean Jaurès,...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 14.03.2023
  8. Annamaria Bianco
    Universität oder Institution: Université Toulouse - Jean Jaurès (UT2J); Aix-Marseille Université
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Französische Literatur; Italienische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Israelische Literatur; Literatur des Vorderen Orients; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie

  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2023
    DRV-Sommerschule „Mobilität im Zeitalter des Anthropozäns“ (Goethe-Universität Frankfurt am Main, 5. bis 7. Oktober 2023)
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Transportmittel und Mobilitätspraktiken sehen sich geschichtlich unweigerlich mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem Grad der individuellen Entfaltung ihrer Subjekte verknüpft. Einerseits gelten Mobilitätsformen als Indikator für...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 22.03.2023
    Universität Bielefeld: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), Germanistische Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Position zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), germanistische Literaturwissenschaft ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2023
    Neohelicon 50 2023 : Neohelicon 50
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Neohelicon 50 2023: Neohelicon 50 When: Aug 28, 2023 - Aug 30, 2023 Where: Szeged, Hungary Submission Deadline: Mar 31, 2023 Notification Due: Apr 20, 2023 Call For Papers ...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Ecocriticism,  World Literature/Weltliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.03.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    "Das Unglück von Gymnasiasten"? Robert Musil in Didaktik und Pädagogik, Klagenfurt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: „Das Unglück von Gymnasiasten“? Robert Musil in Didaktik und Pädagogik (Klagenfurt & Online, 13.-15.04.2023) Call for Papers Das Robert-Musil-Institut für Literaturforschung / Kärntner Literaturarchiv...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.03.2023
  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 23.03.2023
    A Sense of Justice – a True Sentiment of the heArts?
    Beitrag von: Diana Mariam Popal

    TheoryArt&ArtTheory - WorkingGroup FG DeKolonial e.V. Against the backdrop of THE 100-ANNIVERSARY OF THE FRANKFURT SCHOOL , celebrating it, this year’s events of the Working Group TheoryArt&ArtTheory will focus on the...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 4 weitere
    Erstellt am: 01.03.2023
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.04.2023
    1 postdoctoral position and 3 PhD positions, University of Leuven (COLLAB - ERC StG project)
    Beitrag von: Núria Codina

    As part of the ERC Starting Grant project “Making Migrant Voices Heard Through Literature: How Collaboration is Changing the Cultural Field” ( COL LAB , 2023-2028), led by Núria Codina, the University of Leuven (Belgium) is recruiting one...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 01.03.2023
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2023
    6 Promotionsmöglichkeiten für assoziierte Doktorand*innen in Form von nicht finanzierten Mitgliedschaften im Graduiertenkolleg
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 21 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023