Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 24.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.05.2024
    Martin Opitz und die große Wende? 400 Jahre Buch von der deutschen Poeterey (1624–2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: Martin Opitz und die große Wende? 400 Jahre Buch von der deutschen Poeterey (1624–2024) 2.–4. Mai 2024, Tübingen, Alte Aula Donnerstag, 2. Mai 2024 16:00 Uhr Begrüßung und Einführung (Prof. Dr. Jörg Robert, Prof. Dr....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.04.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.02.2024
    Gender-Obsessionen: Vom exzessiven Glauben an das Geschlecht, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen Organisiert von Katja Kauer (Kontakt: katja.kauer@ds.uni-tuebingen.de ) Veranstaltungsort: Fürstenzimmer auf dem Schloss Hohentübingen, Burgstiege 11 ...

    Forschungsgebiete Dekonstruktion,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 11.06.2023
    Wiss. Mitarb. (m/w/d, 100% PostDoc, E13 TV-L), SFB 1391 „Andere Ästhetik“, Universität Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die folgende Stellenausschreibung wurde über den H-Net Job Guide bereitgestellt: https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=65435 University of Tübingen , Sonderforschungsbereich (SFB) 1391 Andere Ästhetik Wiss. Mitarb. (m/w/d,...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Ästhetik,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.05.2023
  4. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.05.2023
    Deutsch-Französisches Doktorandenkolleg „Neue kritische Theorien und dezentralisierte Epistemologien“, Toulouse, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deutsch-Französisches Doktorandenkolleg „Neue kritische Theorien und dezentralisierte Epistemologien“ Das deutsch-französische Doktorandenkolleg (DFDK) „Neue kritische Theorien und dezentralisierte Epistemologien“ ist ein von der...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.04.2023
  5. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.10.2022
    Professur (W3) für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (w/m/d) (Tübingen)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Philosophischen Fakultät der Universität Tübingen ist am Deutschen Seminar zum 1.10.2023 eine Professur (W3) für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (w/m/d) zu besetzen. Der/Die ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Medientheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  6. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.01.2022
    Deutsch-Französisches Graduiertenkolleg »Kulturkonflikte / Konfliktkulturen«, Aix-Marseille, Tübingen, Düsseldorf
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deutsch-Französisches Graduiertenkolleg »Kulturkonflikte / Konfliktkulturen« Das Deutsch-Französische Graduiertenkolleg »Kulturkonflikte / Konfliktkulturen« basiert auf der wissenschaftlichen Kooperation der Universitäten Aix-Marseille,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.12.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2021
    Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit. Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit“ Call for Papers zur geplanten Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik Tübingen, 14.03.–16.03.2022 Sprachpuristische Bestrebungen haben eine lange...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 15.11.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2021
    Idiorrhythmie als narratives Konzept in Literatur und Kultur
    Beitrag von: Quintus Immisch

    [English version attached] Workshop, 02.-04.02.2022, Universität Tübingen – Organisation: Sara Bangert & Quintus Immisch Deadline für Abstracts: 15.12.2021 Wie zusammen leben ? Und wie davon erzählen? In seiner Vorlesung ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 28.10.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2021
    Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Martin Sinn

    Scroll down for english version. „Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit“ Call for Papers zur geplanten Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik Tübingen, 14.03.–16.03.2022 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 28.10.2021
  10. Davina Höll
    Universität oder Institution: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Explanatory Annotation: A Research and Peer-Learning Project (TEASys)
    Beitrag von: Angelika Zirker

    The Theory and Practice of Explanatory Annotation in the Context of the Digital Humanities The research project is concerned with all matters related to the theory and practice of explanatory annotation. It is linked with the peer-learning...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Digital Humanities,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 01.06.2021
  12. Angelika Zirker
    Universität oder Institution: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; Digital Humanities; Hermeneutik; Interdisziplinarität; Ästhetik; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  13. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 22.04.2021
    Ringvorlesung SFB „Andere Ästhetik“: Aesthetic turn – Perspektiven einer ,anderen‘ Ästhetik der Vormoderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Corona-Krise ist auch eine Krise der Kunst und ihrer Institutionen. Die Schließungen von Theatern, Museen, Kinos und Kultureinrichtungen haben auf die ‚systemrelevante‘ Rolle der Kunst für ein gutes Leben aufmerksam gemacht. Kunst ist...

    Forschungsgebiete Ästhetik,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.),  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.) , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.04.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2021
    Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Martin Sinn

    Call for Papers zur geplanten Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik Tübingen, 19.01.–21.01.2022 Sprachpuristische Bestrebungen haben eine lange Tradition: Reinheit der Sprache bzw. des Ausdrucks ( puritas sermonis, sermo...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 19.03.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2020
    Popliteratur 3.0? Soziale Medien und Gegenwartsliteratur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Popliteratur 3.0? Soziale Medien und Gegenwartsliteratur Tagung vom 9.-11. September 2021 (Universität Tübingen) Tagungsorganisation: Prof. Dr. Stephanie Catani (Universität des Saarlandes) und Dr. Christoph Kleinschmidt...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 30.09.2020