Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 30.

  1. OTHERNESSES – Towards Humanisms Beyond BorderThinking
    Beitrag von: Diana Mariam Popal

    A Workspace for anti-violent, anti-racist, Postcolonial and Decolonial Thought as Praxis Othernesses provides a platform for critical exchange and dialogue on an international and cross-disciplinary level between different critical...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Dekonstruktion , und 6 weitere
    Erstellt am: 04.12.2023
  2. Literaturwissenschaftlicher Podcast „Kannst du mir folgen?“
    Beitrag von: Jana Eckardt

    Der Podcast „Kannst Du mir folgen?“ (KDMF) ist ein Wissenschaftspodcast, der literaturwissenschaftliches Wissen an eine breite Öffentlichkeit vermitteln will. Die einzelnen Folgen bestehen aus Interviews mit professionellen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 09.10.2023
  3. TextGrid Repository
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das TextGrid Repository, ein Langzeitarchiv für geisteswissenschaftliche Forschungsdaten, liefert einen umfangreichen, durchsuch- und nachnutzbaren Bestand XML/TEI-kodierter Texte und Bilder. Zum stetig wachsenden Bestand zählen mit der Digitalen...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Lyrik allgemein,  Prosa allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  4. Online-Lexikon Literaturwissenschaft. Begriffe - Autoren - Werke
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Das Lexikon zur Literaturwissenschaft befindet sich im Aufbau. Es ist auf der Basis einer am Institut für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft der Universität München und vom Institut für Neuere deutsche Literatur an der Universität Marburg...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Hermeneutik , und 3 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  5. Praktisch Theoretisch Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Praktisch Theoretisch ist ein Wissenschaftspodcast, in dem wir für uns interessante Themen und Theorien aus verschiedenen Forschungsdisziplinen beleuchten. Wir stellen praktische Fragen, die wir mit wissenschaftlicher Theorie beantworten möchten. Im...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  6. Stereoscope
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Stereoscope ist ein webbasierter Prototyp zur Visualisierung von hermeneutischen Prozessen und Argumentationen in den Literaturwissenschaften. Literaturwissenschaftler*innen können ihre manuell erstellten digitalen Annotationen in Gestalt von...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Hermeneutik,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 22.05.2020
  7. Prosa-Podcasts bei hit-tuner.de
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Von Achim von Arnim über Jean Paul und Marie von Ebner-Eschenbach bis William Butler Yeats: Das Portal hit-tuner.de hat eine Sammlung zu Podcasts erstellt, die Literatur "lesen".

    Forschungsgebiete Prosa allgemein,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  8. KOLIMO Korpus der literarischen Moderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das KOLIMO (Korpus der literarischen Moderne) versammelt deutschsprachige narrative, fiktionale Erzähltexte der literarischen Moderne aus den Textsammlungen Deutsches Textarchiv, TextGrid Repository und Gutenberg, vereinheitlicht die bestehenden...

    Forschungsgebiete Prosa allgemein,  Erzählung,  Fiktionalität , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.05.2020
  9. CATMA (Computer Assisted Text Markup and Analysis)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CATMA (Computer Assisted Text Markup and Analysis) ist ein im Browser laufendes Tool, das die manuelle Annotation und Analyse von Texten digital unterstützt und dabei den traditionellen philologischen Workflow zum Vorbild hat. Das webbasierte Tool...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Hermeneutik,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 11.05.2020
  10. Estonian Writers Online Dictionary
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Estonian Writers Online Dictionary (EWOD) is made by University of Tartu Department of Literature and Theater Studies of the Institute of Cultural Research. The editors-in-chief are Jüri Talvet and Arne Merilai, the managing editor is Sven Vabar. ...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine)
    Erstellt am: 04.07.2019
  11. Studienbibliographie zur neueren skandinavistischen und fennistischen Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die ersten drei Kapitel dieser Bibliographie enthalten Informationen zu allgemein relevanten Nachschlagewerken, Einführungen und Lektürehilfen zur literaturwissenschaftlichen Arbeit und Theorie, die besonders für Studienanfänger nützlich sein können.

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland)
    Erstellt am: 12.12.2018
  12. The Annual Wellek Library Lecture Series at the University of California, Irvine
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Personalbibliographien (in Auswahl) renommierter Literaturwissenschaftler, von Harold Bloom (1981) bis Bruno Latour (2012).

    Forschungsgebiete Literaturtheorie
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Annotierte Bibliographie zur Literaturtheorie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Annotierte Bibliographie zur Literaturtheorie ist eine Datenbank, in der Titel zur aktuellen Literaturtheorie erfasst werden. Literaturtheoretisch relevante Beiträge zu Bezugstheorien, Interpretationstheorien und methodischen Ansätzen ab 1900 bis...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. A Bibliography of Literary Theory, Criticism and Philology
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This is a bibliography of literary studies, criticism and philology. The current edition consists of over 9,000 text files (over 400 Mb of text, the equivalent of 50 medium-size print volumes) listing c. 400,000 items (books, book chapters, articles,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. The Living Handbook of Narratology
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The living handbook of narratology (LHN) is based on the Handbook of Narratology edited by Peter Hühn, John Pier, Wolf Schmid and Jörg Schönert and first published by Walter de Gruyter in 2009. The LHN continuously expands its original content base...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Erzähltheorie,  Gattungspoetik
    Erstellt am: 12.12.2018