Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 1031.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.07.2024
    Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) 2025: Call for papers
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    Liebe Kolleg*innen, (English version below), ich freue mich sehr, dass ich heute den Call for Papers für die DHd2025 „Under Construction“ in Bielefeld verschicken darf! Die Tagung findet statt vom 03.03.2025–07.03.2025. DHd...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 17 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.09.2024
    Women Travel Writers in Northern Europe during the Long Nineteenth Century, Mulhouse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A conference organized by the Institut de recherche en Langues et Littératures Européennes (UR 4363, Université de Haute-Alsace), in partnership with the laboratories : Arts, civilisations, histoire de l'Europe (UMR 3400, Université de...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  3. Maja Rausch
    Universität oder Institution: Philipps-Universität Marburg
    Forschungsgebiete: Literatur und Naturwissenschaften; Literatur des 18. Jahrhunderts

  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.06.2024
    Small Forms in Circulation: Infrastructures, Practices, Publics
    Beitrag von: Morten Schneider

    Call for Papers Small Forms in Circulation: Infrastructures, Practices, Publics Humboldt University of Berlin, November 28-30, 2024 Submission deadline: June 12, 2024 Acceptance letters in August Small textual and material...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 10 weitere
    Erstellt am: 07.05.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.05.2024
    The Cultural Space of Amazonia: Encounter – Exchange – Controversy
    Beitrag von: Franziska Gesine Brede

    The Cultural Space of Amazonia: Encounter – Exchange – Controversy DRV Summer School at the Johannes Gutenberg University Mainz, 23-26 July 2024 Amazonia as a cultural space has received little attention in European literature and...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.05.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.10.2024
    Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism -- Call for submissions for Vol. 3, Issue 2 (Fall 2025)
    Beitrag von: Nicoletta Pireddu

    Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism (ISSN 2993-1053) is a peer-reviewed, open-access scholarly journal devoted to interdisciplinary research on cultural cosmopolitanism from a comparative perspective. It provides a unique,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 4 weitere
    Erstellt am: 02.05.2024
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.05.2024
    „Schöne Europäerinnen“, „Beutetürkin“ und „schwartze Africaner“: Galanterie, Kolonialismus und Orientalismus um 1700
    Beitrag von: Isabelle Stauffer

    Internationale und interdisziplinäre Tagung vom 30.05. – 2.06.2024 in Wandersleben bei Erfurt Organisiert von Prof. Dr. Stephan Kraft (Neuere deutsche Literaturgeschichte, Julius- Maximilians-Universität Würzburg) und Prof. Dr. Isabelle...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 29.04.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2024
    Seminar Special Issue: Conceptions of “Race” in Premodern German Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    While Black German Studies has become an important field in our discipline, scholarship in premodern German studies is only beginning to show the same level of engagement with Critical Race Studies as evidenced in Anglo- and Francophone premodern...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.) , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.04.2024
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 29.04.2024
    Poste d'Enseignant-Chercheur en études littéraires des pratiques créatives contemporaines (Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La Faculté des Lettres et civilisations de l’UCLy ouvre un poste d'Enseignant-Chercheur en études littéraires des pratiques créatives contemporaines dans le cadre du développement de sa Licence de Lettres Modernes (CDI 50 %). Profil...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Literatur und andere Künste , und 7 weitere
    Erstellt am: 22.04.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    (An)economies of Translation: Repression, Untranslation, and the Drive for Translation (PAMLA 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Today, in theory of translation, two general tendencies prevail: the first tendency imagines universals passing from language to language, according to different models of foundation; and the second tendency, a post-foundational one, understands...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.04.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2024
    The Seen and Unseen in Asian / Asian American Literature and Studies (roundtable) (SAMLA 96)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In the U.S., immigrants of Asian origin have historically fallen victim to both extreme violent legal measures and racist stereotype labels—such as the infamous “Chinese Exclusion Act of 1882” and/or other major laws against the naturalization of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ostasiatische Literatur,  Südasiatische Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.04.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2024
    Citer, éditer, réécrire : réception et représentation de la poésie latine fragmentaire (Grenoble)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    AAC - Colloque international "Citer, éditer, réécrire : réception et représentation de la poésie latine fragmentaire" Deadline 31/05/2024 Université Grenoble Alpes, 4-6 Decembre 2024 La manière dont notre accès aux textes...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Rezeptionsästhetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.04.2024
  13. Sophie Jaussi
    Universität oder Institution: ​​Université de Fribourg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Naturwissenschaften; Prosa allgemein; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Übersetzung allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  14. Kira Henkel
    Universität oder Institution: Universität Hamburg
    Forschungsgebiete: Literatur und Musik/Sound Studies

  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.05.2024
    Martin Opitz und die große Wende? 400 Jahre Buch von der deutschen Poeterey (1624–2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: Martin Opitz und die große Wende? 400 Jahre Buch von der deutschen Poeterey (1624–2024) 2.–4. Mai 2024, Tübingen, Alte Aula Donnerstag, 2. Mai 2024 16:00 Uhr Begrüßung und Einführung (Prof. Dr. Jörg Robert, Prof. Dr....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.04.2024