Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 515.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Dante en France : la réception savante (Sorbonne nouvelle)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications Dante en France : la réception savante Colloque international Université Sorbonne Nouvelle, Paris 19-23 mai 2025 Le projet ANR DHAF a pour objet la réception en France de l’œuvre de Dante,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Rezeptionsästhetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.06.2024
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.06.2024
    Enseignant lettres modernes, responsable des études (Université Catholique de Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    UCLy, Lyon Poste, Présentiel CDD 1 an (01/09-31/08) Dans le cadre d’un remplacement, nous sommes à la recherche d’un enseignant en lettres modernes pouvant assumer la fonction de responsables des études à 20% pour le parcours MEEF...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2024
    Reisen ins Osmanische Reich. Interdisziplinäre Perspektiven, Irsee
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Reisen ins Osmanische Reich. Interdisziplinäre Perspektiven. VII. Philipp-Hainhofer-Kolloquium der Schwabenakademie Irsee, 4. – 6. April 2025, Irsee Die Tagung widmet sich deutschsprachigen Reisen ins Osmanische Reich sowie den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur des Vorderen Orients , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.06.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.06.2024
    Rhetorical Approaches to Literature (PAMLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    *** DEADLINE EXTENDED TO JUNE 16 *** PAMLA Annual Conference Palm Springs, California November 6-10, 2024 "Rhetorical Approaches to Literature" (Paper / Panel) This standing session is open to all papers that explore some aspect...

    Forschungsgebiete Rhetorik,  Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher)
    Erstellt am: 10.06.2024
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.06.2024
    Promotionsstelle an der Universität zu Köln im Forschungsfeld "Multimodales Lesen"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in der AG „Literatur – Bild –Medium“ am Institut für deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.07.2024
    Feeling Responsible: Affective Polarization and the Sense of Implication in Academic Debates on Israel/Palestine
    Beitrag von: Juliane Prade-Weiss

    Feeling Responsible: Affective Polarization and the Sense of Implication in Academic Debates on Israel/Palestine Workshop, 10 October 2024, Ludwig Maximilian University Munich, Germany Dominik Markl (University of Innsbruck), Juliane...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Rhetorik
    Erstellt am: 04.06.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.07.2024
    Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) 2025: Call for papers
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    Liebe Kolleg*innen, (English version below), ich freue mich sehr, dass ich heute den Call for Papers für die DHd2025 „Under Construction“ in Bielefeld verschicken darf! Die Tagung findet statt vom 03.03.2025–07.03.2025. DHd...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 17 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.06.2024
    Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) – 100%, Labor für empirische Rezeptionsforschung, Darmstadt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Technische Universität Darmstadt , History and Social Sciences Postdoctoral Researcher, Laboratory for Empirical Reception Research (English version below) Im Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften ist am...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Rezeptionsästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.08.2024
    Alternative Wahrheit(en) und Realität(en) in Zeiten des Wandels, Windhoek
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    30. Tagung des Germanistikverbands im Südlichen Afrika (SAGV), 13. – 16. April 2025 University of Namibia Alternative Wahrheit(en) und Realität(en) in Zeiten des Wandels Krisenberichterstattungen spielen derzeit eine immer wichtigere...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Postkoloniale Literaturtheorie
    Erstellt am: 03.06.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 08.07.2024
    Kunst – Komik – Kritik. Normverstöße im Kontext von Zensur im 20. Jahrhundert, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Was Zensur genau ist, darauf lässt sich keine einheitliche Antwort geben. Nikola Roßbach beschreibt das Problem in ihrer Monographie pointiert: „Es gibt unzählige Zensurdefinitionen: weite und enge, juristische und alltagssprachliche, politische und...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Gattungspoetik,  Rhetorik , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.05.2024
    Semiotic Machines: Artificial Text and the Praxis of Reading
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Recent discussions about the significance of generative AI technologies, and particularly of Large Language Models like ChatGPT, have tended to revolve around the question of how the new language-generating machines relate to traditionally...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 23.05.2024
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2024
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl Englische Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt in der Frühen Neuzeit (Prof. Dr. Claudia Olk)
    Beitrag von: Lisa Hartley

    Das sind Ihre Aufgaben: Selbstständige Forschungs- und Publikationstätigkeit mit der Möglichkeit zur Promotion Mitarbeit an Forschungs- und Publikationsprojekten des Lehrstuhls Unterstützung des Lehrstuhls in der Vorbereitung und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturtheorie,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 02.05.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2024
    Seminar Special Issue: Conceptions of “Race” in Premodern German Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    While Black German Studies has become an important field in our discipline, scholarship in premodern German studies is only beginning to show the same level of engagement with Critical Race Studies as evidenced in Anglo- and Francophone premodern...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.) , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.04.2024
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 29.04.2024
    Poste d'Enseignant-Chercheur en études littéraires des pratiques créatives contemporaines (Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La Faculté des Lettres et civilisations de l’UCLy ouvre un poste d'Enseignant-Chercheur en études littéraires des pratiques créatives contemporaines dans le cadre du développement de sa Licence de Lettres Modernes (CDI 50 %). Profil...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Literatur und andere Künste , und 7 weitere
    Erstellt am: 22.04.2024
  15. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 03.05.2024
    Studentische Werkstatt: "KI in Didaktik und Literaturwissenschaft"
    Beitrag von: Simon Prahl

    Beschreibung Diese studentische Werkstatt setzt sich zum Ziel, an gegenwärtige Kontroversen im Kontext von Künstlicher Intelligenz in wissenschaftlichen Diskursen anzuknüpfen. Es soll praktisch erprobt werden, ob und inwiefern Künstliche...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Literaturdidaktik
    Erstellt am: 14.04.2024