Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 1254.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Scientia Poetica. Jahrbuch für Geschichte der Literatur und Wissenschaften
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Scientia Poetica. Jahrbuch für Geschichte der Literatur und Wissenschaften Hrsg. v. Andrea Albrecht, Lutz Danneberg, Gerhard Regn, Wilhelm Schmidt-Biggemann, Friedrich Vollhardt Das Jahrbuch Scientia Poetica erscheint seit 1997 und hat die...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.02.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    GSA 2024 Panel - Herder on Colonialism and Imperialism, Atlanta
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Throughout his work, Herder developed a subtle and multi-facetted understanding of colonialism and imperialism. In many respects, Herder’s writings point to a strong anti-colonialism, particularly when he is addressing European activities overseas in...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.02.2024
  3. Abir Homri-Briquet
    Universität oder Institution: Université Laval / Laval University
    Forschungsgebiete: Israelische Literatur; Literatur und Philosophie; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2024
    GSA 2024 Seminar - Interplanetary Perspectives: Cosmic Fictions and Figurations of Other Worlds, Atlanta
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We seek participants for a proposed seminar at the upcoming 48th Annual Conference of the German Studies Association, to be held September 26-29, 2024, in Atlanta, Georgia. Application Deadline: February 23, 2024 Interplanetary...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.02.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2024
    Die Vor- und Frühindustrialisierung (1750 und 1850) im Spiegel der Literatur, Saarbrücken
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Vor- und Frühindustrialisierung (1750 und 1850) im Spiegel der Literatur. Internationale Tagung, Saarbrücken, 13. und 14. November 2024. Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass der Universität des Saarlandes Dass die Industrialisierung in den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.02.2024
    Kanonisierungspraktiken im Literaturstudium, Göttingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ›Der‹ Kanon scheint sich derzeit in einem delikaten Schwebezustand zu befinden: Nach einer Phase scharfer Kritik in den 70er- und 80er-Jahren, in deren Folge er wenigstens im akademischen Feld fast völlig verschwand, befindet er sich seit rund drei...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024
  7. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 29.02.2024
    Bausteine der Übersetzungsgeschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Germersheimer Übersetzerlexikon UeLEX stellt sich vor Mit Julija Boguna, Andreas F. Kelletat, Aleksey Tashinskiy, Claudia Kotte, Eveline Passet und Klaus-Jürgen Liedtke Wer sich mit dem Leben und Werk einzelner Übersetzer∙innen...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 12.02.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.03.2024
    (Re)Create. Towards a Theory of Heteronomous Texts
    Beitrag von: Johanna Schubert

    (Re)Create. Towards a Theory of Heteronomous Texts The creation of texts can take various forms. One seemingly obvious method is to copy an already existing text. The material evidence of this practice in Antiquity and the Middle Ages...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2024
    GSA Seminar CfA: Poetry Doing Things (2/23/2024; German Studies Association; 9/26-29/2024)
    Beitrag von: May Mergenthaler

    Please consider applying to participate in the seminar "Poetry Doing Things" at the annual German Studies Association conference (Forty-Eighth Annual Conference, Sept. 26-29 2024, Atlanta, Georgia). Conveners: ● May Mergenthaler,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.03.2024
    Magical Things, Haunted Objects II: The Clock Strikes Back! Gender and Object-Oriented Ontology in German Women’s Literature up to 1918
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Pre-20th Century Panel, Women in German Conference, Online, October 24-26, 2024 “Nur was uns anschaut sehen wir...”--Franz Hessel, “Spazieren in Berlin” In Annette von Droste Hülshoff’s Die Judenbuche, the eponymous tree stands as a silent...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 09.02.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.02.2024
    Literature as “Going-Beyond”: for an Extra-Human Literary Epistemology
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université de Montréal, Québec, Canada, 25-26 avril 2024 Colloque organisé par Hugo Satre et Jonathan Paquette English follows Concevoir les liens qui unissent littérature et pensée, c’est nécessairement inscrire la...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.02.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2024
    GSA Seminar: The Diversities of Care in the Long 19th Century (Atlanta)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seminar: The Diversities of Care in the Long 19th Century 48th Annual Conference of the German Studies Association, Atlanta, Georgia September 26-29, 2024 Submission Deadline: February 23, 2024 Recently, the concept of “care”...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism,  Literatur und Soziologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.02.2024
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.03.2024
    Ethik der Emotionen im Drama vom Ende des 17. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Neue Perspektiven der kulturgeschichtlichen Forschung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ethik der Emotionen im Drama vom Ende des 17. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Neue Perspektiven der kulturgeschichtlichen Forschung Tagung im Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) in Halle an der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 02.02.2024
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.02.2024
    Literary Class Studies – Soziale Herkünfte in der Literatur/Wissenschaft, Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Die Klassenfrage ist zurück in der Literatur“ – diese journalistische Einschätzung (Graf 2020) ist angesichts der Vergabe des Literaturnobelpreises 2022 an Annie Ernaux und ihr autobiografisches, klassenbewusstes Werk nicht zu bezweifeln. Ebenso mit...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 30.01.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.02.2024
    Making Sense of Experience: Analyses of Sensation after Mach - Yale German Graduate Student Conference, Yale
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In “Die Analyse der Empfindungen” (1886), Ernst Mach introduces sensation [Empfindung] as the fundamental condition of possibility for experience [Erfahrung]. Exceeding conventional understandings of external sense experience as opposed to internal...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Philosophie , und 5 weitere
    Erstellt am: 22.01.2024