Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 31.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2024
    Reminder: Michel Houellebecq, der Gekreuzigte?
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ***French below*** Ausgehend von der Hypothese, dass die aufgeführte Negativität in Michel Houellebecqs Werk kein einfach willkürlicher, sondern ein programmatisch angelegter Gestus ist (Houellebecq 1991), folgt daraus eine unmittelbare...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.03.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.12.2023
    "Je est un autre". Der Doppelgänger in Literatur und Film
    Beitrag von: Santiago Contardo

    “Je est un autre” Der Doppelgänger in Literatur und Film Tagung am 14. und 15. Dezember 2023 am Institut für Romanistik der Universität Wien, im Sitzungssaal ROM 14 Donnerstag, 14. Dezember 2023 09:30 – ERÖFFNUNG 10:00 –...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.12.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2024
    Reminder: Michel Houellebecq, der Gekreuzigte?
    Beitrag von: Noelle Miller

    ***French below*** Ausgehend von der Hypothese, dass die aufgeführte Negativität in Michel Houellebecqs Werk kein einfach willkürlicher, sondern ein programmatisch angelegter Gestus ist (Houellebecq 1991), folgt daraus eine unmittelbare...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.11.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2023
    Geschichte/n des Wohnens: Kulturen, Krisen, Utopien
    Beitrag von: Alena Heinritz

    Geschichte/n des Wohnens: Kulturen, Krisen, Utopien Internationale Tagung des Forschungszentrums „Kulturen in Kontakt“ 24.-27. Januar 2024, Claudiana, Universität Innsbruck Organisation: Dorothee Birke...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.02.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    Materialität und Immaterialität im digitalen Kapitalismus: Kunst und Literatur aus geistes-, sozial-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive
    Beitrag von: Alena Heinritz

    »Materialität und Immaterialität im digitalen Kapitalismus: Kunst und Literatur aus geistes-, sozial-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive« Internationale Tagung / 2.-3. November 2023 / Universität Innsbruck (UNO-Saal) ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 12.01.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    Bäume in der Krise – interdisziplinäre und intermediale Perspektiven (IVG Graz 2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: „Bäume in der Krise – interdisziplinäre und intermediale Perspektiven“ IVG (Internationale Vereinigung für Germanistik), Universität Graz, Österreich, 20. – 27. Juli 2025 Bäume sind in der deutschen Kultur...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Naturwissenschaften,  Intermedialität , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.10.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Sektion »Erzählen von Liminalität« (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP »Erzählen von Liminalität« XV. IVG-Kongress (20.–27.07.2025, Graz) Sektionsleitung: Prof. Dr. Kristin Bührig (Universität Hamburg, kristin.buehrig@uni-hamburg.de) Dr. Linda Karlsson Hammarfelt (Universität Göteborg,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Erzähltheorie,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  8. Noelle Miller
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Interdisziplinarität; Literatur und Philosophie

  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.02.2023
    Mein Avatar und ich. Autorschaft in digitalen Umgebungen. Literaturwissenschaftliche Sektion 1 beim 23. Hispanisten*tag (22.-25.2.2023, Graz) | Mi avatar y yo. Autoría en entornos digitales. XXIII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas (Graz) |
    Beitrag von: Nora Zapf

    #ByeByeBécquer Alex Saum Pascual Die sozialen Medien und andere digitale Umgebungen leiten...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Digital Humanities , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.06.2022
  10. Marco Agnetta
    Universität oder Institution: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Forschungsgebiete: Medientheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Musik/Sound Studies; Intermedialität; Übersetzungstheorie

  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2022
    Elfriede Jelinek: Text-Sprechen-Singen
    Beitrag von: Marie-Theres Auer

    Vom 19.-21. Oktober 2022 veranstaltet der Interuniversitäre Forschungsverbund Elfriede Jelinek in Zusammenarbeit mit der Université Paul Valéry Montpellier 3 und der Université Sorbonne nouvelle einen interdisziplinären Workshop für...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Feministische Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.03.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.05.2022
    Pandemic Protagonists – Viral (Re)Actions in Pandemic and Corona Fictions
    Beitrag von: Yvonne Völkl

    The outbreak of the COVID-19 pandemic and its containment measures such as lockdowns, social and physical distancing, or face coverings hit most of us unprepared. In order to better understand the individual and collective reactions to the pandemic...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 18.03.2022
  13. Yvonne Völkl
    Universität oder Institution: Technische Universität Graz
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Spanische Literatur; Digital Humanities; Gender Studies/Queer Studies; Erzähltheorie; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften

  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2022
    Victorian Resurrections – International Conference (University of Vienna)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    VICTORIAN RESURRECTIONS International Conference 22nd-24th Sep 2022 (University of Vienna) Deadline for proposals: 15th May 2022 Confirmed Keynote Speakers Ann Heilmann (University of Cardiff) Patricia Duncker...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.02.2022
  15. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.02.2022
    Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in / Doktorand*in am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 179 Studienrichtungen, ca. 10.000 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.06.2022 die Position einer*eines Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in Doktorand*in am...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 31.01.2022