Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Caroline Fischer
    Universität oder Institution: Université de Pau et des Pays de l'Adour
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Italienische Literatur; Rezeptionsästhetik; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und andere Künste; Intermedialität; Lyrik allgemein; Übersetzung allgemein

  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 06.06.2022
    Traduction littéraire et intelligence artificielle : théorie, pratique, création (Paris & revue Palimpsestes, 38)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Les 20 et 21 octobre 2022 - Sorbonne Nouvelle Soumissions des résumés : 6 juin 2022 Notification d'acceptation : 1er juillet 2022 Conférence plénière : Antonio Toral, Computational Linguistics Group, Center for Language and Cognition,...

    Forschungsgebiete Digitale Literatur,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 06.05.2022
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.03.2022
    Transfert littéraire : concept et pratique en France et en Chine (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ce colloque aura lieu en ligne. L'inscription en ligne est obligatoire . Les textes littéraires, loin d’être définitivement figés, sont des objets dynamiques et vivaces grâce aux générations successives d’auteurs et de lecteurs. Cette...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Ostasiatische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.02.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.10.2021
    Sonographies perecquiennes: radio, musique, son, Cahiers Perec
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le corpus des oeuvres perecquiennes fait apparaître un nombre non négligeable de pièces sonores que nous rassemblons ici autour de la notion de sonographie. De statut souvent mixte, associant les médias de l’écriture et de l’imprimé à ceux,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Medientheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 20.08.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 26.07.2021
    Auf der Flucht vor den Nazis: glückliches Exil in Asien?/ Fleeing the Nazis: the blessed Exiles of Asia?, Montpellier
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Auf der Flucht vor den Nazis: glückliches Exil in Asien? Kolloquium der Universität Paul Valéry Montpellier III (IRIEC) 21. bis 23. Oktober 2021 in Montpellier/Frankreich Dieses Kolloquium ist eine Fortsetzung des...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.07.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2021
    Pouvoir(s), responsabilités et cas de conscience en science-fiction, Colloque Stella Incognita, Reims
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications Colloque Stella Incognita Université de Reims Champagne-Ardenne, les 6-7-8 avril 2022 Pouvoir(s), responsabilités et cas de conscience en science-fiction Champ d’exploration de tous les...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und andere Künste , und 9 weitere
    Erstellt am: 19.07.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2021
    Littérature ← écritures → Soin / Literature ← writing → Care
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Littérature ← écritures → Soin Soignés/soignants : quelles pratiques du récit ? Colloque international indisciplinaire 11 et 12 mai 2022 CY Cergy Paris Université UMR Héritages : Patrimoine/s,...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.06.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2021
    Livres de voix. Narrations pluralistes et démocratie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’études organisée par Alexandre Gefen (CNRS) et Frédérique Leichter-Flack (ScPo / CHSP) Importée depuis le vocabulaire musical dans les années 60 par Mikhail Bakhtine, la notion de polyphonie définit l’ambition du roman...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Erzähltheorie,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.05.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    Eros et Thanatos dans les arts de l’Asie (revue Art Asie Sorbonne)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eros et Thanatos dans les arts de l’Asie Appel à contributions pour la revue Art Asie Sorbonne (Creops, Sorbonne Université) Si le couple Eros/ Thanatos est central dans les arts occidentaux, il l’est aussi dans les...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 15.02.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.04.2021
    Danse et textualités : qu’est-ce qui fait texte en danse ?
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Danse et textualités : qu’est-ce qui fait texte en danse ? les 24 et 25 juin 2021, au Centre national de la danse – CND (Pantin) Cette rencontre scientifique, organisée par l’Atelier des doctorants en danse, sera consacrée aux...

    Forschungsgebiete Intermedialität
    Erstellt am: 25.01.2021