Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 518.

  1. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.11.2022
    Assistant or Associate Professor of German Studies (St. Louis)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of Germanic Languages and Literatures at Washington University in St. Louis seeks to hire a tenured or tenure-track faculty member at the rank of Associate or Assistant Professor. Successful candidates will have a strong grounding...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Medienwissenschaften,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 16.09.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.10.2022
    Into the Other Worlds: The Multiverse as Theoretical Method in Postmodern Speculative Fictional Narratives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Into the Other Worlds: The Multiverse as Theoretical Method in Postmodern Speculative Fictional Narratives Call for chapter contributions (Edited book to be submitted for consideration with Routledge) Seen as a form of expressing and...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.09.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2022
    Louise d’Épinay, femme de « lettres ». Épistolarité, récit et roman
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Louise d’Épinay, femme de « lettres » Épistolarité, récit et roman Colloque international Université Paris Nanterre et Musée Montmorency Mercredi 8 et jeudi 9 novembre 2023 Louise-Florence-Tardieu d’Esclavelle...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Roman,  Erzählung , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2023
    Literature Data and Digital Literature
    Beitrag von: Rica Burow

    In partnership with the project textklang (University of Stuttgart) 31 July to 11 August 2023 German Literature Archive Marbach Digital Literature and Literature Data As early as the middle of the 20th century it was Roberto...

    Forschungsgebiete Digital Humanities
    Erstellt am: 07.09.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2023
    Games & Literature. On the literaricity, research, collection, and archiving of computer games
    Beitrag von: Rica Burow

    International interdisciplinary conference at the German Literature Archive Marbach (DLA) 28–30 June 2023 In cooperation with: European Federation of Game Archives, Museums and Preservation Projects (EFGAMP e.V.), DIGAREC – Digital...

    Forschungsgebiete Game Studies
    Erstellt am: 05.09.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 07.10.2022
    Representing a (Post)Pandemic World (1722-2022); Special Issue of University of Toronto Quarterly (Fall 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Special Issue of University of Toronto Quarterly (Fall 2024) Representing a (Post)Pandemic World (1722-2022) This special issue of the University of Toronto Quarterly asks: What is the role of art in a (post)pandemic world? How do...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.09.2022
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.09.2022
    Tagung | „Irgendwo außerhalb des Buches“? – Über Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart
    Beitrag von: Nora Manz

    Veranstalter: FWF/DFG-Forschungsprojekt Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jörg Döring (Universität Siegen) und Univ.-Prof. Dr. Thomas Wegmann...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 05.09.2022
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Hamburg,  Technische Universität Darmstadt (TUD),  Deutsche Nationalbibliothek
    Projekt DisKo: Aufbau eines Diversitäts-Korpus (DisKo) als Grundlage für die algorithmische Textanalyse
    Beitrag von: Marie Flüh

    DisKo steht für Diversitäts-Korpus und ist ein literaturwissenschaftliches Projekt mit Digital-Humanities-Komponente. Mit Methoden des maschinellen Lernens wollen wir einen Algorithmus trainieren, der nicht nur weibliche, männliche und neutrale...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Gender Studies/Queer Studies
    Erstellt am: 02.09.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    South Asian Literatures: Women Writing Men, Men Writing Women (Northeast Modern Language Association Convention 2023) (Northeast Modern Language Association (NeMLA) Annual Convention)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    South Asian literary works have given us a memorable array of complex portraits of women and men and the relations between them. Some characters favor traditional modes of understanding the roles and behaviors of the sexes and their...

    Forschungsgebiete Südasiatische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies
    Erstellt am: 29.08.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  11. Denys Chyk
    Universität oder Institution: Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Roman; Fiktionalität; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2022
    "Krisen, Jugend und die Kritik am Erwachsensein" – Doktorandenkolloquium Villa Vigoni 2022
    Beitrag von: Roberto Interdonato

    Krisen sind ein globales Phänomen und gehören zu den Konstanten der Geschichte. Sie prägen den Blick auf die Welt und bestimmen den Alltag von Individuen und Gesellschaften. Dabei haftet Krisen etwas Janusköpfiges an: Sie stellen sowohl eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 17 weitere
    Erstellt am: 11.08.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    Les méchant·es contre-attaquent. Les personnages de méchant·es dans les littératures francophones et postcoloniales (Sorbonne Université)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Quoi de commun entre un meurtrier en cavale, Karaba la sorcière, un dictateur sans scrupule, une mère infanticide, un terroriste et des ogres ? Incarnations de pulsions négatives, d’une violence hyperbolique, d’une marginalité sociale et morale,...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur und Philosophie,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 01.08.2022
  14. Anna Puzio
    Universität oder Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Digital Humanities; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Gender Studies/Queer Studies; Medientheorie; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Informatik/Kybernetik; Digitale Lehre

  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.09.2022
    Transnational Drama within and beyond Europe, 1450-1750
    Beitrag von: Dinah Wouters

    Conference: Transnational Drama within and beyond Europe, 1450-1750 AMSTERDAM AND ONLINE (HYBRID) Find the programme and information on translatin.nl/conference. Register by sending an email to dinah.wouters@huygens.knaw.nl.

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.06.2022