Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.09.2023
    "F wie Fälschung". Gefälschte Provenienzen in der Literatur und ihren Wissenschaften‹
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference DLA Marbach Date: September 21, 2023 - September 22, 2023 Location Germany Subject Fields Literature Die Erwerbsentscheidungen von Kulturgut sammelnden Institutionen wie Bibliotheken, Literaturarchiven und -museen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.07.2023
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.12.2022
    Ausgabenvergleiche: Potenziale und Grenzen einer philologischen Vergleichspraktik, Workshop, SFB 1288/DLA Marbach (09.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausgabenvergleiche: Potenziale und Grenzen einer philologischen Vergleichspraktik Workshop des SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“ (Universität Bielefeld) am Deutschen Literaturarchiv Marbach veranstaltet von Sarah Nienhaus und Elisa...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde
    Erstellt am: 02.12.2022
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.06.2022
    Peter Handke Notizbücher. Digitale Edition
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Notizbücher des Literaturnobelpreisträgers Peter Handke bilden einen größtenteils noch unveröffentlichten Werkkomplex. Der Autor hielt ab den 1970er Jahren täglich zu Hause oder auf Reisen fest, was ihm wichtig erschien: Träume, Gedanken und...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.05.2022
  4. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.05.2020
    2 einmonatige Stipendien für Verlagsarchivforschung, DLA Marbach
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Deutsche Literaturarchiv Marbach schreibt aus Fördermitteln des Auswärtigen Amtes zwei einmonatige Stipendien für Verlagsarchivforschung aus. Gemeinsam mit der Staatsbibliothek zu Berlin und internationalen Partnern hat das DLA...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde
    Erstellt am: 27.04.2020
  5. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 22.07.2019
    Literatur messen? Das Archiv im Zeitalter der empirischen Literaturwissenschaft (Internationaler Master-Sommerkurs 2019)
    Beitrag von: Andrea Treber

    Leitung: Dr. Christine A. Knoop, Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Frankfurt am Main Bewerbungsschluss: 30. April 2019 Inwiefern verändern empirische Zugänge zur Literaturwissenschaft die Rolle von Literaturarchiven in...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Empirische Ästhetik
    Erstellt am: 14.02.2019