Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 261.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.03.2021
    La littérature verte pour la jeunesse au prisme de la traduction (Atelier de traduction, n° 35-36)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Atelier de traduction, n o 35-36 Appel à contributions La littérature verte pour la jeunesse au prisme de la traduction Muguraș Constantinescu, Mirella Piacentini (dir.) Faisant suite au numéro double...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Kinder- und Jugendliteratur,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.09.2020
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Fairy Tales and Adaptation (NeMLA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fairy Tales and Adaptation 52 nd annual convention of the NeMLA March 11-14, 2021 Philadelphia / Online PRESENTATION The panel proposes a discussion of the transformations fairy tales undergo when being...

    Forschungsgebiete Märchen/Kunstmärchen
    Erstellt am: 18.09.2020
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2021
    Literature and Space
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    NorLit2021 The 16th biannual conference of the Nordic Association for Literary Research 7–9 December 2021, Trondheim, Norway Conference theme: Literature and space Over the past decade, we have experienced new...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.09.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.10.2020
    Sammelband Interkulturalität und Kinder- und Jugendliteratur / Interkulturelles Lernen mit Kinder- und Jugendliteratur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Unabhängig davon, in welchem Ausmaß individuelle und/oder familiäre Biografien durch Migrationserfahrungen und Kulturkontakterfahrungen geprägt sind, nimmt der Auf- und Ausbau interkultureller Kompetenz in einer sich zunehmend globalisierenden...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 11.09.2020
  5. Julian Menninger
    Universität oder Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Rezeptionsästhetik; Medientheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur und Medienwissenschaften; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Fiktionalität; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.11.2020
    Littérature de jeunesse plurilingue. Langue et langages en question dans l'espace classe (Le Français aujourd'hui, n° 215)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    e Français Aujourd’hui n° 215 (décembre 2021) Littérature de jeunesse plurilingue : langue et langages en question dans l’espace classe Coordination Véronique Bourhis et Lydie Laroque CY Cergy-Paris Université ...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 07.09.2020
  7. Anja Tippner
    Universität oder Institution: Universität Hamburg
    Forschungsgebiete: Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); World Literature/Weltliteratur; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Fiktionalität; Übersetzungstheorie

  8. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.12.2020
    Vacations master MEEF : Littérature de jeunesse, Université Gustave Eiffel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vacations au Semestre 2 en master MEEF 1er degré (18h00): littérature de jeunesse - Université Gustave Eiffel Pour l'initiation à la recherche de nos étudiant.e.s de M1 MEEF premier degré, nous recherchons un.e collègue vacataire...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 28.08.2020
  9. Alfonso de Toro
    Universität oder Institution: Universität Leipzig
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Roman; Autobiographie; Drama allgemein; Tragödie; Komödie; Tragikomödie; Fiktionalität; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 19.08.2020
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung max. befristet für 6 Jahre gem. WissZeitVG – E 13 TV-L HU
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung max. befristet für 6 Jahre gem. WissZeitVG – E 13 TV-L HU Kennziffer AN/191/20 Kategorie(n) Wissenschaftliches Personal Anzahl der Stellen 1 ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Medienwissenschaften,  Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 31.07.2020
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.09.2020
    Yearbook of the German Children’s Literature Research Society 2021, Focus theme: Sounds
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers – Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung | GKJF 2021 – Thema: Klänge [English version below] Kinder- und Jugendliteratur und ihre Medien sind stets auch eine Symphonie bzw. Polyphonie von...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 24.07.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.10.2020
    Le rire à l'école
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’étude organisée à l’INSPE Académie de Nantes, site de Le Mans - le mercredi 31 mars 2021 par Cendrine Mercier (MCF en Sciences de l’Education et de la Formation – laboratoire du CREN) et Aurélie Palud (Docteure en Littératures...

    Forschungsgebiete Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 20.07.2020
  13. Jana Volkmann
    Universität oder Institution: Universität Freiburg (Schweiz) / Université de Fribourg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Nordafrikanische Literatur; Ostasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Empirische Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Erzähltheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Poetik; Prosa allgemein; Roman; Novelle; Erzählung; Kurzprosa; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Objets culturels de l'enfance à l'école primaire : quels liens possibles entre la recherche en littérature de jeunesse, la définition des corpus et les pratiques enseignantes?
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Objets culturels de l'enfance à l'école primaire : quels liens possibles entre la recherche en littérature de jeunesse, la définition des corpus et les pratiques enseignantes ? L'histoire de l'école primaire en France montre que le...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 06.07.2020
  15. Milan Fleißgarten
    Universität oder Institution: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Forschungsgebiete: Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Fiktionalität; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts