Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 932.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.07.2024
    Feeling Responsible: Affective Polarization and the Sense of Implication in Academic Debates on Israel/Palestine
    Beitrag von: Juliane Prade-Weiss

    Feeling Responsible: Affective Polarization and the Sense of Implication in Academic Debates on Israel/Palestine Workshop, 10 October 2024, Ludwig Maximilian University Munich, Germany Dominik Markl (University of Innsbruck), Juliane...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Rhetorik
    Erstellt am: 04.06.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.06.2024
    Poièsis et passion: actes du langage destinal, Metz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Poièsis et passion: actes du langage destinal COLLOQUE INTERNATIONAL 07 & 08 JUIN 2024 Université de Lorraine, Campus Saulcy Espace Rabelais – 2e étage, Salle de thèse Die Tagung findet im Rahmen des ANR-Projekts "Laboratoire...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  3. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 12.06.2024
    Buchvorstellung: Die Kette der Infektionen. Zur Erzählbarkeit von Epidemien
    Beitrag von: Miriam Wienhold

    Welche Rolle spielt das Erzählen für die Bewältigung von Seuchen und Epidemien? Welche narrativen Motive, Muster und Strategien erlauben es, diffuses Infektionsgeschehen in eine nachvollziehbare Erzählung zu verwandeln? Der Kulturwissenschaftler...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Naturwissenschaften
    Erstellt am: 31.05.2024
  4. Maja Rausch
    Universität oder Institution: Philipps-Universität Marburg
    Forschungsgebiete: Literatur und Naturwissenschaften; Literatur des 18. Jahrhunderts

  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.06.2024
    Workshop: List, Compile, Assemble: Small Forms and the Power of Collecting
    Beitrag von: Chiara Sartor

    Interdisciplinary Workshop of the Research Training Group “The Literary and Epistemic History of Small Forms” June 14–15, 2024 Humboldt-Universität zu Berlin | Main Building, 2nd Floor | Room 2070 A | Unter den Linden 6, 10117 Berlin ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 23.05.2024
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 13.06.2024
    Deep Time: (Durch) geologische Zeit erzählen und erklären
    Beitrag von: Anita Alimadadi

    Workshop und literarische Abendlesung Der zweitägige interdisziplinäre Workshop beleuchtet, wie unterschiedliche akademische Disziplinen, gesellschaftliche Diskurse, öffentliche Foren und künstlerische Praktiken das geologische Konzept der...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.05.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.06.2024
    Small Forms in Circulation: Infrastructures, Practices, Publics
    Beitrag von: Morten Schneider

    Call for Papers Small Forms in Circulation: Infrastructures, Practices, Publics Humboldt University of Berlin, November 28-30, 2024 Submission deadline: June 12, 2024 Acceptance letters in August Small textual and material...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 10 weitere
    Erstellt am: 07.05.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.06.2024
    Nature et littérature au XIXe siècle
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions Nature et littérature au XIXe siècle Le cycle « Nature et littérature au XIXe siècle » de la Vallée-aux-Loups, qui s’est tenu de septembre à avril 2024, a permis d’explorer la question du paysage, du jardin comme...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 06.05.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.06.2024
    Re-writing Morocco. Poetics, politics, philosophy, and history in multiple forms (Rome)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers for an International Conference on Re-Writing Morocco Poetics, Politics, Philosophy, and History in Multiple Forms Rome, November 21-22, 2024 Every society, in writing its own history, writes...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.05.2024
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.05.2024
    Literatur & Psychiatrie revisited, 1920–1970: Momente gegenseitiger Beobachtung | Moments d'observation mutuelle
    Beitrag von: Chiara Sartor

    [Version française ci-dessous] Das spannungsreiche Wechselverhältnis zwischen Literatur und Psychiatrie im deutsch- und französischsprachigen Raum wurde für das Lange 19. Jahrhundert bereits intensiv erforscht: Kompetenzstreitigkeiten und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.05.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.10.2024
    Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism -- Call for submissions for Vol. 3, Issue 2 (Fall 2025)
    Beitrag von: Nicoletta Pireddu

    Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism (ISSN 2993-1053) is a peer-reviewed, open-access scholarly journal devoted to interdisciplinary research on cultural cosmopolitanism from a comparative perspective. It provides a unique,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 4 weitere
    Erstellt am: 02.05.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Workshop zu Dualla Misipos »Der Junge aus Duala«
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Workshop, 14.–15. November 2024, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin Organisation: Sandra Folie, Gianna Zocco Dualla Misipos Der Junge aus Duala. Ein Regierungsschüler erzählt … wird als der »erste Roman eines...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.04.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.07.2024
    treibhaus 21 (2025) Kleine Formen literarischer Prosa
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Ende der NS-Diktatur waren die berühmten Schubladen leer; längere Texte brauchten (mit wenigen Ausnahmen) Zeit, die wenigen lizenzierten Verlage der Nachkriegsjahre gaben sich zuerst Mühe, den Nachholbedarf an ausländischer Literatur zu decken....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment) , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.04.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.05.2024
    Grenzgängerin. Die Reportage-/literatur als entgrenztes Medium der Öffentlichkeitsgestaltung, Dortmund
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Reportage und die Reportageliteratur sind Medien des Dazwischenstehens, des Dazwischentretens – des Intervenierens und der Intervention. Nicht nur stehen sie durch ihre journalistische Faktenbasiertheit und ihre literarischen Qualitäten zwischen...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Medienwissenschaften,  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 26.04.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    La pièce et la plume. La monnaie dans la littérature (Orléans)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La pièce et la plume. La monnaie dans la littérature Orléans, 9-10 décembre 2024 Colloque organisé par l’Axe Monnaie, économie, finance de la Maison des Sciences de l’Homme Val de Loire, avec le soutien de l’Université d’Orléans et des...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 22.04.2024