Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 402.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.06.2024
    Rhetorical Approaches to Literature (PAMLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    *** DEADLINE EXTENDED TO JUNE 16 *** PAMLA Annual Conference Palm Springs, California November 6-10, 2024 "Rhetorical Approaches to Literature" (Paper / Panel) This standing session is open to all papers that explore some aspect...

    Forschungsgebiete Rhetorik,  Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher)
    Erstellt am: 10.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.07.2024
    Feeling Responsible: Affective Polarization and the Sense of Implication in Academic Debates on Israel/Palestine
    Beitrag von: Juliane Prade-Weiss

    Feeling Responsible: Affective Polarization and the Sense of Implication in Academic Debates on Israel/Palestine Workshop, 10 October 2024, Ludwig Maximilian University Munich, Germany Dominik Markl (University of Innsbruck), Juliane...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Rhetorik
    Erstellt am: 04.06.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 08.07.2024
    Kunst – Komik – Kritik. Normverstöße im Kontext von Zensur im 20. Jahrhundert, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Was Zensur genau ist, darauf lässt sich keine einheitliche Antwort geben. Nikola Roßbach beschreibt das Problem in ihrer Monographie pointiert: „Es gibt unzählige Zensurdefinitionen: weite und enge, juristische und alltagssprachliche, politische und...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Gattungspoetik,  Rhetorik , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.05.2024
    Semiotic Machines: Artificial Text and the Praxis of Reading
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Recent discussions about the significance of generative AI technologies, and particularly of Large Language Models like ChatGPT, have tended to revolve around the question of how the new language-generating machines relate to traditionally...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 23.05.2024
  5. Gesche Beyer
    Universität oder Institution: Humboldt-Universität zu Berlin
    Forschungsgebiete: Medientheorie; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Tagebuch; Digitale Literatur

  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.06.2024
    Re-writing Morocco. Poetics, politics, philosophy, and history in multiple forms (Rome)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers for an International Conference on Re-Writing Morocco Poetics, Politics, Philosophy, and History in Multiple Forms Rome, November 21-22, 2024 Every society, in writing its own history, writes...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.05.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2024
    The Seen and Unseen in Asian / Asian American Literature and Studies (roundtable) (SAMLA 96)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In the U.S., immigrants of Asian origin have historically fallen victim to both extreme violent legal measures and racist stereotype labels—such as the infamous “Chinese Exclusion Act of 1882” and/or other major laws against the naturalization of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ostasiatische Literatur,  Südasiatische Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.04.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    American Literature 1945-present--Translation in Action (PAMLA 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Pacific Modern Language Association Special Section: American Literature 1945 to the Present We invite proposals for papers dealing with American Literature from 1945 to the present. The category of “literature” includes imaginative works...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Digitale Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 22.04.2024
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.05.2024
    Workshop: codes/verstehen: Die doppelte Hermeneutik von Source Codes, Lüneburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Programmcodes tragen heute wesentlich zu unserer Interpretation der Welt und unserer Interaktion mit ihr bei. Die Form des dabei in Gang gesetzten Verstehensprozesses wird zum einen wesentlich durch die sie nutzenden Programmierer:innen bestimmt, die...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Medienwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 22.04.2024
  10. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 02.09.2024
    Kostenlose Sommerschule: In Between? Auf der Suche nach unsichtbaren Grenzen
    Beitrag von: Helena Link

    Die Grenzregionen im zeitgenössischen Europa zeichnen sich durch eine spezifische Erinnerungskultur aus, die sich unter dem Einfluss der Kriege, der geopolitischen Veränderungen und der Massenmigrationen des 20. Jahrhunderts herausgebildet hat. In...

    Forschungsgebiete Oral poetry / Mündlichkeit,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.04.2024
  11. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 24.06.2024
    Médiévalismes engagés - Engaged medievalisms
    Beitrag von: Filippo Fonio

    L’école d’été est co-organisée par l’Université de Lausanne et l’Université Grenoble Alpes The summer school is co-organised by the University of Lausanne and University Grenoble Alpes Pour sa troisième édition, l’école d’été...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Medienwissenschaften,  Game Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.04.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2024
    Call for book chapters for the edited volume: Interdisciplinary Studies on German Philology - Cyberpunk and digital rebellion of AI
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for book chapters for the edited volume: Interdisciplinary Studies on German Philology Cyberpunk and digital rebellion of AI As a literary genre and a form of cultural aesthetic cyberpunk narratives depict dark visions of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Medientheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 29.03.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2024
    Workshop für Nachwuchswissenschaftler*innen: Ars dictaminis im Spannungsfeld von Rhetorik und Poetik. Wissensspeicher und ihre kreative Verwendung, Göttingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ars dictaminis im Spannungsfeld von Rhetorik und Poetik Wissensspeicher und ihre kreative Verwendung Workshop für Nachwuchswissenschaftler*innen in Zusammenarbeit der Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 04.03.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2024
    The Question of Representation in Contemporary Indian Literature
    Beitrag von: Srishti Chaudhary

    In Chaucer’s The Canterbury Tales, The Wife of Bath refers to the Aesopian fable of the painting of the lion. The lion complains about the painting, which demonstrates a man defeating a lion, and asserts that the painting would look very...

    Forschungsgebiete Südasiatische Literatur,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 23.02.2024
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.04.2024
    Anonymität in Briefen des 18. und 19. Jahrhunderts, Halle (Saale)/hybrid
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop im Rahmen des DFG-Projekts „Der deutsche Brief im 18. Jahrhundert“ 4.–5. April 2024 Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) Franckeplatz 1, Haus 54 06110 Halle an der Saale ...

    Forschungsgebiete Brief,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 23.02.2024