Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 74005.
-
Der Wille zur Lust
Pornographie und das moderne Subjekt -
The myth of Piers Plowman
constructing a Medieval literary archive -
Aging gracefully in the Renaissance
stories of later life from Petrarch to Montaigne -
Rhetorics of belonging
nation, narration, and Israel/Palestine -
Autorenhandbuch Musik
Wissenschaftler und Autoren auf den Gebieten der Musikwissenschaft, Musikkritik und musikalischen Publizistik in Deutschland, Österreich und der Schweiz ; Kontaktadressen, Forschungsgebiete, Arbeitsfelder, Veröffentlichungen und sonstige Aktivitäten ; ein Handbuch zur Förderung der fachlichen und interdisziplinären Zusammenarbeit -
Literatur und Alltagserfahrung
d. Lesegruppe in d. Literaturpost -
Reconsidering the emergence of the gay novel in english and german
-
Das nominale Polyptoton im älteren Griechisch
-
Text and Genre in Reconstruction
Effects of Digitalization on Ideas, Behaviours, Products and Institutions -
Ökologische Transformationen und literarische Repräsentationen
-
Literatur - Universalie und Kulturenspezifikum
-
Das Buch der Bücher
-
Literarisches Wissen und Formen produktiver literarischer Rezeption - dargestellt am Beispiel des Volksstücks der Gegenwart im Deutschunterricht weiterführender berufsbildender Schulen
dargestellt am Beispiel des Volksstücks der Gegenwart im Deutschunterricht weiterführender berufsbildender Schulen -
Kritik der psychoanalytischen Literatur- und Kunsttheorie
-
Die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Poesie
-
Bücher machen Kinder stark!
... und Lesen macht das Leben schön -
Structuralist perspectives in criticism of fiction
Essays on "Manon Lescaut" and "La vie de Marianne" -
W.B. Yeats: Dichterische Theorie zwischen Isolation und Integration
-
Der Bedeutungsaufbau des literarischen Werks von Miroslav Červenka
-
The Ut Pictura poesis controversy in Eighteenth-Century-England and Germany
-
Bauformen des bürgerlichen Trauerspiels
ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Dramas im 18. Jahrhundert -
Georg Herweghs Literaturkritik
demokratisches Programm und repressiver Gestus -
Das anfängliche Wesen der Kunst
zur Bedeutung von Kunstwerk, Dichtung u. Sprache im Denken Martin Heideggers -
Hermann Hesses Rolle als Kritiker
e. Analyse seiner Buchbesprechungen in "März", "Vivos Voco" u. "Bonniers Litterära Magasin" -
La Critique littéraire de Jean-François de la Harpe (1739-1803)
(1739 - 1803)