Ergebnisse für "Davina Höll"

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

  1. <<Das>> Berthold Auerbach-Projekt
    Beteiligt: Osinski, Jutta (Hrsg.); Höll, Davina (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verl. LiteraturWissenschaft.de, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Osinski, Jutta (Hrsg.); Höll, Davina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936134353
    Weitere Identifier:
    9783936134353
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Auerbach, Berthold; Rezeption; Geschichte; Aufsatzsammlung; ;
    Umfang: 147 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 104 - 105

  2. <<Das>> Gespenst der Pandemie
    Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Höll, Davina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  frommann-holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772834714
    RVK Klassifikation: EC 5177 ; YD 3600
    Schriftenreihe: Medizin und Philosophie ; Band 16
    Schlagworte: Literatur; Krankheit <Motiv>; Epidemie <Motiv>; Pandemie <Motiv>; Cholera; Geschichte 1800-1899; Literatur; Epidemie <Motiv>; Pandemie <Motiv>; Cholera <Motiv>; Geschichte 1800-1900
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 371 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mainz, 2020

  3. <<Das>> Gespenst der Pandemie
    Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Höll, Davina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  frommann-holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772828034
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Medizin und Philosophie ; Band 16
    Schlagworte: Literatur; Epidemie <Motiv>; Pandemie <Motiv>; Cholera <Motiv>; Geschichte 1800-1900
    Umfang: VII, 371 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mainz, 2021

  4. <<Das>> Gespenst der Pandemie
    Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2021
    Verlag:  frommann-holzboog Verlag, Stuttgart

    An der Schnittstelle von Literaturwissenschaft und Medizingeschichte zeigt Davina Höll, wie die traumatische Epidemieerfahrung der Leitkrankheit des 19. Jahrhunderts, der Cholera, Eingang in die zeitgenössische Literatur gefunden hat. Am Beispiel des... mehr

     

    An der Schnittstelle von Literaturwissenschaft und Medizingeschichte zeigt Davina Höll, wie die traumatische Epidemieerfahrung der Leitkrankheit des 19. Jahrhunderts, der Cholera, Eingang in die zeitgenössische Literatur gefunden hat. Am Beispiel des epi- und pandemischen Ausnahmezustandes führt sie vor, wie eng wissenschaftliche, politische, gesellschaftliche und kulturelle Diskurse miteinander verwoben sind und welche Rolle Kunst und Literatur insbesondere in Krisenzeiten bei diesen Austauschprozessen spielen. Die Studie, die u.a. Texte von Mark Twain, Heinrich Heine und George Eliot untersucht, ist ein Plädoyer für inter- und transdisziplinäres Denken und Forschen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772834714
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medizin und Philosophie ; Band 16
    Schlagworte: Philosophie; Literaturwissenschaft; Literaturgeschichte; Krankheit; Wissenschaftsgeschichte; Pandemie; Epidemie; Medizingeschichte; Cholera; Heinrich Heine; Medizinphilosophie; George Eliot; Seuchen; Mark Twain
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 371 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 339-343

  5. Das Berthold Auerbach-Projekt
    Beteiligt: Osinski, Jutta (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verl. LiteraturWissenschaft.de, Marburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Osinski, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783936134353
    Weitere Identifier:
    9783936134353
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Berthold (1812-1882)
    Umfang: 147 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Das Berthold Auerbach-Projekt
    Beteiligt: Osinski, Jutta (Herausgeber); Höll, Davina
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.017.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GL 2762 O82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GL 2762 O82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 2762 O82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Osinski, Jutta (Herausgeber); Höll, Davina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936134353
    Weitere Identifier:
    9783936134353
    RVK Klassifikation: GL 2762
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Berthold (1812-1882)
    Umfang: 147 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 107-147

  7. Das Berthold-Auerbach-Projekt
    Beteiligt: Osinski, Jutta (Herausgeber); Höll, Davina (Mitwirkender)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verl. LiteraturWissenschaft.de, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Osinski, Jutta (Herausgeber); Höll, Davina (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936134353
    Weitere Identifier:
    9783936134353
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Berthold (1812-1882); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)2952: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst/Allgemeines, Nachschlagewerke
    Umfang: 147 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Das Berthold-Auerbach-Projekt
    Beteiligt: Osinski, Jutta (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verl. LiteraturWissenschaft.de, Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Osinski, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936134353
    Weitere Identifier:
    9783936134353
    RVK Klassifikation: GL 2762
    Schlagworte: Werkanalyse
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Berthold (1812-1882); Auerbach, Berthold (1812-1882)
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Das Berthold-Auerbach-Projekt
    Beteiligt: Osinski, Jutta (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verl. LiteraturWissenschaft.de, Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 340/352
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL 2762 O82
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.03822:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/4826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 2762 O82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Osinski, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936134353
    Weitere Identifier:
    9783936134353
    RVK Klassifikation: GL 2762
    Schlagworte: Werkanalyse
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Berthold (1812-1882); Auerbach, Berthold (1812-1882)
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Das Gespenst der Pandemie
    Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts
  11. Das Gespenst der Pandemie
    Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Höll, Davina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  frommann-holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772834714
    RVK Klassifikation: EC 5177
    Schriftenreihe: Medizin und Philosophie ; Band 16
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 371 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 339-369

    Dissertation, Universität Mainz, 2020

  12. Das Gespenst der Pandemie
    Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Höll, Davina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  frommann-holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772834714
    RVK Klassifikation: EC 5177 ; YD 3600
    Schriftenreihe: Medizin und Philosophie ; Band 16
    Schlagworte: Krankheit <Motiv>; Cholera <Motiv>; Pandemie <Motiv>; Epidemie <Motiv>; Literatur; Cholera
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 371 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mainz, 2020

  13. Das Gespenst der Pandemie
    Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Höll, Davina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Frommann-Holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772828034; 3772828035
    RVK Klassifikation: EC 5177
    Schriftenreihe: Medizin und Philosophie ; Band 16
    Schlagworte: Pandemie <Motiv>; Cholera; Epidemie <Motiv>; Literatur; Cholera <Motiv>; Krankheit <Motiv>
    Umfang: VII, 371 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2021

  14. Das Gespenst der Pandemie
    Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Höll, Davina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  frommann-holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL540 H694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phil500.h694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOY/CHOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 28640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOW2728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772828034
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Medizin und Philosophie ; Band 16
    Schlagworte: Literatur; Pandemie <Motiv>; Cholera <Motiv>; Epidemie <Motiv>
    Umfang: VII, 371 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mainz, 2021

  15. Das Gespenst der Pandemie
    Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Höll, Davina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  frommann-holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772834714
    RVK Klassifikation: EC 5177 ; YD 3600
    Schriftenreihe: Medizin und Philosophie ; Band 16
    Schlagworte: Epidemie <Motiv>; Pandemie <Motiv>; Cholera; Cholera <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 371 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mainz, 2020

  16. Das Gespenst der Pandemie
    Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Höll, Davina
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  frommann-holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    188, Bd. 16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 EC 5177 H694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    299.791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    299.791,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    R/L H 16 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772828034; 3772828035
    Weitere Identifier:
    9783772828034
    RVK Klassifikation: EC 5177
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Medizin und Philosophie ; Band 16
    Schlagworte: Literatur; Pandemie <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Epidemie <Motiv>; Cholera <Motiv>
    Umfang: VII, 371 Seiten, 20.8 cm x 14 cm, 534 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 339-369

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2020

  17. Das Gespenst der Pandemie
    Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Höll, Davina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  frommann-holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772834714
    RVK Klassifikation: EC 5177
    Schriftenreihe: Medizin und Philosophie ; Band 16
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 371 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 339-369

    Dissertation, Universität Mainz, 2020

  18. Das Gespenst der Pandemie
    Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Höll, Davina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  frommann-holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Klappentext: An der Schnittstelle von Literaturwissenschaft und Medizingeschichte zeigt Davina Höll, wie die traumatische Epidemieerfahrung der Leitkrankheit des 19. Jahrhunderts, der Cholera, Eingang in die zeitgenössische Literatur gefunden hat. Am... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/7482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Ästh/127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Na 1 / 2018. 8° (16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/6063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/1385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Lit X 215
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2024 A 0973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    23:3589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOU 6266-996 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/14545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 6202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 392.4/2021 Hb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    322501 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ce 8483/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.4368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: An der Schnittstelle von Literaturwissenschaft und Medizingeschichte zeigt Davina Höll, wie die traumatische Epidemieerfahrung der Leitkrankheit des 19. Jahrhunderts, der Cholera, Eingang in die zeitgenössische Literatur gefunden hat. Am Beispiel des epi- und pandemischen Ausnahmezustandes führt sie vor, wie eng wissenschaftliche, politische, gesellschaftliche und kulturelle Diskurse miteinander verwoben sind und welche Rolle Kunst und Literatur insbesondere in Krisenzeiten bei diesen Austauschprozessen spielen. Die Studie, die u.a. Texte von Mark Twain, Heinrich Heine und George Eliot untersucht, ist ein Plädoyer für inter- und transdisziplinäres Denken und Forschen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772828034; 3772828035
    Weitere Identifier:
    9783772828034
    RVK Klassifikation: EC 5177
    Schriftenreihe: Medizin und Philosophie ; Band 16
    Schlagworte: Array; History, 19th century; Array
    Umfang: VII, 371 Seiten, Illustrationen, 20.8 cm x 14.3 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 339-369

    Dissertation, Universität Mainz, 2020

  19. Das Gespenst der Pandemie
    Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Höll, Davina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  frommann-holzboog Verlag e.K., Stuttgart - Bad Cannstatt

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bormuth, Matthias (HerausgeberIn); Maio, Giovanni (HerausgeberIn); Wiesing, Urban (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772834714
    Weitere Identifier:
    9783772834714
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Medizin und Philosophie ; MPh 16
    Schlagworte: Seuchen; Medizinphilosophie; Krankheit; Literaturgeschichte; George Eliot; Wissenschaftsgeschichte; Heinrich Heine; Cholera; Medizingeschichte; Philosophie; Epidemie; Mark Twain; Pandemie; Literaturwissenschaft; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (376 S.)
  20. Das Gespenst der Pandemie
    Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Höll, Davina
    Erschienen: 2021; ©2021
    Verlag:  frommann-holzboog Verlag, Stuttgart

    An der Schnittstelle von Literaturwissenschaft und Medizingeschichte zeigt Davina Höll, wie die traumatische Epidemieerfahrung der Leitkrankheit des 19. Jahrhunderts, der Cholera, Eingang in die zeitgenössische Literatur gefunden hat. Am Beispiel des... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    An der Schnittstelle von Literaturwissenschaft und Medizingeschichte zeigt Davina Höll, wie die traumatische Epidemieerfahrung der Leitkrankheit des 19. Jahrhunderts, der Cholera, Eingang in die zeitgenössische Literatur gefunden hat. Am Beispiel des epi- und pandemischen Ausnahmezustandes führt sie vor, wie eng wissenschaftliche, politische, gesellschaftliche und kulturelle Diskurse miteinander verwoben sind und welche Rolle Kunst und Literatur insbesondere in Krisenzeiten bei diesen Austauschprozessen spielen. Die Studie, die u.a. Texte von Mark Twain, Heinrich Heine und George Eliot untersucht, ist ein Plädoyer für inter- und transdisziplinäres Denken und Forschen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772834714
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medizin und Philosophie
    Schlagworte: Philosophie; Literaturwissenschaft; Literaturgeschichte; Krankheit; Wissenschaftsgeschichte; Pandemie; Epidemie; Medizingeschichte; Cholera; Heinrich Heine; Medizinphilosophie; George Eliot; Seuchen; Mark Twain
    Umfang: 1 Online-Ressource (375 Seiten)
  21. Das Gespenst der Pandemie
    Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Höll, Davina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  frommann-holzboog Verlag, Stuttgart

    An der Schnittstelle von Literaturwissenschaft und Medizingeschichte zeigt Davina Höll, wie die traumatische Epidemieerfahrung der Leitkrankheit des 19. Jahrhunderts, der Cholera, Eingang in die zeitgenössische Literatur gefunden hat. Am Beispiel des... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    keine Fernleihe

     

    An der Schnittstelle von Literaturwissenschaft und Medizingeschichte zeigt Davina Höll, wie die traumatische Epidemieerfahrung der Leitkrankheit des 19. Jahrhunderts, der Cholera, Eingang in die zeitgenössische Literatur gefunden hat. Am Beispiel des epi- und pandemischen Ausnahmezustandes führt sie vor, wie eng wissenschaftliche, politische, gesellschaftliche und kulturelle Diskurse miteinander verwoben sind und welche Rolle Kunst und Literatur insbesondere in Krisenzeiten bei diesen Austauschprozessen spielen. Die Studie, die u.a. Texte von Mark Twain, Heinrich Heine und George Eliot untersucht, ist ein Plädoyer für inter- und transdisziplinäres Denken und Forschen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772828034; 9783772834714
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2021
    Schriftenreihe: Medizin und Philosophie
    Schlagworte: Philosophie; Literaturwissenschaft; Literaturgeschichte; Krankheit; Wissenschaftsgeschichte; Pandemie; Epidemie; Medizingeschichte; Cholera; Heinrich Heine; Medizinphilosophie; George Eliot; Seuchen; Mark Twain
    Umfang: 1 Online-Ressource (375 S), online resource
    Bemerkung(en):

    Vorwort -- I. Einführung: Das Gespenst der Cholera entsteht -- II. Das Gespenst der Cholera in der Literatur -- III. Schluss: Die Persistenz des Gespenstes -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis

  22. Das Gespenst der Pandemie
    Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Höll, Davina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  frommann-holzboog, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bormuth, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772828034; 3772828035
    Weitere Identifier:
    9783772828034
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Medizin und Philosophie ; MPh 16
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Philosophie; Cholera; Medizingeschichte; Epidemie; Medizinphilosophie; Heinrich Heine; George Eliot; Wissenschaftsgeschichte; Mark Twain; Seuchen; Krankheit; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Pandemie; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 370 Seiten, 20.8 cm x 14.3 cm
  23. Das Gespenst der Pandemie
    Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Höll, Davina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Frommann-Holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772828034; 3772828035
    RVK Klassifikation: EC 5177
    Schriftenreihe: Medizin und Philosophie ; Band 16
    Schlagworte: Cholera; Cholera <Motiv>; Pandemie <Motiv>; Literatur; Epidemie <Motiv>; Krankheit <Motiv>
    Umfang: VII, 371 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2021

  24. Das Gespenst der Pandemie :
    Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts /
    Autor*in: Höll, Davina
    Erschienen: 2021.
    Verlag:  Frommann-Holzboog,, Stuttgart-Bad Cannstatt :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-7728-2803-4; 3-7728-2803-5
    RVK Klassifikation: EC 5177
    Schriftenreihe: Medizin und Philosophie ; Band 16
    Schlagworte: Literatur; Krankheit <Motiv>; Epidemie <Motiv>; Pandemie <Motiv>; Cholera; Cholera <Motiv>
    Umfang: VII, 371 Seiten :, Illustrationen.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2021

  25. Davina Höll
    Universität oder Institution: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts