Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für "Werner Nell"

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 317.

  1. Reflexionen und Konstruktionen des Fremden in der europäischen Literatur
    literarische und sozialwissenschaftliche Studien zu einer interkulturellen Hermeneutik
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Gardez!-Verl., Sankt Augustin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3897960133
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 7455
    Schriftenreihe: Komparatistik im Gardez! ; 2
    Schlagworte: Outsiders in literature; Aliens in literature; Travel in literature; European literature -- History and criticism; Kulturkontakt <Motiv>; Fremdheit; Fremdheit <Motiv>; Soziale Konstruktion; Literatur
    Umfang: 496 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 1995

  2. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart

    In Zeiten einer global fortschreitenden Urbanisierung der Lebenswelten gewinnen Imaginationen und Projektionen eines guten Lebens auf dem Land eine neue diskursive Attraktivität. Sie verweisen auf eine lange und ambivalente Geschichte zwischen... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    In Zeiten einer global fortschreitenden Urbanisierung der Lebenswelten gewinnen Imaginationen und Projektionen eines guten Lebens auf dem Land eine neue diskursive Attraktivität. Sie verweisen auf eine lange und ambivalente Geschichte zwischen Anforderungen und Überforderungen gesellschaftlichen Wandels sowie den Ansprüchen auf ein gelingendes Leben. Angesichts umfassender Transformationen, Krisen und Katastrophen bieten die kulturellen Produktionen ländlicher Lebensverhältnisse - und damit verbunden die Vorstellungen von Natur, Idylle und Heimat - sowohl idealisierte Sehnsuchtsorte als auch konkretisierte Orientierungspunkte. Land und Ländlichkeit geraten in ein komplexes Spannungsverhältnis, das auch Auskunft gibt über Wahrnehmung und Selbstverständnis im Leben in und zwischen Stadt und Land

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  3. Kleinstadtliteratur
    Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
    Beteiligt: Nell, Werner (Herausgeber); Weiland, Marc (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Sowohl in der medialen als auch wissenschaftlichen Aufmerksamkeit fristete die Kleinstadt lange Zeit ein Schattendasein abseits der modernen Metropole. Tatsächlich aber reflektieren gerade die Erfahrungen und Imaginationen kleinstädtischer... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sowohl in der medialen als auch wissenschaftlichen Aufmerksamkeit fristete die Kleinstadt lange Zeit ein Schattendasein abseits der modernen Metropole. Tatsächlich aber reflektieren gerade die Erfahrungen und Imaginationen kleinstädtischer Lebenswelten das widersprüchliche Verhältnis des Menschen in der Moderne. Die Beiträge des Bandes untersuchen dies anhand der vielfältigen Formen und Funktionen literarischer Kleinstadtimaginationen, die dem Kleinstädtischen als Topos und Gestaltungsraum eines sozial Imaginären eine eigene Zeit und einen eigenen Raum verleihen - und dabei doch immer wieder auch auf konkrete Zeitumstände reagieren und diese mitgestalten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner (Herausgeber); Weiland, Marc (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447895
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; 8
    Weitere Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Cultural Studies; Imagination; Kultur; Lebenswelten; Literary studies; Literatur; Literaturwissenschaft; Moderne; Ruralität; Stadt; Stadtforschung; Urban Studies; cultural studies; modernity; rurality; urban studies; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 online resource (540 p.)
  4. Poetische und historische Synthesis
    Jean Pauls Kritik der höfischen Gesellschaft im poetologischen Kontext seiner Romane
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 1987
    Verlag:  AFRA-Verl., Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3923217145
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Limes-Studien ; 3
    Schlagworte: Kritik; Höfische Kultur; Hof <Motiv>; Gesellschaftskritik; Roman
    Weitere Schlagworte: Jean Paul <1763-1825>; Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 489 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1985 u.d.T.: Nell, Werner: Der künstlichfügende Traum

  5. Reflexionen und Konstruktionen des Fremden in der europäischen Literatur
    literarische und sozialwissenschaftliche Studien zu einer interkulturellen Hermeneutik
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Gardez!-Verl., Sankt Augustin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897960133
    RVK Klassifikation: EC 7455 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Komparatistik im Gardez! ; 2
    Schlagworte: Outsiders in literature; Aliens in literature; Travel in literature; Array
    Umfang: 496 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 1995

  6. Kleinstadtliteratur
    Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
    Beteiligt: Nell, Werner (Hrsg.); Weiland, Marc (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner (Hrsg.); Weiland, Marc (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837647891; 3837647897
    Weitere Identifier:
    9783837647891
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kleinstadt <Motiv>; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Stadtforschung; Literatur; Kultur; Moderne; Imagination; Lebenswelten; Ruralität; Stadt; Allgemeine Literaturwissenschaft; Cultural Studies; Urban Studies; Literaturwissenschaft; Small Sized Town; Literature; Culture; Modernity; Lifeworlds; Rurality; City; General Literature Studies
    Umfang: 537 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  7. Atlas der fiktiven Orte
    Utopia, Camelot und Mittelerde ; eine Entdeckungsreise zu erfundenen Schauplätzen
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bibliogr. Inst., Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hendel, Steffen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411083879; 3411083875
    Weitere Identifier:
    9783411083879
    RVK Klassifikation: EC 1020
    DDC Klassifikation: Naturwissenschaften und Mathematik (500)
    Schlagworte: Imaginärer Schauplatz; Wörterbuch; ; Imaginärer Schauplatz; Bildband;
    Umfang: 160 S., zahlr. Ill., Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Imaginäre Dörfer
    zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt
    Beteiligt: Nell, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837626841; 3837626849; 9783839426845
    Weitere Identifier:
    9783837626841
    RVK Klassifikation: AP 45300 ; AP 50300 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; 1
    Schlagworte: Literatur; Dorf <Motiv>; Geschichte 1790-2014; Aufsatzsammlung; ; Film; Dorf <Motiv>; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Literatur; Film; Dorf; Heimat; Idylle; Regionale Identität; Identitätsstudien; Raum; Allgemeine Literaturwissenschaft; Sozialgeographie; Literaturwissenschaft
    Umfang: 542 S., Ill., graph. Darst., Kt., 23 cm, 618 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Nell, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Nell, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837630787; 9783839430781; 3837630781
    Weitere Identifier:
    9783837630787
    RVK Klassifikation: MS 8010
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutschland; Schriftsteller; Künstler; Intellektueller; Medien; Geschichte 1772-2012; Literatursoziologie;
    Weitere Schlagworte: Medien; Gegenwartsliteratur; Wende; Kritik; Öffentlichkeit; Literatur; Kultur; Germanistik; Medienästhetik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Intellectuals; Media; Contemporary Literature; Critique; Public Sphere; Literature; Culture; German Literature; Media Aesthetics; General Literature Studies; Cultural Studies; Literary Studies
    Umfang: 402 Seiten, Illustrationen, 225 mm x 148 mm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  10. Imaginäre Dörfer
    zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt
    Beteiligt: Nell, Werner (Hrsg.); Weiland, Marc (Hrsg.)
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Transcript, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, [Berlin/Germany]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner (Hrsg.); Weiland, Marc (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839426845
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 45300 ; AP 50300 ; EC 5410 ; GE 4912 ; LB 66000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 1
    Schlagworte: Literatur; Dorf <Motiv>; Geschichte 1790-2014; Aufsatzsammlung; Online-Publikation; ; Deutsch; Literatur; Dorf <Motiv>; Geschichte 1790-2014; Aufsatzsammlung; Online-Publikation; ; Dorf <Motiv>; Film; Aufsatzsammlung; Online-Publikation;
    Umfang: 542 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 23 cm, 618 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Nell, Werner (Hrsg.); Weiland, Marc (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner (Hrsg.); Weiland, Marc (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837654257
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; GE 4912 ; EC 5410 ; RB 10615 ; MS 1630
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 12
    Schlagworte: Gutes Leben; Projektion <Psychologie>; Imagination; Landleben
    Umfang: 629 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte (farbig)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Nell, Werner (Herausgeber); Weiland, Marc (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner (Herausgeber); Weiland, Marc (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837654257; 3837654257
    Weitere Identifier:
    9783837654257
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 12
    Schlagworte: Landleben; Idealisierung; Diskurs; Geschichte 1750-2020; Deutsch; Literatur; Landleben <Motiv>; Geschichte 1776-2019
    Umfang: 629 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 693 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Nell, Werner (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Nell, Werner, (Hrsg.); Weiland, Marc (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner, (Hrsg.); Weiland, Marc (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837654257; 3837654257
    Weitere Identifier:
    9783837654257
    RVK Klassifikation: RB 10841 ; EC 2460
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 12
    Schlagworte: Landleben; Gutes Leben; Imagination; Projektion <Psychologie>; Geschichte 1700-;
    Weitere Schlagworte: Literatur; Kultur; Film; Medien; Praxis; Alltag; Raum; Natur; Kulturgeschichte; Allgemeine Literaturwissenschaft; Medienästhetik; Kulturwissenschaft; Village; Country; The Good Life; Literature; Culture; Media
    Umfang: 629 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält: Literaturangaben

  15. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Nell, Werner (Hrsg.); Weiland, Marc (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; De Gruyter, [Berlin]

    In Zeiten einer global fortschreitenden Urbanisierung der Lebenswelten gewinnen Imaginationen und Projektionen eines guten Lebens auf dem Land eine neue diskursive Attraktivität. Sie verweisen auf eine lange und ambivalente Geschichte zwischen... mehr

     

    In Zeiten einer global fortschreitenden Urbanisierung der Lebenswelten gewinnen Imaginationen und Projektionen eines guten Lebens auf dem Land eine neue diskursive Attraktivität. Sie verweisen auf eine lange und ambivalente Geschichte zwischen Anforderungen und Überforderungen gesellschaftlichen Wandels sowie den Ansprüchen auf ein gelingendes Leben. Angesichts umfassender Transformationen, Krisen und Katastrophen bieten die kulturellen Produktionen ländlicher Lebensverhältnisse - und damit verbunden die Vorstellungen von Natur, Idylle und Heimat - sowohl idealisierte Sehnsuchtsorte als auch konkretisierte Orientierungspunkte. Land und Ländlichkeit geraten in ein komplexes Spannungsverhältnis, das auch Auskunft gibt über Wahrnehmung und Selbstverständnis im Leben in und zwischen Stadt und Land.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner (Hrsg.); Weiland, Marc (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454251
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 12
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft.; Alltag.; Film.; Gutes Leben.; Kultur.; Kulturgeschichte.; Kulturwissenschaft.; Land.; Literatur.; Medien.; Medienästhetik.; Natur.; Praxis.; Raum.; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General.
    Weitere Schlagworte: Country.; Cultural History.; Cultural Studies.; Culture.; Everyday Life.; Film.; Literary Studies.; Literature.; Media Aesthetics.; Media.; Nature.; Practice.; Space.; The Good Life.
    Umfang: 1 Online-Ressource (629 Seiten)
  16. Atlas der fiktiven Orte
    Utopia, Camelot und Mittelerde ; Eine Entdeckungsreise zu erfundenen Schauplätzen
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bibliographisches Institut GmbH, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hendel, Steffen (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411903405; 3411903406
    Weitere Identifier:
    9783411903405
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Imaginärer Schauplatz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Belletristik; Bildband; CoffeeTable-Book; Fantasie; Geschenkbuch; Atlas; Literatur; Literaturwissenschaft; Utopie; (VLB-WN)9989
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Kleinstadtliteratur
    Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Sowohl in der medialen als auch wissenschaftlichen Aufmerksamkeit fristete die Kleinstadt lange Zeit ein Schattendasein abseits der modernen Metropole. Tatsächlich aber reflektieren gerade die Erfahrungen und Imaginationen kleinstädtischer... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Sowohl in der medialen als auch wissenschaftlichen Aufmerksamkeit fristete die Kleinstadt lange Zeit ein Schattendasein abseits der modernen Metropole. Tatsächlich aber reflektieren gerade die Erfahrungen und Imaginationen kleinstädtischer Lebenswelten auch das widersprüchliche Verhältnis der Menschen zur Moderne. Die Beiträge des Bandes untersuchen dies anhand der vielfältigen Formen und Funktionen literarischer Kleinstadtimaginationen, die dem Kleinstädtischen als Topos und Gestaltungsraum eines sozial Imaginären eine eigene Zeit und einen eigenen Raum bieten - und dabei doch immer wieder auch auf konkrete Zeitumstände reagieren und diese mitgestalten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weiland, Marc (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447895
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kleinstadt <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (540 p.)
  18. "Man könnte es vielleicht als Autopoesie des ländlichen Raumes bezeichnen"
    Beteiligt: Maier, Andreas (Interviewter); Anders, Kenneth (Interviewer); Nell, Werner (Interviewer)
    Erschienen: 2018

    Hessische Bibliographie
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maier, Andreas (Interviewter); Anders, Kenneth (Interviewer); Nell, Werner (Interviewer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Über Land; Bielefeld : transcript, [2018]; (2018), Seite 309-319; 398 Seiten, 22.5 cm

    RVK Klassifikation: GN 7767 ; NZ 64800
    Schlagworte: Ländlicher Raum; Literatur
  19. Kleinstadtliteratur
    Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
    Beteiligt: Nell, Werner (Herausgeber); Weiland, Marc (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 4975 N421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 7137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    294.152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4975 N421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 1090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner (Herausgeber); Weiland, Marc (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837647891; 3837647897
    Weitere Identifier:
    9783837647891
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kleinstadt <Motiv>
    Umfang: 537 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 678 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Poetische und historische Synthesis
    Jean Pauls Kritik der höfischen Gesellschaft im poetologischen Kontext seiner Romane
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 1987
    Verlag:  AFRA-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3923217145
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Limes-Studien ; 3
    Schlagworte: Kritik; Höfische Kultur; Hof <Motiv>; Gesellschaftskritik; Roman
    Weitere Schlagworte: Jean Paul <1763-1825>; Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 489 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1985 u.d.T.: Nell, Werner: Der künstlichfügende Traum

  21. Das Gedächtnis der Schrift
    Perspektiven der Komparatistik
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3824444097; 9783824444090
    RVK Klassifikation: EC 1650 ; EC 2410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft - Aufsatzsammlung; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 336 S.
  22. Poetische und historische Synthesis
    Jean Pauls Kritik der höfischen Gesellschaft im poetologischen Kontext seiner Romane
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 1987
    Verlag:  AFRA-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.651.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: W PAUL 208
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    129.994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    129.995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 935/50
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 90/3825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4984 N421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3923217145
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Limes-Studien ; 3
    Schlagworte: Roman; Hof
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 489 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.:Mainz, Univ., Diss., 1985 u.d.T.: Nell, Werner: Der künstlich-fügende Traum

  23. Reflexionen und Konstruktionen des Fremden in der europäischen Literatur
    literarische und sozialwissenschaftliche Studien zu einer interkulturellen Hermeneutik
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Gardez!-Verl., Sankt Augustin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897960133
    Schriftenreihe: Komparatistik im Gardez! ; 2
    Schlagworte: Fremdheit <Motiv>; Kulturkontakt <Motiv>; Literatur; Geschichte 1550-1990; Fremdheit; Soziale Konstruktion
    Umfang: 496 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Mainz, Univ., Habil.-Schr., 1995

  24. Atlas der fiktiven Orte
    Utopia, Camelot und Mittelerde ; eine Entdeckungsreise zu erfundenen Schauplätzen
    Beteiligt: Hendel, Steffen (Illustrator)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Meyers, Mannheim

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hendel, Steffen (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411083879; 3411083875
    Schriftenreihe: Horizonte
    Schlagworte: Imaginärer Schauplatz
    Umfang: 160 S. : zahlr. Ill. und Kt.
  25. Imaginäre Dörfer
    Zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt
    Beteiligt: Nell, Werner (Herausgeber); Weiland, Marc (Herausgeber)
    Erschienen: [2014]; ©2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner (Herausgeber); Weiland, Marc (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839426845
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; 1
    Schlagworte: Country life in literature; Country life in motion pictures; European literature; Imagination (Philosophy); Villages in literature; Allgemeine Literaturwissenschaft; Dorf; Film; Heimat; Identitätsstudien; Idylle; Literaturwissenschaft; Raum; Regionale Identität; Sozialgeographie; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Film; General Literature Studies; Literary Studies; Social Geography; Space
    Umfang: 1 online resource (542 p.)