Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

  1. Moderne und Mythos
    Beteiligt: Vietta, Silvio (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    J CB 18
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th VIII/A/4006
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institute for Medical Humanities, Bibliothek
    EC 5400 V666
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/7873
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kulb200.m999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BLU1411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L23969/620
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 93990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOS2215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLU2124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc55405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc55405:a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BOS2477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vietta, Silvio (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770543618; 3770543610
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Literatur
    Umfang: 263 S., Ill.
  2. Literatur und Rationalität
    Funktionen der Literatur in der europäischen Kulturgeschichte
    Autor*in: Vietta, Silvio
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, München ; Paderborn

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:EC 5100 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 1830 V666
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BOO 103
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litr180.v666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27590/650
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 4518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770555918; 3770555910
    Weitere Identifier:
    9783770555918
    RVK Klassifikation: EC 5100
    Schlagworte: Literatur; Funktion
    Umfang: 197 S.
  3. Literatur und Rationalität
    Funktionen der Literatur in der europäischen Kulturgeschichte
    Autor*in: Vietta, Silvio
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783770555918; 3770555910; 9783846755914
    RVK Klassifikation: EC 5100
    Schlagworte: Funktion; Literatur
    Umfang: 197 S.
  4. Die literarische Frühromantik
    Beteiligt: Vietta, Silvio (Hrsg.)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NE5506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 VIET 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PM310 L7F9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PM310 L7F9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gf II 173.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    83/5531
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-CHJ 114 Magazin
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr560.f944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHJ272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHJ1730_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHJ/VIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    98/3841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    6C6601
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/LiEc/VIE1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 562-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 89061A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Lg 8011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 89061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CGP1126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    10CHJ2100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    92CHJ2100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHJ2100+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    9.617
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc28963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    83 A 1342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHJ2697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vietta, Silvio (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525334818
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1488
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik
    Umfang: 223 S.
  5. Literatur und Rationalität
    Funktionen der Literatur in der Europäischen Kulturgeschichte
    Autor*in: Vietta, Silvio
    Erschienen: 2014
    Verlag:  WilhelmFink, Paderborn ; Brill, Leiden

    Silvio Vietta stellt erstmals die europäische Literatur von der Antike bis zur Gegenwart in die Zusammenhänge einer Funktionsgeschichte, die quer zur Epochen- und Gattungsgeschichte sowie zu den Nationalphilologien liegt. Sie präsentiert die... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Silvio Vietta stellt erstmals die europäische Literatur von der Antike bis zur Gegenwart in die Zusammenhänge einer Funktionsgeschichte, die quer zur Epochen- und Gattungsgeschichte sowie zu den Nationalphilologien liegt. Sie präsentiert die europäische Literatur in ihren epochal- wie gattungstypisch gebrochenen Funktionen als Einheit. Die Kulturrevolution der Rationalität eröffnet der Literatur innerhalb der europäischen Kulturgeschichte in der Antike neue Spielräume. Mit der Erfindung von Philosophie und Wissenschaft tritt die Literatur in ein postmythisches Zeitalter der Aufklärung ein – in kritischer Opposition zu den Einseitigkeiten der Rationalitätskultur. Kritisch spiegelt sie seit dem antiken Drama die Gender-Zuschreibungen des ›logoshaft‹-Männlichen gegenüber dem ›irrational‹-Weiblichen. Die europäische Poetik und Ästhetik definiert Literatur als bevorzugtes Ausdrucksmedium der von der Rationalität abgewerteten Emotionalität, Sinnlichkeit und Fantasie. Vor allem seit dem Spätmittelalter prägt auch die visionär-utopische Funktion jüdisch-christlicher Abkunft die große europäische Dichtung. Der moderne Roman schließt an die kritische Aufklärungsfunktion des antiken Dramas im nun bürgerlichen Zeitalter an. Reflexive Funktionen übernehmen seit Barock und Aufklärung vor allem philosophisch-literarische und auch sprachreflexive Texte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846755914
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; EC 5100
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Literatur; Funktion
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index.

  6. Die literarische Frühromantik
    Beteiligt: Frühwald, Wolfgang; Vietta, Silvio (Herausgeber)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    83/2517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GK 2803 F896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.466.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 43/1554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 2661 V666
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    84/892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 42.20 Liter 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eq 2.13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ROM 1 / 91.85
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 0092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 0092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AT 7118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.5 - L 77
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    21.5 - 185/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 83/403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 2803 F944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 83 A 1232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frühwald, Wolfgang; Vietta, Silvio (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525334818
    RVK Klassifikation: GK 2501 ; GK 2661 ; GK 2803
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1488
    Schlagworte: Literatur; Romantik; Deutsch; Aufklärung
    Umfang: 223 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Literatur und Rationalität
    Funktionen der Literatur in der europäischen Kulturgeschichte
    Autor*in: Vietta, Silvio
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770555918; 3770555910
    RVK Klassifikation: EC 1830 ; EC 2410 ; EC 5070 ; EC 5100
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Funktion; Literatur
    Umfang: 197 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [175] - 192

  8. "Etwas rast um den Erdball..."
    Ambivalente Existenz und Globalisierungskritik
    Autor*in: Vietta, Silvio
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Wilhelm, Paderborn

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schlagworte: Martin Heidegger; Schwarze Hefte; Nationalsozialismus; Antisemitismus; Hannah Arendt; Hermeneutik; Fundamentalontologie
    Umfang: 120 S.
  9. Literatur und Rationalität
    Funktionen der Literatur in der Europäischen Kulturgeschichte
    Autor*in: Vietta, Silvio
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Silvio Vietta stellt erstmals die europäische Literatur von der Antike bis zur Gegenwart in die Zusammenhänge einer Funktionsgeschichte, die quer zur Epochen- und Gattungsgeschichte sowie zu den Nationalphilologien liegt. Sie präsentiert die... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Silvio Vietta stellt erstmals die europäische Literatur von der Antike bis zur Gegenwart in die Zusammenhänge einer Funktionsgeschichte, die quer zur Epochen- und Gattungsgeschichte sowie zu den Nationalphilologien liegt. Sie präsentiert die europäische Literatur in ihren epochal- wie gattungstypisch gebrochenen Funktionen als Einheit.Die Kulturrevolution der Rationalität eröffnet der Literatur innerhalb der europäischen Kulturgeschichte in der Antike neue Spielräume. Mit der Erfindung von Philosophie und Wissenschaft tritt die Literatur in ein postmythisches Zeitalter der Aufklärung ein - in kritischer Opposition zu den Einseitigkeiten der Rationalitätskultur. Kritisch spiegelt sie seit dem antiken Drama die Gender-Zuschreibungen des ›logoshaft‹-Männlichen gegenüber dem ›irrational‹-Weiblichen. Die europäische Poetik und Ästhetik definiert Literatur als bevorzugtes Ausdrucksmedium der von der Rationalität abgewerteten Emotionalität, Sinnlichkeit und Fantasie. Vor allem seit dem Spätmittelalter prägt auch die visionär-utopische Funktion jüdisch-christlicher Abkunft die große europäische Dichtung. Der moderne Roman schließt an die kritische Aufklärungsfunktion des antiken Dramas im nun bürgerlichen Zeitalter an. Reflexive Funktionen übernehmen seit Barock und Aufklärung vor allem philosophisch-literarische und auch sprachreflexive Texte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846755914
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Europa; Europäische Geschichte; Gender Studies; Geschichte; Kritik; Kulturgeschichte; Literatur; Literaturgeschichte; Rationalität
    Umfang: 1 Online-Ressource (197 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Wilhelm Fink

  10. <<Die>> literarische Frühromantik
    Beteiligt: Vietta, Silvio (Herausgeber)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vietta, Silvio (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525334818
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1488
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1793-1804; Romantik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 223 S.
  11. Literatur und Rationalität
    Funktionen der Literatur in der europäischen Kulturgeschichte
    Autor*in: Vietta, Silvio
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846755914
    Weitere Identifier:
    9783846755914
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Funktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI035000; (BISAC Subject Heading)PHI035000; (VLB-WN)9520
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Literatur und Rationalität
    Funktionen der Literatur in der europäischen Kulturgeschichte
    Autor*in: Vietta, Silvio
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770555918; 3770555910
    Weitere Identifier:
    9783770555918
    Schlagworte: Literatur; Funktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie; (BISAC Subject Heading)PHI035000
    Umfang: 197 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Moderne und Mythos
    Beteiligt: Vietta, Silvio (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vietta, Silvio (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770543618; 3770543610
    Weitere Identifier:
    9783770543618
    Schlagworte: Literatur; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)529: Philosophie / Sonstiges
    Umfang: 263 S., 24 cm
  14. Expressionismus
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770511747; 3770511743
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., bibliogr. erg. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 362
    Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert ; Bd. 3
    Schlagworte: Expressionismus; Expressionismus (Literatur); Expressionismus
    Umfang: 421 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 342 - 415

  15. Die literarische Frühromantik
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vietta, Silvio (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525334812; 3525334818
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1488
    Schlagworte: Romantik; Romantik (Literatur); Romantik; Romantik <Motiv>
    Umfang: 223 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Literatur und Rationalität
    Funktionen der Literatur in der Europäischen Kulturgeschichte
    Autor*in: Vietta, Silvio
    Erschienen: 2014
    Verlag:  WilhelmFink, Paderborn

    Preliminary Material -- Vorwort -- Literatur und Kulturgeschichte – Europäistischer Ansatz -- Die Kulturrevolution der Rationalität und die Austreibung der Dichter aus dem Staat -- Die Literatur im postmythischen Zeitalter der Rationalität übernimmt... mehr

    Zugang:
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- Vorwort -- Literatur und Kulturgeschichte – Europäistischer Ansatz -- Die Kulturrevolution der Rationalität und die Austreibung der Dichter aus dem Staat -- Die Literatur im postmythischen Zeitalter der Rationalität übernimmt selbst aufklärerische Funktionen -- Funktion der Kritik in der europäischen Literatur: Rationalität und das Irrationale -- Gender: Das Medea-Hybrid und literarische Frauenemanzipation -- Poetik der Funktionen: Emotion – Sinnlichkeit – Fantasie -- Visionäre Funktionen: Utopie und Apokalypse -- Belehren und Erfreuen – Funktionen der Erkenntnis und des Komischen -- Bibliographie -- Register. Silvio Vietta stellt erstmals die europäische Literatur von der Antike bis zur Gegenwart in die Zusammenhänge einer Funktionsgeschichte, die quer zur Epochen- und Gattungsgeschichte sowie zu den Nationalphilologien liegt. Sie präsentiert die europäische Literatur in ihren epochal- wie gattungstypisch gebrochenen Funktionen als Einheit. Die Kulturrevolution der Rationalität eröffnet der Literatur innerhalb der europäischen Kulturgeschichte in der Antike neue Spielräume. Mit der Erfindung von Philosophie und Wissenschaft tritt die Literatur in ein postmythisches Zeitalter der Aufklärung ein – in kritischer Opposition zu den Einseitigkeiten der Rationalitätskultur. Kritisch spiegelt sie seit dem antiken Drama die Gender-Zuschreibungen des ›logoshaft‹-Männlichen gegenüber dem ›irrational‹-Weiblichen. Die europäische Poetik und Ästhetik definiert Literatur als bevorzugtes Ausdrucksmedium der von der Rationalität abgewerteten Emotionalität, Sinnlichkeit und Fantasie. Vor allem seit dem Spätmittelalter prägt auch die visionär-utopische Funktion jüdisch-christlicher Abkunft die große europäische Dichtung. Der moderne Roman schließt an die kritische Aufklärungsfunktion des antiken Dramas im nun bürgerlichen Zeitalter an. Reflexive Funktionen übernehmen seit Barock und Aufklärung vor allem philosophisch-literarische und auch sprachreflexive Texte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846755914
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Schlagworte: Literature; Literature and society; Literature and state; Rationalism in literature; Europe; Civilization; European literature; Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Literatur und Rationalität
    Funktionen der Literatur in der europäischen Kulturgeschichte
    Autor*in: Vietta, Silvio
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783770555918; 3770555910; 9783846755914
    RVK Klassifikation: EC 5100
    Schlagworte: Europa; Literatur; Funktion; Geschichte
    Umfang: 197 S.
  18. <<Die>> literarische Frühromantik
    Beteiligt: Vietta, Silvio (Hrsg.); Frühwald, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vietta, Silvio (Hrsg.); Frühwald, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525334818
    RVK Klassifikation: GK 2501 ; GK 2661 ; GK 2803
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1488
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1790-1801; Kongress; Mannheim <1982>; ; Romantik; Literatur; Deutsch; Kongress; Mannheim <1982>; ; Romantik; Früh-; Deutsch; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 223 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert
    literaturwissenschaftliche Arbeitsbücher – 3, Expressionismus / Silvio Vietta ; Hans-Georg Kemper
    Beteiligt: Vietta, Silvio (Hrsg.); Kemper, Hans-Georg (Hrsg.); Köhn, Lothar (Hrsg.)
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vietta, Silvio (Hrsg.); Kemper, Hans-Georg (Hrsg.); Köhn, Lothar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770511743
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 2., bibliographisch erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 362 : Germanistik, Allgemeine Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Expressionismus; Literatur; Deutsch; Einführung; ; Deutsch; Literatur; Geschichte 1910-1920; Einführung;
    Umfang: 421 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 342 - 415

  20. Moderne und Mythos
    Beteiligt: Vietta, Silvio (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vietta, Silvio (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770543618; 3770543610
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Mythology in literature; German literature; Mythology
    Umfang: 263 S., 24 cm
  21. Literatur und Rationalität
    Funktionen der Literatur in der europäischen Kulturgeschichte
    Autor*in: Vietta, Silvio
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770555918; 3770555910
    Weitere Identifier:
    9783770555918
    RVK Klassifikation: EC 1830
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Europa; Literatur; Funktion; Kultur; Geschichte; ; Europa; Literatur; Kultur; Rationalität <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 197 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [175] - 192

  22. Literatur und Rationalität
    Funktionen der Literatur in der europäischen Kulturgeschichte
    Autor*in: Vietta, Silvio
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846755914
    RVK Klassifikation: EC 1830 ; EC 2410 ; EC 5070 ; EC 5100
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Funktion; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  23. Literatur und Rationalität
    Funktionen der Literatur in der Europäischen Kulturgeschichte
    Autor*in: Vietta, Silvio
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Silvio Vietta stellt erstmals die europäische Literatur von der Antike bis zur Gegenwart in die Zusammenhänge einer Funktionsgeschichte, die quer zur Epochen- und Gattungsgeschichte sowie zu den Nationalphilologien liegt. Sie präsentiert die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Silvio Vietta stellt erstmals die europäische Literatur von der Antike bis zur Gegenwart in die Zusammenhänge einer Funktionsgeschichte, die quer zur Epochen- und Gattungsgeschichte sowie zu den Nationalphilologien liegt. Sie präsentiert die europäische Literatur in ihren epochal- wie gattungstypisch gebrochenen Funktionen als Einheit.Die Kulturrevolution der Rationalität eröffnet der Literatur innerhalb der europäischen Kulturgeschichte in der Antike neue Spielräume. Mit der Erfindung von Philosophie und Wissenschaft tritt die Literatur in ein postmythisches Zeitalter der Aufklärung ein - in kritischer Opposition zu den Einseitigkeiten der Rationalitätskultur. Kritisch spiegelt sie seit dem antiken Drama die Gender-Zuschreibungen des ›logoshaft‹-Männlichen gegenüber dem ›irrational‹-Weiblichen. Die europäische Poetik und Ästhetik definiert Literatur als bevorzugtes Ausdrucksmedium der von der Rationalität abgewerteten Emotionalität, Sinnlichkeit und Fantasie. Vor allem seit dem Spätmittelalter prägt auch die visionär-utopische Funktion jüdisch-christlicher Abkunft die große europäische Dichtung. Der moderne Roman schließt an die kritische Aufklärungsfunktion des antiken Dramas im nun bürgerlichen Zeitalter an. Reflexive Funktionen übernehmen seit Barock und Aufklärung vor allem philosophisch-literarische und auch sprachreflexive Texte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846755914
    RVK Klassifikation: EC 1830 ; EC 5070 ; EC 5100 ; EC 2410
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Europa; Europäische Geschichte; Gender Studies; Geschichte; Kritik; Kulturgeschichte; Literatur; Literaturgeschichte; Rationalität
    Umfang: 1 Online-Ressource (197 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Wilhelm Fink

  24. Literatur und Rationalität
    Funktionen der Literatur in der Europäischen Kulturgeschichte
    Autor*in: Vietta, Silvio
    Erschienen: 2014
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846755914
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; EC 5100
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Literatur; Funktion
    Umfang: 1 Online-Ressource (197 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  25. Expressionismus
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770511743
    RVK Klassifikation: GM 1402 ; GM 1623
    Auflage/Ausgabe: 2., bibliogr. erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur im zwanzigsten Jahrhundert ; 3.
    Uni-Taschenbücher ; 362
    Schlagworte: Duits; Expressionisme; Letterkunde; Deutsch; Literatur; Expressionism; German literature; Deutsch; Expressionismus; Literatur
    Umfang: 421 S.