Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 186187.

  1. Die Bildtafel des Kebes. Allegorie des Lebens
    Autor*in: (:null)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft

  2. Mori Ôgai. Studies and Translations in Western Languages
    Autor*in: Wunner, Rosa
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Mori Ogai Gedenkstätte

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Japanisch; Japanische Literatur
  3. Review: John Allen TUCKER: "Itô Jinsai’s Gomô jigi and the Philosophical Definition of Early Modern Japan" (Brill’s Japanese Studies Library. Edited by H[arold] Bolitho and K.W. Radtke, vol.7), Leiden et al.: Brill 1998, xiv + 282p., including one illustration, bibliographical references, and index (ISSN 0925-6512, ISBN 90 04 10992 7)
    Autor*in: Kinski, Michael
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Mori Ogai Gedenkstätte

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Japanisch; Japanische Literatur
  4. Talks about Teachings of the Past
    Autor*in: Kinski, Michael
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Mori Ogai Gedenkstätte

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Japanisch; Japanische Literatur
  5. Uchimura Kanzô. Studies and Translations in Western Languages
    Autor*in: Sonntag, Mira
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Mori Ogai Gedenkstätte

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Japanisch; Japanische Literatur
  6. E. Kaempfer’s Treatise on Japan’s Policy of Seclusion and Its Influence on Japan’s Decision to Open the Country
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Mori Ogai Gedenkstätte

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Japanisch; Japanische Literatur
  7. Bernhard Huss / Florian Neumann / Gerhard Regn (Hgg.), Lezioni sul Petrarca. Die ‚Rerum vulgarium fragmenta‘ in Akademievorträgen des 16. Jahrhunderts. 2004
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  8. ‘So let's talk. Let's chat. Let's start a dialog’: An analysis of the conversation metaphor employed in Clinton's and Obama's YouTube campaign clips
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  9. Instruction + Innovation = Inspiration. A Personal Report on "Commodifying (Post-)colonialism"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Inst. für England- und Amerikastudien

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Englisch, Altenglisch (420)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  10. 10001 manuscripts in practice: Perl, XML, medieval chronicles, and why Unicode rocks‎
    Erschienen: 2008
    Verlag:  (:null)

    Other ; I work in the field of Armenian historiography. This means I get to play with medieval manuscripts. The things I'm doing with the manuscripts are theoretically interesting, but pretty boring in practice, so I'm using Perl to program away the... mehr

     

    Other ; I work in the field of Armenian historiography. This means I get to play with medieval manuscripts. The things I'm doing with the manuscripts are theoretically interesting, but pretty boring in practice, so I'm using Perl to program away the most boring bits. I will talk about the problems of text criticism in general, what sorts of things can and can't be done by the computer, my initial aversion to XML, how I was shown (some of) the error of my ways, and how I'm combining a bunch of isolated pieces of technology that were mostly already in use to achieve fame and fortune in the world of Armenian studies.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Antike, mittelalterliche und östliche Philosophie (180); Sprache (400)
    Schlagworte: rhetoric & criticism; medieval & eastern philosophy
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  11. Statistical modeling of writing processes
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Rhetorik, Sammlungen von Literatur (808)
    Lizenz:

    Licence according to publishing contract

  12. Cumulated deviation of a linear trend : describing writing phases with statistical tools
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Rhetorik, Sammlungen von Literatur (808)
    Lizenz:

    Licence according to publishing contract

  13. Professional text production as interplay of writing and reading phases
    Autor*in: Perrin, Daniel
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Rhetorik, Sammlungen von Literatur (808)
    Lizenz:

    Licence according to publishing contract

  14. Linguistic perspectives on investigating newswriting
    Autor*in: Perrin, Daniel
    Erschienen: 2008

    Keynote lecture at the launching event of the NewsTalk&Text working group: http://www.ntt.ugent.be/events/launch mehr

     

    Keynote lecture at the launching event of the NewsTalk&Text working group: www.ntt.ugent.be/events/launch

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Rhetorik, Sammlungen von Literatur (808)
    Lizenz:

    Licence according to publishing contract

  15. Cumulated deviation of a linear trend : statistical modeling of writing processes
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Rhetorik, Sammlungen von Literatur (808)
    Lizenz:

    Licence according to publishing contract

  16. The trials and tribulations of the revenants
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. Longing for Light and Love : The Experience of Arctic in Heleen van der Laan’s 'Waar blijft het licht'
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Lizenz:

    kostenfrei

  18. Not your day to die
    Autor*in: Balkee, Raj
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Lizenz:

    kostenfrei

  19. Is there a literary history of world literature?
  20. Multiculturalism's double bind
    Autor*in: Nagle, John
    Erschienen: 2008

    Abstract: Critical literature has questioned British state-sponsored multiculturalism's capacity to confront racism and facilitate cross-community alliances; instead, multiculturalism is perceived to constitute groups in ethnically defined... mehr

     

    Abstract: Critical literature has questioned British state-sponsored multiculturalism's capacity to confront racism and facilitate cross-community alliances; instead, multiculturalism is perceived to constitute groups in ethnically defined communities and essentialist cultures. Exploring two ethnographic examples — an Irish arts centre and St Patrick's Day — this article considers attempts by the London-Irish to make Irishness inclusive and to create cross-community alliances under government-sponsored `multicultural' initiatives. Invoking Bateson's `doublebind', I argue multiculturalism is characterized by a paradoxical injunction that curbs the possibility for `ethnic minorities' to withdraw from their circumscribed status. On the one hand, groups such as the Irish are often encouraged, within multiculturalism, to make their cultures inclusive in order to contribute towards a celebration of `cosmopolitan' diversity; on the other, it is explicitly forbidden to threaten their particularism

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schlagworte: Celticism; cosmopolitanism; essentialism; Irishness; new social movements; whiteness;
  21. Arsène Lupin meets Sam Spade and Phil Marlowe: citations from the tradition of the detective novel in the works of Umberto Eco
  22. Shakespearean soundscapes: music - voices - noises - silence

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englische Dramen (822)
    Lizenz:

    kostenfrei

  23. Shakespearean foodways: feasting, fasting, playing and digesting
  24. Writing an alternative Australia
    Autor*in: Honka, Agnes
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schlagworte: Australien; Identität; Nation; Geschlecht; Literatur; Australia; Identity; Gender; Literature
    Lizenz:

    kostenfrei

  25. Writing against the odds : the south’s cultural and literary struggle against progress and modernity
    Erschienen: 2008

    Die Literatur und Kultur der Südstaaten ist entscheidend geprägt von ihrer Orientierung an der eigenen Geschichte und Vergangenheit. Die düstere Vergangenheit, die die Gegenwart überschatten und die Zukunft determiniert ist ein Südstaatenthema par... mehr

     

    Die Literatur und Kultur der Südstaaten ist entscheidend geprägt von ihrer Orientierung an der eigenen Geschichte und Vergangenheit. Die düstere Vergangenheit, die die Gegenwart überschatten und die Zukunft determiniert ist ein Südstaatenthema par exellence und allgegenwärtig in ihrer Kultur und Literatur. Nach dem Bürgerkrieg und der Reconstruction Era ist der Süden kulturell und ökonomisch ausgeblutet, am Boden und isoliert. Nach dem Krieg weitet sich die Kluft zwischen Nord- und Südstaaten immer weiter aus, ein Prozess, der jedoch schon so alt ist wie die Vereinigten Staaten selbst und bereits im beginnenden 18. Jahrhundert seinen Anfang nimmt. Die Isolation ist gleichzeitig gewollt und ungewollt, bewusst und unbewusst. Die Scham des verlorenen Krieges und die Marginalisierung sind die Katalysatoren für die Kultivierung und das Bestreben nach Erhalt der Besonderheiten der Südstaaten, mit ihrer vermeintlich überlegenen Kultur und Moral. Es beginnt die kommerzialisierte, hoch ideologisierte Konstruktion der Geschichte und Identität der Südstaaten, die in alle Lebensbereiche strahlt. Der melancholische Blick in die Vergangenheit als wichtigste Referenz und kulturellen Fluchtpunkt ersetzt den Eintritt in die Moderne und Modernität mit ihrer Schnelllebigkeit, Austauschbarkeit und die Aufgabe der Tradition für eine rasante Gegenwart. Das Individuum der Südstaaten sieht sich statt mit einer Flut an Wahlmöglichkeiten und Optionen, mit einer einengenden Gesellschaft konfrontiert, die wenig Spielraum für Abweichungen übriglässt und ein harsches Kontrollsystem hat. Es ist eine einzigartige Mischung aus Stolz, Scham und einem Gefühl der gleichzeitigen Unter- und Überlegenheit, die einen besonders guten literarischen Nährboden hervorbringt. In dieser Arbeit wird den historischen, kulturellen, und literarischen Wurzeln der Südstaatenliteratur seit der Southern Renaissance nachgegegangen, um dann die ständig perpetuierten formalen und inhaltlichen Strukturen darzustellen, die wenig Veränderungen erfahren haben. Diese ...

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess