Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Die schöne Querulantin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /LM 80600 Z99 S365
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rivette, Jacques; Piccoli, Michel; Birkin, Jane; Béart, Emmanuelle; Balzac, Honoré de
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: AP 51294 ; AP 53000 ; LM 80600 ; ZH 4935
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung
    Umfang: 1 DVD (124 Min.)
  2. Die schöne Querulantin

    Auf Drängen eines Kunsthändlers entschließt sich der berühmte Maler Frenhofer, sein vor Jahren begonnenes Gemälde "Die schöne Querulantin" zu vollenden. Anstelle seiner Ehefrau steht ihm jetzt die junge Marianne, die Freundin eines Malerkollegen,... mehr

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 DvA 7648-DVD
    keine Fernleihe

     

    Auf Drängen eines Kunsthändlers entschließt sich der berühmte Maler Frenhofer, sein vor Jahren begonnenes Gemälde "Die schöne Querulantin" zu vollenden. Anstelle seiner Ehefrau steht ihm jetzt die junge Marianne, die Freundin eines Malerkollegen, Modell. Während in einem sensiblen Zusammenspiel zwischen Maler und Modell das Bild Formen annimmt und sich immer wieder verändert, entspinnt sich zwischen allen Beteiligten eine eigentümliche Gruppendynamik. Für die vierstündige Originalversion der im wahrsten Sinne großangelegten Kunst bekam Rivette 1990 bei den Filmfestspielen in Cannes den Preis der Jury. Ein Festessen für Filmfans, die noch die Geduld für differenziert angelegte, langsame und vielschichtige Entwicklungen aufbringen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rivette, Jacques; Piccoli, Michel; Birkin, Jane; Béart, Emmanuelle; Balzac, Honoré de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: AP 51294
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung
    Umfang: 1 DVD-Video (125 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: WDR 16.07.2009