Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 128.

  1. Ästhetische Erfahrung
    das Semiotische und das Performative
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772027717
    RVK Klassifikation: EC 4700 ; EC 4720 ; LH 61040 ; AP 66400
    Schlagworte: Semiotik; Ästhetik; Performanz <Linguistik>; Leiblichkeit; Theatralität; Theatersemiotik; Rezeptionsästhetik
    Umfang: 388 S., graph. Darst., 23 cm
  2. Die Aufführung
    Diskurs - Macht - Analyse
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (HerausgeberIn); Czirak, Adam (HerausgeberIn); Jost, Torsten (HerausgeberIn); Richarz, Frank (HerausgeberIn); Tecklenburg, Nina (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (HerausgeberIn); Czirak, Adam (HerausgeberIn); Jost, Torsten (HerausgeberIn); Richarz, Frank (HerausgeberIn); Tecklenburg, Nina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770553543; 9783770553549
    RVK Klassifikation: AP 63500 ; AP 76000 ; AP 11800 ; EC 4720
    Schlagworte: Aufführung; Performativität <Kulturwissenschaften>; Macht; Diskursanalyse; ; Theaterwissenschaft; Aufführung;
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. <<Die>> Aufführung
    Diskurs, Macht, Analyse
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Czirak, Adam (Hrsg.); Jost, Torsten (Hrsg.); Richarz, Frank (Hrsg.); Tecklenburg, Nina (Hrsg.)
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Kultur artikuliert, reproduziert und reflektiert sich in hohem Maße in Aufführungen. Das theaterwissenschaftliche Forschungsprojekt Ästhetik des Performativen hat einen analytischen Aufführungsbegriff entwickelt, der den Geistes- und... mehr

     

    Kultur artikuliert, reproduziert und reflektiert sich in hohem Maße in Aufführungen. Das theaterwissenschaftliche Forschungsprojekt Ästhetik des Performativen hat einen analytischen Aufführungsbegriff entwickelt, der den Geistes- und Sozialwissenschaften in- zwischen als neuer Leitbegriff dient. Vertreter der Theater- und Tanzwissenschaft, der Ethnologie, der Anthropologie, der Theologie und der US-amerikanischen Performance Studies testen die Reichweite dieses Aufführungsbegriffs und entwickeln ihn weiter. Dabei setzen sie drei Schwerpunkte: Erstens wird diskutiert, wovon eigentlich die Rede ist, wenn 'die Aufführung' zur Sprache kommt. Zweitens wird die soziale und politische Dimension von Aufführungen in Bezug auf die Zirkulation von Macht erörtert. Drittens werden unterschiedliche Analysemethoden erprobt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Czirak, Adam (Hrsg.); Jost, Torsten (Hrsg.); Richarz, Frank (Hrsg.); Tecklenburg, Nina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846753545
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; AP 63500 ; AP 76000 ; EC 4720
    Schlagworte: Performing arts; Performing arts; Stage management; Performative (Philosophy)
    Umfang: 1 Online-Ressource (357 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online-Erscheinungsdatum: 10. Mai 2019

    Contributions to an international conference held in Berlin, Germany, in 2010

    Enthält Literaturangaben

    Array: Preliminary Material

  4. Geschichte aufführen
    Darstellungen der Vergangenheit im Gegenwartstheater
    Autor*in: Rokem, Freddie
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin ; ProQuest Ebook Central, [Ann Arbor]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika; Naumann, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958080669
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schlagworte: Europa; USA; Israel; Inszenierung; Judenvernichtung <Motiv>; Französische Revolution <Motiv>; Geschichte 1938-1998; ;
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 303-314

  5. Performativität
    Eine Einführung (2., unveränderte Auflage 2013)
    Erschienen: [2015]; © 2012
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411780
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Einführung; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Körper; Sozialität; Theater; Theaterwissenschaft; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; Drama; Greek drama (Comedy); Performance; Phallus
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

  6. Performativität
    Eine Einführung (2., unveränderte Auflage 2013)
    Erschienen: [2015]; ©2012
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Die Perspektive des Performativen geht davon aus, dass kulturelle Phänomene und Prozesse neue Wirklichkeiten hervorbringen und nicht lediglich als Zusammenhänge von Zeichen zu begreifen sind, die es zu entziffern und zu verstehen gilt. Texte, Bilder,... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Universitätsbibliothek Siegen
    Universitätsbibliothek Wuppertal

     

    Die Perspektive des Performativen geht davon aus, dass kulturelle Phänomene und Prozesse neue Wirklichkeiten hervorbringen und nicht lediglich als Zusammenhänge von Zeichen zu begreifen sind, die es zu entziffern und zu verstehen gilt. Texte, Bilder, Artefakte, Aufführungen und Praktiken aller Art lassen sich damit neu und anders wahrnehmen. Kulturen aus der Perspektive des Performativen zu untersuchen, ermöglicht den Kulturwissenschaften ganz neue Einsichten, die auch für den Laien faszinierend sind. Erika Fischer-Lichte stellt in diesem Band das Performative als eine kulturwissenschaftliche Grundkategorie vor und liefert damit die erste deutschsprachige Einführung in die kulturwissenschaftliche Performativitätsforschung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411780
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 10
    Weitere Schlagworte: Drama / Chorus (Greek drama); Greek drama (Comedy) / History and criticism; Performance / Künste; Phallus / Motiv; Allgemeine Literaturwissenschaft; Body; Cultural Studies; Cultural Theory; Einführung; General Literature Studies; Introduction; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Körper; Social Relations; Sozialität; Theater; Theaterwissenschaft; Theatre Studies; Theatre; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Umfang: 1 online resource (240 p.)
  7. Performativität
    Eine Einführung (2., unveränderte Auflage 2013)
    Erschienen: [2015]; © 2012
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411780
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Einführung; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Körper; Sozialität; Theater; Theaterwissenschaft; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; Drama; Greek drama (Comedy); Performance; Phallus
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

  8. Geschichte aufführen
    Darstellungen der Vergangenheit im Gegenwartstheater
    Autor*in: Rokem, Freddie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Neofelis-Verl., Berlin

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Matthias (Übersetzer*in); Fischer-Lichte, Erika (Verfasser*in eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943414059
    Schlagworte: Europa; USA; Israel; Inszenierung; Judenvernichtung <Motiv>; Französische Revolution <Motiv>; Geschichte 1938-1998
    Umfang: 314 S., Ill.
  9. Performativität
    Eine Einführung
    Erschienen: 2015; ©2012
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Die Perspektive des Performativen geht davon aus, dass kulturelle Phänomene und Prozesse neue Wirklichkeiten hervorbringen und nicht lediglich als Zusammenhänge von Zeichen zu begreifen sind, die es zu entziffern und zu verstehen gilt. Texte, Bilder,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Perspektive des Performativen geht davon aus, dass kulturelle Phänomene und Prozesse neue Wirklichkeiten hervorbringen und nicht lediglich als Zusammenhänge von Zeichen zu begreifen sind, die es zu entziffern und zu verstehen gilt. Texte, Bilder, Artefakte, Aufführungen und Praktiken aller Art lassen sich damit neu und anders wahrnehmen. Kulturen aus der Perspektive des Performativen zu untersuchen, ermöglicht den Kulturwissenschaften ganz neue Einsichten, die auch für den Laien faszinierend sind. Erika Fischer-Lichte stellt in diesem Band das Performative als eine kulturwissenschaftliche Grundkategorie vor und liefert damit die erste deutschsprachige Einführung in die kulturwissenschaftliche Performativitätsforschung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411780
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Auflage 2013
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Phallus; Drama; Performance; Greek drama (Comedy); Drama.; Greek drama (Comedy).; Performance.; Phallus.; Chor.; Chorlied.; Greek drama (Comedy).; Griechisch.; Griechische Literatur.; Grieks.; Komedies.; Komödie.; Koren (letterkunde).; Literature.; Parabase.; Phallicism in literature.; Ritual.
    Umfang: 1 online resource (240 p.)
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- Inhalt -- EINLEITUNG. Von »Kultur als Text« zu »Kultur als Performance«. Theatralität und Performativität als kulturwissenschaftliche Begriffe -- TEIL I. Zur Geschichte der Theorien des Performativen und der Aufführung -- TEIL II. Eigenschaften des Performativen -- TEIL III. Ausweitung des Feldes: Performative Studien -- SCHLUSS. Kulturen des Wissens als Kulturen des Performativen -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Personenverzeichnis -- Backmatter.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

  10. Ästhetische Erfahrung
    das Semiotische und das Performative
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772027717
    Schlagworte: Ästhetik; Performanz <Linguistik>; Leiblichkeit; Theatralität; Semiotik; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 388 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 367 - 380

  11. Theatralität und die Krisen der Repräsentation
    DFG-Symposion 1999
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476055668
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2001
    Schriftenreihe: Germanistische Symposien, Berichtsbände
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 623 S.)
  12. Gesten
    Inszenierung, Aufführung, Praxis
    Beteiligt: Wulf, Christoph (Hrsg.); Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IR845 G393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    CYB5955
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    F BJ 51
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    CYB5955+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Wg 10
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft / Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung mit Sprachlernzentrum, Bibliothek
    AP 73900 W961
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    KLB 101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    JXY 133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Eq, 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    spre49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    spre880.w961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JXY2710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KLEX/LICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    KU/T 2010 5998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    KU/T 2010 5998/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Zentrum für Zeitgenössischen Tanz, Bibliothek
    T-FBew 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    JXY2090
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 224-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 224-23a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    005 2271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 29035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    005 2271#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JXY3504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Trier
    G 04.2/259
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    JXY36+1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wulf, Christoph (Hrsg.); Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770550609
    Schlagworte: Ästhetik; Ritual; Gestik; Nichtverbale Kommunikation; Künste
    Umfang: 368 S., Ill., Notenbeisp.
  13. Ästhetische Erfahrung
    das Semiotische und das Performative
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    KME Fisc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ330 F529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th I/A/195
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2001/16
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    F ABE 113
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/6017
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    EC 4700 F529
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    EC 1990 F529
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite180.f529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KME1111_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HMR/FISE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    401/S11:2025
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Institutsbibliothek Medienkultur und Theater
    MEWI/448/TH-F529E6-1
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hk2763
    keine Fernleihe
    Institut für Katholische Theologie, Bibliothek
    622/U55/20
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    PT S IV 162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    C III F 320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L6 FISC 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KMA1640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KMA1852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mb16678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772027717
    Schlagworte: Theatralität; Ästhetik; Performativität <Kulturwissenschaften>; Semiotik; Leiblichkeit
    Umfang: 388 S.
  14. Performativität
    Eine Einführung (2., unveränderte Auflage 2013)
    Erschienen: [2015]; ©2012
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411780
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; AP 13550
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 10
    Weitere Schlagworte: Drama / Chorus (Greek drama); Greek drama (Comedy) / History and criticism; Performance / Künste; Phallus / Motiv; Allgemeine Literaturwissenschaft; Einführung; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Körper; Sozialität; Theater; Theaterwissenschaft; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Umfang: 1 online resource (240 p.)
  15. medeamorphosen
    a Mythos und ästhetische Transformationen
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber); Bätzner, Nike (Herausgeber); Schönhagen, Astrid Silvia (Herausgeber); Dreyer, Matthias (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Medea – in Aufführungen, Bildern, Erzählungen und Klängen zirkuliert ihr Mythos gegenwärtig mit besonderer Intensität. Dabei ist die zornige Heldin zu einer Figur des Transfers geworden, zu einer Mittlerin zwischen Künsten, Zeiten und Kulturen. Die... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Medea – in Aufführungen, Bildern, Erzählungen und Klängen zirkuliert ihr Mythos gegenwärtig mit besonderer Intensität. Dabei ist die zornige Heldin zu einer Figur des Transfers geworden, zu einer Mittlerin zwischen Künsten, Zeiten und Kulturen. Die Figur Medea polarisiert: Sie ist eine intensiv Liebende, die kalkulierend den Mord an ihren Kindern vollstreckt. Sie ist sowohl die barbarische Fremde als auch die im Exil Leidende, Hexe ebenso wie Heilerin mit übernatürlichen Kräften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Herausgeber); Bätzner, Nike (Herausgeber); Schönhagen, Astrid Silvia (Herausgeber); Dreyer, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846748404
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100026
    Schlagworte: Mythos; Rezeption; Künste
    Weitere Schlagworte: Medea
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Povijest drame
    razdoblja identiteta u kazalištu od antike do danas
    Erschienen: 2010-2011
    Verlag:  Disput, Zagreb

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789532601237
    Schriftenreihe: Biblioteka Četvrti zid ; ...
    Schlagworte: Theater; Drama; Geschichte;
  17. Medeamorphosen
    Mythos und ästhetische Transformation
    Beteiligt: Bätzner, Nike (HerausgeberIn); Dreyer, Matthias (HerausgeberIn); Fischer-Lichte, Erika (HerausgeberIn); Schönhagen, Astrid Silvia (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bätzner, Nike (HerausgeberIn); Dreyer, Matthias (HerausgeberIn); Fischer-Lichte, Erika (HerausgeberIn); Schönhagen, Astrid Silvia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770548408
    Weitere Identifier:
    9783770548408
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; FG 2250 ; FH 24040 ; FB 5701
    Schlagworte: Medea; Mythos; Rezeption; Künste;
    Umfang: 279 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 261-277

    "Diese Publikation ist das Resultat eines Symposiums, das während des Festivals medeamorphosen im November 2007 im Radialsystem V in Berlin stattfand. Der Band entstand im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 644 'Transformationen der Antike' (Humboldt-Universität) sowie des Internationalen Graduiertenkollegs 'Inter Art' (Freie Universität Berlin)" - Rückseite Titelblatt

  18. Geschichte aufführen
    Darstellungen der Vergangenheit im Gegenwartstheater
    Autor*in: Rokem, Freddie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Neofelis-Verl., Berlin

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Matthias (Übersetzer*in); Fischer-Lichte, Erika (Verfasser*in eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943414059
    Schlagworte: Europa; USA; Israel; Inszenierung; Judenvernichtung <Motiv>; Französische Revolution <Motiv>; Geschichte 1938-1998
    Umfang: 314 S., Ill.
  19. Theatralität und die Krisen der Repräsentation
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-476-01827-X
    Schriftenreihe: DFG-Symposion ... ; 1999
    Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 22
    Schlagworte: Theater; Performanz; Geschichte 1600-1700; Theatralität; Repräsentation; Geschichte 1900-2000 : Repräsentation; Wahrnehmung; Theatralität; Körpersprache; Geschichte 1600-1700; Inszenierung; Leiblichkeit; Geschichte 1900-2000
    Umfang: VII, 620 S. : Ill.
  20. Medeamorphosen
    Mythos und ästhetische Transformation
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1009019724/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bätzner, Nike (Hrsg.); Dreyer, Matthias (Hrsg.); Schönhagen, Astrid (Hrsg.); Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-4840-8
    Schlagworte: Medea; Mythos; Rezeption; Künste
    Umfang: 279 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliographie und Literaturverz. S. 261 - 277

  21. "Les adieux"
    Abschied nehmen
    Beteiligt: Walach, Dagmar (Hrsg.); Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 2010 (2011)
    Verlag:  Digital-Druck-Zentrum, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Walach, Dagmar (Hrsg.); Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Abschiedsgabe für die Freunde der Theaterwissenschaft
    Schlagworte: Abschied <Motiv>; Anthologie; Theater; Abschied <Motiv>; Geschichte
    Umfang: 111 S. : Ill.
  22. Performativität
    eine Einführung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-1178-6
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 233 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 224

  23. Politik des Raumes
    Theater und Topologie
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Wihstutz, Benjamin (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/998875759/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.); Wihstutz, Benjamin (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-4989-4
    Schlagworte: Theater; Raum; Politik
    Umfang: 191 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. aus dem Engl. übers.

  24. Gesten
    Inszenierung, Aufführung, Praxis
    Beteiligt: Wulf, Christoph (Hrsg.); Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1002363047/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Wulf, Christoph (Hrsg.); Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-5060-9
    Schlagworte: Gestik; Nichtverbale Kommunikation; Ritual; Ästhetik; Künste
    Umfang: 368 S. : Ill., Noten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Kultur und Wissen
    die geisteswissenschaftlichen Sonderforschungsbereiche und Forschungskollegs
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Deutsche Forschungsgemeinschaft; Sonderforschungsbereich
    Umfang: 70 S.