Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

  1. Figuren des Europäischen
    kulturgeschichtliche Perspektiven
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770542177; 9783770542178
    Weitere Identifier:
    9783770542178
    RVK Klassifikation: NK 4950 ; LB 40005 ; NK 4800 ; EC 1050
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Europa; Geschichte; ; Europa; Kultur; Säkularisierung; Bild; Diskurs;
    Umfang: 294 S, Ill., graph. Darst, 24 cm
  2. Figuren des Europäischen
    kulturgeschichtliche Perspektiven
    Beteiligt: Weidner, Daniel
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Weidner, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770542177; 9783770542178
    Weitere Identifier:
    9783770542178
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; LB 40005 ; NK 4800 ; NK 4950
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Kultur
    Umfang: 294 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Traduction et survie
    Walter Benjamin lit Marcel Proust ; [le conférence de Daniel Weidner à été prononcée à l'Université d'Aix-la-Chapelle le 14 novembre 2013 et à l'Université SorbonneNouvelle-Paris 3 le 15 novembre 2013] = Übersetzen und Überleben
    Autor*in: Weidner, Daniel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  L'Éclat, Paris

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)049618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)049619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782841623587
    Schriftenreihe: Les Conférences Franz Hessel ; 2
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Proust, Marcel (1871-1922): À la recherche du temps perdu
    Umfang: 117 S.
  4. Figuren des Europäischen
    Kulturgeschichtliche Perspektiven
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)046758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ga 261.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romb590.w418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KYTT/WEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    33A7694
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 94456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KYTT1150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770542178; 3770542177
    Weitere Identifier:
    9783770542178
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; NK 4800
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Europa; Geschichte;
    Umfang: 294 S., Ill., Kt.
  5. Meine Sprache ist Deutsch
    deutsche Sprachkultur von Juden und die Geisteswissenschaften 1870 - 1970
    Beteiligt: Braese, Stephan (HerausgeberIn); Weidner, Daniel (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braese, Stephan (HerausgeberIn); Weidner, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865992864
    Weitere Identifier:
    9783865992864
    RVK Klassifikation: GC 1157 ; GC 1160 ; GC 5927 ; GD 1032 ; GD 8955 ; CC 8200 ; AK 17100
    Schriftenreihe: LiteraturForschung ; Bd. 25
    Schlagworte: Jews; Jews; Jewish scholars; Jews; Jews; Jews; Jewish scholars; Jews; German language; Hebrew language; Hebrew language
    Umfang: 290 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben ; überarbeitete Vorträge der Konferenz im Januar 2013 in Berlin

  6. Literaturkritik.de, Ausgabe Nr. 9, September 2006: Schwerpunkt Walter Benjamin
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.); Blättler, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verlag Literaturwissenschaft.de, Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    https://literaturkritik.de/public/inhalt.php?ausgabe=200609#toc%5Fnr153 (https://literaturkritik.de/public/inhalt.php?ausgabe=200609)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.); Blättler, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Literaturkritik.de ; 9. (2006) : Auszug
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter
    Umfang: 1 Hefter, 16 Beiträge, ungezählte Blätter
    Bemerkung(en):

    Papierversion der ZfL-Beiträge

  7. [Naharaim , Vol. 9]
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.); Weiss, Yfaat (Hrsg.); Wiese, Christian (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.); Weiss, Yfaat (Hrsg.); Wiese, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Naharaim ; 9
    Umfang: 215 S.
  8. Traduction et survie
    Walter Benjamin lit Marcel Proust = Übersetzen und Überleben : Walter Benjamin liest Marcel Proust
    Autor*in: Weidner, Daniel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ed. de l'éclat, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1076506933/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.); Trautmann-Waller, Céline (Hrsg.); Burnod, Guillaume; Kalisky, Aurélia
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-2-84162-358-7
    Schriftenreihe: Conférences Franz Hessel ; 2
    Weitere Schlagworte: Marcel Proust: A la recherche du temps perdu
    Umfang: 117 S.
  9. Meine Sprache ist Deutsch
    deutsche Sprachkultur von Juden und die Geisteswissenschaften 1870 - 1970
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.); Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1071956493/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.); Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-86599-286-4 Pb.
    Schriftenreihe: Literaturforschung ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Wissenschaftssprache; Geisteswissenschaften; Juden; Geschichte 1870-1970
    Umfang: 290 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben
    Überarbeitete Vorträge der Konferenz im Januar 2013 in Berlin

  10. Theorien über Judenhass - eine Denkgeschichte
    Kommentierte Quellenedition (1781-1931)
    Beteiligt: Aue-Ben-David, Irene (Mitwirkender); Avineri, Shelomoh (Mitwirkender); Bodenheimer, Alfred (Mitwirkender); Braese, Stephan (Mitwirkender); Brumlik, Micha (Mitwirkender); Dessin, David (Mitwirkender); Deuber-Mankowsky, Astrid (Mitwirkender); Goetschel, Willi (Mitwirkender); Liska, Vivian (Mitwirkender); Lohmann, Uta (Mitwirkender); Stangneth, Bettina (Mitwirkender); Weidner, Daniel (Mitwirkender); Erdle, Birgit (Herausgeber); Konitzer, Werner (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aue-Ben-David, Irene (Mitwirkender); Avineri, Shelomoh (Mitwirkender); Bodenheimer, Alfred (Mitwirkender); Braese, Stephan (Mitwirkender); Brumlik, Micha (Mitwirkender); Dessin, David (Mitwirkender); Deuber-Mankowsky, Astrid (Mitwirkender); Goetschel, Willi (Mitwirkender); Liska, Vivian (Mitwirkender); Lohmann, Uta (Mitwirkender); Stangneth, Bettina (Mitwirkender); Weidner, Daniel (Mitwirkender); Erdle, Birgit (Herausgeber); Konitzer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593432953
    Weitere Identifier:
    9783593432953
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, neue Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Antisemitismus; Quellen; Antijuadismus; Theorie; Judenhass; Antisemitismustheorie; Edition; 5490: Geschichte E-Book; 201502: Programm; (VLB-WN)9551
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Theorien über Judenhass - eine Denkgeschichte
    Kommentierte Quellenedition (1781-1931)
    Beteiligt: Aue-Ben-David, Irene (Mitwirkender); Avineri, Shelomoh (Mitwirkender); Bodenheimer, Alfred (Mitwirkender); Braese, Stephan (Mitwirkender); Brumlik, Micha (Mitwirkender); Dessin, David (Mitwirkender); Deuber-Mankowsky, Astrid (Mitwirkender); Goetschel, Willi (Mitwirkender); Liska, Vivian (Mitwirkender); Lohmann, Uta (Mitwirkender); Stangneth, Bettina (Mitwirkender); Weidner, Daniel (Mitwirkender); Erdle, Birgit (Herausgeber); Konitzer, Werner (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aue-Ben-David, Irene (Mitwirkender); Avineri, Shelomoh (Mitwirkender); Bodenheimer, Alfred (Mitwirkender); Braese, Stephan (Mitwirkender); Brumlik, Micha (Mitwirkender); Dessin, David (Mitwirkender); Deuber-Mankowsky, Astrid (Mitwirkender); Goetschel, Willi (Mitwirkender); Liska, Vivian (Mitwirkender); Lohmann, Uta (Mitwirkender); Stangneth, Bettina (Mitwirkender); Weidner, Daniel (Mitwirkender); Erdle, Birgit (Herausgeber); Konitzer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593432458
    Weitere Identifier:
    9783593432458
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, neue Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Antisemitismus; Quellen; Antijuadismus; Theorie; Judenhass; Antisemitismustheorie; Edition; 5490: Geschichte E-Book; 201502: Programm; (VLB-WN)9551
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Sakramentale Repräsentation
    Substanz, Zeichen und Präsenz in der Frühen Neuzeit
    Beteiligt: Ertz, Stefanie (Mitwirkender); Schlie, Heike (Mitwirkender); Weidner, Daniel (Mitwirkender); Manns, Stefan (Mitwirkender)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ertz, Stefanie (Mitwirkender); Schlie, Heike (Mitwirkender); Weidner, Daniel (Mitwirkender); Manns, Stefan (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Das Sakrale; Ästhetik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: München : Wilhelm Fink, 2012. - ISBN 978-3-7705-5248-1

  13. Traduction et survie
    Walter Benjamin lit Marcel Proust = Übersetzen und Überleben
    Autor*in: Weidner, Daniel
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Éclat, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burnod, Guillaume. (Übersetzer); Kalisky, Aurélia. (Mitwirkender); Braese, Stephan (Herausgeber); Trautmann-Waller, Céline, (1966-....). (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782841623587; 2841623580
    Weitere Identifier:
    9782841623587
    Schriftenreihe: Conférences Franz Hessel ; 2
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Proust, Marcel (1871-1922): À la recherche du temps perdu; Benjamin, Walter (1892-1940); (ram)Proust, Marcel (1871-1922)--Influence.; (ram)Benjamin, Walter (1892-1940)--Critique et interprétation.; (gnd)Proust, Marcel, 1871-1922.; (gnd)Benjamin, Walter, 1892-1940.; (gnd)Übersetzung.
    Umfang: 117 Seiten, 16 cm
  14. Walter Benjamins Konzept des Eingedenkens : über Genese, Stellung und Bedeutung eines ungebräuchlichen Begriffs in Benjamins Schriften
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Technische Universität Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weigel, Sigrid (Akademischer Betreuer); Giacomoni, Paola (Akademischer Betreuer); Weidner, Daniel (Akademischer Betreuer); Pinotti, Andrea (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geschichte; Begriff; Bedeutung; Schrift; Posthistoire; Denken; Begriffsgeschichte <Fach>; Philologie; Sprache; Roman; Geschichtsphilosophie; Geschichtstheorie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter (1892-1940); Bloch, Ernst (1885-1977); Blanchot, Maurice (1907-2003); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Erinnerung; Gedächtnis; Eingedenken; Walter Benjamin; Ernst Bloch; remembrance; memory
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Berlin, Technische Universität Berlin, Diss., 2013

  15. Figuren des Europäischen
    kulturgeschichtliche Perspektiven
    Beteiligt: Weidner, Daniel
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Weidner, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770542177; 9783770542178
    Weitere Identifier:
    9783770542178
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; LB 40005 ; NK 4800 ; NK 4950
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Kultur
    Umfang: 294 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  16. Sündenkleid und letztes Hemd
    Autor*in: Weidner, Daniel
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Teufelsmaske, Nebelkappe, Narrenkleid, Panzer der Rebellion - die barocken Geistlichen und Dichter werden nicht müde, Synonyme für das zu finden, was der Gläubige auszuziehen hat, wie ja überhaupt Variation zu den Grundprinzipien barocker Dichtung... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Teufelsmaske, Nebelkappe, Narrenkleid, Panzer der Rebellion - die barocken Geistlichen und Dichter werden nicht müde, Synonyme für das zu finden, was der Gläubige auszuziehen hat, wie ja überhaupt Variation zu den Grundprinzipien barocker Dichtung gehört, welche die Sprache als 'Einkleidung' von Gedanken betrachtet und auf den Reichtum von Epitheta größten Wert legt - und in seinen Poetiken regelmäßig für 'Buße tun' auch die Umschreibung 'das Sündenkleid ablegen' vorführt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Von Kopf bis Fuß; Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2015; 1 Online-Ressource (Seite 230-235)
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kleidung; Hemd
    Umfang: 1 Online-Ressource (Seite 230-235)
  17. Bis heute kennt niemand sein Grab
    Moses' Tod und sein Nachleben
    Autor*in: Weidner, Daniel
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Moses stirbt nicht nur an einer zentralen Stelle in der biblischen Geschichte - an der Schwelle zum Heiligen Land -, sein Tod strukturiert auch die biblische Überlieferung in besonderer Weise, indem er die ersten fünf Bücher der Bibel - in... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Moses stirbt nicht nur an einer zentralen Stelle in der biblischen Geschichte - an der Schwelle zum Heiligen Land -, sein Tod strukturiert auch die biblische Überlieferung in besonderer Weise, indem er die ersten fünf Bücher der Bibel - in christlicher Terminologie: die mosaischen Bücher - von deren Rest unterscheidet und damit dem biblischen Korpus eine wichtige Struktur vorgibt. Eine genauere Lektüre dieser Szene kann dabei zeigen, dass Moses' Tod nicht nur auf exemplarische Weise jene Grenzziehung zwischen Leben und Tod konfiguriert, sondern auch die Frage aufwirft, wie die Grenze von Tod und Leben eigentlich erzählt werden kann. Denn diese Frage ist nicht erst in der Moderne mit dem Problem konfrontiert, dass man jene Grenze nicht einfach narrativ überschreiten kann und dass der Tod ein Aussetzen der Narration zu implizieren scheint. Auch innerhalb der religiösen Tradition kann - aus ganz anderen Gründen - der Tod nicht einfach als ein Ereignis innerhalb eines linearen Zusammenhangs erzählt werden, sondern es bedarf komplexer narrativer Verfahren, durch die dann auch die Übergangszone von Tod und Leben kulturell besonders aufgeladen wird. Um das zu zeigen, wird im Folgenden nach einem (1.) Rekurs auf Sigmund Freuds Frage nach dem Nachleben Moses’ und dem eigenartigen Ausfall von Moses’ Tod darin (2.) die Erzählung dieses Todes in Deuteronomium 34 und ihre Deutung in der Tradition, d.h. in den Midraschim und bei den Kirchenvätern diskutiert, (3.) die religionsgeschichtliche Frage nach der Kultur des Lebens und des Todes im biblischen Israel berührt und (4.) die narrative Funktion des Todes im Kontext des Deuteronomium und der Exoduserzählung sowie (5.) die damit verbundene mediale Reflexion über Schrift und Wort als Medium untersucht, bevor abschließend (6.) noch einmal kurz auf die Freud’sche Frage nach dem Nachleben eingegangen wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Das Leben vom Tode her; Paderborn : Wilhelm Fink, [2015]; 1 Online-Ressource (Seite 77-96)
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Umfang: 1 Online-Ressource (Seite 77-96)
  18. Bibel und Literatur
    Topographie eines Spannungsfeldes
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Das Buch in den Büchern; München : Wilhelm Fink, [2012]; 1 Online-Ressource (Seiten [9]-35)
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Literatur und Rhetorik (800)
    Umfang: 1 Online-Ressource (Seiten [9]-35)
  19. Figuren des Europäischen
    kulturgeschichtliche Perspektiven
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.460.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/NK 4800 W418
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770542177; 9783770542178
    Weitere Identifier:
    9783770542178
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; NK 4800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Trajekte
    Umfang: 294 S., Ill.
  20. Das Wort ward Fleisch - Wie Dichtung den Johannesprolog liest
    Autor*in: Weidner, Daniel
    Erschienen: 2015

    FTH097889/45/WRD
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Katholische Akademie in Bayern; Zur Debatte; München : Kath. Akad. in Bayern, 1970; 45(2015), 7, Seite 16-17

    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Dickinson, Emily (1830-1886); Heine, Heinrich (1797-1856)
  21. Traduction et survie
    Walter Benjamin lit Marcel Proust ; [le conférence de Daniel Weidner à été prononcée à l'Université d'Aix-la-Chapelle le 14 novembre 2013 et à l'Université SorbonneNouvelle-Paris 3 le 15 novembre 2013] = Übersetzen und Überleben
    Autor*in: Weidner, Daniel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  L'Éclat, Paris

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782841623587
    Schriftenreihe: <<Les>> Conférences Franz Hessel ; 2
    Schlagworte: Proust, Marcel; Übersetzung; Benjamin, Walter
    Umfang: 117 S.
  22. Figuren des Europäischen
    kulturgeschichtliche Perspektiven
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn ; München

    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Weidner, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770542178; 3770542177
    Weitere Identifier:
    9783770542178
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; LB 40005 ; NK 4800 ; NK 4950
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Kultur
    Umfang: 294 S., Ill., graph. Darst.
  23. "Wehe über euch Götzendiener"
    Georg Büchner und die prophetische Rhetorik im Vormärz
    Autor*in: Weidner, Daniel
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 1955-; Band 61, Heft 3 (2015), Seite 325-341

    Schlagworte: Vormärz
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837); Büchner, Georg (1813-1837): Der hessische Landbote
  24. "Das große Problem bleibt hier die Sprache"
    jüdische Autoren und deutsche Sprachkultur in der Bibelwissenschaft und Religionsgeschichte
    Autor*in: Weidner, Daniel
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sprache, Erkenntnis und Bedeutung - Deutsch in der jüdischen Wissenskultur; Leipzig : Leipziger Uni-Verlag, 2015; (2015), Seite 37-53; 338 Seiten, 235 mm x 165 mm

    Schlagworte: Deutsch; Juden; Schriftsteller; Bibelwissenschaft; Religion
  25. Diskussion -- Rezensionen - Die Wiederkehr der Götter. Religion in der modernen Kultur
    Autor*in: Weidner, Daniel
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Graf, Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 1955-; Band 52, Heft 1 (2006), Seite 149-152