Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

  1. Kontext Film
    Beiträge zu Film und Literatur
    Beteiligt: Kamp, Werner (Hrsg.); Braun, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kamp, Werner (Hrsg.); Braun, Michael (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503079742
    Weitere Schlagworte: Literatur; Adaption; Filmanalyse; Napoleon: Persönlichkeiten, reale; Horrorfilm; Schlöndorff, Volker 1939-; Kafka, Franz 1883-1924
    Umfang: 220 S., Ill.
  2. Kontext Film
    Beiträge zu Film und Literatur
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Erich-Schmidt-Verlag (Berlin), Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503079742; 3503079742
    Weitere Identifier:
    9783503079742
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung
    Umfang: 219 Seiten, Ill.
  3. Kontext Film
    Beiträge zu Film und Literatur
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:A 02,6-Kon-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON465 K8F4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/4345
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft, Bibliothek für Medien- und Musikwissenschaft
    AP 47600 B825
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    AP 53000 B825
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SCF 20/114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    teav220.b825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KNMX1175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27590/547
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Be155
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 62781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    M6C BRAU 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNK2577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNML1769+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    20KNML1769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA393268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.11320
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503079742; 3503079742
    Weitere Identifier:
    9783503079742
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Verfilmung; Literatur
    Umfang: 219 S., Ill.
  4. German memory contests
    the quest for identity in literature, film, and discourse since 1990
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Herausgeber); Cosgrove, Mary (Herausgeber); Grote, Georg (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    Since unification in 1990, Germany has seen a boom in the confrontation with memory, evident in a sharp increase in novels, films, autobiographies, and other forms of public discourse that engage with the long-term effects of National Socialism... mehr

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Since unification in 1990, Germany has seen a boom in the confrontation with memory, evident in a sharp increase in novels, films, autobiographies, and other forms of public discourse that engage with the long-term effects of National Socialism across generations. Taking issue with the concept of 'Vergangenheitsbewältigung,' or coming to terms with the Nazi past, which after 1945 guided nearly all debate on the topic, the contributors to this volume view contemporary German culture through the more dynamic concept of 'memory contests,' which sees all forms of memory, public or private, as ongoing processes of negotiating identity in the present. Touching on gender, generations, memory and postmemory, trauma theory, ethnicity, historiography, and family narrative, the contributions offer a comprehensive picture of current German memory debates, in so doing shedding light on the struggle to construct a German identity mindful of but not wholly defined by the horrors of National Socialism and the Holocaust. Contributors: Peter Fritzsche, Anne Fuchs, Elizabeth Boa, Stefan Willer, Chloe E. M. Paver, Matthias Fiedler, J. J. Long, Dagmar C. G. Lorenz, Cathy S. Gelbin, Jennifer E. Michaels, Mary Cosgrove, Andrew Plowman, Roger Woods. Anne Fuchs is professor of modern German literature and Georg Grote is lecturer in German history, both at University College Dublin. Mary Cosgrove is lecturer in German at the University of Edinburgh. Winner of the 2007 CHOICE Outstanding Academic Title Award.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Herausgeber); Cosgrove, Mary (Herausgeber); Grote, Georg (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571136763
    RVK Klassifikation: GO 12210
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Kulturelle Identität; Deutsch; Literatur; Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Kulturleben; Collective memory; Group identity
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 344 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  5. German memory contests
    the quest for identity in literature, film, and discourse since 1990
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Hrsg.); Cosgrove, Mary (Hrsg.); Grote, Georg (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    Since unification in 1990, Germany has seen a boom in the confrontation with memory, evident in a sharp increase in novels, films, autobiographies, and other forms of public discourse that engage with the long-term effects of National Socialism... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Since unification in 1990, Germany has seen a boom in the confrontation with memory, evident in a sharp increase in novels, films, autobiographies, and other forms of public discourse that engage with the long-term effects of National Socialism across generations. Taking issue with the concept of 'Vergangenheitsbewältigung,' or coming to terms with the Nazi past, which after 1945 guided nearly all debate on the topic, the contributors to this volume view contemporary German culture through the more dynamic concept of 'memory contests,' which sees all forms of memory, public or private, as ongoing processes of negotiating identity in the present. Touching on gender, generations, memory and postmemory, trauma theory, ethnicity, historiography, and family narrative, the contributions offer a comprehensive picture of current German memory debates, in so doing shedding light on the struggle to construct a German identity mindful of but not wholly defined by the horrors of National Socialism and the Holocaust. Contributors: Peter Fritzsche, Anne Fuchs, Elizabeth Boa, Stefan Willer, Chloe E. M. Paver, Matthias Fiedler, J. J. Long, Dagmar C. G. Lorenz, Cathy S. Gelbin, Jennifer E. Michaels, Mary Cosgrove, Andrew Plowman, Roger Woods. Anne Fuchs is professor of modern German literature and Georg Grote is lecturer in German history, both at University College Dublin. Mary Cosgrove is lecturer in German at the University of Edinburgh. Winner of the 2007 CHOICE Outstanding Academic Title Award

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Hrsg.); Cosgrove, Mary (Hrsg.); Grote, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571136763
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schlagworte: Geschichte; Psychologie; Collective memory / Germany; Group identity / Germany / History / 20th century; Vergangenheitsbewältigung; Literatur; Kulturelle Identität <Motiv>; Kulturleben; Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Nationalsozialismus; Kulturelle Identität; Kollektives Gedächtnis; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (vi, 344 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

    Introduction : Germany's memory contests and the management of the past / Anne Fuchs and Mary Cosgrove -- What exactly is Vergangenheitsbewältigung? : narrative and its insufficiency in postwar Germany / Peter Fritzsche -- The tinderbox of memory : generation and masculinity in Väterliteratur by Christoph Meckel, Uwe Timm, Ulla Hahn, and Dagmar Leupold / Anne Fuchs -- Telling it how it wasn't : familial allegories of wish-fulfillment in postunification Germany / Elizabeth Boa -- Being translated : exile, childhood, and multilingualism in G.-A. Goldschmidt and W.G. Sebald / Stefan Willer -- "Ein Stuck langweiliger als die Wehrmachtsausstellung, aber dafür repräsentativer" : the exhibition Fotofeldpost as riposte to the "Wehrmacht Exhibition" / Chloe E.M. Paver -- German crossroads : visions of the past in German cinema after reunification / Matthias Fiedler -- Monika Maron's Pawels Briefe : photography, narrative, and the claims of postmemory / J.J. Long -- Imagined identities : children and grandchildren of Holocaust survivors in literature / Dagmar C.G. Lorenz -- Of stories and histories : Golem figures in post-1989 German and Austrian culture / Cathy S. Gelbin -- Multi-ethnicity and cultural identity : Afro-German women writers' struggle for identity in postunification Germany / Jennifer E. Michaels -- The anxiety of German influence : affiliation, rejection, and Jewish identity in W.G. Sebald's work / Mary Cosgrove -- Between "restauration" and "Nierentisch" : the 1950s in Ludwig Harig, F.C. Delius, and Thomas Hettche / Andrew Plowman -- On forgetting and remembering : the new right since German unification / Roger Woods -- A Heimat in ruins and the ruins as Heimat : W.G. Sebald's Luftkrieg und Literatur / Anne Fuchs

  6. German memory contests
    the quest for identity in literature, film, and discourse since 1990
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Hrsg.); Cosgrove, Mary (Hrsg.); Grote, Georg (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    Since unification in 1990, Germany has seen a boom in the confrontation with memory, evident in a sharp increase in novels, films, autobiographies, and other forms of public discourse that engage with the long-term effects of National Socialism... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Since unification in 1990, Germany has seen a boom in the confrontation with memory, evident in a sharp increase in novels, films, autobiographies, and other forms of public discourse that engage with the long-term effects of National Socialism across generations. Taking issue with the concept of 'Vergangenheitsbewältigung,' or coming to terms with the Nazi past, which after 1945 guided nearly all debate on the topic, the contributors to this volume view contemporary German culture through the more dynamic concept of 'memory contests,' which sees all forms of memory, public or private, as ongoing processes of negotiating identity in the present. Touching on gender, generations, memory and postmemory, trauma theory, ethnicity, historiography, and family narrative, the contributions offer a comprehensive picture of current German memory debates, in so doing shedding light on the struggle to construct a German identity mindful of but not wholly defined by the horrors of National Socialism and the Holocaust. Contributors: Peter Fritzsche, Anne Fuchs, Elizabeth Boa, Stefan Willer, Chloe E. M. Paver, Matthias Fiedler, J. J. Long, Dagmar C. G. Lorenz, Cathy S. Gelbin, Jennifer E. Michaels, Mary Cosgrove, Andrew Plowman, Roger Woods. Anne Fuchs is professor of modern German literature and Georg Grote is lecturer in German history, both at University College Dublin. Mary Cosgrove is lecturer in German at the University of Edinburgh. Winner of the 2007 CHOICE Outstanding Academic Title Award

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Hrsg.); Cosgrove, Mary (Hrsg.); Grote, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571136763
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schlagworte: Geschichte; Psychologie; Collective memory / Germany; Group identity / Germany / History / 20th century; Kollektives Gedächtnis; Deutsch; Kulturleben; Kulturelle Identität <Motiv>; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Literatur; Kulturelle Identität; Kollektives Gedächtnis <Motiv>
    Umfang: 1 online resource (vi, 344 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

    Introduction : Germany's memory contests and the management of the past / Anne Fuchs and Mary Cosgrove -- What exactly is Vergangenheitsbewältigung? : narrative and its insufficiency in postwar Germany / Peter Fritzsche -- The tinderbox of memory : generation and masculinity in Väterliteratur by Christoph Meckel, Uwe Timm, Ulla Hahn, and Dagmar Leupold / Anne Fuchs -- Telling it how it wasn't : familial allegories of wish-fulfillment in postunification Germany / Elizabeth Boa -- Being translated : exile, childhood, and multilingualism in G.-A. Goldschmidt and W.G. Sebald / Stefan Willer -- "Ein Stuck langweiliger als die Wehrmachtsausstellung, aber dafür repräsentativer" : the exhibition Fotofeldpost as riposte to the "Wehrmacht Exhibition" / Chloe E.M. Paver -- German crossroads : visions of the past in German cinema after reunification / Matthias Fiedler -- Monika Maron's Pawels Briefe : photography, narrative, and the claims of postmemory / J.J. Long -- Imagined identities : children and grandchildren of Holocaust survivors in literature / Dagmar C.G. Lorenz -- Of stories and histories : Golem figures in post-1989 German and Austrian culture / Cathy S. Gelbin -- Multi-ethnicity and cultural identity : Afro-German women writers' struggle for identity in postunification Germany / Jennifer E. Michaels -- The anxiety of German influence : affiliation, rejection, and Jewish identity in W.G. Sebald's work / Mary Cosgrove -- Between "restauration" and "Nierentisch" : the 1950s in Ludwig Harig, F.C. Delius, and Thomas Hettche / Andrew Plowman -- On forgetting and remembering : the new right since German unification / Roger Woods -- A Heimat in ruins and the ruins as Heimat : W.G. Sebald's Luftkrieg und Literatur / Anne Fuchs

  7. On the structure of motives: beyond the 'big three'
    Erschienen: 2006

    Abstract: "Stressing common features of motives and values, an attempt is made to outline a general and parsimonious taxonomy for classifying motives by borrowing from Schwartz' (1992) value theory. This is achieved by applying two basic dimensions... mehr

     

    Abstract: "Stressing common features of motives and values, an attempt is made to outline a general and parsimonious taxonomy for classifying motives by borrowing from Schwartz' (1992) value theory. This is achieved by applying two basic dimensions found in value research to the structural analysis of motives. The tenability of this approach is tested by analyzing multitrait-multimethod matrices of different motivational indicators by means of multidimensional scaling. Results support the hypothesized distinction and structure of stable motivational domains." (author's abstract)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Herausgeber); Mohler, Peter Ph (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/49170
    DDC Klassifikation: Soziologie, Anthropologie (301); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Beyond the horizon of measurement: Festschrift in honor of Ingwer Borg ; Bd. 10
    ZUMA-Nachrichten Spezial ; Bd. 10
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Motiv; (thesoz)Motivationsforschung; (thesoz)Motivation; (thesoz)soziale Norm; (thesoz)Wert; (thesoz)Wertorientierung; (thesoz)Wertsystem; (thesoz)Taxonomie; (thesoz)Erhebungsmethode; (thesoz)Umfrageforschung
    Umfang: Online-Ressource, 73-84 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Braun, Michael (Hg.), Mohler, Peter Ph. (Hg.): Beyond the horizon of measurement: Festschrift in honor of Ingwer Borg. 2006. S. 73-84. ISBN 978-3-924220-28-0

  8. Kontext Film
    Beiträge zu Film und Literatur
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503079742; 3503079742
    Weitere Identifier:
    9783503079742
    RVK Klassifikation: AP 41800 ; AP 47600 ; AP 53000 ; EC 2440 ; EC 7970
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung; Geschichte; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 219 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Kontext Film
    Beiträge zu Film und Literatur
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.); Kamp, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.); Kamp, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503079742; 9783503079742
    Weitere Identifier:
    9783503079742
    RVK Klassifikation: AP 41800 ; AP 47600 ; EC 2440
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Cinéma et littérature; Motion pictures and literature; Erzähltechnik; Literatur; Autorenfilme; Film; Motiv; Verfilmung
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 144 mm
  10. Kontext Film
    Beiträge zu Film und Literatur
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn); Kamp, Werner (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 137-885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2856-5543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Xff-10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 951/323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 44400 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 41800 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 41800 B825+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-9 3/118
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.90/66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GCa 3.2006
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L VII y 480
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Fr 339 c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 502 : K54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CA:4000:Bra::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Fi 9.11. 13
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.05467:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    tea 951 CQ 1682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-2201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2440 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    372235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 41800 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    218 406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn); Kamp, Werner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503079742; 9783503079742
    RVK Klassifikation: AP 41800 ; EC 2440 ; AP 47600
    Schlagworte: Motion pictures and literature
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  11. "Fall einer moralischen Instanz"?
    Günter Grass, die Waffen-SS und die Rolle der Literatur in der deutschen Erinnerungskultur
    Autor*in: Braun, Michael
    Erschienen: 2006

    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Orientierung; Zürich : Inst., 1947; 70(2006), 21, Seite 227-231

    Schlagworte: Vergangenheitsbewältigung; Nationalsozialismus; Literatur; Bundesrepublik Deutschland; historical memory/historical clarification; National Socialism; literature; Federal Republic of Germany
  12. Kontext Film
    Beiträge zu Film und Literatur
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.); Kamp, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.); Kamp, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503079742; 9783503079742
    Weitere Identifier:
    9783503079742
    RVK Klassifikation: AP 41800 ; AP 47600 ; EC 2440
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Cinéma et littérature; Motion pictures and literature; Erzähltechnik; Literatur; Autorenfilme; Film; Motiv; Verfilmung
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 144 mm
  13. German memory contests
    the quest for identity in literature, film, and discourse since 1990
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571133240
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Kulturelle Identität; Deutsch; Literatur; Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>
    Umfang: VI, 344 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 303 - 327

  14. Kontext Film
    Beiträge zu Film und Literatur
    Beteiligt: Braun, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503079742; 3503079742
    Weitere Identifier:
    9783503079742
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 219 S., Ill., 21 cm
  15. Kontext Film
    Beiträge zu Film und Literatur
    Beteiligt: Braun, Michael
    Erschienen: 2006
    Verlag:  E. Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.227.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2006/1873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    M 4 / 13.02
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DG 5060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    39.4 - 16/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 2007/0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503079742; 9783503079742
    Weitere Identifier:
    9783503079742
    RVK Klassifikation: AP 41800 ; EC 2440
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung
    Umfang: 219 S., Ill.
  16. German memory contests
    the quest for identity in literature, film, and discourse since 1990
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.560.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Anne (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571133240; 9781571133243
    RVK Klassifikation: GO 12210
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Kulturelle Identität; Deutsch; Literatur; Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Kulturelle Identität <Motiv>; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Kulturleben
    Umfang: VI, 344 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 303-327

  17. Trauma or history?
    The end of World War II in Margret Boveri's Tage des Überlebens = Trauma oder Geschichte? : Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Margret Boveris "Tage des Überlebens"
    Autor*in: Fuchs, Anne
    Erschienen: 2006

    FrauenMediaTurm - Feministisches Archiv und Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Göttsche, Dirk [Hrsg.]
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Zweiter Weltkrieg (1939-1945) Literatur Rezeption Trauma; Boveri, Margret; Aufsatz aus Sammelwerk
  18. Kontext Film
    Beiträge zu Film und Literatur
    Beteiligt: Braun, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503079742; 3503079742
    Weitere Identifier:
    9783503079742
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung; Geschichte
    Umfang: 219 S. : Ill.
  19. Kontext Film
    Beiträge zu Film und Literatur
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn); Kamp, Werner (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    4.11.KON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 137-885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2856-5543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Xff-10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 951/323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 44400 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 41800 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 41800 B825+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    D 10.1/79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AP 47600 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/4126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-9 3/118
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.90/66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 53000 B825
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 53000 B825+2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 53000 B825+1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 3904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Med 4 BRA 432/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 502 : K54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CA:4000:Bra::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Fi 9.11. 13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.05467:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 2440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    tea 951 CQ 1682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-2201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2440 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-5404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Hohenheim, Universitätsverwaltung, Bibliothek
    X-RC-001-F
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5K 4976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T7/3--KON78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 9612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 526.119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    372235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 41800 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    218 406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn); Kamp, Werner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503079742; 9783503079742
    RVK Klassifikation: AP 41800 ; EC 2440 ; AP 47600
    Schlagworte: Motion pictures and literature
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  20. Claims and deductibles for homeowner's insurance
    Autor*in: Braun, Michael
    Erschienen: 2006

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A10-3312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Grundeigentum; Sachversicherung; Selbstbeteiligung; Asymmetrische Information; Schätzung; USA
    Umfang: VIII, 100 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Philadelphia, Pa., Univ. of Pennsylvania, Diss., 2006

  21. Peter von Matt, Die Intrige ; Ders., Das Wilde und die Ordnung ; Ders., Öffentliche Verehrung der Luftgeister [Rezension]
    Autor*in: Braun, Michael
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur in Wissenschaft und Unterricht; Würzburg : Königshausen + Neumann, 1968-; Band 39, Heft 4 (2006), Seite 323-325

  22. W. G. Sebald's painters: the function of fine art in his prose works
    Autor*in: Fuchs, Anne
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The modern language review; London : MHRA, 1905-; Band 101, Heft 1 (2006), Seite 167-183

    Schlagworte: Kunst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
  23. Rudolf Borchardts "Urlaub" von Deutschland
    Regimekritik in der literarischen Inneren Emigration
    Autor*in: Braun, Michael
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Euphorion; Heidelberg : Winter, 1894-; Band 100, Heft 4 (2006), Seite 427-445

    Schlagworte: Innere Emigration
    Weitere Schlagworte: Borchardt, Rudolf (1877-1945)
  24. ABHANDLUNGEN - Rudolf Borchardts Urlaub von Deutschland. Regimekritik in der literarischen Inneren Emigration
    Autor*in: Braun, Michael
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Euphorion; Heidelberg : Winter, 1894-; Band 100, Heft 4 (2006), Seite 427

  25. Kontext Film
    Beiträge zu Film und Literatur
    Beteiligt: Braun, Michael
    Erschienen: 2006
    Verlag:  E. Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.227.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Braun, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503079742; 9783503079742
    Weitere Identifier:
    9783503079742
    RVK Klassifikation: AP 41800 ; EC 2440
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung
    Umfang: 219 S., Ill.