Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 98.

  1. Accedvnt Icones LVII Fvngorvm Nonnvllorvm Agri Jenensis, Secvndvm Natvram Ab Avtore Depictae; Aeri Incisae Et Vivis Coloribvs Fvcatae a I. S. Capievx
  2. [Lateinisches Gedicht zum Ableben seiner ersten Frau 1743]
    Erschienen: 2006

    Handschriftliches, lateinisches Gedicht zum Ableben seiner ersten Frau Johanna Rebecca, geb. Riese. mehr

     

    Handschriftliches, lateinisches Gedicht zum Ableben seiner ersten Frau Johanna Rebecca, geb. Riese.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Latein
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schlagworte: Senckenberg; Johann Christian; Quelle
    Lizenz:

    creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ " ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. M. Fabii Quintiliani Institutionis oratoriae libri XII, Pars 1
    Libros I-VI continens
    Beteiligt: Radermacher, Ludwig (Hrsg.)
    Erschienen: [1971]; © 1971
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Radermacher, Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111326597; 9783110983241; 9783111939032
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Marcus Fabius Quintilianus: M. Fabii Quintiliani Institutionis oratoriae libri XII ; Pars 1
    Schlagworte: Griechische Literatur; Oratory; Rhetoric, Ancient; LITERARY COLLECTIONS / Ancient, Classical & Medieval
    Umfang: 1 online resource (xii,365pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (ACM, viewed April 03 2015)

  4. M. Fabii Quintiliani Institutionis oratoriae libri XII: Pars 1: Libros I-VI continens
    Erschienen: 1971
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110983241; 9783111326597; 9783111939032
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 365 S.)
  5. Opera poetica
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Bohuslav von Lobkowicz auf Hassenstein (1462 - 1510), böhmischer Gelehrter und Dichter adeliger Herkunft, hinterließ zahlreiche in brillantem Latein geschriebene Werke. Als dritter und letzter Teil erscheint in der Bibliotheca... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Bohuslav von Lobkowicz auf Hassenstein (1462 - 1510), böhmischer Gelehrter und Dichter adeliger Herkunft, hinterließ zahlreiche in brillantem Latein geschriebene Werke. Als dritter und letzter Teil erscheint in der Bibliotheca Teubneriana nach seinen prosaischen Schriften (ed. Ryba/BT 1937) und Briefen (edd. Martínek/Martínková/ 1969 und 1980) seine Gedichtsammlung, die immer für den besten Teil des Hassensteinschen literarischen Nachlasses gehalten wurde. Außer den die damalige politische und gesellschaftliche Lage kommentierenden Satiren findet man in der Sammlung auch traditionelle Beispiele der Gelegenheitslyrik wie z.B. zahlreiche Epicedien. Bemerkenswert sind seine kurzen Liebesgedichte sowie auch Bearbeitungen von religiösen Themen. Zu den Adressaten von Hassensteins Gedichten zählten viele führende Persönlichkeiten und Gelehrte aus dem mitteleuropäischen Raum. Main description: Bohuslav of Lobkowicz and Hassenstein (1462 - 1510), Bohemian scholar and poet of noble birth, has left many works written in brilliant Latin. His collected poetical work appearing after his prose and epistles as the third and last part of the editorial row at the Bibliotheca Teubneriana was always considered as the best part of Hassenstein's literary heritage. Beside the satires commenting contemporary politic and social situation various examples of the traditional occasional poetry can be found in the collection. Also his short love poems as well as variations in the religious themes are without doubt of interest. Numerous personalities from the world of nobility and scholarship from Central Europe were counted to the addressees of Hassenstein's poems.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598712838
    Weitere Identifier:
    9783110937817
    RVK Klassifikation: FZ 42501
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Umfang: Online-Ressource (XL, 328 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""TITLE PAGE ""; ""COPYRIGHT PAGE ""; ""INDEX NOMINVM""

  6. P. Ovidii Nasonis Epistulae Heroidum
    Autor*in: Ovid
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Walter De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ovid
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110035871; 9783110035872
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 191150
    Schriftenreihe: Texte und Kommentare ; Bd. 6
    Schlagworte: Man-woman relationships; Mythology, Classical; Women; Epistolary poetry, Latin; Love poetry, Latin; Love poetry, Latin; Epistolary poetry, Latin
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 or 18 A.D): Heroides
    Umfang: Online-Ressource (vi, [1], 336 p)
    Bemerkung(en):

    Guide to abbreviations ([4] p.) inserted

    Includes bibliographical references (p. 19-39) and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  7. Bibliotheca Hieronymiana manuscripta
    la tradition manuscrite des œuvres de saint Jérôme
    Erschienen: 1969-1972
    Verlag:  Brepols Publishers, Turnhout

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: AM 72000
    Schriftenreihe: Instrumenta Patristica et Mediaevalia ; 4
    Schlagworte: Hieronymus, Sophronius Eusebius; ; Hieronymus, Sophronius Eusebius; Textgeschichte;
  8. The Iuvenilia of Marc-Antoine Muret
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ohio State University Press, Columbus

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Summers, Kirk M. (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780814272459; 0814272452
    Schlagworte: Muret, Marc-Antoine ; 1526-1585 ; Translations into English; Muret, Marc-Antoine ; 1526-1585 ; fast ; (OCoLC)fst00271936; POETRY ; General; Translations into English; Translations; Muret, Marc-Antoine ; 1526-1585
    Weitere Schlagworte: Muret, Marc-Antoine (1526-1585)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xlvii, 217 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. xxvii-xxx) and index. - Description based on print version record

  9. Pornoboscodidascalus Latinus (1624)
    Kaspar Barth's neo-Latin translation of Celestina
    Erschienen: 2006
    Verlag:  North Carolina Studies in the Romance Languages and Literatures, U.N.C. Dept. of Romance Languages, Chapel Hill

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781469639307; 1469639300
    Schriftenreihe: North Carolina studies in the Romance languages and literatures ; no. 284
    Schlagworte: Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Rojas, Fernando de (-1541): Celestina
    Umfang: 1 Online-Ressource (509 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction

  10. Ælfric's Life of Saint Basil the Great
    background and context
    Autor*in: Aelfric
    Erschienen: 2006
    Verlag:  D.S. Brewer, Cambridge, UK ;

    Full study, with text and facing translation, of an influential tenth-century work. The life and thought of Saint Basil the Great [329-79] were a seminal influence on western theology and monasticism, their echoes reaching as far as Anglo-Saxon... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    E-Book CUP HSFK
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    E-Book CUP HSFK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Cambridge
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Full study, with text and facing translation, of an influential tenth-century work. The life and thought of Saint Basil the Great [329-79] were a seminal influence on western theology and monasticism, their echoes reaching as far as Anglo-Saxon England: the hagiographic tradition of this saint began in Greek, butby the end of the tenth century had already been translated three times into Latin and once into Old English. This book presents a new edition and translation of the Old English text, prepared by ©†lfric of Eynsham in the tenth century, with an edition of one of the Latin versions of the Vita Basilii. These are complemented by the first ever full-length study of the hagiographies of Basil, setting these textual traditions against their wider intellectual background. It outlines evidence for the cult of Saint Basil in Anglo-Saxon England from the late-seventh century, together with the influence of his theological thought, especially upon Bede's work. It then moves on toexplore the Old English translation in detail, setting it in the context of the English Benedictine reform.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Corona, Gabriella (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Englisch, Alt (ca. 450-1100); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781846158971; 9781843840954
    Schriftenreihe: Anglo-Saxon texts ; 5
    Schlagworte: Christian literature, English (Old)
    Weitere Schlagworte: Basil Saint, Bishop of Caesarea (approximately 329-379); Aelfric Abbot of Eynsham: Life of Saint Basil the Great
    Umfang: 1 online resource (viii, 272 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 17 Mar 2023)

  11. De Martiano Capella emendando
    Autor*in: Willis, James
    Erschienen: 1971
    Verlag:  E.J. Brill, Lugduni Batavorum

    Preliminary Material /Jacobus Willis -- De Martiano Capella Emendando /James Willis -- Addenda. mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Jacobus Willis -- De Martiano Capella Emendando /James Willis -- Addenda.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004380790
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum ; 12
    Schlagworte: Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Martianus Capella: De nuptiis Philologiae et Mercurii
    Umfang: 1 Online-Ressource (94 pages)
  12. Virgil, Aeneid 3
    a commentary
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material -- TEXT AND TRANSLATION -- COMMENTARY -- VIRGIL'S SOURCES FOR THE CUMAEAN SIBYL; THE EVIDENCE OF BK.6 -- LATIN INDEX -- ENGLISH INDEX -- INDEX OF NAMES. This is the first detailed commentary on Aeneid 3, being some three times... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- TEXT AND TRANSLATION -- COMMENTARY -- VIRGIL'S SOURCES FOR THE CUMAEAN SIBYL; THE EVIDENCE OF BK.6 -- LATIN INDEX -- ENGLISH INDEX -- INDEX OF NAMES. This is the first detailed commentary on Aeneid 3, being some three times the size of that by R.D.Williams(1962), and aimed at the scholarly public. It treats fully the thorny problem of book 3's place in the growth of the poem, matters of linguistic and textual interpretation, metre, prosody, grammar, lexicon and idiom, as well as Virgil's sources and the literary tradition in which he writes. Full attention is given to matters geographical and nautical. New critical approaches and recent developments in Virgilian studies have been taken into account, with more attention to their spirit than to their language. A text, with translation, and three indices are included

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047418245
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum ; 273
    Schlagworte: Epic poetry, Latin; Epic poetry, Latin; Literature; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Virgil: Aeneis; Aeneas
    Umfang: 1 Online-Ressource (liv, 513 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. xliii-liv) and indexes

  13. Martial, Book IV
    a commentary
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Brill, Leiden

    Preliminary Material -- INTRODUCTION -- TEXT AND TRANSLATION -- COMMENTARY -- BIBLIOGRAPHY -- GENERAL INDEX -- INDEX NOMINVM -- INDEX VERBORVM -- INDEX LOCORVM -- SUPPLEMENTS TO MNEMOSYNE /H. Pinkster , H.S. Versnel , I.J.F. de Jong and P.H.... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- INTRODUCTION -- TEXT AND TRANSLATION -- COMMENTARY -- BIBLIOGRAPHY -- GENERAL INDEX -- INDEX NOMINVM -- INDEX VERBORVM -- INDEX LOCORVM -- SUPPLEMENTS TO MNEMOSYNE /H. Pinkster , H.S. Versnel , I.J.F. de Jong and P.H. Schrijvers. This volume is the first comprehensive commentary on the fourth book of Martial's epigrams. The introduction discusses its date of publication, major themes (Domitian, literature, death), the arrangement and form of the epigrams, and some issues concerning the transmission of the text. Of special note is the author’s study of the structure of the book. The commentary, preceded by the Latin critical text and an English translation, aims to provide readers with as much pertinent information as possible to enable them to fully comprehend the epigrams. Attention is paid to style and literary tradition, as well as to realia. Both each individual epigram and the book as a whole are studied as finely accomplished works of art

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moreno Soldevila, Rosario
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047409892
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum ; 278
    Schlagworte: Epigrams, Latin; Epigrams, Latin; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Martial: Epigrammata
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 618 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  14. Carmina
    accedvnt dvo carmina ex Cod. Vat. Vrb. 533
    Autor*in: Paulinus
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  In Aedibvs K.G. Saur, Monachii

    Paulin of Pellas's work is an important witness about Gallie society in IV-V cent. A.D. This new edition by Lucarini, which replaces Brandes' edition (CSEL 1888), is based on a full revision of the tradition (especially, a new analysis of Bernensis... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Paulin of Pellas's work is an important witness about Gallie society in IV-V cent. A.D. This new edition by Lucarini, which replaces Brandes' edition (CSEL 1888), is based on a full revision of the tradition (especially, a new analysis of Bernensis 317). The editor proposes, too, new and numerouses conjectures. Paulinus von Pella in Mazedonien, lateinischer christlicher Dichter, liefert uns in seinem nicht sehr umfangreichen Werk ein doch sehr interessantes Zeitdokument für die Gesellschaft des 4./5. Jh. n. Chr. Die Neuausgabe von Carlo Lucarini ersetzt die letzte Bearbeitung von W. Brandes (CSEL 1888) und basiert auf einer völlig neuen Durchsicht des erhaltenen Handschriftenmaterials (speziell einer neuen Analyse des Bernensis 317). Der Editor bietet in seinem Text zahlreiche neue Konjekturen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lucarini, Carlo M. (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110947380
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 421500
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Umfang: XXVIII, 38 Seiten
  15. Opera poetica
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  In Aedibvs K.G. Saur, Monachii

    Bohuslav of Lobkowicz and Hassenstein (1462 - 1510), Bohemian scholar and poet of noble birth, has left many works written in brilliant Latin. His collected poetical work appearing after his prose and epistles as the third and last part of the... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bohuslav of Lobkowicz and Hassenstein (1462 - 1510), Bohemian scholar and poet of noble birth, has left many works written in brilliant Latin. His collected poetical work appearing after his prose and epistles as the third and last part of the editorial row at the Bibliotheca Teubneriana was always considered as the best part of Hassenstein's literary heritage. Beside the satires commenting contemporary politic and social situation various examples of the traditional occasional poetry can be found in the collection. Also his short love poems as well as variations in the religious themes are without doubt of interest. Numerous personalities from the world of nobility and scholarship from Central Europe were counted to the addressees of Hassenstein's poems. Bohuslav von Lobkowicz auf Hassenstein (1462 - 1510), böhmischer Gelehrter und Dichter adeliger Herkunft, hinterließ zahlreiche in brillantem Latein geschriebene Werke. Als dritter und letzter Teil erscheint in der Bibliotheca Teubneriana nach seinen prosaischen Schriften (ed. Ryba/BT 1937) und Briefen (edd. Martínek/Martínková/ 1969 und 1980) seine Gedichtsammlung, die immer für den besten Teil des Hassensteinschen literarischen Nachlasses gehalten wurde. Außer den die damalige politische und gesellschaftliche Lage kommentierenden Satiren findet man in der Sammlung auch traditionelle Beispiele der Gelegenheitslyrik wie z.B. zahlreiche Epicedien. Bemerkenswert sind seine kurzen Liebesgedichte sowie auch Bearbeitungen von religiösen Themen. Zu den Adressaten von Hassensteins Gedichten zählten viele führende Persönlichkeiten und Gelehrte aus dem mitteleuropäischen Raum.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vaculínová, Marta (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110937817
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FZ 42501
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Neulatein; Böhmen; Lobkowitz von Hassenstein, Bohuslaw; Literatur; Edition;
    Umfang: XL, 328 Seiten
  16. P. Ovidii Nasonis, Epistulae Heroidum
    Erschienen: 2012; ©1971
    Verlag:  Walter De Gruyter, Berlin ;s.l.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110843132
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 191150
    Schriftenreihe: Texte und Kommentare ; Bd. 6
    Schlagworte: Love poetry, Latin; Epistolary poetry, Latin; Epistolary poetry, Latin; Love poetry, Latin; Epistolary poetry, Latin; Epistolary poetry, Latin; Love poetry, Latin; Love poetry, Latin; Man-woman relationships; Mythology, Classical; Women
    Umfang: Online-Ressource (vi, [1], 336 p)
  17. M. Fabii Quintiliani Institutionis oratoriae libri XII
    Libros I-VI continens.
    Erschienen: 1971; ©1971.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111326597
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Marcus Fabius Quintilianus: M. Fabii Quintiliani Institutionis oratoriae libri XII ; Pars 1
    Schlagworte: Oratory; Rhetoric, Ancient; Oratory.; Rhetoric, Ancient.; Griechische Literatur.; Oratory.; Rhetoric, Ancient.; LITERARY COLLECTIONS.
    Umfang: Online-Ressource (XII, 365 S.)
  18. Ælfric's Life of Saint Basil the Great
    background and context
    Autor*in: Aelfric
    Erschienen: 2006
    Verlag:  D.S. Brewer, Cambridge, UK ;

    Full study, with text and facing translation, of an influential tenth-century work. The life and thought of Saint Basil the Great [329-79] were a seminal influence on western theology and monasticism, their echoes reaching as far as Anglo-Saxon... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Full study, with text and facing translation, of an influential tenth-century work. The life and thought of Saint Basil the Great [329-79] were a seminal influence on western theology and monasticism, their echoes reaching as far as Anglo-Saxon England: the hagiographic tradition of this saint began in Greek, butby the end of the tenth century had already been translated three times into Latin and once into Old English. This book presents a new edition and translation of the Old English text, prepared by ©†lfric of Eynsham in the tenth century, with an edition of one of the Latin versions of the Vita Basilii. These are complemented by the first ever full-length study of the hagiographies of Basil, setting these textual traditions against their wider intellectual background. It outlines evidence for the cult of Saint Basil in Anglo-Saxon England from the late-seventh century, together with the influence of his theological thought, especially upon Bede's work. It then moves on toexplore the Old English translation in detail, setting it in the context of the English Benedictine reform.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Corona, Gabriella (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Englisch, Alt (ca. 450-1100); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781846158971; 9781843840954
    Schriftenreihe: Anglo-Saxon texts ; 5
    Schlagworte: Christian literature, English (Old)
    Weitere Schlagworte: Basil Saint, Bishop of Caesarea (approximately 329-379); Aelfric Abbot of Eynsham: Life of Saint Basil the Great
    Umfang: 1 online resource (viii, 272 pages), digital, PDF file(s).
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 17 Mar 2023)

  19. Insignis sophiae arcator
    essays in honour of Michael W. Herren on his 65th birthday
    Beteiligt: Herren, Michael W. (GefeierteR)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Herren, Michael W. (GefeierteR)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782503514253
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 1875
    Schriftenreihe: Publications of the Journal of medieval Latin ; 6
    Schlagworte: Latin literature, Medieval and modern
    Umfang: Online-Ressource (304 S.)
    Bemerkung(en):

    Beiträge überw. engl., teilw. dt. - Titel in mittellat. Schrift

  20. Jean Wauquelin
    de Mons à la cour de Bourgogne
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch; Französisch, Mitte (ca. 1300-1600); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782503520216
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Burgundica ; 11
    Schlagworte: Wauquelin, Jean;
    Weitere Schlagworte: Wauquelin, Jean (-1452)
    Umfang: Online-Ressource (318 S.)
  21. P. Ovidii Nasonis, Epistulae Heroidum
    Erschienen: 2012; ©1971
    Verlag:  Walter De Gruyter, Berlin ;s.l.

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110843132
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 191150
    Schriftenreihe: Texte und Kommentare ; Bd. 6
    Schlagworte: Love poetry, Latin; Epistolary poetry, Latin; Epistolary poetry, Latin; Love poetry, Latin; Epistolary poetry, Latin; Epistolary poetry, Latin; Love poetry, Latin; Love poetry, Latin; Man-woman relationships; Mythology, Classical; Women
    Umfang: Online-Ressource (vi, [1], 336 p)
  22. Apuleius philosophus Platonicus
    Untersuchungen zur Apologie (De magia) und zu De mundo
    Autor*in: Regen, Franz
    Erschienen: 2011; ©1971
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110843217
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 243705 ; CD 4150
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 10
    Schlagworte: HISTORY / Ancient / General
    Umfang: Online-Ressource (123 S.)
  23. L. Annaei Senecae Divi Claudii apotheosis per saturam quae apocolocyntosis vulgo dicitur
    Erschienen: 2013; ©1926
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111708461
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen ; 154
    Schlagworte: Satire, Latin; LITERARY COLLECTIONS / Ancient & Classical
    Umfang: Online-Ressource (18 S.)
  24. M. Maruli Delmatae Davidias
    Autor*in: Marulić, Marko
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Brill, Leiden

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9004149635; 9789004149632
    Schriftenreihe: Mittellateinische Studien und Texte ; Bd. 33
    Schlagworte: Epic poetry, Latin (Medieval and modern); Biblische Person <Motiv>; Epos; Allegorie
    Weitere Schlagworte: David King of Israel; Marulić, Marko (1450-1524): Davidias; David Israel, König
    Umfang: xxii, 236 p., 1 plate
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  25. On real relation
    (Disputatio metaphysica XLVII)
    Erschienen: c2006
    Verlag:  Marquette University Press, Milwaukee, WI

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 087462245X
    Schriftenreihe: Mediaeval philosophical texts in translation ; no. 42
    Schlagworte: Relation (Philosophy); Ontology; Transcendentals; Metaphysik; Kausalität; Das Gute; Ontologie; Ontologischer Gottesbeweis; Das Böse
    Weitere Schlagworte: Suárez, Francisco (1548-1617); Suárez, Francisco (1548-1617): Disputationes metaphysicae; Suárez, Francisco (1548-1617): Disputationes metaphysicae 28-29; Suárez, Francisco (1548-1617): Disputationes metaphysicae 47
    Umfang: 431 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [411]-417) and indexes