Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

  1. I frammenti di Aristarco di Samotracia negli etimologici bizantini
    Etymologicum Genuinum, Magnum, Symeonis, Megalē Grammatikē, Zonarae Lexicon; introduzione, edizione critica e commento
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 352525251X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 47051 ; FH 47053 ; NG 1500 ; FB 1825
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Hypomnemata ; 152
    Schlagworte: Griechisch; Etymologie; Mittelgriechisch
    Weitere Schlagworte: Aristarchus Samothracenus (v217-v145): Fragmenta
    Umfang: 615 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Text griech., Kommentar ital.

    Online-Ausg.:

  2. Commentaria et lexica Graeca in papyris reperta
    (CLGP) – Pars 1, Vol. 1, Fasc. 1, Commentaria et lexica in auctores, Aeschines-Bacchylides, Aeschines-Alcaeus
    Erschienen: 2004
    Verlag:  K.G. Saur, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastianini, Guido (Hrsg.); Haslam, Michael (Hrsg.); Maehler, Herwig (Hrsg.); Montanari, Franco (Hrsg.); Römer, Cornelia (Hrsg.); Stroppa, Marco (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110956191
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 3835 ; FH 18250
    Schlagworte: Griechisch; Kommentar; Papyrus; Fragment; ; Griechisch; Lexikon; Papyrus; Fragment;
    Umfang: XXXV, 246 Seiten
  3. De Callirhoe narrationes amatoriae
    Autor*in: Chariton
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Die Liebes- und Abenteuergeschichte von "Chaireas und Kallirhoe" des Chariton (1. oder 2. Jh. n. Chr.) stellt wohl den ältesten der vollständig erhaltenen griechischen Romane dar. Die letzte wissenschaftlichen Ansprüchen Rechnung... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Liebes- und Abenteuergeschichte von "Chaireas und Kallirhoe" des Chariton (1. oder 2. Jh. n. Chr.) stellt wohl den ältesten der vollständig erhaltenen griechischen Romane dar. Die letzte wissenschaftlichen Ansprüchen Rechnung tragende Edition des Textes erschien 1938 (W. E. Blake, Oxford). Nun wurde in der "Bibliotheca Teubneriana" erstmalig eine auf sorgsamer Auswertung der Überlieferung beruhende kritische Chariton-Ausgabe vorgelegt, die zugleich die internationalen Forschungsergebnisse der letzten sechs Jahrzehnte umfassend berücksichtigt. Main description: 'Chaireas and Kallirhoe', Chariton's story of love and adventure (1st or 2nd century C.E.), is probably the oldest of the completely preserved Greek novels. The last scholarly edition was published in 1938 (W.E. Blake, Oxford). Now a critical edition of Chariton appears for the first time in the Bibliotheca Teubneriana, it is based on a careful evaluation of the textual tradition, and takes account of all the results of international research during the last sixty years. Review text: "[...] dass kein Chariton-Forscher in Zukunft ohne Reardons Ausgabe und sein kritisches Urteil auskommen kann."Stefan Tilg in: Anzeiger für die Altertumswissenschaft 1-2/2007 "...this is an excellent edition of a text that has long been in need of an excellent edition. [...] Every scholar with an interest in Chariton needs this edition."In: Bryn Mawr Classical Review, 25.09.2005

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reardon, Bryan P. (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598712777
    Weitere Identifier:
    9783110957327
    RVK Klassifikation: FH 64050
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Man-woman relationships; Slaves
    Umfang: Online-Ressource (XXI, 150 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [xvii]-xxi) and index

  4. The Cambridge introduction to Russian poetry
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, UK

    This introduction presents the major themes, forms and styles of Russian poetry. Using examples from Russia's greatest poets, Wachtel draws on three centuries of verse, from the beginnings of secular literature in the eighteenth century to the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    This introduction presents the major themes, forms and styles of Russian poetry. Using examples from Russia's greatest poets, Wachtel draws on three centuries of verse, from the beginnings of secular literature in the eighteenth century to the present Versification: how to do things with words -- Poetic language -- Tradition and the individual talent -- From the ode to the elegy (and beyond) -- The ballad -- Love poetry -- Nature poetry -- Patriotic verse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0511215959; 0511606702; 9780511215957; 9780511606700
    RVK Klassifikation: KH 1575 ; KH 2110
    Schlagworte: Russian poetry; Russian literature; LITERARY CRITICISM ; Russian & Former Soviet Union; Russian literature; Russian poetry; Lyrik; Russisch; Dichtkunst; Gedichten; Slavic, Baltic and Albanian Languages & Literatures; Languages & Literatures; Criticism, interpretation, etc; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 166 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 156-159) and indexes

  5. De Callirhoe narrationes amatoriae
    Erschienen: 2004; ©2004.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    'Chaireas and Kallirhoe', Chariton's story of love and adventure (1st or 2nd century C.E.), is probably the oldest of the completely preserved Greek novels. The last scholarly edition was published in 1938 (W.E. Blake, Oxford). Now a critical edition... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    'Chaireas and Kallirhoe', Chariton's story of love and adventure (1st or 2nd century C.E.), is probably the oldest of the completely preserved Greek novels. The last scholarly edition was published in 1938 (W.E. Blake, Oxford). Now a critical edition of Chariton appears for the first time in the Bibliotheca Teubneriana, it is based on a careful evaluation of the textual tradition, and takes account of all the results of international research during the last sixty years. Die Liebes- und Abenteuergeschichte von "Chaireas und Kallirhoe" des Chariton (1. oder 2. Jh. n. Chr.) stellt wohl den ältesten der vollständig erhaltenen griechischen Romane dar. Die letzte wissenschaftlichen Ansprüchen Rechnung tragende Edition des Textes erschien 1938 (W. E. Blake, Oxford). Nun wurde in der "Bibliotheca Teubneriana" erstmalig eine auf sorgsamer Auswertung der Überlieferung beruhende kritische Chariton-Ausgabe vorgelegt, die zugleich die internationalen Forschungsergebnisse der letzten sechs Jahrzehnte umfassend berücksichtigt. Review text: "[...] dass kein Chariton-Forscher in Zukunft ohne Reardons Ausgabe und sein kritisches Urteil auskommen kann."Stefan Tilg in: Anzeiger für die Altertumswissenschaft 1-2/2007 "...this is an excellent edition of a text that has long been in need of an excellent edition. [...] Every scholar with an interest in Chariton needs this edition."In: Bryn Mawr Classical Review, 25.09.2005

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110957327
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 64050
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Man-woman relationships; Slaves; FICTION; Man-woman relationships; Slaves
    Umfang: Online-Ressource (XXI, 150 S.)
  6. Primary sources
    Russian avant-garde online
    Erschienen: 2004-
    Verlag:  Brill, Leiden

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004192676
    Schriftenreihe: Primary Sources Slavic and Eurasian Studies
    Umfang: Online-Ressource
  7. Chrysippi fragmenta moralia, fragmenta successorum Chrysippi
    Erschienen: 2004
    Verlag:  K.G. Saur, München

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110953773; 9783110953770
    Auflage/Ausgabe: Editio stereotypa editionis primae
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare
    Stoicorum veterum fragmenta ; v. 3
    Schlagworte: Greek literature; Philosophy, Ancient; Greek literature; Philosophy, Ancient; LITERARY CRITICISM ; Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Chrysippus (approximately 280 B.C.-207 B.C. or 206 B.C); Chrysippus
    Umfang: 1 Online-Ressource (iv, 269 pages)
  8. Characters
    Autor*in: Theophrastus
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    I. Theophrastus and his times -- II. The nature and purpose of the Characters -- III. Date -- IV. Transmission -- V. Some texts and commentaries -- Text and translation. Theophrastus' Characters is a collection of thirty short character-sketches of... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    I. Theophrastus and his times -- II. The nature and purpose of the Characters -- III. Date -- IV. Transmission -- V. Some texts and commentaries -- Text and translation. Theophrastus' Characters is a collection of thirty short character-sketches of various types of individuals who walked the streets of Athens in the late fourth century BC. This edition presents a radically improved text for a unique work which had a profound influence on European literature. The translation is designed to be readable and reveals the nuances of the original Greek--through a comprehensive commentary that clarifies the often enigmatic references within the text

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0511266111; 9780511266119
    Schriftenreihe: Cambridge classical texts and commentaries ; 43
    Schlagworte: Character sketches; LITERARY CRITICISM ; Ancient & Classical; Character sketches; Characteres (Theophrastus)
    Weitere Schlagworte: Theophrastus
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 600 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 524-532) and indexes

  9. Griechisch-deutsches Schulwörterbuch
    mit einem alphabetischen Verzeichnis zur Bestimmung seltener und unregelmäßiger Verbformen
    Beteiligt: Kaegi, Adolf (HerausgeberIn); Schroff, Helmut (HerausgeberIn); Wohleb, Leo (HerausgeberIn); Clausing, Adolf (HerausgeberIn); Eckstein, Franz (HerausgeberIn); Haas, H. (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012; ©2004
    Verlag:  K.G. Saur, München

    Das von Gustav Eduard Benseler in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte griechisch-deutsche Schulwörterbuch konnte sich durch ständige Überarbeitungen, speziell durch die letzte umfassende Revision im Jahre 1931, bis zum heutigen Tag... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das von Gustav Eduard Benseler in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte griechisch-deutsche Schulwörterbuch konnte sich durch ständige Überarbeitungen, speziell durch die letzte umfassende Revision im Jahre 1931, bis zum heutigen Tag als unentbehrliches Nachschlagewerk behaupten. Der Grundbestand des Wörterbuches wurde erstellt aus den Werken von Homer, Herodot, Aeschylus, Sophokles, Euripides, Thukydides, Xenophon, Platon, Lysias und dem Neuen Testament. The Greek-German school dictionary developed in the second half of the 19th century by Gustav Eduard Benseler, is still an essential reference work today, thanks especially to the last extensive revision in 1931. The main content of the dictionary was based on the works of Homer, Herodotus, Aischylos, Sophokles, Euripides, Thucydides, Xenophon, Plato, Lysias and the New Testament.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaegi, Adolf (HerausgeberIn); Schroff, Helmut (HerausgeberIn); Wohleb, Leo (HerausgeberIn); Clausing, Adolf (HerausgeberIn); Eckstein, Franz (HerausgeberIn); Haas, H. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946833
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FC 2475
    Auflage/Ausgabe: Unveränderter Nachdruck der 15. Auflage (1931)
    Schlagworte: Greek language; Greek language; riechisch / Wörterbuch / Deutsch; Greek language.; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: VIII, 880 Seiten
  10. Thesmophoriazusae
    Autor*in: Aristophanes
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oxford University Press, [Oxford]

    Greek text with commentary of Thesmophoriazusae (Women celebrating the Thesmophoria) by Aristophanes mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Greek text with commentary of Thesmophoriazusae (Women celebrating the Thesmophoria) by Aristophanes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Austin, Colin (Hrsg.); Olson, S. Douglas (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191864360
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 26561 ; FH 26575
    Schlagworte: Thesmophoria / Drama; Women / Greece / Drama; Fasts and feasts / Greek religion / Drama
    Weitere Schlagworte: Euripides / Drama; Demeter / (Greek deity) / Cult / Drama; Aristophanes (v445-v385): Thesmophoriazusae
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes index

    Published online: February 2018

  11. Stoicorum veterum fragmenta, Volumen IV, Quo indices continentur
    Erschienen: 2004
    Verlag:  K.G. Saur, München

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110948530; 3110948532; 3598742584; 9783598742583
    Auflage/Ausgabe: Editio stereotypa editionis primae (MCMXXIV)
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare
    Schlagworte: Greek literature; Philosophy, Ancient; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; Greek literature; Philosophy, Ancient; Array
    Umfang: 1 online resource (238 pages)
    Bemerkung(en):

    Print version record

    ""CAPITÃœM TABULA.""; ""Praefatio""; ""Adnotationes ad singulos indices""; ""Conspectus notarum ac compendiorum""; ""Index verborum, notionum, rerum ad Stoicam doctrinam pertinentium""; ""Index vocabulorum ad Stoicorum doctrinam pertinentium, quae ab auctoribus Romania e Graeco in Latinum sermonem translata sunt""; ""Index nominum propriorum""; ""Index fontium""; ""Addenda""

  12. Chrysippi fragmenta moralia, fragmenta successorum Chrysippi
    Erschienen: 2004
    Verlag:  K.G. Saur, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3598742576; 9783598742576; 9783110953770
    Auflage/Ausgabe: Editio stereotypa editionis primae
    Schlagworte: Philosophy, Ancient; Greek literature
    Weitere Schlagworte: Chrysippus (ca. 280-207 or 6 B.C.)
    Umfang: iv, 269 p
  13. Semiotika, lingvistika, poėtika
    k stoletiju so dnja roždenija A. A. Reformatskogo
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Jazyki Slavjanskoj Kul'tury, Moskva

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reformatskij, Aleksandr A.
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 5955100490
    RVK Klassifikation: KG 1004
    Schriftenreihe: Studia philologica
    Schlagworte: Poetik; Semiotik; Språkvetenskap; Slawische Sprachen; Linguistik; Russisch
    Weitere Schlagworte: Reformatskij, Aleksandr Aleksandrovič <1900-1978>; Reformatskij, Aleksandr A. (1900-1978)
    Umfang: 1 Online-Ressource (766 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  14. Izbrannye trudy
    aspektologija obščee jazykoznanie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Jazyki Slavjanskoj Kul'tury, Moskva

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 594457187x
    RVK Klassifikation: ER 100 ; KD 1970
    Schriftenreihe: Klassiki otečestvennoj filologii
    Schlagworte: Slawistik; Slawische Sprachen; Vergleichende Sprachwissenschaft; Russisch; Aspekt <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (839 Seiten), Illustrationen
  15. Kul'turnaja pamiat'
    pis'mo, pamjat' o prošlom i političeskaja identičnost' v vysokich kul'turach drevnosti
    Autor*in: Assmann, Jan
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Jazyki Slavjanskoj Kul'tury, Moskva

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 5944571764
    Schriftenreihe: Studia historica
    Schlagworte: Erinnerung; Schriftlichkeit; Ethnische Identität
    Umfang: 1 Online-Ressource (363 Seiten)
  16. Poėtika motiva
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Jazyki Slavjanskoj Kul'tury, Moskva

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Romodanovskaja, Elena K. (Hrsg.)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 5944571721
    RVK Klassifikation: KH 1220 ; KK 1160 ; KI 5514
    Schriftenreihe: Jazyk, semiotika, kul'tura
    Schlagworte: Poetik; Russisch; Motiv; Literaturtheorie; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (294 Seiten), Diagramme
  17. Poetic memory
    allusion in the poetry of Callimachus and the Metamorphoses of Ovid
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Brill, Leiden

    This book explores Callimachus' allusive practice in his Aetia prologue and Hymns 4, 5, and 6, and in Ovid's Metamorphoses . The study includes an overview of modern approaches to poetic allusion, a close (re-)examination of the lexical allusions in... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This book explores Callimachus' allusive practice in his Aetia prologue and Hymns 4, 5, and 6, and in Ovid's Metamorphoses . The study includes an overview of modern approaches to poetic allusion, a close (re-)examination of the lexical allusions in the Aetia's and Metamorphoses' prologues, extensive examinations of allusive techniques within selections of these works, the poets' use of \'signposting\' and \'authorization\' techniques, and the relationship between allusion and genre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789047406624
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava. Supplementum, ; 258
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 218 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 197-206) and indexes.

  18. Analysieren als Deuten
    Wolf Schmid zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Flejšman, Lazarʹ (Mitwirkender); Schmid, Wolf (Gefeierter)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hamburg Univ. Press, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Flejšman, Lazarʹ (Mitwirkender); Schmid, Wolf (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783980898560; 3980898563
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Russisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Schmid, Wolf (1944-); (VLB-FS)Narratologie; (VLB-FS)Verstheorie; (VLB-FS)russische Literatur; (VLB-FS)polnische Literatur; (VLB-WG)578: Literaturwissenschaft / Slawische Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. russ.

  19. Stoicorum veterum fragmenta
    Volumen IV. Quo indices continentur
    Erschienen: 2004
    Verlag:  K.G. Saur, München

    ""CAPITÃœM TABULA.""; ""Praefatio""; ""Adnotationes ad singulos indices""; ""Conspectus notarum ac compendiorum""; ""Index verborum, notionum, rerum ad Stoicam doctrinam pertinentium""; ""Index vocabulorum ad Stoicorum doctrinam pertinentium, quae ab... mehr

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    ""CAPITÃœM TABULA.""; ""Praefatio""; ""Adnotationes ad singulos indices""; ""Conspectus notarum ac compendiorum""; ""Index verborum, notionum, rerum ad Stoicam doctrinam pertinentium""; ""Index vocabulorum ad Stoicorum doctrinam pertinentium, quae ab auctoribus Romania e Graeco in Latinum sermonem translata sunt""; ""Index nominum propriorum""; ""Index fontium""; ""Addenda""

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110948530; 3110948532
    Auflage/Ausgabe: Editio stereotypa editionis primae (MCMXXIV)
    Schriftenreihe: Sammlung wissenschaftlicher Commentare
    Schlagworte: Philosophy, Ancient; Greek literature; Greek literature; Philosophy, Ancient; LITERARY CRITICISM ; Ancient & Classical
    Umfang: Online Ressource (238 pages)
    Bemerkung(en):

    Greek and Latin. - Print version record

  20. Poetic memory
    allusion in the poetry of Callimachus and the Metamorphoses of Ovid
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Preliminary Material -- CALLIMACHUS, OVID, AND ALLUSION -- A WELL-DEFINED SCOPE: LEXICAL INTEGRATIVE AND REFLECTIVE ALLUSIONS IN THE PROLOGUE OF CALLIMACHUS’ AETIA AND THE PROEM OF OVID’S METAMORPHOSES -- BROADENING THE SCOPE: MARKING THE ALLUSION... mehr

    Zugang:
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- CALLIMACHUS, OVID, AND ALLUSION -- A WELL-DEFINED SCOPE: LEXICAL INTEGRATIVE AND REFLECTIVE ALLUSIONS IN THE PROLOGUE OF CALLIMACHUS’ AETIA AND THE PROEM OF OVID’S METAMORPHOSES -- BROADENING THE SCOPE: MARKING THE ALLUSION AND REITERATIVE INTEGRATIVE AND REFLECTIVE ALLUSION -- VARIATION OF THE TROPE: REFLECTIVE AND INTEGRATIVE ALLUSION AND AUTHORIZATION WITHIN CALLIMACHUS’ HYMN TO DELOS AND OVID’S BOOK 6 OF THE METAMORPHOSES -- BOUNDARIES OF GENRE? ALLUSION AND GENRE -- CONCLUSION -- BIBLIOGRAPHY -- INDEX OF PASSAGES CITED -- GENERAL INDEX -- SAMENVATTING IN HET NEDERLANDS -- CURRICULUM VITAE -- SUPPLEMENTS TO MNEMOSYNE by H. Pinkster , H.S. Versnel , I.J.F. de Jong and P.H. Schrijvers. This book explores Callimachus' allusive practice in his Aetia prologue and Hymns 4, 5, and 6, and in Ovid's Metamorphoses . The study includes an overview of modern approaches to poetic allusion, a close (re-)examination of the lexical allusions in the Aetia's and Metamorphoses' prologues, extensive examinations of allusive techniques within selections of these works, the poets' use of \'signposting\' and \'authorization\' techniques, and the relationship between allusion and genre

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Griechisch-deutsches Schulwörterbuch
    mit einem alphabetischen Verzeichnis zur Bestimmung seltener und unregelmäßiger Verbformen
    Beteiligt: Kaegi, Adolf (HerausgeberIn); Schroff, Helmut (HerausgeberIn); Wohleb, Leo (HerausgeberIn); Clausing, Adolf (HerausgeberIn); Eckstein, Franz (HerausgeberIn); Haas, H. (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012; ©2004
    Verlag:  K.G. Saur, München

    Das von Gustav Eduard Benseler in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte griechisch-deutsche Schulwörterbuch konnte sich durch ständige Überarbeitungen, speziell durch die letzte umfassende Revision im Jahre 1931, bis zum heutigen Tag... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das von Gustav Eduard Benseler in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte griechisch-deutsche Schulwörterbuch konnte sich durch ständige Überarbeitungen, speziell durch die letzte umfassende Revision im Jahre 1931, bis zum heutigen Tag als unentbehrliches Nachschlagewerk behaupten. Der Grundbestand des Wörterbuches wurde erstellt aus den Werken von Homer, Herodot, Aeschylus, Sophokles, Euripides, Thukydides, Xenophon, Platon, Lysias und dem Neuen Testament. The Greek-German school dictionary developed in the second half of the 19th century by Gustav Eduard Benseler, is still an essential reference work today, thanks especially to the last extensive revision in 1931. The main content of the dictionary was based on the works of Homer, Herodotus, Aischylos, Sophokles, Euripides, Thucydides, Xenophon, Plato, Lysias and the New Testament.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaegi, Adolf (HerausgeberIn); Schroff, Helmut (HerausgeberIn); Wohleb, Leo (HerausgeberIn); Clausing, Adolf (HerausgeberIn); Eckstein, Franz (HerausgeberIn); Haas, H. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946833
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FC 2475
    Auflage/Ausgabe: Unveränderter Nachdruck der 15. Auflage (1931)
    Schlagworte: Greek language; Greek language; riechisch / Wörterbuch / Deutsch; Greek language.; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: VIII, 880 Seiten
  22. Orphicorum et Orphicis similium testimonia
    Erschienen: 2012; ©2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Review text: "It is a crucially important contribution, because students of Orphism will use this excellent and authoritative edition for a good many years and their–our–work will inevitably be affected by Bernabé's choises and arrangement."Gábor... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Review text: "It is a crucially important contribution, because students of Orphism will use this excellent and authoritative edition for a good many years and their–our–work will inevitably be affected by Bernabé's choises and arrangement."Gábor Betegh in: Exemplaria critica 11/2007 "B[ernabé]'s edition of Orphic fragments is a monumental work of scholarship, an edition of high quality with exceptional bibliographic resources." Bryn Mawr Classical Review, Bryn Mawr, 29.12.2004 Nachdem Band I der griechischen Epikerfragmente (1987) in der Fachwelt rasch eine große Verbreitung gefunden hat (2. Auflage 1996), wird diese Fragmentsammlung nunmehr fortgesetzt bzw. abgeschlossen. Band II - unterteilt in die Faszikel 1 und 2 - enthält die Fragmente der Orphica, wobei dann Faszikel 2 (erscheint Ende 2004) auch das Gesamtregister zu Band II erhält. Band II der Epikerfragmente ist somit nicht nur für Philologen ein wichtiges Arbeitsmittel, sondern stellt auch für Religionswissenschaftler eine Fundgrube dar.. - Review text: "It is a crucially important contribution, because students of Orphism will use this excellent and authoritative edition for a good many years and theirourwork will inevitably be affected by Bernabé's choises and arrangement."Gábor Betegh in: Exemplaria critica 11/2007 "B[ernabé]'s edition of Orphic fragments is a monumental work of scholarship, an edition of high quality with exceptional bibliographic resources." Bryn Mawr Classical Review, Bryn Mawr, 29.12.2004

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110943702
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 13550
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: HISTORY / Ancient / General
    Umfang: Online-Ressource (LXXXV, 394 S.)
  23. Primary sources
    Russian avant-garde online
    Erschienen: 2004-
    Verlag:  Brill, Leiden

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1904/46(2004) -
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004192676
    Schriftenreihe: Primary Sources Slavic and Eurasian Studies
    Umfang: Online-Ressource
  24. Commentaria et lexica Graeca in papyris reperta
    (CLGP)
    Erschienen: [2004]-
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastianini, Guido (Hrsg.); Haslam, Michael (Hrsg.); Maehler, Herwig (Hrsg.); Montanari, Franco (Hrsg.); Römer, Cornelia (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3598730306
    RVK Klassifikation: FB 3835 ; FH 18250
    Schlagworte: Griechisch; Kommentar; Papyrus; Fragment; ; Griechisch; Lexikon; Papyrus; Fragment;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Pars 1, Vol. 1, Fasc. 1 und Pars 1, Vol. 1, Fasc. 4 im Verlag Saur, München erschienen

  25. Poetic memory
    allusion in the poetry of Callimachus and the Metamorphoses of Ovid
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Preliminary Material -- CALLIMACHUS, OVID, AND ALLUSION -- A WELL-DEFINED SCOPE: LEXICAL INTEGRATIVE AND REFLECTIVE ALLUSIONS IN THE PROLOGUE OF CALLIMACHUS’ AETIA AND THE PROEM OF OVID’S METAMORPHOSES -- BROADENING THE SCOPE: MARKING THE ALLUSION... mehr

    Zugang:
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Preliminary Material -- CALLIMACHUS, OVID, AND ALLUSION -- A WELL-DEFINED SCOPE: LEXICAL INTEGRATIVE AND REFLECTIVE ALLUSIONS IN THE PROLOGUE OF CALLIMACHUS’ AETIA AND THE PROEM OF OVID’S METAMORPHOSES -- BROADENING THE SCOPE: MARKING THE ALLUSION AND REITERATIVE INTEGRATIVE AND REFLECTIVE ALLUSION -- VARIATION OF THE TROPE: REFLECTIVE AND INTEGRATIVE ALLUSION AND AUTHORIZATION WITHIN CALLIMACHUS’ HYMN TO DELOS AND OVID’S BOOK 6 OF THE METAMORPHOSES -- BOUNDARIES OF GENRE? ALLUSION AND GENRE -- CONCLUSION -- BIBLIOGRAPHY -- INDEX OF PASSAGES CITED -- GENERAL INDEX -- SAMENVATTING IN HET NEDERLANDS -- CURRICULUM VITAE -- SUPPLEMENTS TO MNEMOSYNE by H. Pinkster , H.S. Versnel , I.J.F. de Jong and P.H. Schrijvers. This book explores Callimachus' allusive practice in his Aetia prologue and Hymns 4, 5, and 6, and in Ovid's Metamorphoses . The study includes an overview of modern approaches to poetic allusion, a close (re-)examination of the lexical allusions in the Aetia's and Metamorphoses' prologues, extensive examinations of allusive techniques within selections of these works, the poets' use of \'signposting\' and \'authorization\' techniques, and the relationship between allusion and genre

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt