Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

  1. Rezeptionsforschung als empirische Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Empirische Literaturwissenschaft; Rezeptionsforschung; Literaturwissenschaft; Lesen ; Sprachverstehen ; Verbraucherverhalten ; Kognitiver Prozess ; Bibliographie
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Leserpsychologie: Textverständnis - Textverständlichkeit
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Textverstehen; Lesen; Verständlichkeit; Lektüre; Leseinteresse; Leseverstehen ; Textverstehen ; Literatur ; Lesestoff
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Literaturpsychologie: Literaturwissenschaft zwischen Hermeneutik und Empirie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literaturpsychologie; Psychologie; Hermeneutik; Psychologismus; Literatur ; Psychologie
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  4. Literaturpsychologie
    Literaturwissenschaft zwischen Hermeneutik und Empirie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

  5. Die Inhalts-Struktur-Trennung als konstantes Dialog-Konsens-Prinzip?!
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Scheele, Brigitte (Hg.): Struktur-Lege-Verfahren als Dialog-Konsens-Methodik. Ein Zwischenfazit zur Forschungsentwicklung bei der rekonstruktiven Erhebung subjektiver Theorien. Münster 1992. S. 42-89
    Schlagworte: Dialog; Trennung; Prinzip; Konsens; Methodologie; Erkenntnis; Kognition; Handlung; Subjektive Theorie; Subjekt <Philosophie>; Empirie ; Forschungsmethode ; Hermeneutik ; Messung ; Methodologie
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  6. Die Kommunikativität moderner deutscher Lyrik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Sprache im Technischen Zeitalter 34 (1970). S. 83-105
    Schlagworte: Lyrik; Literaturwissenschaft; Redundanz; Literatur ; Psychologie ; Hermeneutik ; Empirie ; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  7. Ein alltagssprachliches Struktur-Lege-Spiel als Flexibilisierungsversion der Dialog-Konsens-Methodik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Scheele, Brigitte (Hg.): Struktur-Lege-Verfahren als Dialog-Konsens-Methodik. Ein Zwischenfazit zur Forschungsentwicklung bei der rekonstruktiven Erhebung subjektiver Theorien. Münster 1992. S. 152-195
    Schlagworte: Dialog; Konsens; Subjektive Theorie; Empirie ; Forschungsmethode ; Hermeneutik ; Messung ; Methodologie
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  8. Empirisierung der Literaturwissenschaft: Theorie- oder methodenzentriert?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: SPIEL 4 (1985). H. 1. S. 117-133
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Theorie; Literatur ; Psychologie ; Hermeneutik ; Empirie ; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  9. Integration und Bewertung der Ergebnisse
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Ergebnis; Literarischer Text; Leseverstehen ; Informationsspeicherung ; Mensch ; Literatur
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - In: Groeben, Norbert (Hg.): Rezeption und Interpretation. Ein interdisziplinärer Versuch am Beispiel der "Hasenkatastrophe" von Robert Musil. Tübingen 1980. S. 227-246

  10. Forschungsfragen und Untersuchungsplan
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturwissenschaftler; Literarischer Text; Rezeption; Interpretation; Literatur; Empirische Literaturwissenschaft; Leseverstehen ; Informationsspeicherung ; Mensch ; Literatur
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - In: Groeben, Norbert (Hg.): Rezeption und Interpretation. Ein interdisziplinärer Versuch am Beispiel der "Hasenkatastrophe" von Robert Musil. Tübingen 1980. S. 9-26

  11. How to do thoughts with words: on understanding literature
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Meutsch, Dietrich / Viehoff, Reinhold (Hgg.): Comprehension of Literary Discourse. New York 1989. S. 16-46
    Schlagworte: Leseverstehen ; Textverstehen ; Literatur ; Lesestoff
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  12. Ironie als spielerischer Kommunikationstyp?
    Situationsbedingungen und Wirkungen ironischer Sprechakte
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Kallmeyer, Werner (Hg.): Kommunikationstypologie. 1986. S. 172-193.
    Schlagworte: Ironie; Sprechakt; Sprache ; Kommunikation ; Ironie
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  13. Literaturwissenschaft als empirisch-interdisziplinäre Kulturwissenschaft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Jäger, Ludwig / Switalla, Bernd (Hgg.): Germanistik in der Mediengesellschaft. München 1994. S. 79-109
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Textverstehen; Kulturwissenschaften; Literatur ; Wissenschaft ; Theorie ; Schriftliche Kommunikation ; Theorien ; Lesen ; Leseverstehen
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  14. Meta-theoretical Problems of Psychoanalytical Interpretation of Literature
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Poetics 13 (1984). S. 407-420
    Schlagworte: Literatur ; Psychoanalyse ; Hermeneutik ; Philosophie ; Kreatives Schreiben
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  15. Methodological Aspects of Illustrating the Cognitive-Reflective Function of Aesthetic Communication
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Poetics 15 (1986). S. 527-554.
    Schlagworte: Literatur ; Psychologie ; Hermeneutik ; Empirie ; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  16. Methodologischer Aufriss der empirischen Literaturwissenschaft
    das Rekonstruktions- und Reformpotential der Empirie-Konzeption in der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Siegener Periodicum zur internationalen empirischen Literaturwissenschaft 1982. S. 26-89.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Rezeption; Literarischer Text; Literatur ; Psychologie ; Hermeneutik ; Empirie ; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  17. Möglichkeiten und Grenzen der Kognitionskritik durch Inhaltsanalyse von Texten
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Vorderer, Peter / Groeben, Norbert (Hgg.): Textanalyse als Kognitionskritik? Möglichkeiten und Grenzen ideologiekritischer Inhaltsanalysen.Tübingen. S. 1-21.
    Schlagworte: Inhaltsanalyse; Kommunikator; Qualitative Inhaltsanalyse; Rezipient; Inhaltsanalyse ; Literatur ; Empirie ; Methodologie ; Denkleistung ; Dogmatismus ; Methodologie
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  18. Hermeneutische Verfahrensweisen in der empirischen Psychologie als methodische Kointention
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Jahrbuch für Psychologie, Psychotherapie und medizinische Anthropologie 18 (1970). S. 273-290.
    Schlagworte: Psychologie; Methodologie; Wissenschaft; Methode; Psychologie ; Hermeneutik ; Empirie ; Methodologie
    Weitere Schlagworte: Revers, Wilhelm Josef (1918-1987); Buytendijk, Frederik J. J. (1887-1974); Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  19. Mythos contra Erklärung: Dimensionen eines psychologischen Konflikts
    semantische und pragmatische Aspekte der Analyse von Comics
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Wermke, Jutta (Hg.): Comics und Religion. Eine interdisziplinäre Diskussion. München 1976. S. 137-167.
    Schlagworte: Comic; Konflikt; Methodologie; Literaturunterricht; Mythos; Dimension; Kritik; Intelligenz; Inhaltsanalyse ; Literatur ; Comic ; Empirische Methoden ; Kognition ; Methodologie
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  20. Nicht-wörtliche Bedeutung als Ästhetik von Alltagskommunikation
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: SPIEL12 (1993). H. 2. S. 252-275.
    Schlagworte: Ästhetik; Kommunikation; Bedeutung; Sprechakt; Ironie; Alltag; Sprache ; Kommunikation ; Nichtverbale Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  21. Das Konzept der Text-Leser-Interaktion in der Empirischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: In: SPIEL 8 (1989), H. 2, 255-273
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Leser; Wechselwirkung; Literatur ; Wissenschaft ; Konstruktivismus ; Epistemologie
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  22. Verstehen, Erklären, Bewerten in einer empirischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Amsterdamer Beiträge zur Neueren Germanistik 23 (1987). S. 65-106.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Verstehen; Rezeption; Rezeptionsästhetik; Literatur ; Wissenschaft ; Konstruktivismus <Literatur> ; Erkenntnistheorie
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  23. The Empirical Study of Literature and Literary Evaluation
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Poetics 10 (1981). S.381- 394.
    Schlagworte: Literatur ; Psychologie ; Empirie ; Literaturwissenschaft ; Kanon
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  24. The Function of Interpretation in an Empirical Science of Literature
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Poetics 12 (1983). S. 219-238.
    Schlagworte: Literatur ; Psychologie ; Hermeneutik ; Empirie ; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource
  25. Zur Relevanz empirischer Konkretisationserhebung für die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lizenzpflichtig. - In: Schmidt, Siegfried J. (Hg.): Empirie in Literatur- und Kunstwissenschaft.1979. S. 43-80.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Empirische Literaturwissenschaft; Interpretation; Textverarbeitung <Psycholinguistik>; Rezeption; Literarischer Text; Literaturwissenschaft ; Hermeneutik ; Semiotik ; Methodologie ; Empirische Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: Online-Ressource