Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Cantus buranus
    [CD] – [1]
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Roadrunner Music, Köln

    Monumentaler Mittelalter-Rock: Neuvertonung der Texte aus der Liedersammlung Carmina Burana im opulenten Rocksound. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Monumentaler Mittelalter-Rock: Neuvertonung der Texte aus der Liedersammlung Carmina Burana im opulenten Rocksound.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mehrbändiges Werk; Datenträger
    Weitere Identifier:
    016861816353
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse:
    Corvus Corax (Musikgruppe)
    Schlagworte: Mittelalter <Motiv>; Popmusik; Musiktonträger
    Umfang: 1 CD
    Bemerkung(en):

    Fortuna. Florent Omnes. Dulcissima. Lingua Mendax. Rustica Puella. Nummus. Curritur. Sol Solo. Venus. O langueo. Ergo Bibamus

  2. Ciceronis orationes in Catilinam habitae
    1., Oratio in Catilinam prima
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Leo Latinus, Weißenhorn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mehrbändiges Werk; Datenträger; Multimedial
    ISBN: 9783938905227; 3938905220
    Weitere Identifier:
    9783938905227
    Übergeordneter Titel: Ciceronis orationes in Catilinam habitae - Alle Bände anzeigen
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Latein; (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-PG)TQ500: Hörbücher
    Umfang: 1 CD
  3. Lumina
    Hör-CD., Lumina audio : Hör-CD mit nach pronuntiatus restitutus gelesenen Lumina-Texten / Sprecher: Julia Hansen und Michael Jackenkroll
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

  4. Plantae selectae
    Reproduziert nach Vorlagen aus der Universitätsbibliothek München, der Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg und der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fischer, Erlangen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    Auflage/Ausgabe: [Faks. der Ausg.] Augsburg 1750 - 1792
    Schriftenreihe: Meisterwerke der Buchillustration
    Schlagworte: Samenpflanzen; Illustration; Pflanzendarstellung; Pflanzenbuch
    Weitere Schlagworte: Ehret, Georg Dionysius (1708-1770)
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Reproduziert nach Vorlagen aus der Universitätsbibliothek München, der Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg und der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg

  5. Plantae selectae
    Reproduziert nach Vorlagen aus der Universitätsbibliothek München, der Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg und der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fischer, Erlangen

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    Auflage/Ausgabe: [Faks. der Ausg.] Augsburg 1750 - 1792
    Schriftenreihe: Meisterwerke der Buchillustration
    Schlagworte: Samenpflanzen; Illustration; Pflanzendarstellung; Pflanzenbuch
    Weitere Schlagworte: Ehret, Georg Dionysius (1708-1770)
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Reproduziert nach Vorlagen aus der Universitätsbibliothek München, der Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg und der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg