Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

  1. Words are Physicians for an Ailing mind : For Andrzej Boguslawski on the Occasion of his 60th Birthday
    Beteiligt: Grochowski, Maciej (Hrsg.); Weiss, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>The contributions included in the present volume cover a large number of various linguistic disciplines: the topics range from philosophy of language, pragmatics, semantics and syntax to morphology and phonology, and even language history,... mehr

     

    The contributions included in the present volume cover a large number of various linguistic disciplines: the topics range from philosophy of language, pragmatics, semantics and syntax to morphology and phonology, and even language history, translation theory and quantitative linguistics figure among them. This astonishing abundance of different research objects and methods sheds some light on the universality of interests which characterize the scholar to whom this volume is dedicated.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Grochowski, Maciej (Hrsg.); Weiss, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: 60th; Ailing; Andrzej; Birthday; Boguslawski; Gegenwartssprache; Grochowski; mind; Morphologie; Occasion; Physicians; Sprache; Syntax; Typologie; Words
    Umfang: 1 electronic resource (524 p.)
  2. Georg Mayer zum 60. Geburtstag
    Beteiligt: Woldan, Alois (Hrsg.); Bieber, Ursula (Hrsg.)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>Eine Festgabe wie die vorliegende, dem Jubilar zum 60. Geburtstag gewidmete Schrift, spiegelt wohl immer auch ein Wechselspiel von Anregung und Reaktion, Korrespondenz und Bezugnahme wider. So lässt auch diese Festschrift in ihrer methodischen... mehr

     

    Eine Festgabe wie die vorliegende, dem Jubilar zum 60. Geburtstag gewidmete Schrift, spiegelt wohl immer auch ein Wechselspiel von Anregung und Reaktion, Korrespondenz und Bezugnahme wider. So lässt auch diese Festschrift in ihrer methodischen Anordnung und thematischen Breite Rückschlüsse auf den wissenschaftlichen Werdegang des Jubilars sowie seine Interessen und Arbeitsschwerpunkte zu.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Woldan, Alois (Hrsg.); Bieber, Ursula (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Bieber; Folklore; Geburtstag; Georg; Literatur; Literaturtheorie; Mayer; Slavistik; Übersetzung
    Umfang: 1 electronic resource (451 p.)
  3. O drevnerusskoj kul'ture, russkoj nacional'noj specifike i logike istorii
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder... mehr

     

    Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder Tagungsbeiträge aus allen Bereichen der aktuellen slavischen Literaturwissenschaft und weit darüber hinaus (Medientheorie, Kulturwissenschaft, Literaturkritik).

    Die Beiträge oder Monographien erscheinen in der Regel in deutscher, russischer oder endlischer Sprache. Publikationsvorschläge an aage.hansen-loeve@lrz.uni.-muenchen.de

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: drevnerusskoj; Gesellschaft; istorii; Literaturwissenschaft; logike; nacional; russkoj; Russland; Slavische Studien; Slavistik; Smirnov; specifike; ture
    Umfang: 1 electronic resource (196 p.)
  4. Gončarovs drei Romane - eine Trilogie?
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    ln der Forschung geht man allgemein davon aus, dass die drei Romane Gončarovs "Obyknovennaja isiorija" (1847), "Oblomov" (1859) und "Obryv" (1869) eine Trilogie bilden. Diese Annahme ist der Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit. Es geht... mehr

     

    ln der Forschung geht man allgemein davon aus, dass die drei Romane Gončarovs "Obyknovennaja isiorija" (1847), "Oblomov" (1859) und "Obryv" (1869) eine Trilogie bilden. Diese Annahme ist der Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit. Es geht darum festzustellen, ob die Annahme einer Trilogie berechtigt ist oder ob die Forschung in stillschweigender Übereinkunft einem im Anfang von Gončarov selbst kreierten Mythos folgt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: drei; eine; Gončarovs; Haegen; Huwyler; Literatur des 19. Jahrhunderts; Naturalismus; Romane; russische Literatur; slavische Sprachwissenschaft; Trilogie; Trilogie?
    Umfang: 1 electronic resource (100 p.)
  5. Der Naturalismus in der tschechischen Literatur
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>In der Reihe Marburger Abhandlungen zur Geschichte und Kultur Osteuropas erscheinen Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Slawistik. Neben literatur- und geschichtswissenschaftlichen Studien, die den thematischen Fokus der Reihe... mehr

     

    In der Reihe Marburger Abhandlungen zur Geschichte und Kultur Osteuropas erscheinen Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Slawistik. Neben literatur- und geschichtswissenschaftlichen Studien, die den thematischen Fokus der Reihe darstellen, finden auch Studien aus der Sprachwissenschaft Berücksichtigung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Dissertation; Hobland; Literatur; Literatur; Naturalismus; Slavische Sprachwissenschaft; Slawistik; Tschechien; tschechischen
    Umfang: 1 electronic resource (177 p.)
  6. The Romantic Age in Russian Literature - Poetic and Esthetic Norms : An Anthology of Original Texts (1800-1850)
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    The Anthology is intended to provide such a systematic and analitical compendium of original texts, so as to afford some insight in the poetic, stylistic, and conceptual norms which determined the nature and evolution of literature during the first... mehr

     

    The Anthology is intended to provide such a systematic and analitical compendium of original texts, so as to afford some insight in the poetic, stylistic, and conceptual norms which determined the nature and evolution of literature during the first half oft the 19th century.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: 1800; 1850; Anthology; Esthetic; Literature; Literaturwissenschaft; Neuhäuser; Norms; Original; Poetic; Romantic; Russian; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Texts
    Umfang: 1 electronic resource (300 p.)
  7. Sava Mrkalj als Reformator der serbischen Kyrilliza : Mit e. Nachdruck des Salo debeloga jera libo Azbukoprotres. Aus d. Serbokroatischen von Eva Nitsch
    Autor*in: Okuka, Miloš
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Es war bekanntlich Vuk Stefanović Karadžić, der mit seinem Werk einen Wendepunkt in der Geschichte der serbischen Sprache und ihrer Orthographie markiert. Dieses Werk, das nicht nur groß ist, weil es Neues brachte, sondern auch, weil es zielsicher in... mehr

     

    Es war bekanntlich Vuk Stefanović Karadžić, der mit seinem Werk einen Wendepunkt in der Geschichte der serbischen Sprache und ihrer Orthographie markiert. Dieses Werk, das nicht nur groß ist, weil es Neues brachte, sondern auch, weil es zielsicher in die gesellschaftliche Wirklichkeit hineingetragen wurde, hat nahezu alle progressiven Ideen der Vorläufer Vuks in sich aufgenommen. Einer dieser Vorläufer, dem Vuk wohl am meisten verdankt, was die Reform der serbischen Kyriliza und Orthographie wie die Auffassung des phonologischen Prinzips betrifft, ist Sava Mrkalj, eine ebenso bedeutende wie tragische Persönlichkeit des serbischen kulturellen Lebens am Anfang des 19. Jahrhunderts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Azbukoprotres; debeloga; Geschichte; jera; Kyrilliza; libo; Linguistik; Mrkalj; Nachdruck; Nitsch; Okuka; Philologie; Reformator; Salo; Sava; Serbien; serbischen; Serbokroatischen; Slavische Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 electronic resource (123 p.)
  8. Neuere Tendenzen der Sowjetischen Science Fiction
    Autor*in: Földeak, Hans
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... mehr

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Fiction; Földeak; Geschichte; Neuere; Phantastik; Russland; Science; Science Fiction; Slavische Sprachwissenschaft; Sowjetischen; Tendenzen
    Umfang: 1 electronic resource (208 p.)
  9. V. V. Majakovskij: Pro éto : Uebersetzung und Interpretation
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die vorliegende Arbeit ist eine wissenschaftliche Arbeit, und aus diesem Grund konnte hier nur die Form der möglichst korrekten Übersetzung gewählt werden. Im Anschluß an die Übersetzung folgt eine kommentierende Darstellung des Gedankenganges. Die... mehr

     

    Die vorliegende Arbeit ist eine wissenschaftliche Arbeit, und aus diesem Grund konnte hier nur die Form der möglichst korrekten Übersetzung gewählt werden. Im Anschluß an die Übersetzung folgt eine kommentierende Darstellung des Gedankenganges. Die Interpretation enthält eine Strukturanalyse (ohne Stilanalyse), eine Untersuchung über Majakovskij (anhand des Poems sowie unter teilweiser Einbeziehung anderer Werke Majakovskijs) und eine Untersuchung der zwei zentralen Themenkreise. Darauf folgt die Geschichte der Rezeption des Poems in der Sovjetunion (mit einer abschließenden kurzen Bewertung des Poems) und schließlich eine Einordung des Poems in das Gesamtwerk Majakovskijs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Everts; Grigat; Interpretation; Literaturwissenschaft; Majakovskij; Poem; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Sowjetunion; Übersetzung
    Umfang: 1 electronic resource (262 p.)
  10. Die Sage von Heinrich dem Loewen bei den Slaven
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... mehr

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Baumann; Geschichte; Heinrich; Linguistik; Löwen; Philologie; Russland; Sage; Slaven; Slavische Sprachwissenschaft; Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 electronic resource (185 p.)
  11. Der Orient im Werk Velimir Chlebnikovs
    Autor*in: Mirsky, Salomon
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die hier vorliegende Arbeit fußt auf einem doppelten Konzept. Das Vorhaben ist erstens, die wichtigsten Ideen und Inhalte, die das Thema "Der Orient im Werk Velimir Chlebnikovs" umfaßt, zu erörtern und darzulegen. Zum zweiten werden methodische... mehr

     

    Die hier vorliegende Arbeit fußt auf einem doppelten Konzept. Das Vorhaben ist erstens, die wichtigsten Ideen und Inhalte, die das Thema "Der Orient im Werk Velimir Chlebnikovs" umfaßt, zu erörtern und darzulegen. Zum zweiten werden methodische Ansätze ausgearbeitet und exemplarisch angewendet, die einen möglichst produktiven Zugang zu den Texten Chlebnikovs bieten sollen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Chlebnikovs; Literaturwissenschaft; Mirsky; Mythologie; Orient; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Utopie; Velimir; Werk
    Umfang: 1 electronic resource (112 p.)
  12. Die Spirale der Poesie: die russische Dichtung seit 1945 : Uebersetzung und Anhang von Bernd Scholz
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Der eigentliche Inhalt des Werkes wird indessen den Leser hier und da näher an die Antworten heranführen, die er aber eher 'zwischen den Zeilen' als im reinen Wortlaut suchen muß, denn diese Arbeit ist in der Hauptsache literaturhistorisch... mehr

     

    Der eigentliche Inhalt des Werkes wird indessen den Leser hier und da näher an die Antworten heranführen, die er aber eher 'zwischen den Zeilen' als im reinen Wortlaut suchen muß, denn diese Arbeit ist in der Hauptsache literaturhistorisch ausgerichtet. Es handelt sich um folgende Themen: 1) Die Bedeutung der Dichtung für das lesende Publikum in der UdSSR; 2) Die Tradition der jüngeren russischen Dichtung in der UdSSR; 3) Die Entwicklung der sowjetischen Nachkriegsdichtung; 4) Das Spezifische der Nachkriegsdichtung in der UdSSR im Vergleich zur tschechischen Dichtung: 5) Das Spezifische der tschechischen Rezeption der russischen Nachkriegsdichtung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: 1945; Anhang; Bernd; Dichtung; Literaturwissenschaft; Mathauser; Nachkriegsdictung; Poesie; russiche Dichtung; russische; Scholz; seit; sowjetische Dichtung; Spirale; tschechische Dichtung; Übersetzung
    Umfang: 1 electronic resource (182 p.)
  13. Poetičeskij mir Cvetaevoj. Konflikt liričeskogo geroja i dejstvitel'nosti
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder... mehr

     

    Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder Tagungsbeiträge aus allen Bereichen der aktuellen slavischen Literaturwissenschaft und weit darüber hinaus (Medientheorie, Kulturwissenschaft, Literaturkritik).

    Die Beiträge oder Monographien erscheinen in der Regel in deutscher, russischer oder endlischer Sprache. Publikationsvorschläge an aage.hansen-loeve@lrz.uni.-muenchen.de

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Cvetaevoj; dejstvitel; geroja; Konflikt; liričeskogo; Literaturwissenschaft; Lyrik; nickaja; nosti; Poetičeskij; Russland; Slavistik; Slavistische Studien
    Umfang: 1 electronic resource (396 p.)
  14. Romany I. Il'fa i E. Petrova. 2 toma. 2-oj tom. Zolotoj telenok
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder... mehr

     

    Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder Tagungsbeiträge aus allen Bereichen der aktuellen slavischen Literaturwissenschaft und weit darüber hinaus (Medientheorie, Kulturwissenschaft, Literaturkritik).

    Die Beiträge oder Monographien erscheinen in der Regel in deutscher, russischer oder endlischer Sprache. Publikationsvorschläge an aage.hansen-loeve@lrz.uni.-muenchen.de

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Petrova; Philologie; Romany; Russland; Ščeglov; Slavische Studien; Slavistik; telenok; toma; Zolotoj
    Umfang: 1 electronic resource (336 p.)
  15. The "Ariadne auf Naxos" of Hugo von Hofmannsthal and Richard Strauss
    Erschienen: 1975
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    This book presents in comprehensive fashion the extraordinary development of "Ariadne auf Naxos" from its conception to the final operatic version. The unique collaboration of Hofmannsthal and Strauss is examined and the classical myths that served... mehr

     

    This book presents in comprehensive fashion the extraordinary development of "Ariadne auf Naxos" from its conception to the final operatic version. The unique collaboration of Hofmannsthal and Strauss is examined and the classical myths that served as a basis for the libretto are investigated. The detailed analysis and interpretation of both the text and the music demonstrate that this work is epochal in the history of early nineteenth-century opera and commands central importance in the overall production of its authors.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature; Music
    Umfang: 1 electronic resource (284 p.)
  16. The Laxdœla Saga : Its Structural Patterns
    Erschienen: 1972
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    This study is an unorthodox approach to the origin, historicity, and authorship of the anonymous Icelandic sagas. Following the publication of her translation of the "Laxdœla Saga", in this volume Madelung uses her deep knowledge of the text to... mehr

     

    This study is an unorthodox approach to the origin, historicity, and authorship of the anonymous Icelandic sagas. Following the publication of her translation of the "Laxdœla Saga", in this volume Madelung uses her deep knowledge of the text to demonstrate the literary quality and aesthetic structure of the work, especially the function of repetition. She shows that the Saga contains a historical-political analogy between the period in which the story is set (the eleventh century) and the saga-author’s own time two centuries later. The apparently straightforward prose is camouflage, and the symbolism provides the key to the hidden analogy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (280 p.)
  17. Six Essays on the Young German Novel
    Erschienen: 1972
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    In this study of the prose fiction of Das Junge Deutschland, the internal stresses and paradoxes of specific texts are examined and special attention is devoted to the unfulfilled strivings toward realism. Following an introduction to the young... mehr

     

    In this study of the prose fiction of Das Junge Deutschland, the internal stresses and paradoxes of specific texts are examined and special attention is devoted to the unfulfilled strivings toward realism. Following an introduction to the young German problem, with special reference to Wienbarg, there are essays on Gutzkow, Mundt, Kühne, and, as a contrast, the major novels of Immermann. The essays attempt to enhance the understanding of the post-Romantic crisis in German literature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (206 p.)
  18. Gottfried Benn's Static Poetry : Aesthetic and Intellectual-Historical Interpretations
    Erschienen: 1991
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    This book consists of close readings of four poems illustrating Gottfried Benn's developing conception of stillness or stasis: "Trunkene Flut" (1927), "Wer allein ist—" (1936), "Statische Gedichte" (1944), and "Reisen" (1950). Mark Roche pays... mehr

     

    This book consists of close readings of four poems illustrating Gottfried Benn's developing conception of stillness or stasis: "Trunkene Flut" (1927), "Wer allein ist—" (1936), "Statische Gedichte" (1944), and "Reisen" (1950). Mark Roche pays particular attention to the interrelation of form and content, and he uncovers previously overlooked allusions to thinkers such as Aristotle, Seneca, and Meister Eckhart. Benn's supposedly pure poetry of stasis is in reality an expression of opposition to nazi ideology, Roche argues, and should be viewed in the context of inner emigration. Nevertheless, Benn's opposition to nazism unwittingly rests on the same decisionistic foundation as the power positivism he deplores. Benn's well-intentioned critique of nazism is ultimately unsuccessful. The book concludes with a theoretical postscript that suggest ways in which intellectual history could be made productive for literary interpretation and provides arguments in favor of an "aesthetic" analysis attentive to both formal structures and philosophical coherence.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: Poetry; German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (142 p.)
  19. Friedrich Nietzsche's Impact on Modern German Literature : Five Essays
    Erschienen: 1975
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    These previously published essays discuss Nietzsche's influence on Arthur Schnitzler, Carl Sternheim, Georg Kaiser, Robert Musil, and Hermann Hesse. As a Festschrift, it also contains a tribute to Herbert W. Reichert and a bibliography of his... mehr

     

    These previously published essays discuss Nietzsche's influence on Arthur Schnitzler, Carl Sternheim, Georg Kaiser, Robert Musil, and Hermann Hesse. As a Festschrift, it also contains a tribute to Herbert W. Reichert and a bibliography of his writings.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (152 p.)
  20. Sonnets of Catharina von Greiffenberg : Methods of Composition
    Autor*in: Kimmich, Flora
    Erschienen: 1975
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    This study presents interpretation and criticism of Catharina von Greiffenberg's "Geistliche Sonnette" (1662) with contrastive discussions of the process and structure of Gryphius' sonnets. The author uses an eclectic method to explore the sonnets as... mehr

     

    This study presents interpretation and criticism of Catharina von Greiffenberg's "Geistliche Sonnette" (1662) with contrastive discussions of the process and structure of Gryphius' sonnets. The author uses an eclectic method to explore the sonnets as viable poetic constructs. She arrives at new conclusions on the nature of the two poets' gifts and on the peculiarities and possibilities of the sonnet as a short lyric form.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (144 p.)
  21. Goethe's Cyclical Narratives : "Die Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" and "Wilhelm Meisters Wanderjahre"
    Autor*in: Brown, Jane K.
    Erschienen: 1975
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    The novelty of this study lies in its techniques for understanding the deliberate narrative contradictions and elusive parody in Goethe's work. Interpretation of the entire "Unterhaltungen", including the Märchen, establishes Goethe's principles of... mehr

     

    The novelty of this study lies in its techniques for understanding the deliberate narrative contradictions and elusive parody in Goethe's work. Interpretation of the entire "Unterhaltungen", including the Märchen, establishes Goethe's principles of cyclical composition. By pursuing the elaboration of these principles in the "Wanderjahre"—the undependable narrator, multiple perspectives, and parody of popular eighteenth-century figures—the author interprets the cultural and social significance of Goethe's most sophisticated novel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (160 p.)
  22. Duinesian Elegies
    Erschienen: 1975
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    A poetic English rendering of Rainer Maria Rilke's "Duineser Elegien" printed together with the original German on facing pages. The translation places high value on conveying the meaning of the Elegies, although it does not attempt to retain the... mehr

     

    A poetic English rendering of Rainer Maria Rilke's "Duineser Elegien" printed together with the original German on facing pages. The translation places high value on conveying the meaning of the Elegies, although it does not attempt to retain the original meter. An additional, detailed interpretive commentary will increase the English-speaking reader's understanding of Rilke's complex poetry.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: Poetry; German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (168 p.)
  23. The Marble Statue as Idea : Collected Essays on Adalbert Stifter's "Der Nachsommer"
    Erschienen: 1972
    Verlag:  University of North Carolina Press, Chapel Hill

    Each of the nine essays in this illuminating study of "Der Nachsommer" focuses on heretofore overlooked details of the novel. As all the phenomena presented are oriented toward fulfillment of their highest potential, the novel emerges as a powerful... mehr

     

    Each of the nine essays in this illuminating study of "Der Nachsommer" focuses on heretofore overlooked details of the novel. As all the phenomena presented are oriented toward fulfillment of their highest potential, the novel emerges as a powerful assertion of the intent to achieve classical form in all things despite the ever-present threat of dissolution and chaos. With such emphasis upon the achievement of perfection, "Der Nachsommer" itself becomes a masterly exemplification of Stifter's concept Gestalt with its full ethical connotations.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature: history & criticism
    Weitere Schlagworte: German Studies; Literature
    Umfang: 1 electronic resource (136 p.)
  24. Serbische Prosa nach 1945 : Entwicklungstendenzen und Romanstrukturen
    Autor*in: Richter, Angela
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... mehr

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: 1945; Entwicklungstendenzen; Kulturpolitik; Monologe; nach; Polyphones Monologisieren; Prosa; Realisierung des Ich-Erzählers; Richter; Romanstrukturen; Serbische; serbische Literatur
    Umfang: 1 electronic resource (252 p.)
  25. Dialogozitaet am Beispiel des Werkes von Bolesław Leśmian
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Sinn dieser Arbeit ist es weniger, ein literaturwissenschaftliches Analyseverfahren bis ins Detail am gesamten Werk Leśmians durchzuführen, als vielmehr die Möglichkeiten, die eine Literaturbetrachtung unter dem Aspekt der Dialogizität bietet,... mehr

     

    Sinn dieser Arbeit ist es weniger, ein literaturwissenschaftliches Analyseverfahren bis ins Detail am gesamten Werk Leśmians durchzuführen, als vielmehr die Möglichkeiten, die eine Literaturbetrachtung unter dem Aspekt der Dialogizität bietet, aufzuführen und anschließend die wichtigsten und am besten geeigneten auf jeweils einen literarischen Text Leśmians anzuwenden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Beispiel; Boles; Bolesław; Dialogozität; Die Ballady; Gestik; Intertextualität; Leśmian; Mimisches Drama; Sprechakttheorie; Voggenreiter; Werkes
    Umfang: 1 electronic resource (277 p.)