Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

  1. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
  2. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: KD 5485 ; KH 1170
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 23
    Schlagworte: Characters and characteristics in literature; Criticism; Literatur; Typ; Literaturwissenschaft; Das Typische
    Umfang: 354 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1966

  3. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... mehr

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Küppers; Literatur; Literaturkritik; Literaturwissenschaft; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Theorie; Typischen
    Umfang: 1 electronic resource (354 p.)
  4. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Typ; Literatur; Das Typische
    Umfang: 354 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1966.

    Online-Ausg.:

  5. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KD 5485 ; KH 1170
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 23
    Schlagworte: Das Typische; Literaturwissenschaft; Typ; Literatur
    Umfang: 354 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1966

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 60.523-22/23#23

  6. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 23
    Schlagworte: Russisch; Literaturtheorie; Das Typische; Sozialistischer Realismus
    Umfang: 354 S.
  7. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    67/778
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-Lg 4036
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sla/b3793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/Ab60-23
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/5/Kk2340
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    1C6376
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 20630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Ee KUEPPERS the
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ä 180/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    M13220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 23
    Schlagworte: Russisch; Das Typische; Literaturtheorie; Sozialistischer Realismus
    Umfang: 354 S.
  8. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/KD 5485 K96
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-RU 07.10 Küppe 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Slavistik Ej 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    MSla Ba 14 -23-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    41 X D 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    G 61/14, 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: KD 5485 ; KH 1170
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 23
    Umfang: 354 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 344 - 354

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1966

  9. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Küppers; Literatur; Literaturkritik; Literaturwissenschaft; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Theorie; Typischen
    Umfang: 1 Online-Ressource (354 p.)
  10. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner,, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Typ; Literatur; Das Typische
    Umfang: 354 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1966.

    Online-Ausg.:

  11. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    ihre Ausprägung in der russischer Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 3499-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    18 Per 2229-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 115.1 nar/47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KD 5485 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 19095:23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ASa 216:23
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    67 A 1958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pua 172
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1967/232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    70/2798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Diss. 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 199-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 50/9500
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    27520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 23
    Schlagworte: Sowjetunion; Literaturwissenschaft; Das Typische; ; Literatur; Das Typische;
    Umfang: 354 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 344 - 354

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1966

  12. <<Die>> Theorie vom Typischen in der Literatur
    ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954793761
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Russisch; Literaturtheorie; Geschichte 1800-1965; Russland; Literaturtheorie; Sozialistischer Realismus; Geschichte 1800-1965; Russland; <<Das>> Typische; Literaturtheorie; Geschichte 1800-1965
    Umfang: 354 S.
  13. <<Die>> Theorie vom Typischen in der Literatur
    ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: KD 5485 ; KH 1170
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 23
    Schlagworte: Sowjetunion; Literaturwissenschaft; <<Das>> Typische; ; Literatur; <<Das>> Typische; ; Literaturkritik; Typisches; Theorie; Russland; ; Russisch; Literatur; Geschichte 19.-20. Jh.; Typ; ; Sowjetunion; Literaturkritik; Typisches; Theorie;
    Umfang: 354 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 344 - 354

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1966

  14. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: KD 5485 ; KH 1170
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 23
    Schlagworte: Characters and characteristics in literature; Criticism; Typ; Literatur; Das Typische; Literaturwissenschaft
    Umfang: 354 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1966

  15. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Sagner
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KD 5485 ; KH 1170
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 23
    Schlagworte: Characters and characteristics in literature; Criticism ; Soviet Union; Das Typische; Literatur; Typ; Literaturwissenschaft; Sowjetunion; Sowjetunion
    Umfang: 354 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1966

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 60.523-22/23#23

  16. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: KD 5485 ; KH 1170
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 23
    Schlagworte: Characters and characteristics in literature; Criticism; Literatur; Typ; Literaturwissenschaft; Das Typische
    Umfang: 354 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1966

  17. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Berlin

  18. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954793761
    Weitere Identifier:
    9783954793761
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 23
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR024000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Slavic Languages (Other); Küppers; Literatur; Literaturkritik; Literaturwissenschaft; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Theorie; Typischen; (VLB-WN)9568
    Umfang: Online-Ressource, 354 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. ˜Dieœ Theorie vom Typischen in der Literatur : ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  München : Sagner

    Bernhard Küppers ; Zugl.: München, Univ., Diss., 1966 ; Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Z 60.523-22/23 mehr

     

    Bernhard Küppers ; Zugl.: München, Univ., Diss., 1966 ; Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Z 60.523-22/23

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ftbsbmuenchendc:oai:bdr.oai.bsb-muenchen.de:all:BDR-BV006984951-32609
    Weitere Schlagworte: Characters and characteristics in literature; Criticism; Soviet Union; Typ; Literaturwissenschaft; ˜Dasœ Typische; Literatur; Sowjetunion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Datenlieferant: Bavarian Digital Repository (BDR - Bayerische Staatsbibliothek Munich, BSB)

  20. <<Die>> Theorie vom Typischen in der Literatur
    ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KD 5485 ; KH 1170
    Schlagworte: Sowjetunion; Literaturwissenschaft; Typ; Literatur; <<Das>> Typische
    Umfang: 354 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1966

  21. <<Die>> Theorie vom Typischen in der Literatur
    ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 23
    Schlagworte: Russisch; Literaturtheorie; Geschichte 1800-1965; Russland; Literaturtheorie; Sozialistischer Realismus; Geschichte 1800-1965; Russland; <<Das>> Typische; Literaturtheorie; Geschichte 1800-1965
    Umfang: 354 S.
  22. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik u. in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 3499-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    18 Per 2229-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 115.1 nar/47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KD 5485 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    E 9871,mg-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    000/68 A 3606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 19095:23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ASa 216:23
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    67 A 1958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pua 172
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1967/232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    70/2798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    67 A 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    Lr 650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Diss. 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 199-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 50/9500
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    slm 370/t66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AB 1506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QO1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    27520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    S 1766:23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    18/630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    7 A 1327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: KD 5485 ; KH 1170
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 23
    Schlagworte: Sowjetunion; Literaturwissenschaft; Das Typische; ; Literatur; Das Typische; ; Sowjetunion; Literaturwissenschaft; Typ; ; Literatur; Das Typische;
    Umfang: 354 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 344 - 354

    Zugl.: München, Univ, Diss., 1966

  23. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M.

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954793761
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 23
    Umfang: 1 Online-Ressource
  24. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner,, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Typ; Literatur; Das Typische
    Umfang: 354 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1966.

    Online-Ausg.:

  25. Die Theorie vom Typischen in der Literatur
    ihre Ausprägung in der russischen Literaturkritik und in der sowjetischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/KD 5485 K96
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: KD 5485 ; KH 1170
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 23
    Umfang: 354 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 344 - 354

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1966