Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Alguvos baras
    neperijodinis leidinys
    Erschienen: 1945-1948
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Kempten

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Litauisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Reproduktion

    1947 nicht erschienen

  2. Alguvos baras
    neperijodinis leidinys
    Erschienen: 1945-1948
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Kempten

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Hochschulbibliothek Ansbach
    <2.1945 - 7.1948>
    Augsburg, Technische Hochschule
    <2.1945 - 7.1948>
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    <2.1945 - 7.1948>
    Universitätsbibliothek Augsburg
    <2.1945 - 7.1948>
    Universitätsbibliothek Bamberg
    <2.1945 - 7.1948>
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    <2.1945 - 7.1948>
    Freie Universität Berlin, E-Medien
    <2.1945 - 7.1948>
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    <2.1945 - 7.1948>
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    <lizenzfrei: 2.1945 - 7.1948>
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    <2.1945 - 7.1948>
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    <2.1945 - 7.1948>
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    <2.1945 - 7.1948>
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    <2.1945 - 7.1948>
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    <2.1945 - 7.1948>
    Universitätsbibliothek Gießen
    <2.1945 - 7.1948>
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    <lizenzfrei: 2.1945 - 7.1948>
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    <lizenzfrei: 2.1945 - 7.1948>
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    <2.1945 - 7.1948>
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    <2.1945 - 7.1948>
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    <2.1945 - 7.1948>
    Bayerische Staatsbibliothek
    <2.1945 - 7.1948>
    Universitätsbibliothek der LMU München
    <2.1945 - 7.1948>
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    <2.1945 - 7.1948>
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    <2.1945 - 7.1948>
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    <2.1945 - 7.1948>
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    <2.1945 - 7.1948>
    Universitätsbibliothek Passau
    <2.1945 - 7.1948>
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    <2.1945 - 7.1948>
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    <2.1945 - 7.1948>
    Universitätsbibliothek Regensburg
    <2.1945 - 7.1948>
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    <2.1945 - 7.1948>
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    <2.1945 - 7.1948>
    Universitätsbibliothek Würzburg
    <2.1945 - 7.1948>
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Litauisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Reproduktion

    1947 nicht erschienen

    4237 Online-Ausgabe: Vilnius : Lietuvos nacionalinė Martyno Mažvydo biblioteka. Online-Ressource. (ePaveldas Portal, Lietuvos nacionalinė Martyno Mažvydo biblioteka)