Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 463.
-
Mêjuy edebî kurdî
-
Kitab qawanin al-dawawin. (Verhaltungsmaßregeln für die aegypt. Diwane.) (arab.)
-
Diwani---. (pers.)
-
Das klein Narrenschiff etc
-
Warhafftige Histori vnd beschreibung, von dem Troianischen krieg, vnd zerstörung der Stat Troie
Durch die hochgeachtẽ Geschichtschreiber, D[i]ctyn Cretensem, vñ Darem Phrygium, Erstlich in Griechischer sprach beschribẽ, darnach Latein, vñ jetzund newlich durch Marcum Tatium etc. Auß dẽ Latein ins Teütsch verwandelt, vormals nie gesehen, mit durchauß schönen Figuren gezieret -
Dīwān
wa-huwa min fuḥūl šuʿarāʾ al-qarn as-sādis li-l-Hiǧra -
Umm al-kitāb
arbaʿumiʾa wa-ṯamānūn ʿāman min istiqbāl al-Qurʾān fi 'l-ġarb : fihrist mašrūḥ lil-maṣāḥif al-mutarǧama li-l-Ālmānīya munḏu ʿām 1543 h. wa-ḥattā ʿām 2023 m. -
Riesaufdruck, Motiv: Tannenbaum in Lorbeerkranz und Ankermarke mit Monogramm in Lorbeerkranz
-
Nidāʾ al-ḥaqq
šiʿr -
Kontinent
literaturnyj, publicističeskij i religioznyj žurnal = Kontinens = Kontynent -
Rhein-Mainische Forschungen
-
Europäische Hochschulschriften
= European university studies = Publications universitaires européennes – Reihe 13, Französische Sprache und Literatur = Langue et littérature françaises = French language and literature -
Bekantnus Desz Glaubens, die Doctor Robertus Barus, der hailigen Schrifft Doctor (in Teütschen landen D. Antonius Anglus genant) zu Lunden in Engelland gethon hat ...
-
Aristote Rhétorique - Mb 15
-
Commentarivs Explicationis ... libri Iliados Homeri, Ioachimi Camerarij Pabergensis.
-
Drey Schöne Meyster Lieder
das erst, Im Richterbuch das sechzehend sagt. Und ist in des Schillers Thon, etc. Das ander, Lucas am ersten Capittel spricht. Vnd ist im senfften Nachtigals thon. Das drit, Das sibent im andern Machabeorum sagt. Vnd ist im thon Römers gesang weiß etc. -
Zwey Schöne meyster Lieder
Das Erst, Jn Genesin stehet an dem sechzehenden. Jns Nachtigal layt thon. Das Ander, Esopus der Poete. Jns silber -
Literatura y psicologia
La neurosis del escritor español -
De oratore
-
39v >Tullius erexit Romanae isignia (sic) linguae, rethoricas Latio dum sonat ore tubas<
-
Paraśurāma granthābalī
-
The Pancharâtra of Bhâsa
-
The Jânakîpariṇaya of Chakrakavi
-
Explicationes suarum in Ciceronem castigationum
-
Christophori Longolii Epistolarum libri IIII
Tullianae videlicet eloquentiae ad unguem expressa imago ; Item Pet. Bembi, Jac. Sadoleti, Gul. Budaei, Des. Erasm. epistolarum ad eundem Longolium liber I ; Ad huic eiusdem vita ... locupl. quam antehac excusa