Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 392.

  1. Mêjuy edebî kurdî
    Erschienen: 1371h. /1952
    Verlag:  Maʿarif, Bex̱dād

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kurdisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kurdisch; Literatur
    Umfang: 634 S.
    Bemerkung(en):

    Geschichte der kurdischen Literatur

  2. Kitab qawanin al-dawawin. (Verhaltungsmaßregeln für die aegypt. Diwane.) (arab.)
    Erschienen: 1299 d. H. 1881

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ägypten; Diwan <Literatur>; Arabisch; Zeremoniell; ; Ägypten; Kataster; ;
  3. Diwani---. (pers.)
    Autor*in: Burhan-al-din
    Erschienen: 1338-1922
    Verlag:  Matba'a i 'Amire, Der-i-Sa'adet

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Diwan <Literatur>; Persisch; ; ; Diwan <Literatur>; Türkisch; ;
    Umfang: 61 S.
  4. Aurea opuscula
    Autor*in: Tommai, Pietro
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Wolfgangus Monacensis, Oppidum Liptzense

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 T 1550
    Schlagworte: Auslegung; Aufsatzsammlung; ; Recht; Erkenntnis; Aufsatzsammlung;
  5. Dīwān
    wa-huwa min fuḥūl šuʿarāʾ al-qarn as-sādis li-l-Hiǧra
    Erschienen: 1323 ; 1905
    Verlag:  Maṭbaʿa al-Ǧawāʾib, Miṣr

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Diwan <Literatur>; Arabisch; ;
    Umfang: 120 S.
  6. Umm al-kitāb
    arbaʿumiʾa wa-ṯamānūn ʿāman min istiqbāl al-Qurʾān fi 'l-ġarb : fihrist mašrūḥ lil-maṣāḥif al-mutarǧama li-l-Ālmānīya munḏu ʿām 1543 h. wa-ḥattā ʿām 2023 m.
    Beteiligt: Fisch, Michael (Zusammenstellender); Šiḥāta, Muḥammad (Übersetzer); Muṣīlḥī, Ḫālid (Herausgeber)
    Erschienen: 1443 h. - 2022 m.
    Verlag:  Maktabat Wahba, al-Qāhira

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fisch, Michael (Zusammenstellender); Šiḥāta, Muḥammad (Übersetzer); Muṣīlḥī, Ḫālid (Herausgeber)
    Sprache: Arabisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789772255573; 977225557X
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch; Ausgabe <Druckwerk>; Islamwissenschaft; Islam; Judentum; Christentum
    Umfang: 243 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  7. Riesaufdruck, Motiv: Tannenbaum in Lorbeerkranz und Ankermarke mit Monogramm in Lorbeerkranz
    Erschienen: [zwischen 1463 und 1750]
    Verlag:  Papiermühle Thann, Vieux-Thann

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Thann (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Baum <Motiv>; Zweig <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 157 x 208 mm
  8. Nidāʾ al-ḥaqq
    šiʿr
    Erschienen: [1397?] [1976 oder 1977?]
    Verlag:  aš-Šuʾūn ad-Dīnīya, [ad-Dauḥa]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anṣārī, ʿAbdallāh Ibn-Ibrāhīm <<al->>; Qaraḍāwī, Yūsuf <<al->>
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 292 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  9. [Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Qu. Cod. 95]
    Erschienen: [nach 1452 bis ca. 1495]

    Faszikel I: (1.) 1r-17v [Eberhardus Woltmann: Clarificatorium]; (2.) 17v [Sententiae venerabilium patrum ac dominorum Magdeburgensis civitatis contra cursum ad cruorem in Wilsnack]; (3.) 18r-21r [Johannes de Capestrano: Epistola ad Eberhardum... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe

     

    Faszikel I: (1.) 1r-17v [Eberhardus Woltmann: Clarificatorium]; (2.) 17v [Sententiae venerabilium patrum ac dominorum Magdeburgensis civitatis contra cursum ad cruorem in Wilsnack]; (3.) 18r-21r [Johannes de Capestrano: Epistola ad Eberhardum Woltmann, Leipzig vom 6. 11. 1452]; (4.) 21a r-21b r [Friedrich III. von Beichlingen, Erzbischof von Magdeburg: Epistolae, Konzepte?]; Faszikel II: (5.) 22ra-27va [Epistola Luciferi]; Faszikel III: (6.) 28ra-92vb Johannes de Capestrano: De cupiditate

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 1981185920/34419
    Schlagworte: Bad Wilsnack; Heiliges Blut; Verehrung; ; Satire; Klerus <Motiv>;
    Umfang: 92 Blätter, 30,5 x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Handschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Qu. Cod. 95

    Beschreibstoff: Papier

    Zusammengesetzte Handschrift mit durchgehender Foliierung

    Eintrag auf Blatt 1r: Liber monasterij s[an]c[t]i wip[er]tj p[ro]pe Quedelingborch Ordinis p[rae]monstraten[sis]

    Spiegel vorn Papier, bis auf Reste abgerissen

    Spiegel hinten Pergament, gelöst. Fragment aus einem Graduale des 14. Jahrhunderts. Darunter weitere Pergamentstreifen als Futter aus verschiedenen liturgischen Handschriften

  10. [Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Yd 4° 8]
    Autor*in: John
    Erschienen: [um 1420 bzw. um 1455]

    I'-II', I Vorsatz; 1r-7r Inhaltsverzeichnis; 7v leer; 8r-v Register der bereisten Länder; 9r-10v leer; 11r-47v Text (unvollständig); III'-VIII' Vorsatz mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe

     

    I'-II', I Vorsatz; 1r-7r Inhaltsverzeichnis; 7v leer; 8r-v Register der bereisten Länder; 9r-10v leer; 11r-47v Text (unvollständig); III'-VIII' Vorsatz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Velser, Michel (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 1981185920/36176
    Schlagworte: Reiseliteratur; Palästina; Ferner Osten; ; John; Übersetzung;
    Umfang: I'-II', I, 1-47, III'-VIII' Blätter (einschließlich der modernen Vorsatzblätter), 22 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Handschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Yd 4° 8

    Beschreibstoff: Papier und Pergament

    Papierteil: Sachsen (?) um 1455. Pergamentteil: Venedig um 1420

    Mehrere Zählungen von modernen Händen. Es gilt die Zählung I'-II', I, 1-47, III'-VIII' (einschließlich der modernen Vorsatze)

    Handschrift 1960 restauriert. Dabei stark zerstörte alte Spiegel, Titelschild und Fragmente, die sich unter den Spiegeln befanden, abgelöst und auf Trägerblätter geklebt

  11. Maʿa 'r-rakb al-Ḥusainī min al-Madīna ila 'l-Madīna

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ṭabasī, Muḥammad Ǧawād aṭ- (HerausgeberIn)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 964927426x; 9649274278; 9649403299
    Schriftenreihe: al- Maǧmūʿa al-mauḍūʿīya
    Schlagworte: Shīʿah; Islam
    Weitere Schlagworte: Ḥusayn ibn ʿAlī (-680); Ḥusayn ibn ʿAlī (-680); Ḥusayn ibn ʿAlī (-680); Ḥusayn ibn ʿAlī (-680)
    Bemerkung(en):

    880-04 al-juzʾ 1. al-Imām al-Ḥusayn fī al-Madīnah al-Munawwarah wa-riḥlatuhu minhā ilá Makkah al-Mukarramah / taʾlīf ʿAlī al-Shāwī -- al-juzʾ 2. al-Imām al-Ḥusayn fī Makkah al-Mukarramah / taʾlīf Najm al-Dīn al-Ṭabasī -- al-juzʾ 3. Waqāʾiʿ al-ṭarīq min Makkah ilá Karbalāʾ / taʾlīf Muḥammad Jawād al-Ṭabasī -- al-juzʾ 4. al-Imām al-Ḥusayn fī Karbalāʾ / taʾlīf ʿIzzat Allāh al-Mawlāʾī, Muḥammad Jaʿfar al-Ṭabasī -- al-juzʾ 5. Waqāʾiʿ al-ṭarīq min Karbalāʾ ilá al-Shām / taʾlīf Muḥammad Jaʿfar al-Ṭabasī -- al-juzʾ 6. al-Rakb al-Ḥusaynī fī al-Shām wa-minhu ilá al-Madīnah al-Munawwarah / taʾlīf Muḥammad Amīn al-Amīnī.

    Includes bibliographical references and indexes

  12. [Varia historia]
    Erschienen: 1475

    TLG-Nr.: 0545.002. - 1r"αἰλιανοῦ ποικΐλ(η) ἵστορΐα". - f. 1r–7v Buch 1; f. 8r–19r Buch 2; f. 19v–30v Buch 3; f. 30v–37r Buch 4; f. 37r–39v Buch 5; [f. 39v–42v Buch 6 ]; f. 42v–45v Buch 7; f. 45v–49r Buch 8 ; f. 49r–56r Buch 9; f. 56r–59r Buch 10; f.... mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    TLG-Nr.: 0545.002. - 1r"αἰλιανοῦ ποικΐλ(η) ἵστορΐα". - f. 1r–7v Buch 1; f. 8r–19r Buch 2; f. 19v–30v Buch 3; f. 30v–37r Buch 4; f. 37r–39v Buch 5; [f. 39v–42v Buch 6 ]; f. 42v–45v Buch 7; f. 45v–49r Buch 8 ; f. 49r–56r Buch 9; f. 56r–59r Buch 10; f. 59r–61r Buch 11; f. 61r–74r Buch 12 ; f. 74r–82v Buch 13; f. 82v–90r Buch 14. Der Beginn von Buch 6 ist nicht markiert.. - "In margine" sind griechische und lateinische Randglossen von späteren Händen notiert. Am Beginn von Buch 6 ist von späterer Hand im Außensteg "LIBER VI | in Vulg. edit." notiert, am Beginn von Buch 7 "LIBER VII | in Vulg. edit." Auf Folium 50v und 70v wurde" infra post decimum abhinc folium" unter die Reklamante geschrieben. Im Außensteg von Folium 57v wurde ein zeigender Finger gezeichnet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    0545.002
    Übergeordneter Titel: In: Philologische Sammelhandschrift - Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. graec. 155; [Florenz?], 1475; 1475–1500, 1r–90r; Online-Ressource (5, 136, 2 Bll.)

    Schlagworte: Philologie
  13. [De rebus publicis Graecorum commentarius]
    Autor*in: Heraclides
    Erschienen: 1475

    TLG-Nr.: 1407.001 90r "ἐκ τῶν ἡρακλεῖδων περὶ πολϊ(τείας) ἀθη(ναίων)" mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    TLG-Nr.: 1407.001 90r "ἐκ τῶν ἡρακλεῖδων περὶ πολϊ(τείας) ἀθη(ναίων)"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    1407.001
    Übergeordneter Titel: In: Philologische Sammelhandschrift - Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. graec. 155; [Florenz?], 1475; 1475–1500, 90r–97r; Online-Ressource (5, 136, 2 Bll.)

    Schlagworte: Philologie
  14. [Epistulae selectae]
    Erschienen: 1475

    TLG-Nr.: 0638.006. - 97v"Φϊλοστράτου ἐπϊστολαὶ ἑταιρϊκαὶ.". - F. 97v Brief 54, 46; f. 97v–98r Brief 56; f. 98r Brief 63; f. 98r–v Brief 47; f. 98v Brief 50; f. 98v–99r Brief 56; f. 99r–v Brief 59; f. 99v Brief 58; f. 99v–100r Brief 64; f. 100r Brief... mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    TLG-Nr.: 0638.006. - 97v"Φϊλοστράτου ἐπϊστολαὶ ἑταιρϊκαὶ.". - F. 97v Brief 54, 46; f. 97v–98r Brief 56; f. 98r Brief 63; f. 98r–v Brief 47; f. 98v Brief 50; f. 98v–99r Brief 56; f. 99r–v Brief 59; f. 99v Brief 58; f. 99v–100r Brief 64; f. 100r Brief 34; f. 100r–v Brief 60; f. 100v–101r Brief 61

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    0638.006
    Übergeordneter Titel: In: Philologische Sammelhandschrift - Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. graec. 155; [Florenz?], 1475; 1475–1500, 97v–100v; Online-Ressource (5, 136, 2 Bll.)

    Schlagworte: Philologie
  15. [Epistulae selectae]
    Autor*in: Theophylactus
    Erschienen: 1475

    F. 101r Brief 47–49; f. 101v Brief 50–51, 53; f. 101v–102r Brief 54; f. 102 Brief 55; f. 102r–v Brief 56; f. 102v Brief 57–59; f. 103r Brief 62; f. 103r–v Brief 65; f. 103v Brief 66; f. 103v–104r Brief 67; f. 104r Brief 68–70; f. 104r–v Brief 71; f.... mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    F. 101r Brief 47–49; f. 101v Brief 50–51, 53; f. 101v–102r Brief 54; f. 102 Brief 55; f. 102r–v Brief 56; f. 102v Brief 57–59; f. 103r Brief 62; f. 103r–v Brief 65; f. 103v Brief 66; f. 103v–104r Brief 67; f. 104r Brief 68–70; f. 104r–v Brief 71; f. 104v Brief 72, 76; f. 104v–105r Brief 80; f. 105r Brief 73, 83; f. 105r–v Brief 85; f. 105v Brief 77, 1, 3; f. 106r Brief 2, 4; f. 106r–v Brief 5; f. 106v Brief 6; f. 106r–v Brief 7; f. 106v Brief 8; f. 107r–v Brief 9; f. 107v–108r Brief 10; f. 108r Brief 11; f. 108r–v Brief 12; f. 108v Brief 13; f. 108v–109r Brief 14; f. 109r–v Brief 15; f. 109v Brief 16; f. 109v–110r Brief 17; f. 110r Brief 18–20; f. 110r–v Brief 21; f. 110v Brief 22; f. 110v–111r Brief 23; f. 111r Brief 24; f. 111r–v 25; f. 111v Brief 26; f. 111v–112r Brief 27; f. 112r Brief 28; f. 112r–v Brief 29; f. 112v Brief 30; f. 112r–v Brief 31; f. 113r Brief 32; f. 113v Brief 37; f. 113v–114r Brief 60; f. 114r Brief 61; f. 114v Brief 64; f. 114v Brief 74; f. 114v–115r Brief 76; f. 115r Brief 81, 33; f. 115r–v Brief 34; f. 115v–116r Brief 38; f. 116r Brief 40; f. 116r–v Brief 41; f. 116v Brief 42; f. 116v–117r Brief 43; f. 117r Brief 44, 46; f. 117r–v Brief 52; f. 117v–118r Brief 79; f. 118r Brief 84; f. 118r–v Brief 82; f. 118v Brief 36; f. 118v–119r Brief 39; f. 119r Brief 45; f. 119r Brief 63, 75; f. 119r–v Brief 78; f. 119v Brief 35

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Philologische Sammelhandschrift - Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. graec. 155; [Florenz?], 1475; 1475–1500, 101r–119v; Online-Ressource (5, 136, 2 Bll.)

    Schlagworte: Philologie
  16. [Epistula ad Ptolemaeum regem]
    Autor*in: Hippocrates
    Erschienen: 1475

    TLG-Nr.: 0751.001 119v "ἐπιστολὴ ὑποκράτους [sic] εἰς πτολεμαῖον βασι(λέα)" mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    TLG-Nr.: 0751.001 119v "ἐπιστολὴ ὑποκράτους [sic] εἰς πτολεμαῖον βασι(λέα)"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    0751.001
    Übergeordneter Titel: In: Philologische Sammelhandschrift - Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. graec. 155; [Florenz?], 1475; 1475–1500, 119v–121v; Online-Ressource (5, 136, 2 Bll.)

    Schlagworte: Philologie
  17. [Epistulae selectae]
    Autor*in: Alciphron
    Erschienen: 1475

    TLG-Nr.: 0640.001. - 121v"ἀλΐφρονος ῥητορος ἐπιστολαὶ ἀλιευτϊκαί". - f. 121v–122r Brief 1; f. 122r Brief 2; f. 122v Brief 3; f. 122v–123r Brief 4; f. 123r Brief 5; f. 123r–v Brief 6; f. 123v Brief 7; f. 123v–124r Brief 8; f. 124r Brief 9; f. 124r–v... mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    TLG-Nr.: 0640.001. - 121v"ἀλΐφρονος ῥητορος ἐπιστολαὶ ἀλιευτϊκαί". - f. 121v–122r Brief 1; f. 122r Brief 2; f. 122v Brief 3; f. 122v–123r Brief 4; f. 123r Brief 5; f. 123r–v Brief 6; f. 123v Brief 7; f. 123v–124r Brief 8; f. 124r Brief 9; f. 124r–v Brief 10; f. 124v–125r Brief 11; f. 125r Brief 12; f. 125r–v Brief 13; f. 125v–126r Brief 14; f. 126r–v Brief 15; f. 126v–127r Brief 16; f. 127r Brief 17; f. 127r Brief 18; f. 127r Brief 19; f. 127r–v Brief 20; f. 127v Brief 21; f. 128r Brief 22

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    0640.001
    Übergeordneter Titel: In: Philologische Sammelhandschrift - Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. graec. 155; [Florenz?], 1475; 1475–1500, 121v–128r; Online-Ressource (5, 136, 2 Bll.)

    Schlagworte: Philologie
  18. [Epistulae piscatoriae]
    Autor*in: Alciphron
    Erschienen: 1475

    TLG-Nr.: 0640.001. - 128r"ἀλκΐφρονος ῥήτορος ἐπϊστολαὶ παρασΐτων". - f. 128r–v Brief 1; f. 128v Brief 2; f. 128v–129r Brief 3; f. 129r–v Brief 4; f. 129r Brief 5 (unvollständig) mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    TLG-Nr.: 0640.001. - 128r"ἀλκΐφρονος ῥήτορος ἐπϊστολαὶ παρασΐτων". - f. 128r–v Brief 1; f. 128v Brief 2; f. 128v–129r Brief 3; f. 129r–v Brief 4; f. 129r Brief 5 (unvollständig)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    0640.001
    Übergeordneter Titel: In: Philologische Sammelhandschrift - Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. graec. 155; [Florenz?], 1475; 1475–1500, 128r–129v; Online-Ressource (5, 136, 2 Bll.)

    Schlagworte: Philologie
  19. [Epistulae]
    Erschienen: 1475

    TLG-Nr.: 0638.006. - f. 131r Brief 28; f. 131r–v Brief 29; f. 131v Brief 30; f. 131v Brief 31; f. 131v–132r Brief 32; f. 132r Brief 33; f. 132r Brief 34; f. 132r–v Brief 35; f. 132v–133r Brief 36; f. 133r Brief 37; f. 133r–v Brief 38; f. 133v Brief... mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    TLG-Nr.: 0638.006. - f. 131r Brief 28; f. 131r–v Brief 29; f. 131v Brief 30; f. 131v Brief 31; f. 131v–132r Brief 32; f. 132r Brief 33; f. 132r Brief 34; f. 132r–v Brief 35; f. 132v–133r Brief 36; f. 133r Brief 37; f. 133r–v Brief 38; f. 133v Brief 39.. - Auf Folium 132v Konjektur von späterer Hand. Neben der Initiale von Brief 37 und 38 sind von späterer Deleaturzeichen notiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    0638.006
    Übergeordneter Titel: In: Philologische Sammelhandschrift - Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. graec. 155; [Florenz?], 1475; 1475–1500, 131r–133v; Online-Ressource (5, 136, 2 Bll.)

    Schlagworte: Philologie
  20. Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
    = The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions
    Erschienen: 1441 h/2020 m
    Verlag:  Al-Furqān Islamic Heritage Foundation, Centre for the Study of Islamic Manuscripts, London

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 4 4 Crit. Mar.2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1788145100; 9781788145107
    RVK Klassifikation: EN 2610
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schriftenreihe: Silsilat al-muḥāḍarāt
    Schlagworte: Arabisch; Manuskript; Erzähler; Edition; Variante
    Umfang: 5, 109 Seiten, Diagramme
  21. Constantini Lascaris Byzantini de octo partibus orationis|| Liber primus.|| Eiusdem de Constructione Liber secundus.|| Eiusdem de nomine & uerbo Liber tertius.|| Eiusdem de pronomine secundum omnem lingua[m], & poeticu[m]|| usum opusculum.|| Hæc omnia habent e regione latinam interpretationem ad uer||bum fere propter rudes, ita tamen ut & amoueri, & addi|| possit pro cuiuscunq[ue] arbitrio.|| Cebetis tabula & græca & latina, opus morale, & utile omni-||bus, & præcipue adulescentibus.|| De literis græcis ac diphthongis & que[m]amodu[m] ad nos uenia[n]t|| Abbreuiationes, quibus frequentissime græci utuntur.|| Oratio Dominica & duplex salutatio ad Beatiss. Virginem.|| Symbolum Apostolorum.|| Euangelium diui Ioannis Euangelistæ.|| Carmina Aurea Pythagoræ.|| Phocylidis Poema ad bene, beateq[ue] uiuendum.|| Omnia hæc cum interpretatione latina.|| Introductio perbreuis ad hebraicam linguam
    Erschienen: [ca. 1502]
    Verlag:  Aldus, Venetiis

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatik; Griechisch;
    Umfang: [238] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

    Hrsg. und Übers. laut Vorr. an Angelus Gabriellus: Aldus Manutius

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der ThULB Jena und der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB und der ThULB Jena: [alpha]-[delta]8, [epsilon]6 (Bl. [epsilon]6 leer), [Alpha]12 (Bl. [Alpha]12 leer), [Alpha]-[Zeta]8, [Eta]4 ([Alpha]2 statt [Beta]2), a8, b10, c8, d10, e6, A12, B10, C8, D10, E8, F10,G8, H6, m8-n8, [8] [Lat. und griech. Bogensignaturen verschränkt]

    Kolophon (Bl. H6): Venetiis apud Aldu[m] no[n] sine priui-||legio ut & in aliis.

  22. The dynamics of text and framing phenomena
    historical approaches to paratext and metadiscourse in English
    Beteiligt: Peikola, Matti (HerausgeberIn); Bös, Birte (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]1100 2020$n[2020]; © 2020
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peikola, Matti (HerausgeberIn); Bös, Birte (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027260550
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 16850 ; HF 342
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond new series ; volume 317
    Schlagworte: Diskursanalyse; Englisch; Paratext; Textlinguistik; Kontext; Aufsatzsammlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 313 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  23. Tārīḫ-i iǧtimāʿī-i hunar
    Autor*in: Hauser, Arnold
    Erschienen: [1361h.š] [1982/1983]-
    Verlag:  Intišārāt-i Čāpaḫš, [Tihrān]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amīn Muʾaiyad, Maǧīd (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kunstsoziologie; Kultur; Kunst; Literatur; Geschichte;
  24. [Vita Thucydidis]
    Autor*in: Anonymus
    Erschienen: 1475

    1r "Γένος θουκυδίδου." mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    1r "Γένος θουκυδίδου."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Thucydides, Historiarum libri I-VIII - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. gr. 84; [Koroni/Messenien], 1475; 4. Viertel 15. Jh., 1r–2r; Online-Ressource (3, 208, 2 Bll.)

    Schlagworte: Antike; Gräzistik; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Thucydides
  25. [Epigrammatum excerpta dua]
    Autor*in: Anonymus
    Erschienen: 1475

    TLG-Nr.: 0003.002 Exzerpt a geht auf Theodoros v. Koptos zurück. Das anonym überlieferte Exzerpt b ist gegenüber der genannten gedruckten Fassung leicht abgewandelt mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    TLG-Nr.: 0003.002 Exzerpt a geht auf Theodoros v. Koptos zurück. Das anonym überlieferte Exzerpt b ist gegenüber der genannten gedruckten Fassung leicht abgewandelt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    0003.002
    Übergeordneter Titel: In: Thucydides, Historiarum libri I-VIII - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. gr. 84; [Koroni/Messenien], 1475; 4. Viertel 15. Jh., 2r; Online-Ressource (3, 208, 2 Bll.)

    Schlagworte: Antike; Gräzistik; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Thucydides