Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 335.

  1. Mêjuy edebî kurdî
    Erschienen: 1371h. /1952
    Verlag:  Maʿarif, Bex̱dād

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kurdisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kurdisch; Literatur
    Umfang: 634 S.
    Bemerkung(en):

    Geschichte der kurdischen Literatur

  2. Kitab qawanin al-dawawin. (Verhaltungsmaßregeln für die aegypt. Diwane.) (arab.)
    Erschienen: 1299 d. H. 1881

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ägypten; Diwan <Literatur>; Arabisch; Zeremoniell; ; Ägypten; Kataster; ;
  3. Diwani---. (pers.)
    Autor*in: Burhan-al-din
    Erschienen: 1338-1922
    Verlag:  Matba'a i 'Amire, Der-i-Sa'adet

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Diwan <Literatur>; Persisch; ; ; Diwan <Literatur>; Türkisch; ;
    Umfang: 61 S.
  4. Dīwān
    wa-huwa min fuḥūl šuʿarāʾ al-qarn as-sādis li-l-Hiǧra
    Erschienen: 1323 ; 1905
    Verlag:  Maṭbaʿa al-Ǧawāʾib, Miṣr

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Diwan <Literatur>; Arabisch; ;
    Umfang: 120 S.
  5. Umm al-kitāb
    arbaʿumiʾa wa-ṯamānūn ʿāman min istiqbāl al-Qurʾān fi 'l-ġarb : fihrist mašrūḥ lil-maṣāḥif al-mutarǧama li-l-Ālmānīya munḏu ʿām 1543 h. wa-ḥattā ʿām 2023 m.
    Beteiligt: Fisch, Michael (Zusammenstellender); Šiḥāta, Muḥammad (Übersetzer); Muṣīlḥī, Ḫālid (Herausgeber)
    Erschienen: 1443 h. - 2022 m.
    Verlag:  Maktabat Wahba, al-Qāhira

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fisch, Michael (Zusammenstellender); Šiḥāta, Muḥammad (Übersetzer); Muṣīlḥī, Ḫālid (Herausgeber)
    Sprache: Arabisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789772255573; 977225557X
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch; Ausgabe <Druckwerk>; Islamwissenschaft; Islam; Judentum; Christentum
    Umfang: 243 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  6. Riesaufdruck, Motiv: Tannenbaum in Lorbeerkranz und Ankermarke mit Monogramm in Lorbeerkranz
    Erschienen: [zwischen 1463 und 1750]
    Verlag:  Papiermühle Thann, Vieux-Thann

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Papiermühle Thann (Geistiger Schöpfer)
    Schlagworte: Baum <Motiv>; Zweig <Motiv>
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 157 x 208 mm
  7. Nidāʾ al-ḥaqq
    šiʿr
    Erschienen: [1397?] [1976 oder 1977?]
    Verlag:  aš-Šuʾūn ad-Dīnīya, [ad-Dauḥa]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anṣārī, ʿAbdallāh Ibn-Ibrāhīm <<al->>; Qaraḍāwī, Yūsuf <<al->>
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 292 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  8. [Orationes selectae cum argumentis Libanii]
    Autor*in: Demosthenes
    Erschienen: 1451

    TLG-Nr.: 0014.001-010 .015 .018-019 (Demosthenes). 2200.007 (Libanius). - 1r"δημοσθένους ῥήτορος· ὀλυνθιακὸς α". - f. 1r-7r Olynthiaca 1; f. 7r Libanii argumentum Olynthiacae 2; f. 7r-14r Olynthiaca 2 ; f. 14r-14v Libanii argumentum Olynthiacae 3; f.... mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    TLG-Nr.: 0014.001-010 .015 .018-019 (Demosthenes). 2200.007 (Libanius). - 1r"δημοσθένους ῥήτορος· ὀλυνθιακὸς α". - f. 1r-7r Olynthiaca 1; f. 7r Libanii argumentum Olynthiacae 2; f. 7r-14r Olynthiaca 2 ; f. 14r-14v Libanii argumentum Olynthiacae 3; f. 14v-22r Olynthiaca 3; f. 22r-22v Libanii argumentum Philippicae 1; f. 22v-32v Philippica 1; f. 32v-33v Libanii argumentum orationis De pace; f. 33v-38v De pace; f. 39r-40r Libanii argumentum Philippicae 2; f. 40r-46r Philippica 2; f. 46r-47v Libanii argumentum orationis De Halonneso; f. 47v-55r Pseudo-Demosthenes, De Halonneso; f. 55r-56r Libanii argumentum orationis De Chersoneso; f. 56r-69r De Chersoneso; f. 69r Libanii argumentum Philippicae 3; f. 69v-82r Philippica 3; f. 82r-82v Libanii argumentum Philippicae 4; f. 82v-95v Philippica 4; f. 95v-96r Libanii argumentum orationis De Rhodiorum libertate; f. 96r-102r De Rhodiorum libertate; f. 102r-103r Libanii argumentum orationis De corona; f. 103r-169r De corona; f. 169r-238v De falsa legatione; f. 238v-239r Libanii argumentum orationis de falsa legatione.. - Korrekturen und Varianten durch spätere Hände, Glossen (teils interlineare Worterklärungen auf Latein). - Dass der Schreiber zu Beginn der Rede "De falsa legatione" die Zusammenfassung des Libanius vergessen hat, vermerkt Sylburg (Schriftvergleich anhand BAV, Pal. lat. 429bis, f. 259r) am Rand: "Argumentum folio penultimo positum" (f. 169r). Unmittelbar über diese erst auf f. 238v nachgelieferte Zusammenfassung hat eine spätere Hand (vielleicht Sylburg) eine Überschrift gesetzt: "ὑπόθεσις τοῦ περὶ τῆς παραπρεσβείας λόγου". - Irmer positioniert den Palatinus (Sigle 216) in der Handschriftengruppe, in der sich ebenfalls der Marcianus Graecus 416 (F) und der Monacensis Graecus 85 (B) befinden; zusätzlich weist der Palatinus Bindefehler mit dem Vaticanus Reginensis Graecus 102 auf, ist aber kein "descriptus" aufgrund von Sonderfehlern (Irmer 1972, S. 75f.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Libanius
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    0014.001-010 .015 .018-019 (Demosthenes). 2200.007 (Libanius)
    Übergeordneter Titel: In: Demosthenes, Orationes selectae cum argumentis Libanii - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. gr. 104; [Kreta], 1451; 2. Hälfte des 15. Jhs., 1r-239v; Online-Ressource (1, 241, 1 Bll.)

    Schlagworte: Antike; Klassik; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Demosthenes (v384-v322)
  9. [Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Qu. Cod. 95]
    Erschienen: [nach 1452 bis ca. 1495]

    Faszikel I: (1.) 1r-17v [Eberhardus Woltmann: Clarificatorium]; (2.) 17v [Sententiae venerabilium patrum ac dominorum Magdeburgensis civitatis contra cursum ad cruorem in Wilsnack]; (3.) 18r-21r [Johannes de Capestrano: Epistola ad Eberhardum... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe

     

    Faszikel I: (1.) 1r-17v [Eberhardus Woltmann: Clarificatorium]; (2.) 17v [Sententiae venerabilium patrum ac dominorum Magdeburgensis civitatis contra cursum ad cruorem in Wilsnack]; (3.) 18r-21r [Johannes de Capestrano: Epistola ad Eberhardum Woltmann, Leipzig vom 6. 11. 1452]; (4.) 21a r-21b r [Friedrich III. von Beichlingen, Erzbischof von Magdeburg: Epistolae, Konzepte?]; Faszikel II: (5.) 22ra-27va [Epistola Luciferi]; Faszikel III: (6.) 28ra-92vb Johannes de Capestrano: De cupiditate

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 1981185920/34419
    Schlagworte: Bad Wilsnack; Heiliges Blut; Verehrung; ; Satire; Klerus <Motiv>;
    Umfang: 92 Blätter, 30,5 x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Handschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Qu. Cod. 95

    Beschreibstoff: Papier

    Zusammengesetzte Handschrift mit durchgehender Foliierung

    Eintrag auf Blatt 1r: Liber monasterij s[an]c[t]i wip[er]tj p[ro]pe Quedelingborch Ordinis p[rae]monstraten[sis]

    Spiegel vorn Papier, bis auf Reste abgerissen

    Spiegel hinten Pergament, gelöst. Fragment aus einem Graduale des 14. Jahrhunderts. Darunter weitere Pergamentstreifen als Futter aus verschiedenen liturgischen Handschriften

  10. [Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Yd 4° 8]
    Autor*in: John
    Erschienen: [um 1420 bzw. um 1455]

    I'-II', I Vorsatz; 1r-7r Inhaltsverzeichnis; 7v leer; 8r-v Register der bereisten Länder; 9r-10v leer; 11r-47v Text (unvollständig); III'-VIII' Vorsatz mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe

     

    I'-II', I Vorsatz; 1r-7r Inhaltsverzeichnis; 7v leer; 8r-v Register der bereisten Länder; 9r-10v leer; 11r-47v Text (unvollständig); III'-VIII' Vorsatz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Velser, Michel (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 1981185920/36176
    Schlagworte: Reiseliteratur; Palästina; Ferner Osten; ; John; Übersetzung;
    Umfang: I'-II', I, 1-47, III'-VIII' Blätter (einschließlich der modernen Vorsatzblätter), 22 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Handschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Yd 4° 8

    Beschreibstoff: Papier und Pergament

    Papierteil: Sachsen (?) um 1455. Pergamentteil: Venedig um 1420

    Mehrere Zählungen von modernen Händen. Es gilt die Zählung I'-II', I, 1-47, III'-VIII' (einschließlich der modernen Vorsatze)

    Handschrift 1960 restauriert. Dabei stark zerstörte alte Spiegel, Titelschild und Fragmente, die sich unter den Spiegeln befanden, abgelöst und auf Trägerblätter geklebt

  11. Maʿa 'r-rakb al-Ḥusainī min al-Madīna ila 'l-Madīna

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ṭabasī, Muḥammad Ǧawād aṭ- (HerausgeberIn)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 964927426x; 9649274278; 9649403299
    Schriftenreihe: al- Maǧmūʿa al-mauḍūʿīya
    Schlagworte: Shīʿah; Islam
    Weitere Schlagworte: Ḥusayn ibn ʿAlī (-680); Ḥusayn ibn ʿAlī (-680); Ḥusayn ibn ʿAlī (-680); Ḥusayn ibn ʿAlī (-680)
    Bemerkung(en):

    880-04 al-juzʾ 1. al-Imām al-Ḥusayn fī al-Madīnah al-Munawwarah wa-riḥlatuhu minhā ilá Makkah al-Mukarramah / taʾlīf ʿAlī al-Shāwī -- al-juzʾ 2. al-Imām al-Ḥusayn fī Makkah al-Mukarramah / taʾlīf Najm al-Dīn al-Ṭabasī -- al-juzʾ 3. Waqāʾiʿ al-ṭarīq min Makkah ilá Karbalāʾ / taʾlīf Muḥammad Jawād al-Ṭabasī -- al-juzʾ 4. al-Imām al-Ḥusayn fī Karbalāʾ / taʾlīf ʿIzzat Allāh al-Mawlāʾī, Muḥammad Jaʿfar al-Ṭabasī -- al-juzʾ 5. Waqāʾiʿ al-ṭarīq min Karbalāʾ ilá al-Shām / taʾlīf Muḥammad Jaʿfar al-Ṭabasī -- al-juzʾ 6. al-Rakb al-Ḥusaynī fī al-Shām wa-minhu ilá al-Madīnah al-Munawwarah / taʾlīf Muḥammad Amīn al-Amīnī.

    Includes bibliographical references and indexes

  12. Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
    = The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions
    Erschienen: 1441 h/2020 m
    Verlag:  Al-Furqān Islamic Heritage Foundation, Centre for the Study of Islamic Manuscripts, London

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 4 4 Crit. Mar.2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1788145100; 9781788145107
    RVK Klassifikation: EN 2610
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schriftenreihe: Silsilat al-muḥāḍarāt
    Schlagworte: Arabisch; Manuskript; Erzähler; Edition; Variante
    Umfang: 5, 109 Seiten, Diagramme
  13. The dynamics of text and framing phenomena
    historical approaches to paratext and metadiscourse in English
    Beteiligt: Peikola, Matti (HerausgeberIn); Bös, Birte (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]1100 2020$n[2020]; © 2020
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peikola, Matti (HerausgeberIn); Bös, Birte (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027260550
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 16850 ; HF 342
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond new series ; volume 317
    Schlagworte: Diskursanalyse; Englisch; Paratext; Textlinguistik; Kontext; Aufsatzsammlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 313 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  14. [Idyllia I-III, V-XIII cum scholiis glossisque]
    Autor*in: Theocritus
    Erschienen: 1451

    TLG-Nr.: 0005.001. - f. 3v-17v Idylle 1; f. 17v-28v Idylle 2; f. 28v-32r Idylle 3; f. 32v-40v Idylle 5; f. 40v-46v Idylle 6; f. 46v-54v Idylle 7; f. 54v-58v Idylle 8; f. 58v-60v Idylle 9; f. 60v-63r Idylle 10; f. 63r-66r Idylle 11; f. 66v-68r Idylle... mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    TLG-Nr.: 0005.001. - f. 3v-17v Idylle 1; f. 17v-28v Idylle 2; f. 28v-32r Idylle 3; f. 32v-40v Idylle 5; f. 40v-46v Idylle 6; f. 46v-54v Idylle 7; f. 54v-58v Idylle 8; f. 58v-60v Idylle 9; f. 60v-63r Idylle 10; f. 63r-66r Idylle 11; f. 66v-68r Idylle 12; f. 68r-70v Idylle 13.. - Von späterer Hand finden sich Marginalien textkritischer Natur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    0005.001
    Übergeordneter Titel: In: Sammelhandschrift zu Theokrits Idyllen (Vorläufige Beschreibung) - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. gr. 330; [Venetien (?)], 1451; 2. Hälfte des 15. Jhs., 3v-70v; Online-Ressource (2, 72, 1 Bll.)

    Schlagworte: Antike; Lyrik; Literatur; Hirtendichtung
    Weitere Schlagworte: Theocritus; Theocritus: Idyllia
  15. [Scholia in Theocritum (scholia vetera)]
    Autor*in: Anonymus
    Erschienen: 1451

    TLG-Nr.: 5038.001. - f. 1r De dialecto dorica; f. 1v De tribus poeseos generibus; f. 1v De Theocrito; f. 1v Argumenta duo in primum Idyllium; f. 2r Plura de Bucolicis eorumque variis appellationibus et de dialecto dorico mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    TLG-Nr.: 5038.001. - f. 1r De dialecto dorica; f. 1v De tribus poeseos generibus; f. 1v De Theocrito; f. 1v Argumenta duo in primum Idyllium; f. 2r Plura de Bucolicis eorumque variis appellationibus et de dialecto dorico

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    5038.001
    Übergeordneter Titel: In: Sammelhandschrift zu Theokrits Idyllen (Vorläufige Beschreibung) - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. gr. 330; [Venetien (?)], 1451; 2. Hälfte des 15. Jhs., 1r-3v; Online-Ressource (2, 72, 1 Bll.)

    Schlagworte: Antike; Lyrik; Literatur; Hirtendichtung
    Weitere Schlagworte: Theocritus; Theocritus: Idyllia
  16. Tārīḫ-i iǧtimāʿī-i hunar
    Autor*in: Hauser, Arnold
    Erschienen: [1361h.š] [1982/1983]-
    Verlag:  Intišārāt-i Čāpaḫš, [Tihrān]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amīn Muʾaiyad, Maǧīd (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kunstsoziologie; Kultur; Kunst; Literatur; Geschichte;
  17. Az sarzamīn-i talḫ
    Erschienen: [1363h.š] [1984/1985]-
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsosrt nicht ermittelbar]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    21 WA 772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Persisch; Literatur; Lyrik;
    Umfang: 140 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Poems

  18. [Problemata]
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1451

    TLG-Nr.: 0086.036. - 1r"ἀριστοτέλους φυσικὰ προβλήματα κατείδος συναγωγὴς· ὅσα ἰατρικά.". - Die Hs. enthält den gesamten Text, der auch in der Edition abgedruckt ist: Er behandelt vorwiegend physikalische Probleme, aber auch medizinische,... mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    TLG-Nr.: 0086.036. - 1r"ἀριστοτέλους φυσικὰ προβλήματα κατείδος συναγωγὴς· ὅσα ἰατρικά.". - Die Hs. enthält den gesamten Text, der auch in der Edition abgedruckt ist: Er behandelt vorwiegend physikalische Probleme, aber auch medizinische, mathematische, philologische, musikalische und ethische. - 159v–160v vacant.. - f. 159r "in margine" Reklamant und Annotation "tertio ab hinc folio"; unter dem Text (von Hand 1) eine Ergänzung, inc. "τι διὰ φέρει, πεῖρα έμπειρίας". 165v Annotation "Hic definit etiam vulg. editio"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    0086.036
    Übergeordneter Titel: In: Lebenswissenschaftliche Sammelhandschrift - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. gr. 295; [Kreta], 1451; 2. Hälfte 15. Jh., 1r–165v; Online-Ressource (2, 232, 1 Bll.)

    Schlagworte: Naturwissenschaften; Physik; Medizin; Mathematik; Philologie; Musik; Ethik
  19. Arġanūn
    Erschienen: [1330h.š] [1951/1952]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Īrān]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    21 WA 2648
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mīrzāzāda, Niʿmat (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 132 Seiten
  20. Maktabhā-i adabī
    Erschienen: [1336h.š] [1957/1958]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    21 WA 1091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Čāp-i duwwum
    Schlagworte: Literatur; Epoche;
    Umfang: 619 Seiten
  21. Silsila-i Intišārāt-i Našr-i Qaṭra
    Adabīyāt, Šiʿr-i muʿāṣir
    Erschienen: [1394 [2015]?]-
    Verlag:  Našr-i Qaṭra, Tihrān

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Datumsangabe auch nach (Hiǧra Šamsī) Kalender; Zählung von Haupt- und Unterreihe

  22. [In Cononem]
    Autor*in: Demosthenes
    Erschienen: 1451

    TLG-Nr.: 0014.054. - 1r"δημοσθένους λςογοι οἱ λεγόμενοι ἰδιωτικοὶ". - Text nicht vollständig mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    TLG-Nr.: 0014.054. - 1r"δημοσθένους λςογοι οἱ λεγόμενοι ἰδιωτικοὶ". - Text nicht vollständig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    0014.054
    Übergeordneter Titel: In: Demosthenes - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. gr. 224; [Kreta?], 1451; 2. Hälfte 15. Jh., 1r–7v; Online-Ressource (4, 184, 4 Bll.)

    Schlagworte: Rede; Klassische Philologie
  23. [In Calliclem]
    Autor*in: Demosthenes
    Erschienen: 1451

    TLG-Nr.: 0014.055. - 9r"πρὸς καλλικλέα περὶ χωρίου". - Vollständiger Text mit Abweichungen; die Hypothesis fehlt mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    TLG-Nr.: 0014.055. - 9r"πρὸς καλλικλέα περὶ χωρίου". - Vollständiger Text mit Abweichungen; die Hypothesis fehlt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    0014.055
    Übergeordneter Titel: In: Demosthenes - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. gr. 224; [Kreta?], 1451; 2. Hälfte 15. Jh., 9r–14r; Online-Ressource (4, 184, 4 Bll.)

    Schlagworte: Rede; Klassische Philologie
  24. [In Olympiodorum]
    Autor*in: Demosthenes
    Erschienen: 1451

    TLG-Nr.: 0014.048. - 14r"ἡ ὑπόθεσις τοῦ κατὰ ὀλυμπιοδώρου". - Dem eigentlichen Text geht die Hypothesis voraus (f. 14r–15r) mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    TLG-Nr.: 0014.048. - 14r"ἡ ὑπόθεσις τοῦ κατὰ ὀλυμπιοδώρου". - Dem eigentlichen Text geht die Hypothesis voraus (f. 14r–15r)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    0014.048
    Übergeordneter Titel: In: Demosthenes - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. gr. 224; [Kreta?], 1451; 2. Hälfte 15. Jh., 14r–23v; Online-Ressource (4, 184, 4 Bll.)

    Schlagworte: Rede; Klassische Philologie
  25. [In Dionysodorum, praevio argumento]
    Autor*in: Demosthenes
    Erschienen: 1451

    TLG-Nr.: 0014.056. - 23v"ἡ ὑπόθεσις τοῦ κατὰ διονυσοδώρου βλάβης". - Dem eigentlichen Text geht die Hypothesis voraus (f. 23v–24r) mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    TLG-Nr.: 0014.056. - 23v"ἡ ὑπόθεσις τοῦ κατὰ διονυσοδώρου βλάβης". - Dem eigentlichen Text geht die Hypothesis voraus (f. 23v–24r)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    0014.056
    Übergeordneter Titel: In: Demosthenes - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. gr. 224; [Kreta?], 1451; 2. Hälfte 15. Jh., 23v–32r; Online-Ressource (4, 184, 4 Bll.)

    Schlagworte: Rede; Klassische Philologie