Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Maǧmaʿ al-amṯāl. [Erster und zweiter Teil] - BSB Cod.arab. 643
    Erschienen: 1178-1218/1219

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Quatremère, Étienne; Scheid, Everard
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Hss Cod.arab. 643
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 830 Seiten, 19 Zeilen, 24,75 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Kurzaufnahme einer Handschrift

    Inhalt: Sprichwörtersammlung in 30. Kapiteln. Die einzelnen Sprichwörter sind nummeriert

    Schrift: Schön geschrieben und teilweise vokalisiert. Der erste und der zweite Teil jeweils von unterschiedlicher Hand geschrieben

    Einband: Alter Einband mit Verzierungen

    Datierte Handschrift

    Altsignatur: Quatremère 131

    BSB-Provenienz: Everard Scheid (1742-1794). - Étienne Quatremère (1782-1857)

    Sprichwortsammlung des Maidānī in 30 Kapiteln. - Kurzaufnahme einer Handschrift

  2. Maǧmaʿ al-baḥrain - BSB Cod.pers. 351
    Autor*in: Dara Schukuh
    Erschienen: 1080-1082 [h.q.] [1669-1671]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Quatremère, Étienne
    Sprache: Persisch; Sanskrit
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Hss Cod.pers. 351
    Schlagworte: Sufismus; Übersetzung
    Umfang: 319 Blätter, 12-15 Zeilen, 21,5 x 14,5 cm
    Bemerkung(en):

    Kurzaufnahme einer Handschrift

    Inhalt: Fol. 1-36: "Maǧmaʿ al-baḥrain", über sen Sufismus der Inder, verfasst im Jahr 1065 [h.q.] [1654 oder 1655] von dem Prinzen Dārā Šukūh, der damals im 40. Lebensjahr stand. In der Vorrede, wird als Name des Verfassers Moḥammad Dārā Šukūh angegeben, Fol. 44b-87: "Srī Bhāgavat Gītā", in 18 Kapiteln in persischer Sprache, Fol. 88-91: "Gītā Sāra", aus dem Indischen, Fol. 92-319: "Srī Kitāb Bhāgavat dasam" (das 10. Buch des Bhāgavat Pūrāna?), aus dem Indischen

    Schrift: Taʿlīq

    Aumer: CCMSBM I,3 (= Die persischen Handschriften der k. Hof- und Staatsbibliothek in München (München 1866, Nachdruck Wiesbaden 1970)

    Altsignatur: Quatremère 93

    BSB-Provenienz: Étienne Quatremère (1782-1857)

  3. Kitāb Manāhil aṣ-ṣafāʾ bi-tawārīḫ al-ayimma al-ḫulafāʾ - BSB Cod.arab. 380
    Erschienen: 28. Šaʿbān, 1185 [h.q.] [1771]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Quatremère, Étienne
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Hss Cod.arab. 380
    Schlagworte: Historische Literatur
    Umfang: 412 Blätter, 19 Zeilen, 21,5 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Kurzaufnahme einer Handschrift

    Inhalt: Kalifengeschichte von as-Suyūṭī. Von Abū Bakr bis auf die Zeit des Verfassers (903 h.q.)

    Khalifengeschichte

    Datierte Handschrift

    Altsignatur: Quatremère 185c

    BSB-Provenienz: Étienne Quatremère (1782-1857) (von Jean Joseph Marcel aus Kairo gebracht)

  4. Verschiedene Auszüge und poetische Fragmente - BSB Cod.arab. 593
    Erschienen: 1038-1102 [h.q.] [1628-1691]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Quatremère, Étienne
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Hss Cod.arab. 593
    Schlagworte: Poetik
    Umfang: 196 Blätter, ohne Zeilenangabe, 21 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Sammelhandschrift

    Kurzaufnahme einer Handschrift

    Schrift: Von verschiedenen Händen geschrieben

    Altsignatur: Quatremère 312

    BSB-Provenienz: Étienne Quatremère (1782-1857)