Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

  1. Dialogische Theologie
    Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur
    Beteiligt: Deeg, Alexander (HerausgeberIn); Krause, Joachim J. (HerausgeberIn); Mordhorst-Mayer, Melanie (HerausgeberIn); Schröder, Bernd (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Deeg, Alexander (HerausgeberIn); Krause, Joachim J. (HerausgeberIn); Mordhorst-Mayer, Melanie (HerausgeberIn); Schröder, Bernd (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783374064991; 337406499X
    Weitere Identifier:
    9783374064991
    RVK Klassifikation: BD 1480 ; BD 1400
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel ; Neue Folge, Band 14
    Schlagworte: Judentum; Christentum; Interreligiöser Dialog; ; Rabbinische Literatur; Judentum; Christentum; Interreligiöser Dialog; ; Rabbinische Literatur; Exegese; Judentum; Christentum; ; Judentum; Christentum; Interreligiöser Dialog; ; Rabbinische Literatur; Exegese; Judentum; Christentum;
    Umfang: 322 Seiten, Illustrationen, Diagramm, 23 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Zentrale Vorträge zweier Tagungen im Januar und Juni 2018 anlässlich des vierzigjährigen Bestehens von Studium in Israel e.V., ergänzt um weitere Beiträge. - Vorwort

  2. Eigensinn und Entstehung der Hebräischen Bibel
    Erhard Blum zum siebzigsten Geburtstag
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (HerausgeberIn); Oswald, Wolfgang (HerausgeberIn); Weingart, Kristin (HerausgeberIn); Blum, Erhard (GefeierteR); Rahn-Kächele, Martin (MitwirkendeR); Zecha, Desiree (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (HerausgeberIn); Oswald, Wolfgang (HerausgeberIn); Weingart, Kristin (HerausgeberIn); Blum, Erhard (GefeierteR); Rahn-Kächele, Martin (MitwirkendeR); Zecha, Desiree (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161563843; 3161563840
    Weitere Identifier:
    9783161563843
    RVK Klassifikation: BC 6550 ; BC 7600
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament ; 136
    Schlagworte: Bibel; Textgeschichte; Exegese; ; Bibel; Theologie; ; Bibel; Redaktion; Literarkritik;
    Umfang: X, 628 Seiten, Illustrationen
  3. Exegetik des Alten Testaments
    Bausteine für eine Theorie der Exegese
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (Herausgeber); Weingart, Kristin (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. ›Writing on the Heart‹ in Jeremiah 31:31–34 in Light of Recent Insights into the Oral-Written Interface and Scribal Education in Ancient Israel
    Erschienen: [2020]

    The interpretation of the »new covenant« in Jer 31:31-34 hinges on how to understand Yhwh’s promise to write his Torah on the heart of the Israelites. According to a widely held view, the latter aims at abrogating the institutions of the book of the... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe

     

    The interpretation of the »new covenant« in Jer 31:31-34 hinges on how to understand Yhwh’s promise to write his Torah on the heart of the Israelites. According to a widely held view, the latter aims at abrogating the institutions of the book of the Torah and its handing down by means of teaching and learning. From this point of view, Jer 31:31-34 seems to exhibit a decidedly anti-Deuteronomistic outlook. In the present article, this view is confronted with more recent insights into the oral-written interface and its role in scribal education, the basic assumption being that such education is the lifeworld presupposition behind the promise of writing on the heart. Die Deutung des »neuen Bundes« in Jer 31,31-34 entscheidet sich daran, wie Jhwhs Verhei.ung, seine Tora auf das Herz der Israeliten zu schreiben, verstanden wird. Nach verbreiteter Ansicht zielt sie darauf, die Institutionen des Torabuchs und seiner Vermittlung durch Lehren und Lernen abzuwerten. So betrachtet, scheint Jer 31,31-34 eine dezidiert anti-dtr Sto.richtung aufzuweisen. Im vorliegenden Beitrag wird diese Deutung einer kritischen Prufung im Licht neuerer Einsichten zum Zusammenspiel von Mundlichkeit und Schriftlichkeit in der Schreiberausbildung, die nach der hier leitenden Grundannahme den lebensweltliche Vorstellungsraum hinter der Verhei.ung vom Schreiben auf das Herz darstellt, unterzogen. L’interpretation de la « nouvelle alliance » en Jer 31,31-34 depend de la facon de com-prendre la promesse de Yhwh d’ecrire sa Torah sur le coeur des Israelites. Selon une opinion largement repandue, cette derniere vise a abroger les institutions du livre de la Torah et sa transmission par le biais de l’enseignement et de l’apprentissage. De ce point de vue, Jer 31,31-34 semble afficher une vision resolument anti-deuteronomiste. Dans le present article, cette interpretation est confronte aux decouvertes recentes sur l’interaction entre oralite et ecrit dans la formation des scribes. L’hypothese de base est que cette formation est le cadre conceptuel qui sous-tend la promesse d’ecrire sur le coeur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10900/146748
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1881; 132(2020), 2, Seite 236-249; Online-Ressource

    Schlagworte: Mündlichkeit und Schriftlichkeit; Schreiben auf das Herz; Schreiberausbildung
  5. Dialogische Theologie
    Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur
    Beteiligt: Deeg, Alexander (HerausgeberIn); Krause, Joachim J. (HerausgeberIn); Mordhorst-Mayer, Melanie (HerausgeberIn); Schröder, Bernd (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 95364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    K 2800,II/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    K 2800,II/14 2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HZa 64 (14)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2020:0617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R SKI : 14
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 20/0256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Rel. u. Kult.3273-12.8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/3358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 23 B 1253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Studienseminar Morata-Haus - Predigerseminar Petersstift und Theologisches Studienhaus Heidelberg e.V., Bibliothek
    JC 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    J 23 B 1014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 623 : D10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Theologisches Studienjahr Jerusalem Abtei Dormitio
    J(20-07)014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    A 481a:14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rel 497 DK 8562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-3437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6229-824 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BD 1480 D311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 7/ 2952, N.F.,14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/10738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    43 077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ra IX a 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Deeg, Alexander (HerausgeberIn); Krause, Joachim J. (HerausgeberIn); Mordhorst-Mayer, Melanie (HerausgeberIn); Schröder, Bernd (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783374064991; 337406499X
    Weitere Identifier:
    9783374064991
    RVK Klassifikation: BD 1480 ; BD 1400
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel ; Neue Folge, Band 14
    Schlagworte: Judentum; Christentum; Interreligiöser Dialog; ; Rabbinische Literatur; Judentum; Christentum; Interreligiöser Dialog; ; Rabbinische Literatur; Exegese; Judentum; Christentum; ; Judentum; Christentum; Interreligiöser Dialog; ; Rabbinische Literatur; Exegese; Judentum; Christentum;
    Umfang: 322 Seiten, Illustrationen, Diagramm, 23 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Zentrale Vorträge zweier Tagungen im Januar und Juni 2018 anlässlich des vierzigjährigen Bestehens von Studium in Israel e.V., ergänzt um weitere Beiträge. - Vorwort

  6. Exegetik des Alten Testaments
    Bausteine für eine Theorie der Exegese
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (HerausgeberIn); Weingart, Kristin (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Zur Exegese des Alten Testaments wird ein differenziertes, weithin unstrittiges und mithin relativ stabiles Instrumentarium an Methoden und Arbeitsschritten genutzt. Materialiter blickt die jüngere alttestamentliche Forschung indes auf tiefgreifende... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Zur Exegese des Alten Testaments wird ein differenziertes, weithin unstrittiges und mithin relativ stabiles Instrumentarium an Methoden und Arbeitsschritten genutzt. Materialiter blickt die jüngere alttestamentliche Forschung indes auf tiefgreifende Umbrüche, insbesondere die Auflösung jahrzehntelang geltender Konsense zurück. Dieser Stand der Dinge wirft die Frage auf, wie die Diastase zwischen einem stabilen Methodenkanon und nachhaltigem Dissens in den damit erzielten Ergebnissen zu erklären ist. Ihr stellt sich die Exegetik. Sie fragt, so das von den hier versammelten Beiträgen vorausgesetzte Verständnis, nach den Bedingungen exegetischer Arbeit. Dieser metakritische Ansatz steht im Dienste einer eminent konstruktiven Absicht, nämlich der Kalibrierung der exegetischen Kritik selbst. Unter Bündelung des bisherigen Diskussionsstandes bietet der Band Bausteine für eine Theorie der Exegese.InhaltsübersichtJoachim J. Krause/Kristin Weingart: Exegetik des Alten Testaments. Ein Problemhorizont – Christof Hardmeier: Elementarbausteine einer bibelwissenschaftlichen Exegetik – mit einer text-empirisch-narratologischen Sinnerschließung von Genesis 22,1–19 – Matthias Köckert: Was träumte Jakob in Genesis 28? Möglichkeiten und Grenzen historischer Exegese – Shimon Gesundheit: The Comparison of Innerbiblical Parallels as a Starting Point for Synchronic Exegesis and as an Instrument to Control Diachronic Analysis – Hermann-Josef Stipp: Die Erkennbarkeit intentionaler innerbiblischer Intertextualität am Beispiel von Jeremia 26 und 36 – Walter Groß: Augustins Umgang mit der Heiligen Schrift als aktuelles Modell der Schriftauslegung? Eine Gegenthese im Blick auf seine quaestiones in heptateuchum – Helmut Utzschneider: Performativität und Mündlichkeit als Kategorien alttestamentlicher Exegese – David M. Carr: On the Meaning and Uses of the Category of »Diachrony« in Exegesis – Erhard Blum: Von der Notwendigkeit einer disziplinären Selbstverständigung in der Exegese des Alten Testaments The contributions to this volume offer metacritical reflections on the methodology employed in historical criticism of the Hebrew Bible. Thus, they provide building blocks for a theory of exegesis.Survey of contentsJoachim J. Krause/Kristin Weingart: Exegetik des Alten Testaments. Ein Problemhorizont – Christof Hardmeier: Elementarbausteine einer bibelwissenschaftlichen Exegetik – mit einer text-empirisch-narratologischen Sinnerschließung von Genesis 22,1–19 – Matthias Köckert: Was träumte Jakob in Genesis 28? Möglichkeiten und Grenzen historischer Exegese – Shimon Gesundheit: The Comparison of Innerbiblical Parallels as a Starting Point for Synchronic Exegesis and as an Instrument to Control Diachronic Analysis – Hermann-Josef Stipp: Die Erkennbarkeit intentionaler innerbiblischer Intertextualität am Beispiel von Jeremia 26 und 36 – Walter Groß: Augustins Umgang mit der Heiligen Schrift als aktuelles Modell der Schriftauslegung? Eine Gegenthese im Blick auf seine quaestiones in heptateuchum – Helmut Utzschneider: Performativität und Mündlichkeit als Kategorien alttestamentlicher Exegese – David M. Carr: On the Meaning and Uses of the Category of »Diachrony« in Exegesis – Erhard Blum: Von der Notwendigkeit einer disziplinären Selbstverständigung in der Exegese des Alten Testaments

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (HerausgeberIn); Weingart, Kristin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783161565458
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6085
    Körperschaften/Kongresse: Exegetik des Alten Testaments (2018, Tübingen)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe ; 127
    Schlagworte: eneutik; Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe; Methodologie; Narratologie; Intertextualität; Hermeneutik; Altes Testament
  7. Exegetik des Alten Testaments
    Bausteine für eine Theorie der Exegese
    Beteiligt: Weingart, Kristin (HerausgeberIn); Krause, Joachim J. (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weingart, Kristin (HerausgeberIn); Krause, Joachim J. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161565458
    Weitere Identifier:
    9783161565458
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe
    Schlagworte: Hermeneutik; Intertextualität; Methodologie; Narratologie; Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe
  8. Dialogische Theologie
    Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur
    Autor*in: Deeg, Alexander
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Joachim J.; Mordhorst-Mayer, Melanie; Schröder, Bernd; V., Studium in Israel e.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783374065004
    RVK Klassifikation: BD 1480
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Andere Religionen (290); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel ; v.14
    Schlagworte: Judentum; Christentum; Interreligiöser Dialog; Rabbinische Literatur; Exegese
    Umfang: 1 Online-Ressource (326 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  9. Eigensinn und Entstehung der Hebräischen Bibel
    Erhard Blum zum siebzigsten Geburtstag
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (Herausgeber); Oswald, Wolfgang (Herausgeber); Weingart, Kristin (Herausgeber); Blum, Erhard (Gefeierter)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 9302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Katholische Theologie, Bibliothek
    622/D16a/136
    keine Fernleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    HS:C-47,136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21IMZ2645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IMX1921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (Herausgeber); Oswald, Wolfgang (Herausgeber); Weingart, Kristin (Herausgeber); Blum, Erhard (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783161563843; 3161563840
    Weitere Identifier:
    9783161563843
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament ; 136
    Schlagworte: Exegese; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Altes Testament; Literaturgeschichte; Exegese
    Umfang: X, 628 Seiten, 15.5 cm x 23.2 cm, 1085 g
  10. Eigensinn und Entstehung der Hebräischen Bibel
    Erhard Blum zum siebzigsten Geburtstag
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (Herausgeber); Oswald, Wolfgang (Herausgeber); Weingart, Kristin (Herausgeber); Blum, Erhard (Gefeierter)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (Herausgeber); Oswald, Wolfgang (Herausgeber); Weingart, Kristin (Herausgeber); Blum, Erhard (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161592690
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament ; 136
    Schlagworte: Textgeschichte; Exegese
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 628 Seiten)
  11. Exegetik des Alten Testaments
    Bausteine für eine Theorie der Exegese
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (Herausgeber); Weingart, Kristin (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (Herausgeber); Weingart, Kristin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783161565458
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Exegetik des Alten Testaments (Veranstaltung) (2018, Tübingen)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe ; 127
    Schlagworte: Hermeneutik; Exegese; Wissenschaftstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 285 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Tagung "Exegetik des Alten Testaments", anlässlich der Emeritierung von Prof. Dr. Erhard Blum vom 15. bis 17. Juni 2018 in Tübingen - Vorwort

  12. Eigensinn und Entstehung der Hebräischen Bibel
    Erhard Blum zum siebzigsten Geburtstag
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (Herausgeber); Oswald, Wolfgang (Herausgeber); Weingart, Kristin (Herausgeber); Blum, Erhard (Gefeierter)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /BC 7600 K91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Aa III 5996, B136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ex Ci 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rel AM 0174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    GK/617
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    Da 20-136
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    AT Aa 403,136
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (Herausgeber); Oswald, Wolfgang (Herausgeber); Weingart, Kristin (Herausgeber); Blum, Erhard (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161563843; 3161563840
    Weitere Identifier:
    9783161563843
    RVK Klassifikation: BC 7600
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament ; 136
    Schlagworte: Textgeschichte; Exegese
    Umfang: X, 628 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

  13. Eigensinn und Entstehung der Hebräischen Bibel
    Erhard Blum zum siebzigsten Geburtstag
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oswald, Wolfgang; Weingart, Kristin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161592690
    RVK Klassifikation: BC 7600
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament ; v.136
    Schlagworte: Textgeschichte; Exegese
    Umfang: 1 Online-Ressource (639 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. Dialogische Theologie
    Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur
    Beteiligt: Deeg, Alexander (Herausgeber); Krause, Joachim J. (Herausgeber); Mordhorst-Mayer, Melanie (Herausgeber); Schröder, Bernd (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.182.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2020:2133
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 BD 1400 S933-N.F.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    Hf 175
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    J XIII 571
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deeg, Alexander (Herausgeber); Krause, Joachim J. (Herausgeber); Mordhorst-Mayer, Melanie (Herausgeber); Schröder, Bernd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783374064991; 337406499X
    Weitere Identifier:
    9783374064991
    RVK Klassifikation: BD 1480
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Andere Religionen (290); Bibel (220)
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel ; Neue Folge (SKI.NF), Band 14
    Schlagworte: Judentum; Christentum; Interreligiöser Dialog; Rabbinische Literatur; Exegese
    Umfang: 322 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Zentrale Vorträge zweier Tagungen im Januar und Juni 2018 anlässlich des vierzigjährigen Bestehens von Studium in Israel e.V., ergänzt um weitere Beiträge. - Vorwort

  15. Dialogische Theologie
    Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur
    Autor*in: Deeg, Alexander
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]Leipzig ; UTB GmbH, Stuttgart

    Das 40-jährige Jubiläum des Studienprogramms »Studium in Israel« war Anlass für einen Blick auf Stand und künftige Perspektiven des christlich-jüdischen Dialogs und auf die Forschung zur rabbinischen Literatur. Das erste Thema stand bei der... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Das 40-jährige Jubiläum des Studienprogramms »Studium in Israel« war Anlass für einen Blick auf Stand und künftige Perspektiven des christlich-jüdischen Dialogs und auf die Forschung zur rabbinischen Literatur. Das erste Thema stand bei der Jubiläumsjahrestagung im Januar 2018 in Hannover auf dem Programm, das letztgenannte auf einer Konferenz an der Hebräischen Universität Jerusalem im Juni desselben Jahres. Der vorliegende Band führt zentrale Vorträge beider Tagungen zusammen und ergänzt sie um einige weitere Beiträge. Mit seinen beiden Brennpunkten - dem christlich-jüdischen Dialog und der rabbinischen Literatur - bildet er gewissermaßen die Grundbewegung des Programms »Studium in Israel« ab: Christinnen und Christen suchen das Gespräch mit Jüdinnen und Juden und stoßen dabei auch auf die jüdische Traditionsliteratur, ihre Bedeutung für ein wirkliches Verstehen des Gegenübers und den Reichtum, der in ihr für die christliche Theologie liegt. [Dialogical Theology. Contributions to Jewish-Christian Dialogue and the Relevance of Rabbinic Literature] The 40th anniversary of the study program »Studium in Israel« was the occasion to take a look at Jewish-Christian dialogue and at research in Rabbinic literature asking for the situation today and for future perspectives. The first theme was central at the annual conference of »Studium in Israel« in Hannover in January 2018, the second theme at a conference at Hebrew University, Jerusalem, June 2018. This volume collects the papers of both conferences and adds some more papers on the themes mentioned. With its two foci - Jewish-Christian dialogue and Rabbinic literature - it reproduces the central movement of the study program »Studium in Israel«: Christians enter into dialogue with Jews and get into contact with traditional Jewish literature, its relevance for a deeper understanding of the partner in dialogue and its richness for Christian theology.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (Herausgeber); Mordhorst-Mayer, Melanie (Herausgeber); Schröder, Bernd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783374065004
    RVK Klassifikation: BD 1480
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Andere Religionen (290); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel ; 14
    Schlagworte: Judentum; Christentum; Interreligiöser Dialog; Rabbinische Literatur; Exegese
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 p.)
  16. Die Bedingungen des Bundes
    Studien zur konditionalen Struktur alttestamentlicher Bundeskonzeptionen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161591327
    RVK Klassifikation: BC 6845 ; BC 7525
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament ; 140
    Schlagworte: Bund Gottes; Bedingung; Föderaltheologie
    Weitere Schlagworte: deuteronomisch-deuteronomistische Überlieferung; priesterliche Überlieferung; prophetische Bundeskonzeptionen; neuer Bund; Hermeneutik
    Umfang: X, 264 Seiten, 15.5 cm x 23.2 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Evangelisch-theologische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen, 2019

  17. Die Bedingungen des Bundes
    Studien zur konditionalen Struktur alttestamentlicher Bundeskonzeptionen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783161591334
    RVK Klassifikation: BC 6845 ; BC 7525
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament ; 140
    Schlagworte: Bund Gottes; Bedingung; Föderaltheologie
    Weitere Schlagworte: deuteronomisch-deuteronomistische Überlieferung; priesterliche Überlieferung; prophetische Bundeskonzeptionen; neuer Bund; Hermeneutik
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Evangelisch-theologische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen, 2019

  18. Eigensinn und Entstehung der Hebräischen Bibel
    Erhard Blum zum siebzigsten Geburtstag
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (Hrsg.); Oswald, Wolfgang (Hrsg.); Weingart, Kristin (Hrsg.); Blum, Erhard
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783161563843; 3161563840
    Weitere Identifier:
    9783161563843
    RVK Klassifikation: BC 6065 ; BC 7525 ; BC 7600
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament ; 136
    Schlagworte: Exegese; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Altes Testament; Literaturgeschichte; Exegese
    Umfang: X, 628 Seiten, 15.5 cm x 23.2 cm, 1085 g
  19. Dialogische Theologie
    Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deeg, Alexander (Hrsg.); Krause, Joachim J. (Hrsg.); Mordhorst-Mayer, Melanie (Hrsg.); Schröder, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783374064991; 337406499X
    Weitere Identifier:
    9783374064991
    RVK Klassifikation: BD 1480 ; BD 1480
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge ; Band 14
    Schlagworte: Judentum; Christentum; Rabbinische Literatur; Interreligiöser Dialog; Exegese
    Weitere Schlagworte: Book; REL040000; HRJ; )Unsewn / adhesive bound; )Paperback (DE); Exegese; Hermeneutik; Judaistik; Jüdisch-christlicher Dialog; Midrasch; Mischna; Praktische Theologie; Studium in Israel; Systematische Theologie; Talmud; REL040000; HRJ; 2542: Taschenbuch / Religion, Theologie/Christentum
    Umfang: 322 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
  20. Exegetik des Alten Testaments
    Bausteine für eine Theorie der Exegese
    Autor*in: Blum, Erhard
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (Hrsg.); Weingart, Kristin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783161565441
    RVK Klassifikation: BC 6550
    Körperschaften/Kongresse: Exegetik des Alten Testaments (Veranstaltung) (2018, Tübingen)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe ; 127
    Schlagworte: Wissenschaftstheorie; Hermeneutik; Exegese
    Umfang: VIII, 285 Seiten, 15.5 cm x 23.2 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch

  21. Eigensinn und Entstehung der Hebräischen Bibel
    Erhard Blum zum siebzigsten Geburtstag
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (Hrsg.); Oswald, Wolfgang (Hrsg.); Weingart, Kristin (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    The contributions in this volume are dedicated to the main exegetical and literary-historical problems of the Hebrew Bible as well as questions of history, linguistics, and hermeneutics.Survey of contentsI. Pentateuch Christof Hardmeier: Die... mehr

    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe

     

    The contributions in this volume are dedicated to the main exegetical and literary-historical problems of the Hebrew Bible as well as questions of history, linguistics, and hermeneutics.Survey of contentsI. Pentateuch Christof Hardmeier: Die Noah-Flut-Erzählung (Gen 6,8-8,20) als Klimax der vorpriesterlichen Urgeschichte und ihre priesterliche Bearbeitung - Oliver Dyma: Flut und Kalender. Die Datumsangaben im priesterlichen Flutbericht - Raik Heckl: Die Beschneidung in Genesis 17 - Gebot, Antwort auf das Geschenk des Bundes oder Zeichen? Über eine Präsupposition zur Revision der Thesen von der sogenannten abrahamitischen Ökumene - Jakob Wöhrle: »Gebt mir einen Grabbesitz bei euch«. Zur Entstehung und Intention der Erzählung von Abrahams Grabkauf in Genesis 23 - Matthias Köckert: Die Traumerzählung Genesis 28 im Licht altorientalischer Tempeltheologie und Tempelbaunachrichten - Konrad Schmid: Die Datierung der Josephsgeschichte. Ein Gespräch mit Erhard Blum und Kristin Weingart - Wolfgang Oswald: Die politische Funktion des Dekalogs - Rainer Albertz: Die erstmalige Konstituierung des Pentateuch durch die spät-deuteronomistische Redaktionsschicht (KD bzw. D) - Klaus-Peter Adam: Purity and Holiness in P: Leviticus 19:11-18 and the Decalogues - Thomas B. Dozeman: Inner-biblical Interpretation of Gilead in the Wars against Sihon and Og and in the Tribal Territory East of the Jordan River II. Vordere Propheten Reinhard G. Kratz: Schittim. Eine narrative Verbindung zwischen Numeri und Josua - Israel Finkelstein: Was There an Early Northern (Israelite) Conquest Tradition? - Ed Noort: Bemerkungen zu einem (un)möglichen Altar (Jos 22,9-34) - Heinz-Dieter Neef: Hannas Lobgesang im Kontext. Beobachtungen zu 1 Samuel 2,1-10 im Kontext der Samuelbücher - Thomas Römer: Katastrophengeschichte oder Kultgründungslegende? Gedanken zur Funktion der ursprünglichen Ladeerzählung - Omer Sergi: On Scribal Tradition in Israel and Judah and the Antiquity of the Historiographical Narratives in the Hebrew Bible - Jean Louis Ska: Does David Think or Remember? Some Basic Features of Davids Character in 1-2 Samuel - Kristin Weingart: Jerobeam und seine Kulthöhen. Geschichte als Argument im religiösen Diskurs der Perserzeit - Sang-Won Lee: Der Umgang mit der Kulteinheitsforderung in sekundären Einschreibungen im Deuteronomistischen Geschichtswerk III. Hintere Propheten Martin Leuenberger: Die Begründung der Gerichtspräsenz des Königs Jhwh Zebaot in Jesaja 6 - Christoph Levin: Vom Heil zum Appell. Jesaja 7,1-17 und seine Deutungen - Hermann-Josef Stipp: Apologetik, Propaganda, Rivalitäten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (Hrsg.); Oswald, Wolfgang (Hrsg.); Weingart, Kristin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161592690
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6065 ; BC 7525 ; BC 7600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Exegese; Textgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 628 Seiten)
  22. Exegetik des Alten Testaments
    Bausteine für eine Theorie der Exegese
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (Hrsg.); Weingart, Kristin (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Joachim J. (Hrsg.); Weingart, Kristin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783161565458
    RVK Klassifikation: BC 6550
    Körperschaften/Kongresse: Exegetik des Alten Testaments (Veranstaltung) (2018, Tübingen)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe ; 127
    Schlagworte: Hermeneutik; Wissenschaftstheorie; Exegese
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 287 Seiten)
  23. Dialogische Theologie
    Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur
    Beteiligt: Deeg, Alexander (Herausgeber); Krause, Joachim J. (Herausgeber); Mordhorst-Mayer, Melanie (Herausgeber); Schröder, Bernd (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 9676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Theol B 151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    BSJ 156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IQH5704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 8390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deeg, Alexander (Herausgeber); Krause, Joachim J. (Herausgeber); Mordhorst-Mayer, Melanie (Herausgeber); Schröder, Bernd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783374064991; 337406499X
    Weitere Identifier:
    9783374064991
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Andere Religionen (290); Bibel (220)
    Schriftenreihe: Studien zu Kirche und Israel ; Neue Folge, Band 14
    Schlagworte: Judentum; Rabbinische Literatur; Interreligiöser Dialog; Exegese; Christentum
    Weitere Schlagworte: Exegese; Hermeneutik; Judaistik; Jüdisch-christlicher Dialog; Midrasch; Mischna; Praktische Theologie; Studium in Israel; Systematische Theologie; Talmud
    Umfang: 322 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zentrale Vorträge zweier Tagungen im Januar und Juni 2018 anlässlich des vierzigjährigen Bestehens von Studium in Israel e.V., ergänzt um weitere Beiträge. - Vorwort

  24. Dialogische Theologie
    Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur
    Beteiligt: Deeg, Alexander (Herausgeber); Krause, Joachim J. (Herausgeber); Mordhorst-Mayer, Melanie (Herausgeber); Schröder, Bernd (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

  25. Dialogische Theologie
    Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur
    Beteiligt: Deeg, Alexander (Herausgeber); Krause, Joachim J. (Herausgeber); Mordhorst-Mayer, Melanie (Herausgeber); Schröder, Bernd (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig