Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.

  1. Annual report of the NLRB
    for the fiscal year ended ...
    Erschienen: 1936-2009

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, National Labor Relations Board (VerfasserIn)
    Schlagworte: Arbeitsbeziehungen; Schlichtung; USA
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 29.09.2021

  2. United States Government annual report
    fiscal year
    Erschienen: 1984-2000

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 90906 MF
    1985 - 1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    81.674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Y 29830
    1984 - 1992; 1994 - 1995; 1999 - 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    S 10492
    1993; 1996 - 1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0884-1063
    Weitere Identifier:
    T 1.1/3
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Government (VerfasserIn)
    Schlagworte: Öffentlicher Haushalt; USA; Regierung; Finanzministerium; Öffentlicher Haushalt; Öffentliche Ausgaben; Finanzpolitik; Finanzverwaltung; Vereinigte Staaten
    Bemerkung(en):

    Zusatz ab 1994

    Mikrofiche-Ausg.: Washington, DC : US Gov. Print. Off.

  3. Annual report / United States Government
    fiscal year ...Appendix
    Erschienen: 1984-2000

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 90907 MF
    1985 - 1986; 1991 - 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Y 37499
    1984 - 1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    S 10493
    1997 - 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    T 1.1/3:.../App.
    RVK Klassifikation: MG 70910
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Government (VerfasserIn)
    Schlagworte: Öffentlicher Haushalt; USA
    Bemerkung(en):

    Zusatz ab 1994

    Mikrofiche-Ausg.:: Washington, DC : US Gov. Print. Off.

  4. Treaties in force
    a list of treaties and other internat. agreements of the United States in force of January ...
    Erschienen: 1944-
    Verlag:  US Gov. Print. Off., Washington, DC

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 4454-...
    1960; 1967; 1971 - 1976; 1978 - 1981; 1983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 63164
    1984 - 1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 Per 175
    1958 - 1972; 1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SB 637
    1975 - 1976; 1978 - 1981; 1983 - 1985; 1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 90672 MF
    1991; 1994; 1998; 2001; 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    27 B 1078
    1973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LR-1516
    keine Fernleihe
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZR 1330
    1973; 1976 - 1979; 1981 - 1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I 80 - 07
    1961; 1966; 1968 - 1969; 1974; 1979; 1981; 1984; 1987; 1994
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    V.R. 250
    1965 - 1990; 1994(1995)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IIA 27 d 517
    1956; 1962 - 1963
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1960/300
    1958 - 1959
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    VR: I B/EU: 42
    1956 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/ML 5600 U58
    1960
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    991/6
    1941(1944); 1958; 1962; 1966; 1976 - 1977; 1984
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Y 15327
    1988 - 1989; 1992 - 1999; 2008 - 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A XIII 675
    1961 - 1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Za 8840
    1981 - 1984; 1986; 1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    78719
    1961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0083-0194
    Weitere Identifier:
    S 9.14
    Körperschaften/Kongresse:
    USA (VerfasserIn)
    Schlagworte: Internationales Abkommen; USA; Bilateraler Staatsvertrag; Multilateraler Vertrag
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Washington, DC : US Gov. Print. Off.

  5. Congressional presentation / Agency for International Development
    fiscal year ... – Annex II, Asia and Near East
    Erschienen: 1987-
    Verlag:  US Dep. of Commerce, National Technical Information Service, Springfield, Va.

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Y 32934
    1988(1987) - 1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Agency for International Development (VerfasserIn)
    Schlagworte: Entwicklungshilfe; Mittlerer Osten; Südasien; Ostasien; Entwicklungsorganisation; USA
  6. Annual report of the NLRB
    for the fiscal year ended ...
    Erschienen: 1936-2009

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Y 41821
    70.2005(2006)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    1.1936 - 74.2009
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    1.1936 - 74.2009
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, National Labor Relations Board (VerfasserIn)
    Schlagworte: Arbeitsbeziehungen; Schlichtung; USA
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 29.09.2021

  7. Annual report / US Securities and Exchange Commission
    Erschienen: 1935-2011
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Washington, DC

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Securities and Exchange Commission (VerfasserIn)
    Schlagworte: Finanzmarktaufsicht; USA
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 30.06.06

  8. Quarterly journal / Office of the Comptroller of the Currency, Administrator of National Banks
    Erschienen: 1981-2006
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Washington, DC

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Hein-qujou
    T 12.18
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Office of the Comptroller of the Currency (VerfasserIn)
    Schlagworte: Bankenregulierung; Bankenstatistik; USA
    Umfang: Online-Ressource
  9. United States Government annual report
    fiscal year
    Erschienen: 1984-2000

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0884-1063
    Weitere Identifier:
    T 1.1/3
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Government (VerfasserIn)
    Schlagworte: Öffentlicher Haushalt; USA; Regierung; Finanzministerium; Öffentlicher Haushalt; Öffentliche Ausgaben; Finanzpolitik; Finanzverwaltung; Vereinigte Staaten
    Bemerkung(en):

    Zusatz ab 1994

    Mikrofiche-Ausg.: Washington, DC : US Gov. Print. Off.

  10. Annual report / United States Government
    fiscal year ...Appendix
    Erschienen: 1984-2000

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    T 1.1/3:.../App.
    RVK Klassifikation: MG 70910
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Government (VerfasserIn)
    Schlagworte: Öffentlicher Haushalt; USA
    Bemerkung(en):

    Zusatz ab 1994

    Mikrofiche-Ausg.:: Washington, DC : US Gov. Print. Off.

  11. BEA regional projections
    Erschienen: 1980-1995
    Verlag:  US Gov. Print. Off., Washington, DC

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    C 59.17
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Bureau of Economic Analysis (Verfasser)
    Schlagworte: Wirtschaftsprognose; Bevölkerungsprognose; Wirtschaftsförderung; USA; Volkswirtschaft; Regionalentwicklung
    Bemerkung(en):

    Ersch. alle 5 Jahre

    Auch als Mikrofiche-Ausg.: Washington, DC : US Gov. Print. Off.

  12. National Park Service source book series
    Erschienen: 1941-1955
    Verlag:  US Gov. Print. Off., Washington, DC

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, National Park Service (Verfasser)
    Schlagworte: USA; Nordamerika; Amerika;
  13. Stahlpakt
    Erschienen: [1943]

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, Klebezettel, rückseitig gummiert, ohne Titel; - Stempel mit Internem Codezeichen "R". - Göring und ein müder Mussolini mit Ketten aneinandergefesselt, gefolgt vom Tode als Sensenmann... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, Klebezettel, rückseitig gummiert, ohne Titel; - Stempel mit Internem Codezeichen "R". - Göring und ein müder Mussolini mit Ketten aneinandergefesselt, gefolgt vom Tode als Sensenmann und dem japanischen General Tojo.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    R Interner Code
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Office of War Information (Herausgeber)
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Achsenmächte; Dreimächtepakt; Stahlpakt; Tod <Motiv>; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 1 S., 6,5x9,5 cm, Buchdruck; Klischée
    Bemerkung(en):

    Einsatzzeit: 1943

    Anmerkung: 300 weitere Flugblätter des amerikanischen Geheimdienstes aus der Schweiz unter der Signatur Einbl. 1939/45, 9722. ... siehe Zettelkasten

    Anmerkung: Der Stahlpakt war ein Bündnisvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Italien (22.5.1939). Der Dreimächtepakt war ein am 27. September 1940 auf Initiative Adolf Hitlers geschlossener Vertrag des Deutschen Reiches mit dem Kaiserreich Japan und dem Königreich Italien. Er wurde von den Vertragspartnern oft auch als Achse Berlin-Rom-Tokio bezeichnet

  14. Der einzige Ort, wo er noch kein Unheil angerichtet hat ... !!
    Erschienen: 1944?

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, getarnt als Flugblatt einer innerdeutschen Oppositionsgruppe. Aufkleber, rückseitig gummiert, mit Legende; Stempel mit Internem Codezeichen "124 A". - Hitler auf dem WC sitzend. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, getarnt als Flugblatt einer innerdeutschen Oppositionsgruppe. Aufkleber, rückseitig gummiert, mit Legende; Stempel mit Internem Codezeichen "124 A". - Hitler auf dem WC sitzend.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    124 A Interner Code
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Office of War Information (Herausgeber)
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Widerstand; Nationalsozialismus; Toilette <Motiv>; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 1 S., 8x9 cm, Buchdruck; Klischée
  15. Stahlpakt
    Erschienen: [1943]

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, oberflächlich getarnt als Postkarte, Titel auf der Rückseite; Stempel mit Internem Codezeichen "R". - Göring und ein müder Mussolini mit Ketten aneinandergefesselt, gefolgt vom Tode als... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, oberflächlich getarnt als Postkarte, Titel auf der Rückseite; Stempel mit Internem Codezeichen "R". - Göring und ein müder Mussolini mit Ketten aneinandergefesselt, gefolgt vom Tode als Sensenmann und dem japanischen General Tojo.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    R Interner Code
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Office of War Information (Herausgeber)
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Achsenmächte; Dreimächtepakt; Stahlpakt; Tod <Motiv>; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S., 10x15 cm, Buchdruck; Klischée
    Bemerkung(en):

    Einsatzzeit: 1943

    Anmerkung: Der Stahlpakt war ein Bündnisvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Italien (22.5.1939). Der Dreimächtepakt war ein am 27. September 1940 auf Initiative Adolf Hitlers geschlossener Vertrag des Deutschen Reiches mit dem Kaiserreich Japan und dem Königreich Italien. Er wurde von den Vertragspartnern oft auch als Achse Berlin-Rom-Tokio bezeichnet

  16. Triumphzug Unter den Linden Berlin 1943
    Erschienen: [1943]

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, oberflächlich getarnt als Postkarte, Titel auf der Rückseite; Stempel mit Internem Codezeichen "Q". - Von Waffen-SS und GESTAPO bewacht und getrieben, marschieren die Verbündeten des... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, oberflächlich getarnt als Postkarte, Titel auf der Rückseite; Stempel mit Internem Codezeichen "Q". - Von Waffen-SS und GESTAPO bewacht und getrieben, marschieren die Verbündeten des Dritten Reiches: Vichy-Frankreich, Finnland, Rumänien, Ungarn, sowie Spanien, das die Blaue Legion und Belgien, das die Flämische und die Wallonische Legion stellte. Hinten folgt auf einem Esel Italien. Zur Seite des SS-Mannes reitet ein selbstbewußter japanischer General (Tojo ?); der Zug ist umschwirrt von zwei Geiern mit Wehrmachtsabzeichen und Hakenkreuz, die der Tod reitet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Q Interner Code
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Office of War Information (Herausgeber)
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Achsenmächte; Dreimächtepakt; Tod <Motiv>; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 2 S., 10x15 cm, Buchdruck; Klischée
    Bemerkung(en):

    Einsatzzeit: 1943

  17. Triumphzug Unter den Linden Berlin 1943
    Erschienen: [1943]

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, Klebezettel, rückseitig gummiert, ohne Titel; - Stempel mit Internem Codezeichen "Q". - Von Waffen-SS und GESTAPO bewacht und getrieben, marschieren die Verbündeten des Dritten Reiches:... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, Klebezettel, rückseitig gummiert, ohne Titel; - Stempel mit Internem Codezeichen "Q". - Von Waffen-SS und GESTAPO bewacht und getrieben, marschieren die Verbündeten des Dritten Reiches: Vichy-Frankreich, Finnland, Rumänien, Ungarn, sowie Spanien, das die Blaue Legion und Belgien, das die Flämische und die Wallonische Legion stellte. Hinten folgt auf einem Esel Italien. Zur Seite des SS-Mannes reitet ein selbstbewußter japanischer General (Tojo ?); der Zug ist umschwirrt von zwei Geiern mit Wehrmachtsabzeichen und Hakenkreuz, die der Tod reitet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Q Interner Code
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Office of War Information (Herausgeber)
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Achsenmächte; Dreimächtepakt; Tod <Motiv>; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 1 S., 6,5x8,5 cm, Buchdruck; Klischée
    Bemerkung(en):

    Einsatzzeit: 1943

  18. DASS DIESE KARRE ZUM TEUFEL GEHT - MERKT JETZT DER DÜMMSTE SCHON !!!
    Erschienen: 1944

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, getarnt als Flugblatt einer innerdeutschen Oppositionsgruppe. Aufkleber mit Hitlerkarikatur und Legende, Stempel mit Internem Codezeichen "284". Gedruckt auf Druckbogen mit 6... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, getarnt als Flugblatt einer innerdeutschen Oppositionsgruppe. Aufkleber mit Hitlerkarikatur und Legende, Stempel mit Internem Codezeichen "284". Gedruckt auf Druckbogen mit 6 Flugblättern, gestempelt mit den Internen Codezeichen "279-284". - Hitler steuert mit dem deutschen Michel die Karre "3.Reich" auf zerborstenen Gleisen einen Felsen hinunter ins Leere.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    284 Interner Code
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Office of War Information (Herausgeber)
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Widerstand; Drittes Reich; Nationalsozialismus; Wagen <Motiv>; Deutscher Michel <Personifikation>; Cartoon; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 1 S., 8,5x6,5 cm, Buchdruck; Klischée
  19. die toten Generäle leben
    Erschienen: [August 1944]

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, getarnt als Flugblatt einer innerdeutschen Oppositionsgruppe. Aufkleber mit Bild und Legende, Stempel mit Internem Codezeichen "283". Gedruckt auf Druckbogen mit 6 Flugblättern,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, getarnt als Flugblatt einer innerdeutschen Oppositionsgruppe. Aufkleber mit Bild und Legende, Stempel mit Internem Codezeichen "283". Gedruckt auf Druckbogen mit 6 Flugblättern, gestempelt mit den Internen Codezeichen "279-284".- Galgen mit Schlinge und Blutstropfen vor Stahlenkranz.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    283 Interner Code
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Office of War Information (Herausgeber)
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Widerstand; Nationalsozialismus; Zwanzigster Juli; Nationalsozialismus / Widerstand; Widerstand / Nationalsozialismus; Galgen <Motiv>; Blut <Motiv>; Cartoon; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 1 S., 9x6,5 cm, Buchdruck; Klischée
    Bemerkung(en):

    Einsatzzeit: [00.08.1944]

    Anmerkung: Die wegen des Attentats vom 20. Juli verurteilten Militärs, u.a. Erwin von Witzleben und Generaloberst Erich Hoepner, wurden am 8. August 1944 auf Befehl Hitlers im Strafgefängnis Berlin-Plötzensee durch Erhängen, statt wie sonst üblich durch Erschießen umgebracht

  20. DER SANFTE HEINI
    Erschienen: 1944

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, getarnt als Flugblatt einer innerdeutschen Oppositionsgruppe. Aufkleber mit Hitlerkarikatur und Legende, Stempel mit Internem Codezeichen "286". Gedruckt auf Druckbogen mit 6... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, getarnt als Flugblatt einer innerdeutschen Oppositionsgruppe. Aufkleber mit Hitlerkarikatur und Legende, Stempel mit Internem Codezeichen "286". Gedruckt auf Druckbogen mit 6 Flugblättern, gestempelt mit den Internen Codezeichen "285-290". - Himmler lenkt die Marionette Hitler.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    286 Interner Code
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Office of War Information (Herausgeber)
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Widerstand; Nationalsozialismus; Marionette <Motiv>; Spaltung; Cartoon; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 1 S., 8,5x6 cm, Buchdruck; Klischée
    Bemerkung(en):

    Zusatz: DER MARIONETTENFÜHRER HAT "IHN" IN DER HAND

  21. JETZT GEHTS UM SEINEN KOPF ...!
    Erschienen: 1944

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, getarnt als Flugblatt einer innerdeutschen Oppositionsgruppe. Aufkleber mit Hitlerkarikatur und Legende, Stempel mit Internem Codezeichen "288". Gedruckt auf Druckbogen mit 6... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, getarnt als Flugblatt einer innerdeutschen Oppositionsgruppe. Aufkleber mit Hitlerkarikatur und Legende, Stempel mit Internem Codezeichen "288". Gedruckt auf Druckbogen mit 6 Flugblättern, gestempelt mit den Internen Codezeichen "285-290". - Hitler in Frauenkleidung und Pantoffeln erinnert sich an den homosexuellen Röhm.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    288 Interner Code
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Office of War Information (Herausgeber)
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Widerstand; Nationalsozialismus; Homosexualität <Motiv>; Röhm-Putsch; Cartoon; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 1 S., 8,5x6 cm, Buchdruck; Klischée
    Bemerkung(en):

    Zusatz: WIE SCHÖN WAR ES ZU JENER ZEIT - DA TANTCHEN RÖHM NOCH LEBTE !

  22. ES GIBT KEINE WUNDER !
    Erschienen: 1944

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, getarnt als Flugblatt einer innerdeutschen Oppositionsgruppe. Aufkleber mit Karikatur und Legende, Stempel mit Internem Codezeichen "287". Gedruckt auf Druckbogen mit 6 Flugblättern,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, getarnt als Flugblatt einer innerdeutschen Oppositionsgruppe. Aufkleber mit Karikatur und Legende, Stempel mit Internem Codezeichen "287". Gedruckt auf Druckbogen mit 6 Flugblättern, gestempelt mit den Internen Codezeichen "285-290". - Schwert mit abgebrochener Spitze und Hakenkreuz am Knauf (SS-Dolch?) als Symbol für die wirkungslosen "Wunderwaffen" des Drittem Reichs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    287 Interner Code
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Office of War Information (Herausgeber)
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Widerstand; Nationalsozialismus; Schwert <Motiv>; Hakenkreuz <Politisches Symbol>; Wehrmaterial; Cartoon; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 1 S., 8,5x6 cm, Buchdruck; Klischée
    Bemerkung(en):

    Zusatz: DAS DEUTSCHE SCHWERT IST ZERBROCHEN ! ES BLEIBT NUR NOCH DIE VERNUNFT

  23. UND NICHT EINMAL ANSTÄNDIG BEGRABEN KANN ICH SIE
    Erschienen: 1944?

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, getarnt als Flugblatt einer innerdeutschen Oppositionsgruppe. Aufkleber mit Bild und Legende, Stempel mit Internem Codezeichen "282". Gedruckt auf Druckbogen mit 6 Flugblättern,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, getarnt als Flugblatt einer innerdeutschen Oppositionsgruppe. Aufkleber mit Bild und Legende, Stempel mit Internem Codezeichen "282". Gedruckt auf Druckbogen mit 6 Flugblättern, gestempelt mit den Internen Codezeichen "279-284". - Mann trägt tote Frau aus Ruinen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    282 Interner Code
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Office of War Information (Herausgeber)
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Widerstand; Nationalsozialismus; Bestattung; Leiche <Motiv>; Luftkrieg; Cartoon; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 1 S., 8,5x6 cm, Buchdruck; Klischée
    Bemerkung(en):

    Titel in Vorlageform: - UND NICHT EINMAL ANSTÄNDIG BEGRABEN KANN ICH SIE

  24. NUN SCHLUSS DAMIT - HÄNDE WEG VON UNSERN KINDERN !
    Erschienen: [Oktober 1944]

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, getarnt als Flugblatt einer innerdeutschen Oppositionsgruppe. Aufkleber, Rückseite gummiert, mit Parole; Stempel mit Internem Codezeichen "177 A". - Krallenhand greift nach Mutter und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, getarnt als Flugblatt einer innerdeutschen Oppositionsgruppe. Aufkleber, Rückseite gummiert, mit Parole; Stempel mit Internem Codezeichen "177 A". - Krallenhand greift nach Mutter und Kind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    177 A Interner Code
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Office of War Information (Herausgeber)
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Hand <Motiv>; Widerstand; Nationalsozialismus; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 1 S., 9x6 cm, Buchdruck; Klischée
    Bemerkung(en):

    Einsatzzeit: [00.10.1944]

    Anmerkung: Bezug die Bildung des Deutschen Volkssturms am 18.10.1944, danach wurden auch 16jährige eingezogen

  25. NUN SCHLUSS DAMIT - HÄNDE WEG VON UNSERN KINDERN !
    Erschienen: [Oktober 1944]

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, getarnt als Flugblatt einer innerdeutschen Oppositionsgruppe. Aufkleber, Rückseite gummiert, mit Parole; Stempel mit Internem Codezeichen "177". - Krallenhand greift nach Mutter und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feindflugblatt des amerikanischen Geheimdienstes in der Schweiz, getarnt als Flugblatt einer innerdeutschen Oppositionsgruppe. Aufkleber, Rückseite gummiert, mit Parole; Stempel mit Internem Codezeichen "177". - Krallenhand greift nach Mutter und Kind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    177 Interner Code
    Körperschaften/Kongresse:
    USA, Office of War Information (Herausgeber)
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Hand <Motiv>; Widerstand; Nationalsozialismus; Propaganda; Psychologische Kriegsführung
    Umfang: 1 S., 8x6 cm, Buchdruck; Klischée
    Bemerkung(en):

    Einsatzzeit: [00.10.1944]

    Anmerkung: Bezug die Bildung des Deutschen Volkssturms am 18.10.1944, danach wurden auch 16jährige eingezogen