Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 761.

  1. Le origini del nuovo testamento
    Autor*in: Luzzi, Giovanni
    Erschienen: 1944
    Verlag:  Pro Grigioni Italiano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Quaderni grigionitaliani ; 1168813-0 ; 1016-748X ; 14 ; 1944-1945 ; 1
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte und Geografie (900)
  2. Die Vidyādharas in der buddhistischen Literatur und Kunst
    Erschienen: 1939

    Alsdorf hat in einem Aufsatze „Zur Geschichte der Jaina-Kosmographie und -Mythologie" in dieser Zeitschrift, Bd. 92 , S. 464ff. zu beweisen gesucht, daß die mythologische Gestalt des Vidyadhara ihren Ursprung oder doch wenigstens ihre Popularität in... mehr

     

    Alsdorf hat in einem Aufsatze „Zur Geschichte der Jaina-Kosmographie und -Mythologie" in dieser Zeitschrift, Bd. 92 , S. 464ff. zu beweisen gesucht, daß die mythologische Gestalt des Vidyadhara ihren Ursprung oder doch wenigstens ihre Popularität in der späteren Literatur der Brhatkatha verdanke. Er führt zur Begründung unter anderem an, daß die Vidyadharas in der alten buddhistischen Überlieferung völlig fehlen. Allein, das ist doch nicht ganz richtig, und da ich selbst zum Teil Schuld an diesem Irrtum bin, fühle ich mich verpflichtet, den Sachverhalt klarzulegen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Literatures of other languages
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html

  3. Die magische Kraft der Wahrheit im alten Indien
    Erschienen: 1944

    Am Anfang der indischen Literatur steht der Veda, eine gewaltige Masse von religiös-philosophischen Werken, die bis auf den heutigen Tag ihre Bedeutung für das indische Leben nicht verloren haben. Noch heute werden die heiligen Texte berufsmäßig... mehr

     

    Am Anfang der indischen Literatur steht der Veda, eine gewaltige Masse von religiös-philosophischen Werken, die bis auf den heutigen Tag ihre Bedeutung für das indische Leben nicht verloren haben. Noch heute werden die heiligen Texte berufsmäßig rezitiert, die Opfer und Zeremonien, die sie vorschreiben, vollzogen; die Lehre der Upanischaden, der letzten Ausläufer der vedischen Literatur, sind noch heute die Grundlage des Glaubens der meisten gebildeten Inder. Selbst ein Mann wie Gandhi, der des Sanskrit nicht mächtig ist, bekennt, Veda und Upanischaden in der Übersetzung studiert zu haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Literatures of other languages
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html

  4. The Bower Manuscript. Facsimile Leaves, Nāgari Transcript, Romanised Transliteration, and English Translation with Notes, edited by A. F. Rudolf Hoernle, Late Principal, Calcutta Madrasah. Publ. by Order of the Government of India. Calcutta 1893-1912. Vol. XXII des Archaeological Survey of India. XCVIII, 401 S. 4°. (Rezension)
    Autor*in: Jolly, Julius
    Erschienen: 1913

    Rezensionsartikel mehr

     

    Rezensionsartikel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Religionen indischen Ursprungs (294); Literaturen anderer Sprachen (890); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950)
    Schlagworte: Religions of Indic origin; Literatures of other languages; General history of Asia Far East
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; Please see front page of the work (Sorry, Dublin Core plugin does not recognise license id)

  5. Arthaśāstra und Dharmaśāstra.
    Autor*in: Jolly, Julius
    Erschienen: 1913

    Die engen Beziehungen, die zwischen dem Kauṭilīya Arthaśāstra und dem gesamten Dharmaśāstra bestehen, sind in den lehrreichen Abhandlungen von H. Jacobi 2) über das K. A. mit Recht hervorgehoben. mehr

     

    Die engen Beziehungen, die zwischen dem Kauṭilīya Arthaśāstra und dem gesamten Dharmaśāstra bestehen, sind in den lehrreichen Abhandlungen von H. Jacobi 2) über das K. A. mit Recht hervorgehoben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Recht (340); Literaturen anderer Sprachen (890); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950)
    Schlagworte: Law; Literatures of other languages; General history of Asia Far East
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; Please see front page of the work (Sorry, Dublin Core plugin does not recognise license id)

  6. Zur Geschichte der Alchimie.
    Autor*in: Jolly, Julius
    Erschienen: 1913

    Stammt die Alchimie, in der wir die Mutter der modernen Chemie verehren, trotz ihres arabischen oder arabisierten Namens ursprünglich aus Indien? Und gehen die Offenbarungen, mit welchen der berühmte Paracelsus seine Zeitgenossen überraschte, auf die... mehr

     

    Stammt die Alchimie, in der wir die Mutter der modernen Chemie verehren, trotz ihres arabischen oder arabisierten Namens ursprünglich aus Indien? Und gehen die Offenbarungen, mit welchen der berühmte Paracelsus seine Zeitgenossen überraschte, auf die Lehren indischer Weisen zurück? Solche Annahmen werden angedeutet in dem interessanten, auf ausgedehnter Quellenforschung beruhenden Werk des indischen Chemikers und Sanskritisten P. C. Ray über die Geschichte der Chemie in Indien 1), wenn dort z. B. gesagt wird "The Nāgārjunas and the Patañjalis of India had the merit of anticipating Paracelsus and bis followers by several centuries."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950)
    Schlagworte: Literatures of other languages; General history of Asia Far East
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; Please see front page of the work (Sorry, Dublin Core plugin does not recognise license id)

  7. Mon village : ceux qui n'oublient pas: Images et commentaires par l'oncle Hansi
  8. Schattenbilder mit Versen : [Kasperl bei den Menschenfressern und andere Schattenbilder] / von F. Pocci. Mit Vorwort von F. Pocci (Enkel) ; Ranken : Bücher für die Jugend ; Band 1
  9. Abklang der Aufklärung und Widerhall der Romantik in Braunschweig
  10. Schattenbilder mit Versen : [Kasperl bei den Menschenfressern und andere Schattenbilder] / von F. Pocci. Mit Vorwort von F. Pocci (Enkel) ; Ranken : Bücher für die Jugend ; Band 1
  11. Uljassutai : eine asiatische Skizze
    Autor*in: Paquet, Alfons
    Erschienen: 1913

  12. L' Arabia Saʿūdiana : (1938) / a cura di Maria Nallino
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Istituto per l'Oriente

    24 Taf. Ill., gef. Kt. mehr

  13. Die Welt des Islams : international journal for the study of modern Islam ; Nachrichten über Angelegenheiten der Deutschen Gesellschaft für Islamkunde
    Autor*in: unknown
    Erschienen: 1913
    Verlag:  Brill

    The world of islam ; Le monde de l'islam ; Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Islamkunde, Leipzig ; Beibd. ersch. als Monographie u.d.T.: Barthold, W.: 12 Vorlesungen über die Geschichte der Türken Mittelasiens; 1941,Sonderbd. ersch. als... mehr

     

    The world of islam ; Le monde de l'islam ; Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Islamkunde, Leipzig ; Beibd. ersch. als Monographie u.d.T.: Barthold, W.: 12 Vorlesungen über die Geschichte der Türken Mittelasiens; 1941,Sonderbd. ersch. als Monographie u.d.T.: Festschrift Friedrich Giese aus Anlaß des siebenzigsten Geburtstags; ersch. jährl. zweimal ; Nachrichten über Angelegenheiten der Deutschen Gesellschaft für Islamkunde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/

  14. Mon village : ceux qui n'oublient pas: Images et commentaires par l'oncle Hansi
  15. Abklang der Aufklärung und Widerhall der Romantik in Braunschweig
  16. Fünfunddreissigster Jahresbericht
    Autor*in: s.n.
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Deutschschweizerischer Sprachverein

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jährliche Rundschau des Deutschschweizerischen Sprachvereins ; 205889-3 ; 35 ; 1939 ; 5
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  17. Verein für deutsche Sprache in Bern : Bericht über das Vereinsjahr 1938/39
    Autor*in: Wildbolz, H.
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Deutschschweizerischer Sprachverein

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jährliche Rundschau des Deutschschweizerischen Sprachvereins ; 205889-3 ; 35 ; 1939 ; 11
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  18. Der Schweizerische Verband für Redeschulung
    Autor*in: s.n.
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Deutschschweizerischer Sprachverein

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jährliche Rundschau des Deutschschweizerischen Sprachvereins ; 205889-3 ; 35 ; 1939 ; 13
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  19. Menschenbildung durch Sprachbildung
    Autor*in: Greyerz, O. von
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Deutschschweizerischer Sprachverein

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jährliche Rundschau des Deutschschweizerischen Sprachvereins ; 205889-3 ; 35 ; 1939 ; 21
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  20. Zur Lage der deutschen Sprache im Inland und im Ausland
    Autor*in: Blocher, Eduard
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Deutschschweizerischer Sprachverein

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jährliche Rundschau des Deutschschweizerischen Sprachvereins ; 205889-3 ; 35 ; 1939 ; 14
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  21. Vierzigster Jahresbericht
    Autor*in: s.n.
    Erschienen: 1944
    Verlag:  Verlag des Deutschschweizerischen Sprachvereins

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Rundschau des Deutschschweizerischen Sprachvereins ; 307492-4 ; 40 ; 1944 ; 3
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  22. Verein für deutsche Sprache in Bern : Bericht über das Vereinsjahr 1943/44
    Autor*in: Wildbolz, H.
    Erschienen: 1944
    Verlag:  Verlag des Deutschschweizerischen Sprachvereins

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Rundschau des Deutschschweizerischen Sprachvereins ; 307492-4 ; 40 ; 1944 ; 8
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  23. Zürcher Sprachverein : Bericht über das Vereinsjahr 1943/44
    Autor*in: Wanner, Hans
    Erschienen: 1944
    Verlag:  Verlag des Deutschschweizerischen Sprachvereins

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Rundschau des Deutschschweizerischen Sprachvereins ; 307492-4 ; 40 ; 1944 ; 12
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  24. Deutschschweizerischer Schulverein Zürich : Bericht über das Jahr 1943/44
    Autor*in: Steiger
    Erschienen: 1944
    Verlag:  Verlag des Deutschschweizerischen Sprachvereins

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Rundschau des Deutschschweizerischen Sprachvereins ; 307492-4 ; 40 ; 1944 ; 13
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  25. Gesellschaft zur Förderung des Walserhauses Gurin : Bericht über das Jahr 1943/44
    Autor*in: A.T.
    Erschienen: 1944
    Verlag:  Verlag des Deutschschweizerischen Sprachvereins

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Rundschau des Deutschschweizerischen Sprachvereins ; 307492-4 ; 40 ; 1944 ; 14
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)