Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

  1. Literatur und Geschichte
    ein Kompendium zu ihrem Verhältnis von der Aufklärung bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Fulda, Daniel (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110170238; 311017023X
    Auflage/Ausgabe: Reprint [d. Ausg. 2002]
    Schlagworte: Literatur; Geschichte; Kongress; Ebsdorfergrund ; 2000; Ebsdorfergrund
    Umfang: VII, 605 Seiten
  2. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Herausgeber*in); Herzog, Dagmar (Herausgeber*in); Hoffmann, Stefan-Ludwig (Herausgeber*in); Rahden, Till van (Herausgeber*in)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Herausgeber*in); Herzog, Dagmar (Herausgeber*in); Hoffmann, Stefan-Ludwig (Herausgeber*in); Rahden, Till van (Herausgeber*in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835302501
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 389 S., Ill.
  3. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835302501
    Weitere Identifier:
    9783835302501
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zweiter Weltkrieg <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Umfang: 389 Seiten, Ill., 23 cm
  4. Die Tragödie der Moderne
    Gattungsgeschichte, Kulturtheorie, Epochendiagnose
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA11681
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GM 1803 F962
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/253
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BPX 107
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero365.f962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CIU1357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 28006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BPX1640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110232905
    Weitere Identifier:
    9783110232905
    RVK Klassifikation: GN 1873 ; GM 1803 ; GE 5625
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; 2
    Schlagworte: Tragödie
    Umfang: VI, 370 S., Ill.
  5. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    DD885 D3S3G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    D 700/444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Ok 21.0/25
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    QZB5200
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CHN 158
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    D 38203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    LPWJ1157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationales Kolleg Morphomata, Bibliothek
    467/IK/Ra50
    keine Fernleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Lh1178:4
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb6901
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/NQ 6020 F962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21LPT2905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835302501; 3835302507
    Weitere Identifier:
    9783835302501
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Zweiter Weltkrieg <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>; Literatur; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 389 S., Ill.
  6. "Kann man denn auch nicht lachend sehr ernsthaft sein?"
    Sprachen und Spiele des Lachens in der Literatur
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.f962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K67630
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 27305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc57269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110232295
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Komische Literatur
    Umfang: XIV, 263 S., Ill.
  7. "Kann man denn auch nicht lachend sehr ernsthaft sein?"
    Sprachen und Spiele des Lachens in der Literatur
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Komische Literatur; Geschichte
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

  8. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 1671 F962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    W 02 145
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.372.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/NQ 6020 F962
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eu 1.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 6002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    OU 312
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZN J 24802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835302507; 9783835302501
    Weitere Identifier:
    9783835302501
    RVK Klassifikation: GN 1671 ; ME 3370 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zweiter Weltkrieg <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Umfang: 389 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Die Tragödie der Moderne
    Gattungsgeschichte, Kulturtheorie, Epochendiagnose
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7516 F962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.305.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 1803 F962
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.1 / 26.815
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 6031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 50 - T 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.3 - 84/21
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1803 F962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110232905; 9783110232912
    Weitere Identifier:
    9783110232905
    RVK Klassifikation: EC 7515 ; EC 7516 ; EC 7517 ; GM 1803
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; 2
    Schlagworte: Tragödie
    Umfang: VI, 370 Seiten, Illustrationen
  10. Schiller und Europa
    Beteiligt: Henke, Silke (Hrsg.); Fulda, Daniel
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Weimarer Schillerverein, Weimar

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.396.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henke, Silke (Hrsg.); Fulda, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000320002
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 131 S.
  11. "Kann man denn auch nicht lachend sehr ernsthaft sein?"
    Sprachen und Spiele des Lachens in der Literatur
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 3940 F962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.214.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4975 F962
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.3 - LACHE 1/3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110232295
    RVK Klassifikation: EC 3940 ; EC 5410 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Komische Literatur
    Umfang: XIV, 263 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Die Tragödie der Moderne
    Gattungsgeschichte, Kulturtheorie, Epochendiagnose
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.); Valk, Thorsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1003422381/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.); Valk, Thorsten (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-11-023290-5
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; 2
    Schlagworte: Tragödie
    Umfang: VI, 370 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835302501; 3835302507
    Weitere Identifier:
    9783835302501
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1701 ; NQ 6020 ; NQ 6100
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zweiter Weltkrieg <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 389 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. <<Die>> Tragödie der Moderne
    Gattungsgeschichte - Kulturtheorie - Epochendiagnose
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.); Valk, Thorsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.); Valk, Thorsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110232905; 9783110232912
    Weitere Identifier:
    9783110232905
    RVK Klassifikation: GE 5625 ; GM 1803 ; GN 1873
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; 2
    Schlagworte: Tragödie; Geschichte 1800-2010; Aufsatzsammlung;
    Umfang: VI, 370 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. "Kann man denn auch nicht lachend sehr ernsthaft sein?"
    Sprachen und Spiele des Lachens in der Literatur
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

  16. "Kann man denn auch nicht lachend sehr ernsthaft sein?"
    Sprachen und Spiele des Lachens in der Literatur
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110232295
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 3940
    Schlagworte: Komische Literatur; Geschichte; Aufsatzsammlung;
    Umfang: XIV, 263 S., 24 cm
  17. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.); Herzog, Dagmar (Hrsg.); Hoffmann, Stefan-Ludwig (Hrsg.); Rahden, Till van (Hrsg.)
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert bewegt sich zwischen zwei Extremen: Auf der einen Seite der Absturz im Krieg und Völkermord, auf der anderen die Rückkehr zu Frieden und Demokratie. Die Forschung hat sich bisland vorwiegend mit dem Weg der... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert bewegt sich zwischen zwei Extremen: Auf der einen Seite der Absturz im Krieg und Völkermord, auf der anderen die Rückkehr zu Frieden und Demokratie. Die Forschung hat sich bisland vorwiegend mit dem Weg der Deutschen in den Nationalsozialismus hinein beschäftigt und wenig damit, wie sie aus dieser Gewaltgeschichte wieder herausgefunden haben. Wie verlief im Schatten der Teilhabe an Vernichtungskrieg und Völkermord die private Suche der Deutschen nach der Demokratie als Lebensform? Worin unterscheiden sich literarische und historiographische Perspektiven auf den deutschen Nachkrieg?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.); Herzog, Dagmar (Hrsg.); Hoffmann, Stefan-Ludwig (Hrsg.); Rahden, Till van (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835302501; 3835302507
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1701 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Gewalt; Kriegsfolgen; Kulturgeschichte; Nationalsozialismus; Sozialgeschichte; Weltkrieg <1939 - 1945>; Judenvernichtung <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Zweiter Weltkrieg <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 389 Seiten
  18. Die Tragödie der Moderne
    Gattungsgeschichte, Kulturtheorie, Epochendiagnose
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110232905
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 5625 ; GM 1803 ; GN 1873
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Tragödie
    Umfang: VI, 370 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Die Tragödie der Moderne
    Gattungsgeschichte, Kulturtheorie, Epochendiagnose
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110232905
    Weitere Identifier:
    9783110232905
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; Bd. 2
    Schlagworte: Tragödie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Tragödie; (VLB-FS)Moderne /i.d. Literatur; (VLB-FS)Bürgerliches Trauerspiel; (VLB-FS)Bourgeois Tragedy; Modernism/in Literature; Tragedy; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; EBK: eBook
    Umfang: VI, 370 S., 24 cm
  20. Schiller und Europa
    Beteiligt: Henke, Silke (Herausgeber); Fulda, Daniel (Mitwirkender); Immer, Nikolas (Mitwirkender)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Weimarer Schillerverein e.V., Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henke, Silke (Herausgeber); Fulda, Daniel (Mitwirkender); Immer, Nikolas (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000320002
    Umfang: 131 S., 24 cm
  21. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Beteiligt: Fulda, Daniel (HerausgeberIn); Herzog, Dagmar (HerausgeberIn); Hoffmann, Stefan-Ludwig (HerausgeberIn); Rahden, Till van (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Gkk 7 10 : x 45397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    73/8-76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/2624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 799204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Sg I.15 Ful
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.E.2135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2011 0244 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/6889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Bibliothek im KG IV, Bereiche Geschichte, Osteuropäische Geschichte, Politik, Soziologie
    Frei 31b: Xb 39 / 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 9602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CI 720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 415/76
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 220:YD0051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Di 116
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/10113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    DD 256.6''ME 6070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 230 204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 11749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hg 130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SU:400:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 9010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2450 F962
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 21757
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 Db 3573
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Llp DEM 189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/17077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 2921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BTYdem = 464153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 256 .6 .D45 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fulda, Daniel (HerausgeberIn); Herzog, Dagmar (HerausgeberIn); Hoffmann, Stefan-Ludwig (HerausgeberIn); Rahden, Till van (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835302501; 3835302507
    Weitere Identifier:
    9783835302501
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1411 ; EC 2450 ; NQ 6100 ; ME 3370 ; NQ 6020
    Schlagworte: Democracy; Democracy in literature; Nachkriegsdeutschland; Deutschland; BRD; Nachkriegszeit; Privatheit; Privatleben; Demokratisierung; Demokratie
    Umfang: 389 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Stefan-Ludwig Hoffmann: Besiegte, Besatzer, Beobachter :das Kriegsende im Tagebuch

    Sabine Kyora: Die Gegenwartsliteratur und das Jahr 1945 :Walter Kempowskis Texte zur Stunde Null

    Michael Geyer: Die eingebildete Heimkehr :im Schatten der Niederlage

    Nina Verheyen: Eifrige Diskutanten :die Stilisierung des freien Meinungsaustauschs zu einer demokratischen Kulturtechnik in der westdeutschen Gesellschaft der fünfziger Jahre

    Till van Rahden: Wie Vati die Demokratie lernte :Religion, Familie und die Frage der Autorität in der frühen Bundesrepublik

    Anthony D. Kauders: Juden als Gabe, oder :eine andere Geschichte der westdeutschen Demokratie

    Ariane Eichenberg: "Mein eigner Urahn hockt in mir, schaufelt Vergangenheit" :Jüdisch-deutsche Familiengeschichten

    Dagmar Herzog: "Das späte Menschenrecht" :auf der Suche nach einer nachfaschistischen Sexualmoral

    Daniel Fulda: Gewaltgeschichte als Sexualgeschichte :wie neu ist die neue Väterliteratur der Gegenwart?

    Aribert Reimann: Abschiedsbriefe der Bewegung :Linke Selbstreflexionen der siebziger Jahre

    Paul Betts: Die Politik des Privaten :Eingaben in der DDR

    Stephan Pabst: Fortsgesetzte Gewalt :die Wiederkehr der DDR in Reinhard Jirgls Erzählung der Bundesrepublik

    Cornelia Blasberg: Genealogisches Erzählen :zum demokratischen Potential einer literarischen Form

    Dirk Moses.: Der nichtdeutsche Deutsche und der deutsche Deutsche :Stigma und Opfer-Erlösung in der Berliner Republik

  22. "Kann man denn auch nicht lachend sehr ernsthaft sein?"
    Sprachen und Spiele des Lachens in der Literatur ; [die Beiträge dieses Bandes wurden verfaßt für Walter Pape anlässlich seines 65. Geburtstages]
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.); Pape, Walter (GefeierteR)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 774676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.2 lac/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 3940 F962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/1640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 K81 F9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-13 3/147
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/pap/1007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 2901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 315,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 L137 F962
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-8326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/6443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 5254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HK/Ka 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    411957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 K81 F9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.); Pape, Walter (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110232294; 9783110232295
    Weitere Identifier:
    9783110232295
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 3940 ; GE 4975
    Schlagworte: Laughter in literature; Humor in literature
    Umfang: XIV, 263 S.
    Bemerkung(en):

    Marian Hobson: Voltaire und die Oper: zwischen Spektakel und Vernunft

    Frederich Burwick: Der fliegende Holländer, als er noch lustig war

    Volker Neuhaus: "... we're in a detective story, and we don't fool the reader by pretending we're not": das Spiel mit der Gattung als Quelle der Komik im Detektivroman

    Jürgen Lenerz: Verwechslungen

    Martin Andree: Die Komik der Emphase: das Lächerliche als Reflexionswert emphatischer Kommunikation

    Bernd Hamacher: "Hm! Hm!"" Goethes "sehr ernste Scherze" und die Allegorie

    Hellmut Thomke: Jm schimpff man offt die worheit seyt: vom reformatorischen Fastnachtspiel zum Bibeldrama

    Milan Tvrdík: Das Wiener Volksstück und die tschechische Dramatik vor 1848

    Hartmut Kircher: Von Pointen und Widersprüchen: Anmerkungen zu Ludwig Börnes Witz

    Roswitha Burwick: Heinrich Hoffmanns Struwwelpeter: lustige Geschichten oder schwarze Pädagogik?

    Walter Hinck: Die Komik der doppelten Identität in Brechts Volksstück Herr Puntila und sein Knecht Matti: ein Essay

    Keith Bullivant: Humor in den Werken Uwe Timms

    Daniel Fulda: Die Gefahr des Verlachtwerdens und die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen: Wissenschaft, Gesellschaft und Lächerlichkeit in der frühen und mittleren Aufklärung

    Norbert Wichard: Über das Lachen in Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahren

    Antje Roeben: Selbstreferentialität durch Lachen: Unterhaltung in Die deutschen Kleinstädter und Bogs der Uhrmacher

    Elmar Buck: Vom Lachen im Theater

    Jürgen Hein: "Amor war kein Stockauer": über den Dialekt in der Posse

    Jürgen Knaack: Lachen und Weinen im Frühwerk Achim von Arnims: über die Duplizität von Ernst und Scherz

    Roger Paulin.: "Lachen ist gesund": Christoph Wilhelm Hufelands Rezept zur Lebensverlängerung

  23. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.); Herzog, Dagmar (Hrsg.); Hoffmann, Stefan-Ludwig (Hrsg.); Rahden, Till van (Hrsg.)
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert bewegt sich zwischen zwei Extremen: Auf der einen Seite der Absturz im Krieg und Völkermord, auf der anderen die Rückkehr zu Frieden und Demokratie. Die Forschung hat sich bisland vorwiegend mit dem Weg der... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    NS-Dokumentationszentrum München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert bewegt sich zwischen zwei Extremen: Auf der einen Seite der Absturz im Krieg und Völkermord, auf der anderen die Rückkehr zu Frieden und Demokratie. Die Forschung hat sich bisland vorwiegend mit dem Weg der Deutschen in den Nationalsozialismus hinein beschäftigt und wenig damit, wie sie aus dieser Gewaltgeschichte wieder herausgefunden haben. Wie verlief im Schatten der Teilhabe an Vernichtungskrieg und Völkermord die private Suche der Deutschen nach der Demokratie als Lebensform? Worin unterscheiden sich literarische und historiographische Perspektiven auf den deutschen Nachkrieg?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Die Tragödie der Moderne
    Gattungsgeschichte, Kulturtheorie, Epochendiagnose
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110232905
    RVK Klassifikation: GE 5625 ; GM 1803 ; GN 1873
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Tragödie
    Umfang: VI, 370 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Herausgeber*in); Herzog, Dagmar (Herausgeber*in); Hoffmann, Stefan-Ludwig (Herausgeber*in); Rahden, Till van (Herausgeber*in)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Herausgeber*in); Herzog, Dagmar (Herausgeber*in); Hoffmann, Stefan-Ludwig (Herausgeber*in); Rahden, Till van (Herausgeber*in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835302501
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 389 S., Ill.