Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.

  1. Die große Zukunft des Buches
    Gespräche mit Jean-Philippe de Tonnac
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Ihr geballtes Wissen, hübsche Geschichten und einprägsame Analysen zur Geistes- und Literaturgeschichte geben Eco und Carrière zum Besten: Das Buch als Medium wird überleben. (Martin Eichhorn) Er ist einer der großen Gelehrten Europas: Umberto Eco.... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Zossen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ihr geballtes Wissen, hübsche Geschichten und einprägsame Analysen zur Geistes- und Literaturgeschichte geben Eco und Carrière zum Besten: Das Buch als Medium wird überleben. (Martin Eichhorn) Er ist einer der großen Gelehrten Europas: Umberto Eco. In Jean-Claude Carrière, einem belesenen Drehbuchautor und Theatermann, findet er einen Bruder im Geiste. Beide sind Buchliebhaber und -sammler, beide unterhielten sich viele Stunden. Herausgekommen ist ein großes Buch mit provokantem Titel. Das Duo hüpft durch die Geistes-, Literatur- und Editionsgeschichte, dass es eine wahre Freude ist. So mancher gefallene Satz hat die Wucht eines Aphorismus, z.B.: "Es gibt nichts Vergänglicheres als dauerhafte Datenträger" oder "Der Blöde redet immer zur Unzeit." Beide haben stets hübsche Geschichten parat. E-Book-Fans sollten nach dem Lesen dieses Buches nostalgisch werden. Die beiden Gesprächspartner haben das Ohr am Puls der Zeit, wissen das Internet und moderne Speichermedien durchaus zu schätzen. Sie werfen die Frage auf, ob der Holocaust in Zeiten des Internets möglich gewesen wäre? Am Rande erfahren wir noch, dass es Ecos mittlerweile erfüllter Lebenstraum war, die Bibliothek von Timbuktu aufzusuchen. Unterhaltsam und tief! (1) (Martin Eichhorn)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleiner, Barbara (ÜbersetzerIn); Eco, Umberto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446235779; 3446253785; 9783446235779; 9783446253780
    RVK Klassifikation: AN 40000
    Schlagworte: Buch; Lektüre; Kultur; Gesellschaft;
    Weitere Schlagworte: Books and reading; Written communication
    Umfang: 284 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Apocalittici e integrati
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Bompiani, Milano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 4. ed.
    Schriftenreihe: <<I>> satelliti Bompiani ; 38
    Schlagworte: Massenkultur; Aufsatzsammlung; ; Trivialliteratur; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 296 S., Ill.
  3. <<Die>> Geschichte der Häßlichkeit
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423346122
    Weitere Identifier:
    9783423346122
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; LH 61040
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 34612
    Schlagworte: <<Das>> Hässliche; Kunst; Geschichte; ;
    Umfang: 452 S., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 441 - 445

  4. Il cimitero di Praga
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Romanzo Bompiani, Milano

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2011/2624
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romi51362.c573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/I/E90/10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788845266225
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Umfang: 523 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Novel

  5. Die Geschichte der Hässlichkeit
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Dortmund
    Y 19903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    MF Ba 6 Gesc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie
    SOZ/49773
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    39A3753
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    11 A 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423346122
    Weitere Identifier:
    9783423346122
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 34612
    Schlagworte: Kunst; Das Hässliche
    Umfang: 452 S., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München

  6. Das offene Kunstwerk
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/L112/623
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    C VI E 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Musikpädagogik, Bibliothek
    2.1 E 34,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [2. Aufl.]
    Schlagworte: Poetik; Offenes Kunstwerk
    Weitere Schlagworte: Joyce, James (1882-1941)
    Umfang: 441 S.
  7. Das offene Kunstwerk
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Stadtbibliothek Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lehrstuhl für Theoretische Philosophie und Philosophisches Institut, Bibliothek
    601:CI 7100 0013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB9872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek am Neumarkt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON620 E19O
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON620 E19O
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gg II 605.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    73/8412
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    Fa 1-465
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    IV 25480 O61.973
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    G 192/10
    keine Fernleihe
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Ya 6753
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga850.e19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lit/b0102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    Pbk 1 / Eco
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BLR1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BLR1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BKN1006_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BKB1030
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    3C4987
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    kun 15-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    JXX Eco
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    F:C/4-338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    VIII 23130/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    A 223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 38622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Niederlande, Institut für Niederländische Philologie, Bibliothek
    LIT 31.1.10 1973/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLR1042(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKD1137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    MD/mb4881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mb4881:a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    VD/sn14344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    77 A 418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HMT1785+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HMT1785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZV118433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Memmert, Günter (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518073559
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 222
    Schlagworte: Poetik; Offenes Kunstwerk
    Weitere Schlagworte: Joyce, James (1882-1941)
    Umfang: 441 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Das offene Kunstwerk / Umberto Eco
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Städel Museum, Bibliothek
    GE/1973
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Kunst
    Umfang: 441 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt
    Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2010
    Verlag:  facultas.wuv, Wien

    Diese Anleitung für die Planung, Gliederung und Niederschrift wissenschaftlicher Arbeiten von Umberto Eco, Professor an der Universität Bologna, ist ebenso gründlich wie virtuos. Nach Ecos eigenen Worten (Einleitung) gibt sein Buch "Auskunft darüber,... mehr

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    00/AK 39580 E19 (13)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    30/AK 39580 E19 (13)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    30/AK 39580 E19 (13) +2
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/AK 39580 E19 (13)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Institut Theologie und Sozialethik
    -117-/AK 39540 E19 (13)
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/AK 39540 E19 (13)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    METH 201 Eco 13.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    METH 201 Eco 13.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    MT 1050 eco 2010
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/AK 39580 E19 (13)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/AK 39580 E19 (13) +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/AK 39580 E19 (13)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/AK 39580 E19 (13)
    keine Fernleihe
    Sigmund-Freud-Institut, Bibliothek
    SFI/15.824
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    DLS / AK 39580 E19 (13)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    SK / AK 39580 E19 (13) +2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AK 39580 E19 (13) +3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AK 39580 E19 (13) +4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AK 39580 E19 (13) +5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AK 39580 E19 (13) +6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AK 39580 E19 (13) +7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    all 410 26 Aufl. 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    all 410 26 Aufl. 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    all 410 26 Aufl. 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 AK 39580 E19(13)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Wis CH 0048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Wis CH 0048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Wis CH 0048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    11A 007,13.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    11A 007,13.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Universitätsmedizin
    ALLMED 437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    E 165
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Hochschule für Musik
    Sbh 410 Eco
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AK 39500 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 AK 39500 E19 (13) +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 AK 39500 E19 (13) +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 AK 39500 E19 (13) +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 AK 39500 E19 (13) +4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 AK 39500 E19 (13) +5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholisch Theologisches Seminar an der Philipps-Universität Marburg, Bibliothek
    A III 15
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 4212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Anleitung für die Planung, Gliederung und Niederschrift wissenschaftlicher Arbeiten von Umberto Eco, Professor an der Universität Bologna, ist ebenso gründlich wie virtuos. Nach Ecos eigenen Worten (Einleitung) gibt sein Buch "Auskunft darüber, (1) was man unter einer Abschlussarbeit versteht, (2) wie man das Thema sucht und die Zeit für seine Bearbeitung einteilt, (3) wie man bei der Literatursuche vorgeht, (4) wie man das gefundene Material auswertet und (5) wie man die Ausarbeitung äußerlich gestaltet". Die autorisierte Übersetzung hat Professor Dr. Walter Schick erarbeitet. Eine "erfrischend unkonventionelle Handreichung" nennt er das Buch; es erlaube einen "Blick in die 'Werkstatt' Ecos; denn Beziehungen zu anderen Werken Ecos werden nicht nur durch jenen Abbé Vallet hergestellt, der im vorliegenden Buch wie in 'Der Name der Rose' eine Rolle spielt." Darin liegt freilich nur ein zusätzlicher Reiz und Gewinn der Lektüre. Wichtiger ist: Ecos Buch zeigt, wie man schreiben soll - auf den Leser konzentriert, dem Leser dienend.(Verlagsangabe)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schick, Walter (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825215125
    RVK Klassifikation: AK 39580
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 13., unveränderte Auflage der dt. Ausgabe
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 1512 : Schlüsselkompetenzen
    Schlagworte: Wissenschaftliches Manuskript
    Umfang: XVII, 270 Seiten, Diagramme
  10. Die Geschichte der Hässlichkeit
    Beteiligt: Eco, Umberto (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verlag, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /LH 61040 E19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 LH 61040 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 LH 61040 E19
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 RBK 000 239 kt.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Unter den Eichen
    30 RBK 000 239 kt.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423346122
    Weitere Identifier:
    9783423346122
    RVK Klassifikation: IV 25480 ; LH 61040 ; LH 65020
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausgabe
    Schriftenreihe: dtv ; 34612
    Schlagworte: Das Hässliche; Kunst
    Umfang: 452 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verlags, München

  11. Quasi dasselbe mit anderen Worten
    über das Übersetzen
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verlag, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.945.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 342334556X; 9783423345569
    RVK Klassifikation: ES 700 ; ES 715 ; IV 25480
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: dtv ; 34556
    Schlagworte: Übersetzung; Literatur
    Umfang: 461 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 438-454

  12. Das offene Kunstwerk
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt (am Main)

    Bibliothek des Konservatismus
    Ku7-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 13439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    0900 Eco
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V s 388
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Aest 115,17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ja 340
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SO 82/51
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    E.25.0 : 78
    keine Fernleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Te 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    188 Eco
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 5050/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CB:1800:Eco::1973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ph 8 E 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    73-2426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3K 402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Memmert, Günter (Übers.); Eco, Umberto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518071777
    RVK Klassifikation: IV 25480 ; EC 1840 ; CX 7500 ; HM 3135
    Auflage/Ausgabe: Wiss. Sonderausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Joyce, James; Poetik; ; Poetik; ; Ästhetik; ; Literaturtheorie; Geschichte 1900-;
    Umfang: 441 S, Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Teile

  13. Das offene Kunstwerk
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    B 3.6 Eco 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 440 m/145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    73 A 4915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I 2.457 Ausleihbibl.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 403
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    18/13
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1973/11241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    73-2898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/200/1104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 2665.Eco 4
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 440 m RB 0781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKB 4011-578 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4028-648 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    93:19469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    184965 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518071777
    Auflage/Ausgabe: Wiss. Sonderausg.
    Schlagworte: Ästhetik; ; Joyce, James; Poetik; ; Poetik;
    Umfang: 441 S
  14. Das offene Kunstwerk
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt/M.

    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:A 01-0180-003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lehrstuhl und Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    211:Qä 180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Ld, 405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/2021.306
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Memmert, Günter (Übers.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Poetik; Offenes Kunstwerk
    Weitere Schlagworte: Joyce, James (1882-1941)
    Umfang: 441 S.
  15. Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt
    Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Facultas Univ.-Verl., Wien

    Verlagstext: Diese Anleitung für die Planung, Gliederung und Niederschrift wissenschaftlicher Arbeiten von Umberto Eco, Professor an der Universität Bologna, ist ebenso gründlich wie virtuos. Nach Ecos eigenen Worten (Einleitung) gibt sein Buch... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagstext: Diese Anleitung für die Planung, Gliederung und Niederschrift wissenschaftlicher Arbeiten von Umberto Eco, Professor an der Universität Bologna, ist ebenso gründlich wie virtuos. Nach Ecos eigenen Worten (Einleitung) gibt sein Buch "Auskunft darüber, (1) was man unter einer Abschlußarbeit versteht, (2) wie man das Thema sucht und die Zeit für seine Bearbeitung einteilt, (3) wie man bei der Literatursuche vorgeht, (4) wie man das gefundene Material auswertet und (5) wie man die Ausarbeitung äußerlich gestaltet". Die autorisierte Übersetzung hat Professor Dr. Walter Schick erarbeitet. Eine "erfrischend unkonventionelle Handreichung" nennt er das Buch; es erlaube einen "Blick in die'Werkstatt" Ecos; denn Beziehungen zu anderen Werken Ecos werden nicht nur durch jenen Abbe Vallet hergestellt, der im vorliegenden Buch wie in 'Der Name der Rose' eine Rolle spielt." Darin liegt freilich nur ein zusätzlicher Reiz und Gewinn der Lektüre. Wichtiger ist: Ecos Buch zeigt, wie man schreiben soll - auf den Leser konzentriert, dem Leser dienend.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schick, Walter (ÜbersetzerIn); Eco, Umberto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825215121; 9783825215125
    Weitere Identifier:
    9783825215125
    RVK Klassifikation: AK 39500
    Auflage/Ausgabe: 13., unveränd. Aufl. der dt. Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 1512
    Schlagworte: Wissenschaftliches Manuskript; Wissenschaftliches Arbeiten; Schriftliche Hausarbeit
    Umfang: XVII, 270 S., graph. Darst., 19 cm
  16. Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt
    Doktor-, Diplom– und Magisterarbeit in den Geistes– und Sozialwissenschaften
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Facultas.wuv, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825215125 (UTB)
    Auflage/Ausgabe: 13., unveränd. Aufl. der dt. Ausg.
    Schriftenreihe: UTB ; 1512
    Schlagworte: Wissenschaftliches Manuskript
    Umfang: XVII, 270 S., 19 cm
  17. Mōsugu zetsumetsusuru to iu kami no shomotsu ni tsuite
    Erschienen: © 2010
    Verlag:  Hankyūkomyunikēshonzu, Tōkyō

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kudō, Taeko (Mitwirkender); Eco, Umberto
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9784484101132; 4484101130
    Umfang: 469 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    In japan. Schr.

  18. Das offene Kunstwerk
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Memmert, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518073559
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CX 7500 ; EC 1840 ; HM 3135 ; IV 25480
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Offenheit; Kunstbetrachtung; Poetik; Ästhetik; Kunstwerk; Literatur
    Weitere Schlagworte: Joyce, James (1882-1941)
    Umfang: 441 Seiten
  19. Das offene Kunstwerk
  20. Die Geschichte der Hässlichkeit
    Beteiligt: Eco, Umberto (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423346122
    Weitere Identifier:
    9783423346122
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 34612
    Schlagworte: Das Hässliche; Kunst
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1952: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst/Allgemeines, Nachschlagewerke
    Umfang: 452 S., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München

  21. Das offene Kunstwerk
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.481.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.933.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    36/E 94
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/IV 25480 O32
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 87
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    A.70/5240
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/H. g. 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Eco, Umberto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518073559
    RVK Klassifikation: CX 7500 ; EC 1840 ; HM 3135 ; IV 25480
    Schlagworte: Offenes Kunstwerk; Poetik; Literaturtheorie; Ästhetik; Ästhetik (04/05); Poetik / Geschichte (12/02)
    Weitere Schlagworte: Joyce, James (1882-1941); Joyce, James
    Umfang: 441 S.
  22. Die große Zukunft des Buches
    Gespräche mit Jean-Philippe de Tonnac
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Ihr geballtes Wissen, hübsche Geschichten und einprägsame Analysen zur Geistes- und Literaturgeschichte geben Eco und Carrière zum Besten: Das Buch als Medium wird überleben. (Martin Eichhorn) Er ist einer der großen Gelehrten Europas: Umberto Eco.... mehr

    Bundesinstitut für Risikobewertung, Bibliothek
    205.1 Eco
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 143-734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.t.2728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 610 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 40000 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ALLG 610 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 40000 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-3 5/29
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 A 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 343:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/9891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/3761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/210/2330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BUB 200 : G64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 40000 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    Medien Theo 293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-17813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.01188:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 484 /003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 292 DG 2422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    10-0487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-4782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AN 40000 ECO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 40000 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    217435 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.3287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ihr geballtes Wissen, hübsche Geschichten und einprägsame Analysen zur Geistes- und Literaturgeschichte geben Eco und Carrière zum Besten: Das Buch als Medium wird überleben. (Martin Eichhorn) Er ist einer der großen Gelehrten Europas: Umberto Eco. In Jean-Claude Carrière, einem belesenen Drehbuchautor und Theatermann, findet er einen Bruder im Geiste. Beide sind Buchliebhaber und -sammler, beide unterhielten sich viele Stunden. Herausgekommen ist ein großes Buch mit provokantem Titel. Das Duo hüpft durch die Geistes-, Literatur- und Editionsgeschichte, dass es eine wahre Freude ist. So mancher gefallene Satz hat die Wucht eines Aphorismus, z.B.: "Es gibt nichts Vergänglicheres als dauerhafte Datenträger" oder "Der Blöde redet immer zur Unzeit." Beide haben stets hübsche Geschichten parat. E-Book-Fans sollten nach dem Lesen dieses Buches nostalgisch werden. Die beiden Gesprächspartner haben das Ohr am Puls der Zeit, wissen das Internet und moderne Speichermedien durchaus zu schätzen. Sie werfen die Frage auf, ob der Holocaust in Zeiten des Internets möglich gewesen wäre? Am Rande erfahren wir noch, dass es Ecos mittlerweile erfüllter Lebenstraum war, die Bibliothek von Timbuktu aufzusuchen. Unterhaltsam und tief! (1) (Martin Eichhorn)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleiner, Barbara (ÜbersetzerIn); Eco, Umberto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446235779; 3446253785; 9783446235779; 9783446253780
    RVK Klassifikation: AN 40000
    Schlagworte: Buch; Lektüre; Kultur; Gesellschaft;
    Weitere Schlagworte: Books and reading; Written communication
    Umfang: 284 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  23. Das offene Kunstwerk
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    28 A 14613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    317976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 01197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 360/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 73/2666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im KG IV, Bereich Anglistik und Amerikanistik
    Frei 24: LA III b 84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 452/810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TM 477 OPE 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    73 A 847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 64.30 / Eco
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Dt 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität, Bibliothek
    ZP/CX 7500 E19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 10544
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    KW Eco 1973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1cd Eco
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IV 25480 O32
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    76:4194u
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Ph 4-270-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    73-2995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    KUL 1973 ECO
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 80 ECO 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P bk/ Eco 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    Th/51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    23/5923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    13 A 6921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Fl 20.56A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 220.171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 2040/230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 2040/2302. Ex.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    G 70/1973 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Eco, Umberto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518073559
    RVK Klassifikation: IV 25480 ; EC 1840 ; CX 7500 ; HM 3135
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Art; Poetry
    Umfang: 441 S.
  24. Il mio Dante
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Einaudi, Torino

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    It.L.Ma.d 154
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto (VerfasserIn eines Geleitwortes)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788806202743
    Schriftenreihe: Super ET
    Schlagworte: Oral interpretation of poetry; Italian poetry
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri 1265-1321
    Umfang: 145 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes extracts from "La divina commedia" (p. [77]-139) by Dante Alighieri. - In Italian

  25. Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt
    Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Facultas.WUV, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825215125
    RVK Klassifikation: AK 39580
    Auflage/Ausgabe: 13., unveränd. Aufl. der dt. Ausg.
    Schriftenreihe: UTB: Schlüsselkompetenzen; 1512
    Schlagworte: Wissenschaftliches Manuskript; ; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften; Wissenschaftliches Arbeiten;
    Umfang: XVII, 270 S., graph. Darst., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 253 - 257