Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4258.

  1. Report
    Zeitschrift für Weiterbildungsforschung
    Erschienen: 1978-2014
    Verlag:  Bertelsmann, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Erwachsenenbildung; Zeitschrift; Weiterbildung; Bibliografie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 15.07.15

    Ungezählte Beil.: Sonderbeilage

    Ersch. 4x jährl.

  2. Children in Greek tragedy
    pathos and potential
    Autor*in: Griffiths, Emma
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191865114
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Oxford scholarship online
    Umfang: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Forthcoming publication

    This edition also issued in print: 2020.

    Includes bibliographical references and index.

    Description based on online resource; title from home page (viewed on February 6, 2020).

  3. A short history of writing instruction
    from ancient Greece to the modern United States
    Beteiligt: Murphy, James Jerome (Herausgeber); Thaiss, Christopher (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, New York ; Taylor & Francis Group, London

    "This newly revised 30th Anniversary edition provides a robust scholarly introduction to the history of writing instruction in the West from Ancient Greece to the present-day United States. It preserves the legacy of writing instruction from... mehr

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    "This newly revised 30th Anniversary edition provides a robust scholarly introduction to the history of writing instruction in the West from Ancient Greece to the present-day United States. It preserves the legacy of writing instruction from antiquity to contemporary times with a unique focus on the material, educational, and institutional context of the Western rhetorical tradition. Its longitudinal approach enables students to track the recurrence over time of not only specific teaching methods, but also major issues such as social purpose, writing as power, the effect of technologies, orthography, the rise of vernaculars, writing as a force for democratization, and the roles of women in rhetoric and writing instruction. Each chapter provides pedagogical tools including a Glossary of Key Terms and a Bibliography for Further Study. In this edition, expanded coverage of 21st century issues includes Writing Across the Curriculum pedagogy, pedagogy for multilingual writers, and social media. A Short History of Writing Instruction is an ideal text for undergraduate and graduate courses in writing studies, rhetoric and composition, and the history of education"--...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Murphy, James Jerome (Herausgeber); Thaiss, Christopher (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781003020899; 1003020895; 9781000053555; 1000053555; 9781000053517; 1000053512; 9780203134368; 0203134362; 9781000053531; 1000053539
    Auflage/Ausgabe: Fourth edition
    Schlagworte: Authorship; Rhetoric; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Rhetoric
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Geschichte der englischen und amerikanischen Literatur
    Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Band II: Vom Klassizismus bis zum 20. Jahrhundert
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Broich, Ulrich; Esch, Arno; Göller, Karl Heinz; Mehl, Dieter; Stemmler, Theo; Wolff, Erwin; Wolpers, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484400993
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HG 262
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 6., neubearbeitete Auflage, im Original erschienen 1983
    Schriftenreihe: Geschichte der englischen und amerikanischen Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Geschichte der englischen und amerikanischen Literatur
    Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Band I: Von der altenglischen Zeit bis zum Barock
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Broich, Ulrich; Esch, Arno; Göller, Karl Heinz; Mehl, Dieter; Stemmler, Theo; Wolff, Erwin; Wolpers, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484400986
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HG 262
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 6., neubearbeitete Auflage, im Original erschienen 1983
    Schriftenreihe: Geschichte der englischen und amerikanischen Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  6. Die deutsche Literatur des Mittelalters: Band 4: Hildegard von Hürnheim - Koburger, Heinrich
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110088380; 9783110852936 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110852936
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; NC 4700
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: Online-Ressource (640 S.), Ill., 155 x 230 mm
  7. Perspektivische Vorüberlegungen
    Erschienen: 1999

    In welchem Sinn haben Texte […] eine räumliche Dimension - in welchem Sinn können Texte Räume sein oder die »Durchsehung« (Dürer) in ein Dahinter erschließen? […] Die Frage, was die Rede von einer Räumlichkeit der Texte bedeuten könnte, scheint... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    In welchem Sinn haben Texte […] eine räumliche Dimension - in welchem Sinn können Texte Räume sein oder die »Durchsehung« (Dürer) in ein Dahinter erschließen? […] Die Frage, was die Rede von einer Räumlichkeit der Texte bedeuten könnte, scheint sinnvoller gestellt, wo und insofern es um das geht, wovon Texte sprechen, was sie »darstellen«, wovon sie »erzählen«, »berichten«, »handeln«, also in Bezug auf die (vom Leser imaginativ zu rekonstruierende) »Referenz« des Textes. Literarische Texte sprechen oft und ausführlich von Räumen. Vielfach handeln sie von deren Erkundung und Erschließung; vielfach beschreiben sie Räumliches. Die Eroberung von Räumen ist ein klassisches literarisches Thema. Manche Texte konzentrieren sich - zumindest streckenweise - sogar auf die Schilderung von Räumlichkeiten, von Interieurs, von Landschaftlichem, von städtischen oder ländlichen Topographien, von besonderen Orten und Schau-Plätzen. Die Protagonisten durchschreiten Gebäude, durchstreifen Landschaften, treiben sich in Räumlichkeiten aller Art herum - bis hinein in den Weltraum. Mit dem Befund, daß Räume in Texten »vorkommen«, ist allerdings die Frage nach der Räumlichkeit von Texten keineswegs schon abschließend beantwortet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Perspektive in Literatur und bildender Kunst; Essen : Verl. Die Blaue Eule, 1999; (1999), Seite 11-14; 173 S., Ill.

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. Das visuelle Gedächtnis der Literatur
    allgemeine Überlegungen zur Beziehung zwischen Texten und Bildern
    Erschienen: 1999

    Der Versuch, die Beziehung, oder vielmehr die vielfältigen Beziehungen zwischen der Welt der Texte und der Welt der Bilder zu erhellen, führt bald auf Fragen grundsätzlicher Natur, respektive […] zu antagonistischen Auffassungen: Besteht zwischen... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Der Versuch, die Beziehung, oder vielmehr die vielfältigen Beziehungen zwischen der Welt der Texte und der Welt der Bilder zu erhellen, führt bald auf Fragen grundsätzlicher Natur, respektive […] zu antagonistischen Auffassungen: Besteht zwischen Texten und Bildern eine innere Analogie, eine wie auch immer geartete Entsprechung – oder kann eine solche zumindest bestehen? Existiert so etwas wie eine verbindende Tiefengrammatik von Text- und Bildphänomenen? Gibt es Gesetze oder doch Spielregeln der Repräsentation, welche beide "Welten" […] miteinander verbinden? Oder sind Texte und Bilder einander stattdessen unwiderruflich fremd? Haben sie sich womöglich […] als Konsequenz der Abkehr von logozentrischen Modellen der Weltauslegung voneinander entfremdet? Stehen sie einander auch dort, wo sie scheinbar und vordergründig ein gemeinsamer Gegenstand oder ein gemeinsames Thema verbindet, ja sogar dort, wo Texte sich ausdrücklich auf Bilder beziehen und Bilder sich Texten anlagern, unvermittelt und unvermittelbar gegenüber? Es ist keineswegs sicher, daß ein Text je sagen kann, was ein Bild zeigt, daß Worte Bilder und deren Gegenstände angemessen erklären, daß sie dazu beitragen können, uns Bilder besser verstehen oder gar besser sehen zu lassen. Umgekehrt darf und muß kritisch gefragt werden, inwiefern und unter welchen Bedingungen Bilder dabei helfen können, Worte und Texte zu verstehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Das visuelle Gedächtnis der Literatur; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1999; (1999), Seite 17-34; 230 Seiten, Illustrationen

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Gemalte Landschaften im Spiegel literarischer Texte
    Erschienen: 1999

    Die […] Umdeutung der Beziehung zwischen Subjekt und "Wirklichkeit" […] konvergiert mit zentralen Anliegen der Ästhetik und Poetik. Eine zentrale Rolle spielen in diesem Kontext die theoretischen Konzepte von Einbildungskraft […]; diese wird im Lauf... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Die […] Umdeutung der Beziehung zwischen Subjekt und "Wirklichkeit" […] konvergiert mit zentralen Anliegen der Ästhetik und Poetik. Eine zentrale Rolle spielen in diesem Kontext die theoretischen Konzepte von Einbildungskraft […]; diese wird im Lauf des 18. Jahrhunderts in ihrer Bedeutung stark aufgewertet, wird nicht allein zum zentralen poetischen Vermögen, sondern […] zum Organon der Erfassung und Deutung von Wirklichkeit. […] Der Prozeß dieser Wandlung soll […] an Beispielen literarischer Auseinandersetzung mit malerischer Darstellung von Landschaft illustriert werden. Leitend wird dabei die Hypothese sein, daß die Literatur, wo sie über die malerische Realisation spricht und den […] Anspruch des Mediums Malerei ernst nimmt, zugleich über sich selbst spricht […]. Landschaft ist ein Sujet, an dem die transzendentale Dimension ästhetischer Darstellung besonders nachdrücklich erörtern läßt. Landschaft "gibt" es nicht einfach; sie ist vielmehr seit jeher eine Funktion ihrer Darstellungen […]. Wenn Landschafts-Darstellung in der Malerei als ein Etwas-als-etwas-Sehenlassen charakterisiert werden kann, so reflektieren literarische Texte über malerische Landschaftsdarstellungen diesen Prozeß. Ihr Thema ist das Sehenlassen-als. (Dabei ist es zweitrangig […] ob es sich um die literarische Thematisierung realer oder imaginärer Gemälde handelt. Texte über Landschaftsdarstellungen sind also – insofern sie sich der "transzendentalen" Thematik zuwenden – zugleich autoreflexiv.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Das visuelle Gedächtnis der Literatur; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1999; (1999), Seite 111-127; 230 Seiten, Illustrationen

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. Geschichte des Essays
    von Montaigne bis Adorno
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525012241
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7430 ; GE 6366
    Schriftenreihe: Sammlung Vandenhoeck
    Schlagworte: Essay; Geschichte; Essayismus
    Umfang: 304 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. Mediensimulation als Schreibstrategie
    Film, Mündlichkeit und Hypertext in postmoderner Literatur
    Autor*in: Löser, Philipp
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205813
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; EC 2260 ; GN 1373 ; GN 1411 ; AP 45100
    Schriftenreihe: Palaestra ; 308
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Film; Postmoderne; Hypertext; Medien; Rezeption; Poetik
    Umfang: 282 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1997

  12. The cosmic Dancers: exploring the physics of science fiction
    exploring the physics of science fiction
    Autor*in: Goswami, Amit
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Harper & Row, New York u.a.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.813.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Goswami, Maggie
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0060150831
    RVK Klassifikation: EC 6745
    Schlagworte: Science-Fiction-Literatur; Physik; Naturwissenschaften
    Umfang: XI, 292 S., Ill., graph. Darst.
  13. Pouvoirs de l'horreur
    essai sur l'abjection
    Autor*in: Kristeva, Julia
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Éd. du Seuil, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.798.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2020066033
    RVK Klassifikation: EC 5910
    Schriftenreihe: Collection points 152.: Anthropologie. Sciences humaines.
    Schlagworte: Schrecken; Anthropologie; Semiotik
    Umfang: 247 S.
  14. Liebeslyrik
    Ein Arbeitsbuch für d. Schule
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Diesterweg, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.333.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Fingerhut, Margret
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3425063529
    RVK Klassifikation: GB 3002
    Umfang: XIV, 169 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 160 - 169

  15. Literature and possible worlds
    Autor*in: Maitre, Doreen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Middlesex Polytechnic Pr. u.a., London

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.403.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0862060095
    RVK Klassifikation: EC 1970
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Imagination; Wirklichkeit; Epik; Fiktion; Literatur
    Umfang: 128 S.
  16. Studi di poetica e retorica
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Mucchi, Modena

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.954.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8870000621
    RVK Klassifikation: EC 1070
    Schriftenreihe: Percorsi 2
    Schlagworte: Literatur; Aufsatzsammlung; Rhetorik
    Umfang: 251 S.
  17. Seeds of decadence in the late nineteenth-century novel
    a crisis in values
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Macmillan, London u.a.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.905.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0333246381
    Schlagworte: Dekadenz <Motiv>; Roman; Dekadenz
    Umfang: X, 144 S.
  18. La narrazione fantastica
    Beteiligt: Ceserani, Remo
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Nistri-Lischi, Pisa

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.653.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Ceserani, Remo
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 3950
    Schriftenreihe: La porta di corno 2
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Aufsatzsammlung; Epik; Poetik; Das Fantastische; Fantastische Erzählung
    Umfang: 414 S.
  19. The Novelist as philosopher: modern fiction and the history of ideas
    modern fiction and the history of ideas
    Beteiligt: Horden, Peregrine
    Erschienen: 1983
    Verlag:  All Souls College, Oxford

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.933.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Horden, Peregrine
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0950437492
    RVK Klassifikation: EC 2430
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: +The Chichele lectures 1982
    Schlagworte: Roman; Philosophie; Aufsatzsammlung
    Umfang: XVI, 87 S.
  20. La finzione e la persuasione: l'utopia come genere letterario
    l'utopia come genere letterario
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Bulzoni, Roma

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.637.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 6855
    Schriftenreihe: Quaderni di storia della critica e delle poetiche / Collana di saggi e testi 6
    Schlagworte: Utopie; Literatur; Gattungstheorie
    Umfang: 238 S.
  21. Die deutsche Literatur des Mittelalters
    Verfasserlexikon – 10, Ulrich von Lilienfeld - "Das zwölfjährige Mönchlein"
    Beteiligt: Stöllinger-Löser, Christine; Ruh, Kurt (Herausgeber); Wachinger, Burghart (Herausgeber)
    Erschienen: [1999]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Stöllinger-Löser, Christine; Ruh, Kurt (Herausgeber); Wachinger, Burghart (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 9783110800975
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Die deutsche Literatur des Mittelalters : Verfasserlexikon - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; NC 4700
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Kommission für Deutsche Literatur des Mittelalters der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Umfang: IX Seiten, 1652 Spalten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  22. Die deutsche Literatur des Mittelalters
    Verfasserlexikon – 4, Hildegard von Hürnheim - Koburger, Heinrich
    Beteiligt: Stöllinger-Löser, Christine; Ruh, Kurt (Herausgeber); Wachinger, Burghart (Herausgeber)
    Erschienen: [1983]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Stöllinger-Löser, Christine; Ruh, Kurt (Herausgeber); Wachinger, Burghart (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 9783110852936
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Die deutsche Literatur des Mittelalters : Verfasserlexikon - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; NC 4700
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Umfang: 1279 Spalten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  23. The state of literary theory today
    papers presented at the Summer Weekend Workshop, July 16-18, 1982
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Middlesex Polytechnic, London

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 83.141.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0904804216
    RVK Klassifikation: EC 1820
    Auflage/Ausgabe: Repr.
    Umfang: 147 Seiten
  24. Literatura şi societate
    repere pentru interpretarea sociologică a literaturii
    Autor*in: Şerban, Ion V.
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Ed. Eminescu, Bucureşti

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.519.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Rumänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sinteze
    Schlagworte: Literatursoziologie
    Umfang: 423 S.
  25. The anxious Subject
    nightmares and daymares in literature and film
    Beteiligt: Lazar, Moshé
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Undena Publ., Malibu

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.277.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Lazar, Moshé
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0890031169
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Interplay 2
    Schlagworte: Albtraum; Literatur; Kongress; Film; Albtraum <Motiv>
    Umfang: XIV, 202 S.