Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1399.

  1. Tra Boccaccio e Petrarca
    volgarizzamenti di Tito Livio e di Valerio Massimo
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Antenore, Padova

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 21958-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 41082:14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    35.3933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Boccaccio, Giovanni (GefeierteR); Livius, Titus (GefeierteR)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Studi sul Petrarca ; 14
    Schlagworte: Livius, Titus; Valerius; Rezeption; Geschichte 1345-1374;
    Umfang: XII, 319 S
  2. Das Dekameron
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
  3. Über das Dichten in der Muttersprache
    Autor*in: Dante
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Wissenschaftl. Buchges., Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 4225-164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    He 1010
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT DAN:D0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT DAN:D0001+02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    66/3436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 83-164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4427-432 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IT 5572.966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    S 8641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    248761 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dante
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IT 5572
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg.; Unveränd. reprograf. Nachdr. der Ausg. Darmstadt 1925
    Schriftenreihe: Libelli ; 164
    Schlagworte: Italian language; Italian language
    Umfang: 103 S.
  4. Commedia
    übertragen und erläutert von Bernhard Christ
    Autor*in: Dante
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2022/2498
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A7867
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    018 3344#2
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    018 3344
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FFKD1157
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Christ, Bernhard (Herausgeber, Übersetzer, Kommentarverfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783796544200; 3796544207; 9783796544446
    Weitere Identifier:
    9783796544200
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Weitere Schlagworte: Beatrice; Vergil; Ugolino; Beatrice Portinari; Francesca da Rimini; Paradies; Läuterungsberg; Fegefeuer; Purgatorium; Inferno; Florenz; Göttliche Kommödie; Übersetzung; Divina Commedia
    Umfang: 505 Seiten, Illustrationen
  5. Praktiken des Rechts in Boccaccios Decameron
    die novellistische Analyse juristischer Erkenntniswege
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Giovanni Boccaccio entwirft im ‚Decameron‘ ein vielfältiges Panorama städtischen Lebens im spätmittelalterlichen Italien. Die einhundert Novellen nehmen nicht nur Kaufleute und Handwerker, Priester und Ärzte in den Blick. Sie widmen sich auch den... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Giovanni Boccaccio entwirft im ‚Decameron‘ ein vielfältiges Panorama städtischen Lebens im spätmittelalterlichen Italien. Die einhundert Novellen nehmen nicht nur Kaufleute und Handwerker, Priester und Ärzte in den Blick. Sie widmen sich auch den Juristen und deren wachsendem Einfluss in Gesellschaft, Religion und Politik. Boccaccio, der auf Wunsch seines Vaters sechs Jahre lang Jura studiert hat, erweist sich als scharfsichtiger Beobachter des gelehrten Rechts und der Rechtspraxis. Seine Novellen, die von Ehebruch, Diebstahl, Betrug und Mord handeln, reflektieren Methoden juristischer Wahrheits- und Urteilsfindung. Sie konstatieren einen tiefgreifenden Mentalitätswandel, der wegweisende rechtliche Neuerungen nach sich zieht, darunter die Zurückdrängung privater Rache, die Einführung des Inquisitionsprinzips und die Entstehung des öffentlichen Strafrechts. Pia Claudia Doering zeigt anhand einschlägiger Novellen, dass Boccaccio gerade diese Phänomene rechtlicher Innovation thematisiert. In der narrativen Ausgestaltung von Fallgeschichten wird das Recht auf sein Potential geprüft, Gerechtigkeit zu stiften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Boccaccio, Giovanni (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783503188529; 3503188525
    Weitere Identifier:
    9783503188529
    RVK Klassifikation: PC 5350 ; PW 9200 ; IT 6405
    Schlagworte: Boccaccio, Giovanni; Recht <Motiv>; ; Boccaccio, Giovanni; Recht <Motiv>; Rechtsprechung <Motiv>;
    Umfang: 323 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um die geringfügig überarbeitete Fassung meiner Habilitationsschrift, die im Januar 2019 vom Fachbereich Philologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster angenommen wurde." (Seite 9)

    Habilitationsschrift, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2019

  6. Centenary essays on Dante
    Beteiligt: Dante (GefeierteR)
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford

    Dante's use in the Divina commedia of the medieval allegories on Ovid, by C.A. Robson.--Dante's imagery, by Sir C. Hinshelwood.--"Nobilior est vulgaris": Latin and vernacular in Dante's thought, by C. Grayson.--Art and artifice in the Divina... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dante's use in the Divina commedia of the medieval allegories on Ovid, by C.A. Robson.--Dante's imagery, by Sir C. Hinshelwood.--"Nobilior est vulgaris": Latin and vernacular in Dante's thought, by C. Grayson.--Art and artifice in the Divina commedia, by A. Ewert.--Bridges and Dante, by C. Foligno.--The symbol of the gryphon in Purgatorio XXIX. 108 and following cantos, by C. Hardie.--The crisis in the Vita nuova, by E.R. Vincent.--Appendix: The Oxford Dante Society

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dante (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IT 5680
    Schlagworte: Dante;
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321)
    Umfang: 147 S.
  7. Über das Dichten in der Muttersprache
    Autor*in: Dante
    Erschienen: [1966]
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dornseiff, Franz (ÜbersetzerIn); Balogh, József (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IT 5572
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe, unveränderter reprografischer Nachdruck der Ausgabe Darmstadt 1925
    Schriftenreihe: Libelli ; 164
    Schlagworte: Italian language; Italian language
    Umfang: 103 Seiten
  8. Early English versions of the Tales of Guiscardo and Ghismonda and Titus and Gisippus from the Decameron
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Oxford Univ. Press, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wright, Herbert G. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Englisch, Mitte (1100-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 205
    Umfang: CXV, 256 S, Ill
  9. Forty-six Lives
    Erschienen: 1943
    Verlag:  Oxford Univ. Press, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Englisch, Mitte (1100-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 214
    Schlagworte: Women
    Umfang: CV, 200 S, Ill
  10. Da Dante al novecento
    Studi critici offerti dagli scolari a Giovanni Getto nel suo ventesimo anno di insegnamento universitario
    Beteiligt: Dante (Gefeierter); Getto, Giovanni (Gefeierter)
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Mursia, Milano

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Dante (Gefeierter); Getto, Giovanni (Gefeierter)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 628 S.
  11. Dantes Inferno
    zur Geschichte der Höllenvermessung und des Höllentrichtermotivs
    Autor*in: Engel, Henrik
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Deutscher Kunstverlag, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dante (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3422066322; 9783422066328
    Weitere Identifier:
    9783422066328
    RVK Klassifikation: LH 82930 ; LH 83690 ; LH 84390 ; IT 6166
    Schriftenreihe: Kunstwissenschaftliche Studien ; 133
    Schlagworte: Dante; Illustration; Hölle <Motiv>; Geschichte; ; Hölle; Vermessung;
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321): Inferno; Dante Alighieri (1265-1321): Inferno
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2004

  12. Besuch in der Hölle
    Dantes Göttliche Komödie : Biographie eines Jahrtausendbuchs
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Mehr als die Bibel hat Dantes Göttliche Komödie unsere Vorstellung von Hölle und Paradies geprägt. Wie konnte ein Werk italienischer Sprache aus dem 14. Jahrhundert, das schon Zeitgenossen nur mit Hilfe von Kommentaren entschlüsselten, ein globales... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mehr als die Bibel hat Dantes Göttliche Komödie unsere Vorstellung von Hölle und Paradies geprägt. Wie konnte ein Werk italienischer Sprache aus dem 14. Jahrhundert, das schon Zeitgenossen nur mit Hilfe von Kommentaren entschlüsselten, ein globales Kulturgut werden? Wie gelangte etwa Dantes Herrscher der Hölle, Luzifer, in japanische Manga? Die Romanistin Franziska Meier folgt der verschlungenen Geschichte dieses Jahrtausendbuchs, an dessen Ruhm nur Homers Odyssee und Shakespeares Dramen heranreichen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dante (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406767234; 3406767230
    Weitere Identifier:
    9783406767234
    RVK Klassifikation: IT 6112
    Schlagworte: Dante; Hölle <Motiv>; ; Dante; Rezeption; Kultur; Geschichte;
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Dante Alighieri
    opere = the complete works
    Autor*in: Dante
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Edizioni Polistampa, Firenze

    Anmerkungen zum Inhalt: 1.: Vita nova - Rime - Fiore - Detto d'amore - Convivio - De vulgari eloquentia - Monarchia - Epistole - Egloge - Questio -- 2.: Commedia mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anmerkungen zum Inhalt: 1.: Vita nova - Rime - Fiore - Detto d'amore - Convivio - De vulgari eloquentia - Monarchia - Epistole - Egloge - Questio -- 2.: Commedia

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Allegretti, Paola (HerausgeberIn); Bruscagli, Riccardo (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Latein; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9788859621966
    Umfang: 1 Online-Ressource (2 v. (2048 p.))
    Bemerkung(en):

    First publ. 2012, now revised

    Includes bibliographical references

  14. Decameron, Filocolo, Ameto, Fiammetta
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Ricciardi, Milano [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Bianchi, Enrico (Hrsg.); Salinari, Carlo (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IT 6401
    Schriftenreihe: La Letteratura italiana ; 8
    Umfang: VII, 1244 S.
  15. A Dante symposium in commemoration of the 700th anniversary of the poet's birth (1265 - 1965)
    Beteiligt: De Sua, William (Herausgeber); Dante (Gefeierter)
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Univ. of North Carolina Press, Chapel Hill

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: De Sua, William (Herausgeber); Dante (Gefeierter)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: University of North Carolina Studies in the romance languages and literatures ; 58
    Umfang: 213 S.
  16. Enciclopedia dantesca
    Appendice, [Biografia, lingua e stile, opere]
    Autor*in: Dante
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Ist. della Enciclopedia Italiana, Roma

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dante; Bosco, Umberto (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 2. ed. riv.
    Schlagworte: Dante; ; Dante; Dichtersprache; ; Dante; Bibliographie;
    Umfang: 1015 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Dante <Alighieri> u. Literaturverz.

    :

  17. La Teseida
    Traducción castellana del siglo XV
    Erschienen: [1996]; © 1996
    Verlag:  Vervuert Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main

    La traducción del poema italiano, compuesto de 12 cantos en octavas, 9.898 versos mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    La traducción del poema italiano, compuesto de 12 cantos en octavas, 9.898 versos

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Campo, Victoria (Hrsg.); Árquez, Marcial Rubio (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783964563125
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medievalia Hispanica ; 2
    Schlagworte: Hispanic Literature, general; Literary Studies; LITERARY CRITICISM / American / General; Spanisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Boccaccio, Giovanni (1313-1375): Teseida; Boccaccio, Giovanni (1313-1375): Teseida
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Apr 2019)

  18. La Divina Commedia
    Autor*in: Dante
    Erschienen: [1972]
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass.

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674331129; 9780674331112
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Italienische, rumänische, rätoromanische Literatur; La divina commedia (Dante)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxxvii,950p.)
    Bemerkung(en):

    12 schw.-w. Abb., 1 frontispiece

  19. Commedia
    Autor*in: Dante
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Christ, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783796544446; 9783796544200; 3796544207
    Weitere Identifier:
    9783796544200
    RVK Klassifikation: IT 5446 ; CE 2671
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Dante;
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321): Divina commedia; Beatrice; Vergil; Ugolino; Beatrice Portinari; Francesca da Rimini; Paradies; Läuterungsberg; Fegefeuer; Purgatorium; Inferno; Florenz; Göttliche Kommödie; Übersetzung; Divina Commedia
    Umfang: 524 Seiten, 3 Illustrationen
  20. Dante nella letteratura italiana del Novecento
    [atti del Convegno di studi, Casa di Dante, Roma, 6-7 maggio 1977]
    Beteiligt: Dante (GefeierteR)
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Bonacci, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 27893-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 767.5/185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 54005:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F VII s 125/146
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F VII s 125/146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    97059805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    35.359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dante (GefeierteR)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Quaderni dell'Ippogrifo ; 2
    Schlagworte: Italienisch; Dante; Literatur; Geschichte <1900->; ; Italienisch; Dante; Literatur; Geschichte <1900-1977>; ; Dante; Rezeption; Italienisch; Literatur; Geschichte 1900-1970;
    Umfang: 310 S., 8°
  21. Das Dekameron
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Fischer-Bücherei, Frankfurt am Main [u.a.]

    Center for World Music, Bibliothek
    Gd 480
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witte, Karl (Übers.); Boccaccio, Giovanni
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: vollst. Ausg.
    Schriftenreihe: Exempla classica ; 32
    Schlagworte: Literatur; Europa
    Umfang: 601 S
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Winkler-Verl., München. - Literaturverz. S. 599

    Sonstige nichtbeteiligte Personen und Körperschaften: Wolfgang Laade [Collector]. Stiftung Niedersachsen, Hannover [Owner]

  22. Rime
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Liviana, Padova

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Branca, Vittore (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IT 6401
    Schriftenreihe: Collana di testi e documenti
    Weitere Schlagworte: Boccaccio, Giovanni <1313-1375>: Caccia di Diana; Boccaccio, Giovanni <1313-1375>: Rime
    Umfang: XXXIX, 303 S.
  23. Dante Alighieri
    Autor*in: Dante
    Erschienen: (1966)
    Verlag:  Leo Leonhardt, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 Per 1062-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    V. Gosebruch u.a. 1966
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rom 766 AJ 7003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Persönlichkeit u. Werk ; Bd 2
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321); Array; Array; Array
    Umfang: 272 S., 46 Abb., 2 Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Praktiken des Rechts in Boccaccios Decameron
    die novellistische Analyse juristischer Erkenntniswege
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Giovanni Boccaccio entwirft im ‚Decameron‘ ein vielfältiges Panorama städtischen Lebens im spätmittelalterlichen Italien. Die einhundert Novellen nehmen nicht nur Kaufleute und Handwerker, Priester und Ärzte in den Blick, sondern auch Juristen und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Giovanni Boccaccio entwirft im ‚Decameron‘ ein vielfältiges Panorama städtischen Lebens im spätmittelalterlichen Italien. Die einhundert Novellen nehmen nicht nur Kaufleute und Handwerker, Priester und Ärzte in den Blick, sondern auch Juristen und deren wachsenden Einfluss in Gesellschaft, Religion und Politik. Boccaccio, der sechs Jahre lang Jura studiert hat, erweist sich als scharfsichtiger Beobachter des gelehrten Rechts und der Rechtspraxis. Seine Novellen, die von Ehebruch, Betrug und Mord handeln, reflektieren Methoden juristischer Wahrheits- und Urteilsfindung. Sie konstatieren einen tiefgreifenden Mentalitätswandel, der wegweisende rechtliche Neuerungen nach sich zieht, darunter die Einführung des Inquisitionsprinzips, die Verdrängung privater Rache und die Entstehung des öffentlichen Strafrechts. Pia Claudia Doering zeigt anhand einschlägiger Novellen, dass Boccaccio gerade diese Phänomene rechtlicher Innovation thematisiert. In der narrativen Ausgestaltung von Fallgeschichten wird das Recht auf sein Potential geprüft, Gerechtigkeit zu stiften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boccaccio, Giovanni (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783503188536
    RVK Klassifikation: PC 5350 ; IT 6405 ; PW 9200
    Schlagworte: Boccaccio, Giovanni; Recht <Motiv>; ; Boccaccio, Giovanni; Recht <Motiv>; Rechtsprechung <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed July 15, 2020)

    "Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um die geringfügig überarbeitete Fassung meiner Habilitationsschrift, die im Januar 2019 vom Fachbereich Philologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster angenommen wurde." (Seite 9)

    Habilitationsschrift, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2019

  25. Über das Dichten in der Muttersprache
    = De vulgari eloquentia
    Autor*in: Dante
    Erschienen: 1925
    Verlag:  Reichl, Darmstadt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DYd 30
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1994:3577:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xn 3898/100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xn 3898/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    340186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 ZZ 153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 86-269
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    I.c.7935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Bg 323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VEL Leihgabe
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R HS Dan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F VI s 125/50
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/73464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IT 14 | DAN | II/Tra 1.4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 285.255
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    FHH-JP 1365
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4264-027 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Qi 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    43225 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dante
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IT 5572
    Schlagworte: Italian language; Italian language
    Umfang: 103 S., 8°