Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 845.

  1. "Lux divinitatis" – "Das liecht der gotheit"
    der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des "Fließenden Lichts der Gottheit". Synoptische Ausgabe
    Autor*in: Mechthild
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Nemes, Balázs J. (Hrsg.); Senne, Elke (Hrsg.); Hellgardt, Ernst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110294842
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur /Mittelalter; Mechthild (von Magdeburg); Mechthild von Magdeburg; Medieval Literature; Mysticism; Mystikerin; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Mechthild von Magdeburg (1210-1282): Das fließende Licht der Gottheit
    Umfang: 1 Online-Ressource (LXXXII, 547 Seiten)
  2. Literatur und Musik im Künstevergleich
    empirische und hermeneutische Methoden
    Beteiligt: Nicklas, Pascal (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Für die Untersuchung des Verhältnisses von Literatur und Musik im Arbeitsgebiet der Comparative Arts, des Künstevergleiches gibt es keine allgemeine Methodenlehre und selten wird in den speziellen Studien methodologisch reflektiert. Dieses Desiderat... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für die Untersuchung des Verhältnisses von Literatur und Musik im Arbeitsgebiet der Comparative Arts, des Künstevergleiches gibt es keine allgemeine Methodenlehre und selten wird in den speziellen Studien methodologisch reflektiert. Dieses Desiderat zu erfüllen, vermag kein einzelner Band allein aufgrund der vielfältigen Verhältnisse, in denen Literatur und Musik zueinander stehen. Das von Steven Paul Scher schon Ende der sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts entwickelte triadische Modell von ,Literatur in der Musik', ,Musik und Literatur' und ,Musik in der Literatur' hat sich durch alle theoretischen Modelle hindurch als grundlegende Typologie erhalten, markiert aber nur das Gerippe eines ästhetisch höchst dynamischen Zusammenspiels der seit den Urzeiten der Poesie miteinander verbundenen Schwesterkünste. Zwischen ihnen entfalten sich intermediale adaptive Prozesse der Emotionalisierung und Semantisierung, die auch an die wissenschaftliche Erforschung hohe interdisziplinäre Ansprüche stellen. Den hieraus resultierenden methodologischen Herausforderungen, die je nach Untersuchungsgegenstand neue Konstellationen eingehen, stellen sich die Autorinnen und Autoren der hier vorgelegten Studien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Nicklas, Pascal (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110630756; 9783110628586
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2440
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft ; Band 63
    Schlagworte: adaptation; Adaptation; Literatur/i.d.Musik; literature in music; Music in literature; Musik/i.d.Literatur; LITERARY CRITICISM / General; Musik <Motiv>; Musik; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 253 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
  3. Handbuch Wissenschaftliches Schreiben
    eine Anleitung von A bis Z
    Autor*in: Franck, Norbert
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838551081
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39580
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Array ; 5108
    Schlagworte: Wissenschaftliches Manuskript; Wissenschaftlicher Text
    Umfang: 1 Online-Ressource (248 Seiten), Diagramme
  4. Nāmahʹhā va munshaʼāt-i Jāmī
    Autor*in: Jāmī
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Mīrās̲-i Maktūb, Tihrān

    Regarded by many as the last great mystical poet of medieval Persia, ʿAbd al-Raḥmān Jāmī (d. 898/1492) spent the greater part of his life in Herat. As a student, he excelled in every subject he engaged in and appeared destined for an academic career.... mehr

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Regarded by many as the last great mystical poet of medieval Persia, ʿAbd al-Raḥmān Jāmī (d. 898/1492) spent the greater part of his life in Herat. As a student, he excelled in every subject he engaged in and appeared destined for an academic career. But then, in his early thirties, he went through a spiritual crisis that ended in him joining the Herat branch of the mystical Naqshbandiyya order, led by the charismatic Saʿd al-Dīn Kāshgharī (d. 860/1456). A protégé of three successive Timurid rulers in Herat, Jāmī's wide network of friendships and relations extended from spiritual and literary circles through the political to the academic. With 39.000 lines of verse and over 30 prose works to his name, Jāmī's literary production is quite overwhelming. The present volume, containing 433 of his letters and messages, bears witness to his great yet modest personality, his social engagement, and the expanse and variety of his network

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004401839
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EV 5002
    Auflage/Ausgabe: Chāp-i 1
    Schriftenreihe: Persian E-Books Miras Maktoob
    Zabān va adabīyāt-i Fārsī ; 16
    Persian E-Books Miras Maktoob, ISBN: 9789004365452
    Schlagworte: Persian poetry; Islamic poetry, Arabic
    Weitere Schlagworte: Jāmī / 1414-1492 / Correspondence
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  5. Kharābāt
    Dar bayān-i ḥikmat, shajāʿat, iffat u ʿadālat bih payrawī az Gulistān-i Saʿdī
    Erschienen: 1999
    Verlag:  BRILL, Leiden ; Boston

    In the Persianate world, wisdom literature has a long history, dating back to pre-Islamic times. After the advent of Islam, this type of literature was continued, both in poetry and in prose. From among the medieval poets one could mention Firdawsī... mehr

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the Persianate world, wisdom literature has a long history, dating back to pre-Islamic times. After the advent of Islam, this type of literature was continued, both in poetry and in prose. From among the medieval poets one could mention Firdawsī (d. 411/1020) and Nāṣir Khusraw (d. 481/1088), while among the writers of prose such authors as Niẓām al-Mulk (d. 485/1092) or Raḍī al-Dīn Nīshāpūrī (598/1201) come to mind. Still, the most influential medieval literary work on morals is without any doubt Saʿdī's (d. 691/1291-92) Rose Garden ( Gulistān ), a mixture of poetry and tales on a variety of themes in which morals play a central role. The present work on morals by Faqīr Shīrāzī (d. 1351/1932) takes its inspiration from Saʿdī's, which it emulates in many respects. Only, its thematic arrangement was taken from Naṣīr al-Dīn Ṭūsī's (d. 672/1274) philosophical Nasirean Ethics ( Akhlāq-i Nāṣirī ), centering on the virtues of wisdom, courage, continence and their balanced compound, justice

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004402249
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EV 5607
    Schriftenreihe: Persian E-Books Miras Maktoob
    Persian E-Books Miras Maktoob, ISBN: 9789004365452
    Schlagworte: Urdu poetry; Short stories, Urdu; Kommentar
    Weitere Schlagworte: Saʿdī (1210-1291): Gulistān
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Dīvān-i Jāmī
    Autor*in: Jāmī
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Markaz-i Muṭālaʻāt-i Īrānī, Tihrān

    jild-i 1. Fātiḥat al-shabāb -- jild-i 2. Vāsiṭat al-ʻuqad, Khātimat al-Ḥayāt Regarded by many as the last great mystical poet of medieval Persia, ʿAbd al-Raḥmān Jāmī (d. 898/1492) spent the greater part of his life in Herat. As a student, he excelled... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    jild-i 1. Fātiḥat al-shabāb -- jild-i 2. Vāsiṭat al-ʻuqad, Khātimat al-Ḥayāt Regarded by many as the last great mystical poet of medieval Persia, ʿAbd al-Raḥmān Jāmī (d. 898/1492) spent the greater part of his life in Herat. As a student, he excelled in every subject he engaged in and appeared destined for an academic career. But then, in his early thirties, he went through a spiritual crisis that ended in him joining the Herat branch of the mystical Naqshbandiyya order, led by the charismatic Saʿd al-Dīn Kāshgharī (d. 860/1456). A protégé of three successive Timurid rulers in Herat, Jāmī's wide network of friendships and relations extended from spiritual and literary circles through the political to the academic. With 39.000 lines of verse and over 30 prose works to his name, Jāmī's literary production is quite overwhelming. His Dīwān , published here in two volumes, underwent various changes before he finalized it in 896/1491. This best edition so far is based on some of the oldest surviving manuscripts. 2 vols; volume 2

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004402409
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Chāp-i 1
    Schriftenreihe: Persian E-Books Miras Maktoob
    Zabān va adabīyāt-i Fārsī ; 14
    Persian E-Books Miras Maktoob, ISBN: 9789004365452
    Schlagworte: Persian poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  7. Naqd va barʹrasī-i ās̲ār va sharḥ-i aḥvāl-i Jāmī
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Markaz-i Muṭālaʻāt-i Īrānī, Tihrān

    Regarded by many as the last great mystical poet of medieval Persia, ʿAbd al-Raḥmān Jāmī (d. 898/1492) spent the greater part of his life in Herat. As a student, he excelled in every subject he engaged in and appeared destined for an academic career.... mehr

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Regarded by many as the last great mystical poet of medieval Persia, ʿAbd al-Raḥmān Jāmī (d. 898/1492) spent the greater part of his life in Herat. As a student, he excelled in every subject he engaged in and appeared destined for an academic career. But then, in his early thirties, he went through a spiritual crisis that ended in him joining the Herat branch of the mystical Naqshbandiyya order, led by the charismatic Saʿd al-Dīn Kāshgharī (d. 860/1456). A protégé of three successive Timurid rulers in Herat, Jāmī's wide network of friendships and relations extended from spiritual and literary circles through the political to the academic. With 39.000 lines of verse and over 30 prose works to his name, Jāmī's literary production is quite overwhelming. The present volume by Aʿlākhān Afṣaḥzād contains an in-depth study of his life, work and significance, concluded by a two hundred-page analysis of his famous Laylī u Majnūn

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004402478
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EV 5999
    Auflage/Ausgabe: Chāp-i 1
    Schriftenreihe: Persian E-Books Miras Maktoob
    [Zabān va adabīyāt-i Fārsī ; 17]
    Persian E-Books Miras Maktoob, ISBN: 9789004365452
    Schlagworte: Poets, Persian
    Weitere Schlagworte: Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad (1414-1492); Jāmī / 1414-1492; Jāmī / 1414-1492 / Laylī va Majnūn
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Series taken from jacket

    Includes bibliographical references

  8. Praeceptor Germaniae
    Thomas Mann und die politische Kultur der Deutschen
    Beteiligt: Oberreuter, Heinrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Oberreuter, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845238500
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; MG 15030
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tutzinger Studien zur Politik ; Band 3
    Schlagworte: Politik; Demokratie; Politische Kultur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
  9. Shakespeare and the folktale
    an anthology of stories
    Beteiligt: Artese, Charlotte (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    An international collection of the traditional tales that inspired some of Shakespeare's greatest playsShakespeare knew a good story when he heard one, and he wasn't afraid to borrow from what he heard or read, especially traditional folktales. The... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An international collection of the traditional tales that inspired some of Shakespeare's greatest playsShakespeare knew a good story when he heard one, and he wasn't afraid to borrow from what he heard or read, especially traditional folktales. The Merchant of Venice, for example, draws from "A Pound of Flesh," while King Lear begins in the same way as "Love Like Salt," with a king asking his three daughters how much they love him, then banishing the youngest when her cryptic reply displeases him. This unique anthology presents more than forty versions of folktales related to eight Shakespeare plays: The Taming of the Shrew, The Comedy of Errors, Titus Andronicus, The Merchant of Venice, All's Well That Ends Well, King Lear, Cymbeline, and The Tempest. These fascinating and diverse tales come from Europe, the Middle East, India, the Caribbean, and South America, and include stories by Gerald of Wales, Marie-Catherine D'Aulnoy, Jacob and Wilhelm Grimm, Giambattista Basile, J. M. Synge, Zora Neale Hurston, Italo Calvino, and many more. Organized by play, each chapter includes a brief introduction discussing the intriguing connections between the play and the gathered folktales. Shakespeare and the Folktale can be read for the pure pleasure these lively tales give as much as for the insight into Shakespeare's plays they provide

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Artese, Charlotte (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691197920
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HI 3323
    Schlagworte: LITERARY COLLECTIONS / General; Folklore; Tales; Drama; Volkserzählung
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 377 Seiten)
  10. Fachunterricht, Sprachbildung und Sprachkompetenzen
    Beteiligt: Ahrenholz, Bernt (Hrsg.); Jeuk, Stefan (Hrsg.); Lütke, Beate (Hrsg.); Paetsch, Jennifer (Hrsg.); Roll, Heike (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Ahrenholz, Bernt (Hrsg.); Jeuk, Stefan (Hrsg.); Lütke, Beate (Hrsg.); Paetsch, Jennifer (Hrsg.); Roll, Heike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110570380; 9783110569278
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2952
    Schriftenreihe: DaZ-Forschung ; Band 18
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Fractional calculus; Mehrsprachigkeit; Fachunterricht; Spracherziehung
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 356 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  11. Der Mythos des faustischen Teufelspakts
    Geschichte, Legende, Literatur
    Autor*in: Baron, Frank
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110613070; 9783110613056
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5126
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 223
    Schlagworte: Faustian bargain; Myth of Faust; Mythos Faust; pact with the devil; Teufelspakt; LITERARY CRITICISM / European / German; Faustdichtung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 317 Seiten), Illustrationen
  12. Thomas Mann auf Leinwand und Bildschirm
    zur deutschen Aneignung seines Erzählwerks in der langen Nachkriegszeit
    Autor*in: Elsaghe, Yahya
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Welche Rolle spielten die Verfilmungen seiner Romane und Erzählungen bei der Entstehung und Aushärtung der Vorstellungen, die man sich heute gemeinhin von Thomas Mann macht? Inwiefern trugen sie hüben und drüben zur deutschen Selbstvergewisserung... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Welche Rolle spielten die Verfilmungen seiner Romane und Erzählungen bei der Entstehung und Aushärtung der Vorstellungen, die man sich heute gemeinhin von Thomas Mann macht? Inwiefern trugen sie hüben und drüben zur deutschen Selbstvergewisserung bei? Um welchen Preis wurden sie diesem Zweck dienstbar gemacht? Welche Kürzungen, Erweiterungen und Abänderungen wurden dafür in Kauf genommen? Was für wirtschaftliche und politische Interessen waren dabei im Spiel? Und entstellten die Filme die verfilmten Texte immer nur? Oder deckten sie gelegentlich vielleicht auf, was in der anderweitigen Rezeptionsgeschichte durch ein immer schon mitüberliefertes Vorverständnis des Autors verschüttet war? Vermochten sie auch Einsichten zu eröffnen, die der je zeitgenössischen Forschung noch verschlossen blieben?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
  13. Aristotle and his commentators
    studies in memory of Paraskevi Kotzia
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Golitsis, Pantelis (Hrsg.); Ierodiakonu, Katerina (Hrsg.); Kotzia, Paraskeuē
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110627640; 9783110626698
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina ; volume 7
    Schlagworte: Ancient philosophy; Aristoteles; Aristotle; Commentators; Kommentator/ Philosophie; Neoplatinismus; Neoplatonism; PHILOSOPHY / History & Surveys / Ancient & Classical; Kommentar; Kommentator
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 234 Seiten), Porträt
  14. Comicanalyse
    eine Einführung
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476047755
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 88752 ; EC 7120
    Schlagworte: Cultural and Media Studies, general; Culture-Study and teaching; Comic
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 228 Seiten), Illustrationen
  15. Comics and pop culture
    adaptation from panel to frame
    Beteiligt: Grant, Barry Keith (Hrsg.); Henderson, Scott (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  University of Texas Press, Austin

    It is hard to discuss the current film industry without acknowledging the impact of comic book adaptations, especially considering the blockbuster success of recent superhero movies. Yet transmedial adaptations are part of an evolution that can be... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    It is hard to discuss the current film industry without acknowledging the impact of comic book adaptations, especially considering the blockbuster success of recent superhero movies. Yet transmedial adaptations are part of an evolution that can be traced to the turn of the last century, when comic strips such as "Little Nemo in Slumberland" and "Felix the Cat" were animated for the silver screen. Representing diverse academic fields, including technoculture, film studies, theater, feminist studies, popular culture, and queer studies, Comics and Pop Culture presents more than a dozen perspectives on this rich history and the effects of such adaptations.Examining current debates and the questions raised by comics adaptations, including those around authorship, style, and textual fidelity, the contributors consider the topic from an array of approaches that take into account representations of sexuality, gender, and race as well as concepts of world-building and cultural appropriation in comics from Modesty Blaise to Black Panther. The result is a fascinating re-imagination of the texts that continue to push the boundaries of panel, frame, and popular culture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Grant, Barry Keith (Hrsg.); Henderson, Scott (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781477319406; 9781477319413
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Comic; Verfilmung
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 330 Seiten), Illustrationen, Karte
  16. Erneuerbare und dezentrale Energien aus postkolonialer Perspektive
    Ethnografische Analysen deutsch-tansanischer Partnerschaften
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Mit der Kombination aus postkolonialen Theorien, Entwicklungs- und Technikforschung betritt diese interdisziplinäre Arbeit neue Wege und trägt durch zwei detaillierte Fallstudien zum theoretischen Erkenntnisgewinn und zu einer kritischen... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit der Kombination aus postkolonialen Theorien, Entwicklungs- und Technikforschung betritt diese interdisziplinäre Arbeit neue Wege und trägt durch zwei detaillierte Fallstudien zum theoretischen Erkenntnisgewinn und zu einer kritischen entwicklungspolitischen Praxis bei. Zunächst werden aktuelle diskursive Formationen und politische Strategien des Energie- & "Entwicklungs"-Nexus herausgearbeitet und die Rolle von Technologien aus entwicklungs- und technikkritischer Perspektive reflektiert. Vor diesem theoretischen Hintergrund werden mittels ethnografischer Forschung Prozesse der Technikentwicklung in zwei Fallstudien deutsch-tansanischer Partnerschaften rekonstruiert, aus einer postkolonialen Perspektive analysiert sowie Möglichkeiten und Hemmnisse einer selbstbestimmten Technikentwicklung und -nutzung betrachtet. Die Fallstudien untersuchen die Kooperation zweier NGOs und zweier Unternehmen zur Entwicklung eines neuen Typs von Haushalts-Biogasanlagen bzw. von Solar-Home-Systemen. Das Werk hat den Wissenschaftspreis der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen gewonnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  17. Amani - auf den Spuren einer kolonialen Forschungsstation in Tansania
    Beteiligt: Geissler, Paul W. (Hrsg.); Gerrets, René (Hrsg.); Kelly, Ann H. (Hrsg.); Mangesho, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Geissler, Paul W. (Hrsg.); Gerrets, René (Hrsg.); Kelly, Ann H. (Hrsg.); Mangesho, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839449592
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 53549
    Schriftenreihe: Postcolonial studies ; 37
    Schlagworte: Auswirkung; Forschung; Sammlung; Kolonialismus
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Fachpublikum/ Wissenschaft; Tansania; Kolonialismus; Postkolonialismus; Wissenschaft; Forschung; Ruinen; Tropenmedizin; Gewalt; Zukunftsentwurf; Africa; Tanzania; Colonialism; Postcolonial; Science; Research; Ruins; 000; 960; 1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 1 Online-Ressource (168 Seiten), Illustrationen
  18. The birth and death of literary theory
    regimes of relevance in Russia and beyond
    Autor*in: Tihanov, Galin
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781503609730
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1859 ; KK 1110 ; KK 1105 ; EC 1470
    Schlagworte: Formalismus <Literaturwissenschaftliche Schule>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 258 Seiten)
  19. The art of human rights
    commingling art, human rights and the law in Africa
    Beteiligt: Adeola, Romola (Hrsg.); Nyarko, Michael Gyan (Hrsg.); Okeowo, Adebayo (Hrsg.); Viljoen, Frans (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Adeola, Romola (Hrsg.); Nyarko, Michael Gyan (Hrsg.); Okeowo, Adebayo (Hrsg.); Viljoen, Frans (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030301026
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 59770 ; AP 99070 ; EP 20140
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2019
    Schriftenreihe: Arts, Research, Innovation and Society
    Schlagworte: African Culture; Emerging Markets/Globalization; Human Rights; Ethnology—Africa; Globalization; Markets; Human rights; Menschenrecht <Motiv>; Künste
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 152 Seiten), Illustrationen
  20. Ecologies of socialisms
    Germany, nature, and the left in history, politics, and culture
    Beteiligt: Mödersheim, Sabine (Hrsg.); Moranda, Scott (Hrsg.); Rubin, Eli (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Mödersheim, Sabine (Hrsg.); Moranda, Scott (Hrsg.); Rubin, Eli (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787075788; 9781787075795; 9781787075801
    Weitere Identifier:
    9781787075771
    RVK Klassifikation: AR 28100
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: German life and civilization ; 70
    Schlagworte: Sozialismus; Umweltschutz; Diskurs; Ökologische Bewegung
    Weitere Schlagworte: Culture; Ecocriticism; Ecologies; Ecologies of Socialisms; Environmental history of socialism; Germany; Germany, Nature, and the Left in History, Politics, and Culture; Hermand; History; Jost; Left; Marxism and nature from interdisciplinary perspective; Mödersheim; Moranda; Nature; Politics; Rubin; Sabine; Scott; Socialisms
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 329 Seiten), Illustrationen
  21. Einführung in die Erzähltheorie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406742910
    Weitere Identifier:
    9783406742835
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4600 ; EC 4660
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 11., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: C.H. Beck Studium
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Erzähltext; Narratologie; Literaturwissenschaft; Analyse; Epoche; Erzähltheorie; Literaturtheorie; Literatur; Lehrbuch; Erzählforschung; Beispiele; Modell
    Umfang: 1 Online-Ressource (234 Seiten), Diagramme
  22. Medienerziehung in der digitalen Welt
    Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit
    Beteiligt: Fleischer, Sandra (Hrsg.); Hajok, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  23. The rest write back
    discourse and decolonization
    Beteiligt: Zeiny, Esmaeil (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Zeiny, Esmaeil (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004398313
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MK 2700 ; MR 2600
    Schriftenreihe: Studies in critical social sciences ; volume 139
    Schlagworte: Entkolonialisierung; Literatur; Gesellschaft; Postkolonialismus
    Weitere Schlagworte: Decolonization / Social aspects; Postcolonialism / Social aspects; Decolonization in literature; Postcolonialism in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 234 Seiten)
  24. Dear Scott, dearest Zelda
    the love letters of F. Scott and Zelda Fitzgerald
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Scribner, New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Bryer, Jackson R. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781982117139
    Schlagworte: Fitzgerald, F. Scott; Fitzgerald, Zelda;
    Weitere Schlagworte: Fitzgerald, Zelda (1900-1948); Fitzgerald, F. Scott (1896-1940)
    Umfang: 1 Online-Ressource (371 Seiten), Illustrationen
  25. The Order of Forms
    realism, formalism, and social space
    Autor*in: Kornbluh, Anna
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago ; London

    In literary studies today, debates about the purpose of literary criticism and about the place of formalism within it continue to simmer across periods and approaches. Anna Kornbluh contributes to-and substantially shifts-that conversation in The... mehr

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In literary studies today, debates about the purpose of literary criticism and about the place of formalism within it continue to simmer across periods and approaches. Anna Kornbluh contributes to-and substantially shifts-that conversation in The Order of Forms by offering an exciting new category, political formalism, which she articulates through the co-emergence of aesthetic and mathematical formalisms in the nineteenth century. Within this framework, criticism can be understood as more affirmative and constructive, articulating commitments to aesthetic expression and social collectivity. Kornbluh offers a powerful argument that political formalism, by valuing forms of sociability like the city and the state in and of themselves, provides a better understanding of literary form and its political possibilities than approaches that view form as a constraint. To make this argument, she takes up the case of literary realism, showing how novels by Dickens, Brontë, Hardy, and Carroll engage mathematical formalism as part of their political imagining. Realism, she shows, is best understood as an exercise in social modeling-more like formalist mathematics than social documentation. By modeling society, the realist novel focuses on what it considers the most elementary features of social relations and generates unique political insights. Proposing both this new theory of realism and the idea of political formalism, this inspired, eye-opening book will have far-reaching implications in literary studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226653488
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; HG 107 ; HL 1331
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / General; Formalism (Literary analysis); Realism; Englisch; Formalismus <Literatur>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 217 Seiten), Illustrationen