Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 147.

  1. Erkenntnis, Wissen, Intervention
    Geschlechterwissenschaftliche Perspektiven
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Beltz Juventa, [Weinheim]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779942559
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; MS 3020
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Intervention; Wissensproduktion; Feminismus; Gesellschaft; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (214 S.)
  2. 40 Jahre feministische Debatten
    Resümee und Ausblick
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Hrsg.); Riegraf, Birgit (Hrsg.); Mahs, Claudia (Hrsg.)
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim ; Basel

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Hrsg.); Riegraf, Birgit (Hrsg.); Mahs, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779940784
    RVK Klassifikation: DU 1000 ; MS 2830 ; MS 3150
    Schlagworte: Macht; Gewalt; Feminismus; Frauen; Gleichberechtigung; Feminismus; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (228 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Entlang von vier ausgewählten Themenschwerpunkten unternimmt der Band eine Bestandsaufnahme der feministischen Debatten der letzten vierzig Jahre in Deutschland und fragt: Was ist aus den ehemals zentralen Themen und Ansätzen geworden? Sind sie im gesellschaftlichen Diskurs noch präsent? Und wenn sie es nicht sind, warum nicht? Und wenn sie es sind, wie haben sie sich verändert?

  3. Bildung - Geschlecht - Gesellschaft
    eine Einführung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Beltz, Weinheim ; Basel

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783407294708
    Weitere Identifier:
    9783407257437
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; DG 4000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Erziehung und Bildung: Wissen für pädagogisches Handeln
    Schlagworte: Geschlecht; Geschlechterrolle; Bildung; Bildungsprozess; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnis
    Weitere Schlagworte: Biografie; Biographie; Gender; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnisse; Gesellschaft; Institutionen; Jungen; Lehramt; Lehrer; Mädchen; Pädagogik; Schule; pädagogische
    Umfang: 1 Online-Ressource (143 Seiten)
  4. Was kommt nach der Genderforschung?
    Zur Zukunft der feministischen Theoriebildung
    Beteiligt: Casale, Rita (Hrsg.); Rendtorff, Barbara (Hrsg.)
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Casale, Rita (Hrsg.); Rendtorff, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839407486
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 2830
    Schriftenreihe: Gender Studies
    Schlagworte: Feminism; Feminismus; Geschlechterforschung; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Women's studies; Feminism; Women's studies; Feminismus; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (266 Seiten), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    Nach Jahren intensiver Debatten schien »gender« der Königsweg der Geschlechtertheorie zu sein - für die empirische Forschung und im politischen Feld. Mittlerweile zeigen sich Ratlosigkeit und - als bedenkliche Konsequenz - ein Ende der produktiven Phase feministischer Theoriebildung. Dieser Bestandsaufnahme stellen sich die Autorinnen und Autoren des Bandes und entwickeln aus je verschiedenen Disziplinbezügen Anregungen für eine Repolitisierung, Historisierung und neue Radikalisierung der Geschlechtertheorie. Sie nehmen die Fragestellung des Bandes zum Anlass für Rekonstruktionen von Theorie-Entwicklungen, zu grundsätzlichen Überlegungen zum Begriff »gender«, seinem Potenzial sowie seinen Fallen und Grenzen

  5. Erziehung und Geschlecht
    Eine Einführung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170228498
    Schlagworte: Pädagogik; Geschlechterforschung; Genderforschung; Frauenforschung; Genderstudies
    Umfang: Online-Ressource (226 S.)
  6. Was kommt nach der Genderforschung?
    Zur Zukunft der feministischen Theoriebildung
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Nach Jahren intensiver Debatten schien »gender« der Königsweg der Geschlechtertheorie zu sein - für die empirische Forschung und im politischen Feld. Mittlerweile zeigen sich Ratlosigkeit und - als bedenkliche Konsequenz - ein Ende der produktiven... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Nach Jahren intensiver Debatten schien »gender« der Königsweg der Geschlechtertheorie zu sein - für die empirische Forschung und im politischen Feld. Mittlerweile zeigen sich Ratlosigkeit und - als bedenkliche Konsequenz - ein Ende der produktiven Phase feministischer Theoriebildung. Dieser Bestandsaufnahme stellen sich die Autorinnen und Autoren des Bandes und entwickeln aus je verschiedenen Disziplinbezügen Anregungen für eine Repolitisierung, Historisierung und neue Radikalisierung der Geschlechtertheorie. Sie nehmen die Fragestellung des Bandes zum Anlass für Rekonstruktionen von Theorie-Entwicklungen, zu grundsätzlichen Überlegungen zum Begriff »gender«, seinem Potenzial sowie seinen Fallen und Grenzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Casale, Rita; Rendtorff, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839407486
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Gender Studies
    Schlagworte: Feminism; Women's studies; Feminism; Feminismus; Geschlechterforschung; Social Sciences; Sociology, other; Sociology; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Women's studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (266 Seiten), Illustrationen
  7. Geschlecht-Er Denken
    Theoretische Erkundungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen-Opladen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuster, Friederike; Rendtorff, Barbara; Speck, Sarah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847415350
    RVK Klassifikation: MS 2800 ; MS 2830
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft Für Erziehungswissenschaft (DGfE) Ser. ; v.7
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Feminismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (193 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. Was kommt nach der Genderforschung?
    Zur Zukunft der feministischen Theoriebildung
    Autor*in: Casale, Rita
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Nach Jahren intensiver Debatten schien »gender« der Königsweg der Geschlechtertheorie zu sein - für die empirische Forschung und im politischen Feld. Mittlerweile zeigen sich Ratlosigkeit und - als bedenkliche Konsequenz - ein Ende der produktiven... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Nach Jahren intensiver Debatten schien »gender« der Königsweg der Geschlechtertheorie zu sein - für die empirische Forschung und im politischen Feld. Mittlerweile zeigen sich Ratlosigkeit und - als bedenkliche Konsequenz - ein Ende der produktiven Phase feministischer Theoriebildung. Dieser Bestandsaufnahme stellen sich die Autorinnen und Autoren des Bandes und entwickeln aus je verschiedenen Disziplinbezügen Anregungen für eine Repolitisierung, Historisierung und neue Radikalisierung der Geschlechtertheorie. Sie nehmen die Fragestellung des Bandes zum Anlass für Rekonstruktionen von Theorie-Entwicklungen, zu grundsätzlichen Überlegungen zum Begriff »gender«, seinem Potenzial sowie seinen Fallen und Grenzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839407486
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; MS 2800 ; MS 2830 ; MS 3150 ; DU 1000 ; MS 3020
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Gender Studies
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Feminismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
  9. Geschlechterverwirrungen
    Was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber); Baader, Meike S. (Mitwirkender); Bereswill, Mechthild (Mitwirkender); Busch, Charlotte (Mitwirkender); Dennerlein, Bettina (Mitwirkender); Dingler, Catrin (Mitwirkender); Forster, Edgar (Mitwirkender); Frevert, Ute (Mitwirkender); Helfferich, Cornelia (Mitwirkender); Henninger, Annette (Mitwirkender); Karsch, Margret (Mitwirkender); Klapheck, Elisa (Mitwirkender); Knapp, Gudrun-Axeli (Mitwirkender); Klein, Laura (Mitwirkender); Kuhlmann, Helga (Mitwirkender); Kuster, Friederike (Mitwirkender); Laufenberg, Mike (Mitwirkender); Mentges, Gabriele (Mitwirkender); Nübling, Damaris (Mitwirkender); Palm, Kerstin (Mitwirkender); Quindeau, Ilka (Mitwirkender); Rendtorff, Barbara (Mitwirkender); Röder, Brigitte (Mitwirkender); Rössler, Beate (Mitwirkender); Schmincke, Imke (Mitwirkender); Schmitz, Sigrid (Mitwirkender); Sigusch, Volkmar (Mitwirkender); Speck, Sarah (Mitwirkender); Villa, Paula-Irene (Mitwirkender); Warmuth, Anne-Dorothee (Mitwirkender); Winter, Sebastian (Mitwirkender)
    Erschienen: 20200311
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    Epflicht
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber); Baader, Meike S. (Mitwirkender); Bereswill, Mechthild (Mitwirkender); Busch, Charlotte (Mitwirkender); Dennerlein, Bettina (Mitwirkender); Dingler, Catrin (Mitwirkender); Forster, Edgar (Mitwirkender); Frevert, Ute (Mitwirkender); Helfferich, Cornelia (Mitwirkender); Henninger, Annette (Mitwirkender); Karsch, Margret (Mitwirkender); Klapheck, Elisa (Mitwirkender); Knapp, Gudrun-Axeli (Mitwirkender); Klein, Laura (Mitwirkender); Kuhlmann, Helga (Mitwirkender); Kuster, Friederike (Mitwirkender); Laufenberg, Mike (Mitwirkender); Mentges, Gabriele (Mitwirkender); Nübling, Damaris (Mitwirkender); Palm, Kerstin (Mitwirkender); Quindeau, Ilka (Mitwirkender); Rendtorff, Barbara (Mitwirkender); Röder, Brigitte (Mitwirkender); Rössler, Beate (Mitwirkender); Schmincke, Imke (Mitwirkender); Schmitz, Sigrid (Mitwirkender); Sigusch, Volkmar (Mitwirkender); Speck, Sarah (Mitwirkender); Villa, Paula-Irene (Mitwirkender); Warmuth, Anne-Dorothee (Mitwirkender); Winter, Sebastian (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593444109
    Weitere Identifier:
    9783593444109
    RVK Klassifikation: MS 2800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Geschlechtsunterschied; Geschlechterrolle; Geschlechtsidentität; Feminismus; Patriarchat; Männlichkeit; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
  10. Geschlecht-er denken
    theoretische Erkundungen
    Beteiligt: Forster, Edgar J. (Herausgeber); Kuster, Friederike (Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Speck, Sarah (Herausgeber)
    Erschienen: 25.11.2019; © 2020
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; UTB GmbH, Berlin

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Forster, Edgar J. (Herausgeber); Kuster, Friederike (Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Speck, Sarah (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847415350
    RVK Klassifikation: MS 2800 ; MS 2830
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ; Band 7
    Schlagworte: Feminismus; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
  11. Geschlechterverwirrungen
    Was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; EBSCO Industries Inc, Birmingham, AL, USA

    Zugang:
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593444109
    RVK Klassifikation: MS 2800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Geschlechtsunterschied; Geschlechterrolle; Geschlechtsidentität; Feminismus; Patriarchat; Männlichkeit; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  12. Geschlechterverwirrungen
    was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; Preselect.media GmbH, New York

    Zugang:
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Mahs, Claudia (Herausgeber); Warmuth, Anne-Dorothee (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593444116; 9783593444109
    RVK Klassifikation: MS 2900 ; MS 2800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnis; Geschlechtergeschichte; Geschlechtsunterschied; Geschlechterrolle; Geschlechtsidentität; Feminismus; Patriarchat; Männlichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Erziehung und Bildung: geschlechtertheoretische Positionierungen
    Beteiligt: Baader, Meike Sophia (Herausgeber); Hoffarth, Britta (Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Thon, Christine (Herausgeber)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim ; Preselect.media GmbH, Basel

    Zugang:
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baader, Meike Sophia (Herausgeber); Hoffarth, Britta (Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Thon, Christine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779971870
    RVK Klassifikation: DF 9000 ; DH 1000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Erziehungswissenschaft geschlechtertheoretisch
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Pädagogik
    Umfang: 1 Online-Ressource (214 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturangaben

  14. Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in der Erziehungswissenschaft
    Eine Einführung
    Erschienen: 1999
    Verlag:  VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH, Wiesbaden ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Vera
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783663101598
    RVK Klassifikation: CR 6000 ; DF 4500 ; DH 1000 ; DI 1000
    Schlagworte: Pädagogik; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (321 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  15. Geschlechterforschung in der Kritik
    Autor*in: Casale, Rita
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen-Opladen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara; Andresen, Sabine; Moser, Vera; Prengel, Annedore
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866496514
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; MS 3150
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft Series ; v.1
    Schlagworte: Pädagogik; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (181 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Bildung - Geschlecht - Gesellschaft
    eine Einführung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Beltz, Weinheim ; [Ciando], [München]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3407294700; 9783407294708
    Weitere Identifier:
    9783407294708
    RVK Klassifikation: DH 1000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Gesellschaft; Bildungswesen; Bildung; Geschlechterrolle; Bildungsprozess
    Umfang: 1 Online-Ressource (143 Seiten)
  17. Was kommt nach der Genderforschung?
    Zur Zukunft der feministischen Theoriebildung
    Autor*in: Casale, Rita
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839407486
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; MS 2800 ; MS 2830 ; MS 3150 ; DU 1000 ; MS 3020
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Gender Studies
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Feminismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (269 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  18. Riskante Leben? Geschlechterordnungen in der Reflexiven Moderne
    Beteiligt: Moser, Vera (Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen-Opladen ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Individualisation processes and the redistribution of social risks do not leave traditional gender relations untouched. The contributions in this volume examine the changes that (can) arise for gender identities, gender relations and gender-typical... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Individualisation processes and the redistribution of social risks do not leave traditional gender relations untouched. The contributions in this volume examine the changes that (can) arise for gender identities, gender relations and gender-typical positioning in society.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Vera (Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866494688
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; MS 2850 ; DF 2000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Pädagogik; Geschlechterforschung; Sozialer Wandel; Gender Mainstreaming; Gender studies, gender groups
    Weitere Schlagworte: Risk society; educational science; gender studies; Risikogesellschaft; Erziehungswissenschaft; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (202 p.)
  19. Kinder und ihr Geschlecht
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Prengel, Annedore (Herausgeber)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen-Opladen ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    The connection between child development and gender can only be traced by analysing the complex interplay of many different individual and social, political and social, historical and cultural factors - it cannot be explored or empirically measured... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    The connection between child development and gender can only be traced by analysing the complex interplay of many different individual and social, political and social, historical and cultural factors - it cannot be explored or empirically measured with the help of selective research. The current yearbook therefore presents theoretical, empirical-qualitative and empirically quantitative contributions and research reports that examine gender aspects of childhood life and learning.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Prengel, Annedore (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866491816
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; DU 3000 ; MS 2150 ; MS 3150 ; MS 2850
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Kind; Geschlechterforschung; Gender studies, gender groups
    Weitere Schlagworte: Childhood; gender; gender aspects in school; gender roles; Kindheit; Geschlecht; geschlechtstypische Aspekte von Schule
    Umfang: 1 Online-Ressource (250 p.)
  20. Geschlechterforschung in der Kritik
    Beteiligt: Casale, Rita (Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Andresen, Sabine (Herausgeber); Moser, Vera (Herausgeber); Prengel, Annedore (Herausgeber)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen-Opladen ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    The first yearbook of the Women's and Gender Studies Section of the German Society for Educational Science, entitled "Gender Studies in Criticism", is an account of the development of women's and gender studies to date in the context of educational... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The first yearbook of the Women's and Gender Studies Section of the German Society for Educational Science, entitled "Gender Studies in Criticism", is an account of the development of women's and gender studies to date in the context of educational science.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Casale, Rita (Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Andresen, Sabine (Herausgeber); Moser, Vera (Herausgeber); Prengel, Annedore (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783938094198
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; MS 3150
    Schlagworte: Pädagogik; Geschlechterforschung; Gender studies, gender groups
    Weitere Schlagworte: Patriarchy; Gender Studies; Research on Men; Gender Difference; Patriarchat; Gender Studies; Männerforschung; Geschlechterdifferenz
    Umfang: 1 Online-Ressource (179 p.)
  21. Geschlechtertypisierungen im Kontext von Familie und Schule
    Beteiligt: Andresen, Sabine (Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen-Opladen ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Das Jahrbuch 2006 beschäftigt sich mit Geschlechterbildern und geschlechtstypischen Erwartungen, mit denen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Prozess des Aufwachsens konfrontiert sind. Darüber hinaus geht es um neue Perspektiven auf... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Das Jahrbuch 2006 beschäftigt sich mit Geschlechterbildern und geschlechtstypischen Erwartungen, mit denen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Prozess des Aufwachsens konfrontiert sind. Darüber hinaus geht es um neue Perspektiven auf Geschlechterverhältnisse in der Familie.; The yearbook 2006 deals with gender images and gender-typical expectations with which children, adolescents and young adults are confronted in the process of growing up. In addition, new perspectives on gender relations in the family are discussed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andresen, Sabine (Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866498204; 9783866490321
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; MS 2850 ; MS 3150
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Schule; Familie; Geschlechterrolle; Stereotyp; Gender studies, gender groups
    Weitere Schlagworte: Aufwachsen; culture; Erinnerung; Familie; family; gender roles; gender studies; Geschichte; Geschlechterforschung; growing up; history; Kultur; school; Schule
    Umfang: 1 Online-Ressource (151 p.)
  22. Geschlechterforschung in der Kritik
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen ; UTB GmbH, Stuttart

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Vera; Andresen, Sabine; Casale, Rita; Prengel, Annedore
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866496514
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; MS 3150
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
    Schlagworte: Pädagogik; Geschlechterforschung
  23. Kinder und ihr Geschlecht
    Autor*in: Hellmich, Frank
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen ; UTB GmbH, Stuttart

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Riskante Leben? Geschlechterordnungen in der Reflexiven Moderne
    Beteiligt: Moser, Vera (Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen-Opladen ; OAPEN Foundation, The Hague

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Vera (Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866495678
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; MS 2850 ; DF 2000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
    Schlagworte: Pädagogik; Geschlechterforschung; Sozialer Wandel; Gender Mainstreaming
    Umfang: 1 Online-Ressource (202 Seiten)
  25. Geschlechterforschung in der Kritik
    Beteiligt: Casale, Rita (Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Andresen, Sabine (Herausgeber); Moser, Vera (Herausgeber); Prengel, Annedore (Herausgeber)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen-Opladen ; OAPEN Foundation, The Hague

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Casale, Rita (Herausgeber); Rendtorff, Barbara (Herausgeber); Andresen, Sabine (Herausgeber); Moser, Vera (Herausgeber); Prengel, Annedore (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866496514
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; MS 3150
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
    Schlagworte: Pädagogik; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (179 Seiten)